Rund & Eckig - Manchmal Dreckig - 60 Jahre F.C. Hansa Rostock

10.05.25 bis 07.09.25 in Rostock

RUND & ECKIG - MANCHMAL DRECKIG - 60 Jahre F.C. Hansa Rostock, © Kunsthalle Rostock

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 16.07.202511:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.202511:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.202511:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, Sport

Die Ausstellung widmet sich der Geschichte, der Gegenwart und auch der Zukunft des Rostocker Traditionsvereins. Geschichten, Kunst, Erinnerung, Emotionen – all das, was den Fußball auszeichnet – wird in der Ausstellung spürbar und erlebbar sein. Im Fokus stehen dabei die Vereinskultur, der Sport, aber auch die Herausforderungen und Schattenseiten des Profifußballs sowie der Fankultur.

Die Ausstellung widmet sich der Geschichte, der Gegenwart und auch der Zukunft des Rostocker Traditionsvereins. Geschichten, Kunst, Erinnerung, Emotionen – all das, was den Fußball auszeichnet – wird in der Ausstellung spürbar und erlebbar sein. Im Fokus stehen dabei die Vereinskultur, der Sport, aber auch die Herausforderungen und Schattenseiten des Profifußballs sowie der Fankultur.

Auf 2.000 m² wird es eine Vielzahl an Installationen, Fotos, Videos und Kunstwerken zu betrachten geben. Zudem kommen Zeitzeugen aus den vergangenen 60 Jahren zu Wort.

Positionen, die politische und gesellschaftliche Themen im Kontext von Fußball künstlerisch reflektieren, sollen die Ausstellung vertiefen. Darunter befinden sich u.a. Arbeiten von Birgit Brenner, Hans Ticha, Ingeborg Lüscher, der Künstlergruppe Famed, als auch Werke aus dem Bestand der Kunsthalle Rostock.

Wissenswertes

Preise

6,00 € bis 10,00 €

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 10.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 11.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 18.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 27.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 11:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kunsthalle Rostock

Hamburger Straße 40
18069 Rostock


info@kh-rostock.de
+49 381 44040500
https://www.kunsthallerostock.de
Kontakt zum Veranstalter

Kunsthalle Rostock

Hamburger Straße 40
18069 Rostock


info@kh-rostock.de
+49 381 44040500
https://www.kunsthallerostock.de

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

Historische Ansicht von Heiligendamm, © Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan

21.05.25 bis 07.09.25

Sonderausstellung "Sommerfrischler – Prominente Gäste an der Ostsee"

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Sommerfrischler – Prominente Gäste an der Ostsee""
© Anna Moroz | migra e.V.

12.05.25 bis 29.08.25

"Ein Dialog braucht zwei Stimmen" - Gemälde von Anna Moroz

Weiterlesen: ""Ein Dialog braucht zwei Stimmen" - Gemälde von Anna Moroz"
© Patrizia & Ricardo Sperlich

10.07.25 bis 28.08.25

Figurentheater - Paw Patrol

Weiterlesen: "Figurentheater - Paw Patrol"