„SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“

25.06.25 bis 31.08.25 in Schwerin

Stiftung Mecklenburg, © Stiftung Mecklenburg

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 16.07.202511:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.202511:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.202511:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Fotografien von Olaf Scherer

Die Sonderausstellung der Stiftung Mecklenburg „SCHWERIN SCHWARZ - WEISS“ präsentiert eine Auswahl von Fotografien, die der Schweriner Fotograf Olaf Scherer in den 1970er und 1980er Jahren für die Schweriner Volkszeitung anfertigte. Die gezeigten Bilder entstanden meist im Rahmen von Veranstaltungen oder waren als repräsentative Aufnahmen für die Presse gedacht. Sie hatten u. a. zur Aufgabe das Alltagsleben, Aufnahmen von Personen oder gesellschaftlichen Anlässen für das Printmedium Zeitung zu erstellen.

Dies mag den Betrachtern heute entweder vertraut oder auch fremd vorkommen, je nach Herkunft und Erfahrung bilden sich unterschiedliche Bezüge, denn die gezeigten Bilder sind Lichtbilder einer vergangenen Zeitepoche und dokumentierten das Zeitgeschehen. Zwischen 1980 und 1988 entwickelte sich die Einwohnerzahl zum historischen Höhepunkt auf 130.000 Einwohner. Eine Entwicklung, die sich nach 1990 umkehrte und Schwerin den Status als Großstadt nahm.

Die Bildauswahl erfolgte maßgeblich durch Maik Zürgeh, der im Internet die Facebook-Seite „Stadt Schwerin / Mecklenburg (historische Bilder)“ betreibt, und seinen Kooperationspartner Peter Krabbe. Die guten Kontakte der beiden Schweriner zu professionellen Fotografen sowie zu Menschen mit interessanten Privatfotografien sind der Grundstock für die Ausstellung „SCHWERIN SCHWARZ-WEISS“.

Wissenswertes

Preise

Ticket Normal: 3 €

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 25.06.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 24.08.2025 11:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 11:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 11:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 11:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 31.08.2025 11:00 Uhr
Veranstaltungsort

Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus

Puschkinstr. 12
19055 Schwerin


Kontakt zum Veranstalter

Stiftung Mecklenburg

Schliemannstraße 2
19055 Schwerin


info@stiftung-mecklenburg.de
038577883820

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

© Ausstellungsplakat / Exhibition Poster, KvMVSn, 2025

21.06.25 bis 17.08.25

Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?

Weiterlesen: "Emily Jones: we᾽re doing alien᾽s milk aren᾽t we?"
Blick auf die Blutstraße, © Axel Schott

28.02.24 bis 22.12.27

Wochenmarkt Parchim

Weiterlesen: "Wochenmarkt Parchim"
Immer ich, Juli 2024, Mixtechnik aus Gouache und Acryl auf Canvas-Leinwand, © Susanne Utech

Heute

Kreativer Workshop: „Wofür sind wir? Über gesellschaftliche Spaltung“

Weiterlesen: "Kreativer Workshop: „Wofür sind wir? Über gesellschaftliche Spaltung“"