Schweriner Schlossfestwochenende
Erleben Sie an diesem Wochenende eine Zeitreise durch die mehr als 150-jährige Geschichte des Schweriner Schlosses. Sonnabends enführt Sie das "Historische Schlossfest" in das 19. Jahrhundert. Am Sonntag steht das Fest ganz im Zeichen der Landespolitik: Beim Tag des Offenen Landtags.
Freitag:
Bereits am Freitag bauen die Kunsthandwerker ihren "Handgemacht" Markt vor der Schlossbrücke auf.
Samstag:
Zum Historischen Schlossfest drehen wir die Zeit zurück auf 1857. Erleben Sie um 10 Uhr den festlichen Einzug des Hofstaates und des Großherzogspaares in das (damals) gerade fertiggestellte Schloss. Der Umzug startet am Fürstenzimmer im Hauptbahnhof und endet am Schlossportal. Wer ins Schloss eintritt, begegnet an diesem Tag Figuren von damals in prachtvollen Gewändern, kann beim Großherzog in der Audienz lauschen, tanzende Herrschaften und tuschelnde Hofdamen treffen.
Sonntag:
Zurück in der Gegenwart des Schweriner Schlosses können Besucher hinter die Kulissen der Landespolitik schauen, Abgeordnete treffen und Räume von Deutschlands des Schlosses besichtigen, die sonst nicht zugänglich sind.
#schlossfestschwerin
Mehr Informationen, Zeitplan, Anfahrt und Parken unter https://www.schwerin.de/schlossfest
Eintritt/Preisinformation:
Eintritt gilt am Samstag für das historische Schlossfest in den Räumen des Schlossmuseums. Die Einnahmen kommen der Arbeit des Vereins der Freunde des Schweriner Schlosses e.V. zugute.
Festumzug, Programm im Schlossgarten und der Tag des Offenen Landtags sind kostenfrei zu besuchen.
8,50 €
Datum:
vom 12.06. bis 14.06.
Veranstaltungskategorie:
Kinder, Markt & Fest, Niederdeutsches Brauchtum & Folklore
Die nächsten 3 Termine:
- Freitag, 12.06.2020, 11:00 Uhr
- Samstag, 13.06.2020, 11:00 Uhr
- Sonntag, 14.06.2020, 11:00 Uhr
Übernachtung buchen