Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“

01.04.23 bis 24.06.23 in Ankershagen

jerusalem (2) (002)

Die nächsten Termine:

  • Donnerstag, 08.06.202310:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.202310:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.202310:00 - 18:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, kreatives Gestalten, Natur

Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“ von Christoph Ludewig im Schliemann-Museum Ankershagen 01.04. - 24.06.2023

Sonderausstellung „In Bildern um die Welt“ von Christoph Ludewig
im Schliemann-Museum Ankershagen
01.04. - 30.06.2023

Die Welt in all Ihrer Schönheit und Verletzlichkeit darzustellen, dafür kann Kunst Fenster schaffen. Christoph Ludewigs Bilder sollen solche Fenster sein! Mit seinen Ölbildern, Grafiken und Collagen möchte er den Betrachtern Ein- und Ausblicke, sowohl in die uns umgebende Schöpfung als auch in die spirituelle Dimension unseres Seins, vor Augen führen.

Eine Inspiration zu dem gewählten Thema waren auch die vielen Reisen, die Heinrich Schliemann sein Leben lang unternommen hat – hier schließt sich der Kreis zum Ausstellungsort, dem Schliemann-Museum in Ankershagen.

„Ich wünsche mir, dass die Ausstellungsbesucher gerade in den jetzt doch sehr schwierigen Zeiten durch meine Werke gestärkt und erfreut aus dem Museum kommen können.“ Christoph Ludewig

 

Bildergalerie

jerusalem (2) (002)

Wissenswertes

Preise

Im Eintrittspreis für das Museum inkludiert.

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 01.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 04.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 07.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 11.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 16.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 23.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 30.04.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 02.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 05.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 06.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 07.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 09.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 12.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 13.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 14.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 16.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 19.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 20.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 21.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 23.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 26.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 27.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 28.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 30.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 31.05.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 01.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 02.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 03.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 04.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 06.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 07.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 08.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 09.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 10.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 11.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 13.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 14.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 15.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 16.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 18.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Dienstag, 20.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort

Heinrich-Schliemann-Museum

Lindenallee 1
17219 Ankershagen


info@schliemann-museum.de
+49 39921 3252
https://www.schliemann-museum.de/
Kontakt zum Veranstalter

Heinrich-Schliemann-Museum

Lindenallee 1
17219 Ankershagen


info@schliemann-museum.de
+49 39921 3252
https://www.schliemann-museum.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Trompetensolo von Herrn Viehstädt, © Touristinformation Krakow am See

Heute bis 30.08.23

"Musik am See"

Weiterlesen: ""Musik am See""

27.04.23 bis 31.12.25

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
© TDG Rechlin mbH

03.05.23 bis 27.09.23

ZUMBA in Rechlin

Weiterlesen: "ZUMBA in Rechlin"