Sonderausstellung "Sommerfrischler – Prominente Gäste an der Ostsee"

21.05.25 bis 07.09.25 in Bad Doberan

Historische Ansicht von Heiligendamm, © Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 16.07.202510:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.202510:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.202510:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Die Ostsee als Tummelplatz der Reichen und Berühmten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus.

Bereits im frühen 19. Jahrhundert verbrachten namhafte Persönlichkeiten ihre Sommerfrische im Ersten deutschen Seebad Heiligendamm. Der Großherzog Friedrich Franz höchstselbst war ein gern gesehener Gast.

Welche Berühmtheiten hier noch zugegen waren, erfahren die Besucher in der neuen Sonderausstellung des Stadt- und Bädermuseums. Dabei blicken wir auch über die Stadtgrenzen hinaus und stellen weitere beliebte Urlaubsziele in Mecklenburg-Vorpommern mit ihren bekanntesten Sommerfrischlern vor.


in Zusammenarbeit mit Dr. Angelika Rosenfeld


Wissenswertes

Preise

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 21.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 22.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 23.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 24.05.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 25.05.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 28.05.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 29.05.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 30.05.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 31.05.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 01.06.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 15.06.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 22.06.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 29.06.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 06.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 27.07.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 03.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 10.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 11:00 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 11:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025 11:00 Uhr
Veranstaltungsort

Stadt- und Bädermuseum Bad Doberan, Möckelhaus

Beethovenstraße 8
18209 Bad Doberan


Kontakt zum Veranstalter

Stadt- und Bädermuseum "Möckelhaus"

Beethovenstraße 8
18209 Bad Doberan


stadtmuseum@moeckelhaus.de
03820362026

Veranstaltungen

in der Region Ostseeküste Mecklenburg

© Pixabay

07.05.25 bis 24.09.25

Lyrikbuche

Weiterlesen: "Lyrikbuche"
Clemens Thiele bei der Arbeit, © Naturpark Sternberger Seenland

10.04.24 bis 24.09.25

Natur im Garten - wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen

Weiterlesen: "Natur im Garten - wo sich Himmel und Erde eine Bühne teilen"
2022: Das Maschinenraum-Modul „FERU“, Herzstück eines Kreuzfahrtschiffes, wird aus der Schiffbauhalle der Neptun Werft Rostock geschoben, © ©Manfred Scharnberg

21.06.25 bis 26.07.25

Fotojournalist führt durch seine Ausstellung „Von heute auf morgen“

Weiterlesen: "Fotojournalist führt durch seine Ausstellung „Von heute auf morgen“"