100% Cello. Keine Kompromisse., © Matthias Marggraf

Die nächsten Termine:

  • Freitag, 17.10.202520:00 - 22:00 Uhr
Jazz & Chanson, Rock, Pop & Elektronische Musik, Weltmusik, Szene & Trends, Klassik, Theater & Bühne

100% Cello. Keine Kompromisse.

Unnachahmlich streicht Matthias Marggraff alias Ultracello zahlreiche Obertöne in den Äther frei, die seinem Cello faszinierende Klanglandschaften entlocken und das Publikum in ihren Bann ziehen. Erleben Sie sein nicht gerade zart besaitetes, dafür vielsaitiges Cellospiel – durchweg frei improvisiert, aber mit Charakter und Textur – und lassen Sie sich von den sphärischen Klängen des visionären “Anticellisten” inspirieren und berühren.

 

Matthias Marggraff alias Ultracello, ist ein moderner Cellist und Klangkünstler, der sein Cello mit Loopstation und zahlreichen Effekten auf unnachahmliche Weise spielt und seine Hörer zu einem vielsaitigen Erlebnis entführt. Als Magdeburgs bekanntester Straßenkünstler begeistert der futuristische und visionäre “Anticellist” seit 2010 sein Publikum in der Stadt und weit darüber hinaus.

 

„Noch nie Techno. Nicht mehr Jazz.

 

Nicht Sound, sondern Klang.“

Wissenswertes

Preise

Ticket Normal: 20 €

Tourist-Information, Am Markt 14, Tel.: 0385/59 252 14 & Ticketservice Sport- u. Kongresshalle, Wittenburger Str. 118, Tel.: 0385/761 90 – 190 / - 191, SVZ Kundencenter Schwerin, Mecklenburgstraße 39 und Online über Reservix

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 17.10.2025 20:00 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort

DER SPEICHER Schwerin

Röntgenstraße 22
19055 Schwerin


DerSpeicher@schwerin.de
0385512105
Kontakt zum Veranstalter

DER SPEICHER Schwerin

Röntgenstraße 22
19055 Schwerin


DerSpeicher@schwerin.de
0385512105

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

04.01.25 bis 31.12.25

Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

Weiterlesen: "Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss"

28.02.24 bis 22.12.27

Wochenmarkt Parchim

Weiterlesen: "Wochenmarkt Parchim"
© Pixabay

04.01.25 bis 20.12.25

Tatort Schwerin

Weiterlesen: "Tatort Schwerin"