Vom hemisch werden

Heute bis 15.08.25 in Greifswald

Iwona Knorr, © Iwona Knorr

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 09.07.202512:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.202512:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.202512:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Ausstellung der Fotokünstlerin Iwona Knorr bis 15.8. , geöffnet Mo-Fr 12-17 Uhr

Die Ausstellung begleitet das Buch Rugia der Fotokünstlerin, das über Rügen und die Rüganer, über Tradition und Wehmut, über Verlust und Zuversicht erzählt.

Über die Künstlerin: Geboren 1963 in Polen, gezogen 1982 nach Deutschland. Heute wohnt sie in Bonn und lebt auf Rügen. Diplomgermanistin und Master of Business Administration. Das fotografische Auge geschult in Masterclasses von Magnum-Fotografen Steve McCurry und David Alan Harvey, den Fotografen der Agency VII, sowie Heinz Teufel und Walter Schels, arbeitet sie seit 2009 als freischaffende Fotokünstlerin. Seit 2014 Mitglied des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK).
2019 berufen in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh). Teilnehmerin an der VII Masterclass Berlin 2016/2017 und NES Artist Residency, Skagaströnd/Island,
2017. 2018 arbeitete sie als Gastkuratorin für Künstlerhaus Lukas in Neues Kunsthaus Ahrenshoop. Stipendiatin des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, der Stiftung Kulturwerk und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Zahlreiche Einzelausstellungen im In- und Ausland.
Ihr Fotoprojekt über die Küstenfischer von Rügen wurde mehrfach international ausgezeichnet und das Fotobuch »Zum Fischen geboren« wurde zum Deutschen Fotobuchpreis 2016 nominiert. 2016 wurde sie mit dem Förderpreis der Kulturstiftung Rügen ausgezeichnet. 2021 erschien ein Text-Bild-Band »HERING, AAL UND BEIFANG» und 2023 das Fotobuch »Rugia«, das über Rügen und die Rüganer, über Tradition und Wehmut, über Verlust und Zuversicht erzählt.
www.iwona-knorr.de

Wissenswertes

Preise

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 09.07.2025 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 12:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 12:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 12:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 12:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 12:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 12:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 12:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 12:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 12:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 12:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 12:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 12:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 12:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 12:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 12:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 12:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 12:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 12:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 12:00 Uhr
Veranstaltungsort

Sozio-kulturelles Zentrum St. Spiritus

Lange Straße 49/51
17489 Greifswald


Kontakt zum Veranstalter

Sozio-Kulturelles Zentrum St. Spiritus Greifswald

Lange Straße 49/51
17489 Greifswald


st.spiritus@greifswald.de
0383485364444

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

© Sven "Rocky" Helbig

Heute bis 20.08.25

Unfading

Weiterlesen: "Unfading"
Wellnessanwendungen in den Salztürmen, © Salzreich/Klemp

16.01.25 bis 18.12.25

Führung durch den Salzturm & die Salzmanufaktur

Weiterlesen: "Führung durch den Salzturm & die Salzmanufaktur"
Erleben Sie die Insel Hiddensee bei einem Tagesausflug ab Stralsund., © Weiße Flotte GmbH

05.04.25 bis 02.11.25

Insel Hiddensee ab Stralsund

Weiterlesen: "Insel Hiddensee ab Stralsund"