Sabine Zache (*1938) – Zum 85. Geburtstag

12.03.23 bis 01.05.23 in Ostseebad Ahrenshoop

Sabine Zache_Oma Lehmann, 1986, Pastell, © Sabine Zache

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 29.03.202310:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.03.202314:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.202310:00 - 13:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung

Von Küste zu Küste – Von Königsberg nach Ahrenshoop

Ausstellungseröffnung: 12.03.2023 um 11.00 Uhr

Zum 85. Geburtstag richtet der Kunstkaten Ahrenshoop eine Personalausstellung mit Werken Sabine Zaches aus. Gezeigt werden freie Zeichnungen und Malereien sowie Arbeiten aus ihrem Berufsleben, die u.a. Modeplakate, Modegrafik, Scherenschnitte und Architekturgebundene Kunst umfassen.

Sabine Zache wurde in Königsberg/Ostpreußen geboren. Sie wuchs nach der Flucht in Dresden auf, wo sie am 13. Februar 1945 im brennenden Zentrum die Bombardierung und Zerstörung der Stadt erleben musste und wurde Pazifistin. Sie studierte an der Fachschule für Modegestaltung in Berlin. Am Ende des dritten Studienjahres wurde sie wegen dieser Überzeugung exmatrikuliert.

1958-61 folgte ein Studium an der Hochschule der Künste Berlin West (UdK) in der Fachrichtung Malerei und Grafik, welches nach drei Jahren aufgrund des Mauerbaus nicht abgeschlossen werden konnte. Sabine Zache schuf zahlreiche Plakate und Modegrafiken für führende Modebetriebe der DDR und arbeitete später u.a. im Bereich Kunst am Bau. Seit 1965 war sie freiberuflich tätig als Grafikerin und Malerin. Von 1962 bis 1990 war sie Mitglied des Verbands Bildender Künstler (VBK) DDR.

1981 erfolgte der Umzug an ihren Sehnsuchtsort Ahrenshoop.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

1 Euro mit Gästekarte der Region FDZ

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 12.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 12.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 14.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 14.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 17.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 18.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 19.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 21.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 23.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 24.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 24.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 25.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 26.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 28.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 29.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 30.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 31.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 01.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 02.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 04.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 04.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 05.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 06.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 07.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 07.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 08.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 09.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 10.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 11.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 11.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 12.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 13.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 14.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 15.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 16.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 16.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 18.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 19.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 20.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 21.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 22.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 23.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 23.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Dienstag, 25.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Mittwoch, 26.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Donnerstag, 27.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Freitag, 28.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Samstag, 29.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 30.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
  • Sonntag, 30.04.2023 14:00 - 17:00 Uhr
  • Montag, 01.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

Veranstaltungen

in der Region Fischland-Darß-Zingst

kaltgepresste Öle aus der Ostseemühle - Gesundheit pur!, © Sabine Zaepernick

10.01.23 bis 28.12.23

Schaupressen in der Ostseemühle

Weiterlesen: "Schaupressen in der Ostseemühle"

Morgen bis 26.10.23

Tiershow "Papagei, Pelikan und Co."

Weiterlesen: "Tiershow "Papagei, Pelikan und Co.""
© Jan Dzarnowski

02.03.23 bis 25.05.23

Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst

Weiterlesen: "Halbtagesfahrt Fischland-Darß-Zingst"