Thomas Helms, Claua, Privat, Enrico Nawrath, Geert Maciejewski, Dia Junghänel, © Thomas Helms, Claua, Privat, Enrico Nawrath, Geert Maciejewski, Dia Junghänel

Die nächsten Termine:

  • Montag, 02.10.202319:30 - 21:30 Uhr
Klassik, Vortrag & Wissenschaft, Musikland MV

Wagners Zeit in Riga: Ein Gespräch mit Katharina Wagner, Egils Siliņš und Joseph Oerhlein.

Egils Siliņš (Bariton)
Erika Millere (Klavier)
Prof. Katharina Wagner 
Dr. Josef Oehrlein
Dr. Jan Brachmann (Moderator)

Auszüge aus Opern von Richard Wagner, darunter „Der fliegende Holländer” und „der Ring des Nibelungen”



Von August 1837 bis Juli 1839 war Richard Wagner Chefdirigent des Theaters in Riga. Hier begann er mit der Arbeit an seiner Oper „Rienzi”. Die Seefahrt von Riga nach Norwegen 1839 inspirierte seinen „Fliegenden Holländer”. Was bedeute Riga für Wagner? Was bedeutet Wagner für Riga? Darüber sprechen Katharina Wagner, die Urenkelin des Komponisten und Leiterin der Bayreuther Festspiele, Egils Siliņš, Wagner-Sänger von Weltrang und Intendant der lettischen Nationaloper Riga, Josef Oehrlein, der als Journalist für die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Sanierung des Wagner-Saals in Riga dokumentiert hat, mit Jan Brachmann, dem Dramaturgen des Usedomer Musikfestivals.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Ticket Erwachsene: 30 €
Ticket Ermäßigt: 25.5 €

Veranstaltungstermine
  • Montag, 02.10.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

Hotel Steigenberger

Liehrstraße 11
17424 Heringsdorf


Kontakt zum Veranstalter

Usedomer Musikfestival

Maxim-Gorki-Straße 13
17424 Seebad Heringsdorf


info@usedomer-musikfestival.de
038378-34647
https://www.usedomer-musikfestival.de

Veranstaltungen

in der Region Insel Usedom

© Fahrradtour

07.08.23 bis 30.10.23

Schönes Usedomer Hinterland - Kamminke:

Weiterlesen: "Schönes Usedomer Hinterland - Kamminke:"
© ausstellung2.jpg

19.01.23 bis 31.12.23

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

Weiterlesen: "Ausstellung: "12 Monate Natur Pur""
© Villa Irmgard

16.01.18 bis 28.12.23

Historischer Film:

Weiterlesen: "Historischer Film:"