Was ist los in Mecklenburg-Vorpommern?

Alle Veranstaltungen & Events in MV im praktischen Überblick

Der barocke Schlosspark von Ludwigslust ist seit 1995 jedes Jahr im August der Hauptdarsteller, wenn auf über 20 Bühnen internationale Künstler zu erleben sind. Mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime unterhalten und verzaubern sie das Publikum. , © TMV/Grundner

Was ist los in Mecklenburg-Vorpommern?

Alle Veranstaltungen & Events in MV im praktischen Überblick

Ob in den Ferien, am langen Feiertagswochenende oder für den Kurzurlaub – zu jeder Zeit, zu jedem Anlass, an vielen Orten in MV versüßen einzigartige und spannende Events den Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern. So bleibt der Urlaub noch lange in Erinnerung!

Hier findet Ihr aktuelle Veranstaltungen: Von Ausstellungen in kleinen Galerien über Mitmach-Sportevents bis zur Hanse-Sail.

++ Tipps für Smartphone-Nutzende ++
Die "around me"-Funktion der Webseite zeigt, was in Eurer Umgebung gerade besuchenswert ist. Fügt die ausgewählte Veranstaltungsdetailseite den Lesezeichen Eures mobilen Webbrowsers hinzu und behaltet Informationen wie Öffnungszeiten oder Adresse jederzeit im Blick.

Filtern (0)
zur Karte

4376 Ergebnisse

Gudrun Witte - Die Sprache der Farben

  • Termin: 10.03.23 bis 21.04.23
  • Lichthof des Rathauses, Schloßstr., 19288 Ludwigslust

Die gebürtige Malerin Gudrun Witte zeigt Werke im Rathaus, die aus verschiedensten Farben ein Farbenspiel zaubern und den Besucher der Ausstellung zum Verweilen einladen.

Weiterlesen: "Gudrun Witte - Die Sprache der Farben"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Strandsauna am Binzer Strand

  • Termin: 04.01.23 bis Heute
  • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

Saunieren mit Meerblick, direkt am Strand und die erfrischend-kalte Ostsee nur wenige Schritte entfernt. Drei historisch anmutende Badekarren stehen am Binzer Strand. In Zweien kann geschwitzt werden. Der dritte Karren dient als Ruhebereich. Vergeben werden Termine für drei Stunden - mit genügend Zeit für mehrere Saunagänge und Erfrischungsbäder in der Ostsee. Handtücher und Bademäntel sind bitte selbst mitzubringen.

Weiterlesen: "Strandsauna am Binzer Strand"
© TMV | Marcus Tiemann

Comic-Rallye

  • Termin: Heute bis 31.12.23
  • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben

Weiterlesen: "Comic-Rallye"
© Fotoausstellung Brücken_pages-to-jpg-0001.jpg

Fotoausstellung Brücken zwischen Wolgast und Lassan im Museum Wolgast

  • Termin: 02.03.23 bis 28.04.23
  • Rathausplatz, 17483 Wolgast

Fotoausstellung Brücken zwischen Wolgast und Lassan im Museum Wolgast

Weiterlesen: "Fotoausstellung Brücken zwischen Wolgast und Lassan im Museum Wolgast"
© Kurse im Winter.jpg

Sportbootführerschein See Theorie in nur 1 Woche

  • Termin: 25.03.23 bis Heute
  • Franzstraße, 17438 Wolgast

Sportbootführerschein See Theorie in nur 1 Woche

Weiterlesen: "Sportbootführerschein See Theorie in nur 1 Woche"
© ausstellung2.jpg

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

  • Termin: 19.01.23 bis 29.04.23
  • Strandstraße, 17449 Trassenheide

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

Weiterlesen: "Ausstellung: "12 Monate Natur Pur""
© KulturWirtschaft zu Triepkendorf e.V.

Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf

  • Termin: 21.11.22 bis 31.12.23
  • Zum Brink, 17258 Triepkendorf

Mit wechselnden Inhalt der Ausstellung.

Weiterlesen: "Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Schiffsausflug ab Schaprode zur Insel Hiddensee

  • Termin: 03.11.22 bis Heute

Schiffsüberfahrt von der Westküste der Insel Rügen ab Hafen Schaprode zur Insel Hiddensee (Häfen in Neuendorf, Vitte und Kloster) >> Zum Winterfahrplan (03.11.2022-31.03.2023)

Weiterlesen: "Schiffsausflug ab Schaprode zur Insel Hiddensee"
Startseite, © Stiftung Mecklenburg, Bildschirmfoto Startseite

Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern

  • Termin: 03.01.23 bis 31.12.23
  • Schliemannstraße, 19055 Schwerin

Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!

Weiterlesen: "Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern"

Karls Kuschel-Winter in Koserow

  • Termin: 18.11.22 bis Heute
  • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

Es ist wieder soweit! Karls Winterwunderland öffnet für euch die Türen. Bunte Lichter, festliche Dekoration, warmer Erdbeerglühwein und Karlchens liebste Leckereien verführen euch zum einzigartigen Erlebniswinter.

Weiterlesen: "Karls Kuschel-Winter in Koserow"

Karls Kuschel-Winter Zirkow

  • Termin: 18.11.22 bis Heute
  • Binzer Straße, 18528 Zirkow

Es ist wieder soweit! Karls Winterwunderland öffnet für euch die Türen. Bunte Lichter, festliche Dekoration, warmer Erdbeerglühwein und Karlchens liebste Leckereien verführen euch zum einzigartigen Erlebniswinter.

Weiterlesen: "Karls Kuschel-Winter Zirkow"
© Schmaling

Ausstellung Inspiration Natur

  • Termin: 13.12.22 bis 09.06.23
  • Am Markt, 17166 Teterow

Eine Ausstellung der Teterower Künstlerin Sigrid Schmaling

Weiterlesen: "Ausstellung Inspiration Natur"

HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN

  • Termin: 31.08.22 bis 31.12.23
  • Marinastraße, 17248 Rechlin

Ein Hausboot von Innen, wie sieht das aus?

Weiterlesen: "HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN"
© Stadtbibliothek/Landeshauptstadt Schwerin

Großer Bücherflohmarkt

  • Termin: 03.02.23 bis 02.12.23
  • Klöresgang, 19053 Schwerin

im Brunnenhof der Schweriner Höfe

Weiterlesen: "Großer Bücherflohmarkt"

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

  • Termin: 02.03.20 bis Heute
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
© Touristinformation Krakow am See

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

  • Termin: 13.04.22 bis 29.12.23
  • Markt, 18292 Krakow am See

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"
© Bundesbildarchiv Nr. 183_1983_0422_302

"Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt" - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952

  • Termin: 23.03.23 bis 20.06.23
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

eine Ausstellung der Stiftung Mecklenburg und der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

Weiterlesen: ""Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt" - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952"
MeerSEIN Akademie         "lebe und leuchte", © MeerSEIN Akademie

Grundlagen-Seminar Taoistisches Gesichter-Lesen

  • Termin: Heute bis 26.05.23
  • Bauernreihe, 18375 Wieck am Darss

Der Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Für dich, deine Familie und deine berufliche Entfaltung. Ein spannendes Seminar, um deiner Bestimmung auf den Grund zu gehen, deine Einzigartigkeit zu erkennen, und deine Berufung zu finden und zu leben.

Weiterlesen: "Grundlagen-Seminar Taoistisches Gesichter-Lesen"
© Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“

  • Termin: 03.10.22 bis 28.04.23
  • Burg, 17255 Wesenberg

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Weiterlesen: "„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“"

LIVE-Eisschnitzen

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Den Winter bei Karls genießen!

Weiterlesen: "LIVE-Eisschnitzen"
© qi-gong-am-strand

Qi Gong für Jedermann

  • Termin: 24.03.23 bis 28.04.23
  • Hauptstraße, 17449 Karlshagen

Qi Gong für Jedermann

Weiterlesen: "Qi Gong für Jedermann"
© David Kruschke

Vom Zoo in die wilde Natur

  • Termin: 20.03.23 bis 09.04.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Ausstellung im Zoo Rostock

Weiterlesen: "Vom Zoo in die wilde Natur"

Karls 19. Eiswelt

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Ewige Metamorphose: Neues Konzept in der Eiswelt „Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, sie würde sterben, wurde aus ihr ein Schmetterling.“ Chuang Tru

Weiterlesen: "Karls 19. Eiswelt"
© Robin Schmidt

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 20.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

(Vielfalt I Gefährdung I Schutz

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"
© Kurverwaltung Binz

Bus-Rundfahrt: Nordrügen

  • Termin: 03.01.22 bis 30.05.23
  • Dollahner Straße, 18609 Ostseebad Binz

Die Bustour führt nach Bergen, Ralswiek, Kap Arkona, Vitt, Viktoriasicht, Sassnitz, Mukran.

Weiterlesen: "Bus-Rundfahrt: Nordrügen"
© Bianka Wilckens

Kalligrafische Kompositionen - Rückblicke

  • Termin: 03.03.23 bis 29.04.23
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

Bianka Wilckens

Weiterlesen: "Kalligrafische Kompositionen - Rückblicke"
© Sabine Zache

Sabine Zache (*1938) – Zum 85. Geburtstag

  • Termin: 12.03.23 bis 01.05.23
  • Strandweg, 18347 Ahrenshoop

Von Küste zu Küste – Von Königsberg nach Ahrenshoop

Weiterlesen: "Sabine Zache (*1938) – Zum 85. Geburtstag"
© Copyright: Mühlhäuser Museen,  Foto: Tino Sieland

Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«

  • Termin: 05.07.22 bis 30.06.23
  • Lange Straße, 18356 Barth

Wer die Barther Marienkirche betritt, trifft im Altarraum auf ein monumentales Wandfresko, das im 19. Jahrhundert geschaffen und in seiner Zeit zu den „edelsten Werken“ der Kunst gezählt wurde. Der Erschaffer dieses Bilderzyklus ist Carl Gottfried Pfannschmidt.

Weiterlesen: "Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«"
© Dokumentationszentrum Prora / Marco Esseling

Sonderausstellung »Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit«

  • Termin: 14.07.22 bis 23.04.23
  • Dritte Straße, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

»Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit« - eine Ausstellung des EL-DE-Haus mit NS-Dokumentationszentrum der Stadt KölnEs gelten die regulären Eintrittspreise des Dokumentationszentrums Prora

Weiterlesen: "Sonderausstellung »Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit«"
© NZK

Grüße vom Königsstuhl - Historische Postkarten und Andenken von 1860 bis 1960

  • Termin: 01.01.22 bis Heute
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Reisen Sie mit uns zurück in die touristischen Anfänge der Stubbenkammer und tauchen Sie ein in eine Welt historischer Postkarten und Andenken aus über einem Jahrhundert.

Weiterlesen: "Grüße vom Königsstuhl - Historische Postkarten und Andenken von 1860 bis 1960"
© Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

Putbusser Bärlauchtage: Bärlauch trifft Regionalprodukte

  • Termin: Heute bis Morgen
  • Park, 18581 Putbus

Regionalprodukte-Messe Rügen

Weiterlesen: "Putbusser Bärlauchtage: Bärlauch trifft Regionalprodukte"
© Kulturvereins Feldberger Land e.V.

„Achtsam“

  • Termin: Heute bis 17.06.23
  • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

Malerein von Petra Rudolph

Weiterlesen: "„Achtsam“"
© Sandra Bartocha

die hakabé fotoreihe

  • Termin: 22.03.23 bis 03.06.23
  • Marktplatz, 17033 Neubrandenburg

17. Ausstellung der hakabé fotoreihe mit Sandra Bartocha

Weiterlesen: "die hakabé fotoreihe"
© NZK-A.Rudolph

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL "Wir machen Unsichtbares sichtbar"

  • Termin: 01.11.21 bis Heute
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Entdecke eine geheimnisvolle Welt! Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen: "Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL "Wir machen Unsichtbares sichtbar""
© Kathrin Gronenberg

Yoga-Walking

  • Termin: 06.01.23 bis Heute
  • Warmbadstraße, 18586 Sellin

Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin Kathrin Gronenberg bringt Ihnen das rhythmische Atmen in Verbindung mit Walking, Yogaübungen und Meditation in zielgerichteten Übungsfolgen an frischer Luft näher.

Weiterlesen: "Yoga-Walking"
© Jürgen Werth

Ausstellung "Wand-Treppe-Raum"

  • Termin: 06.03.23 bis 15.09.23
  • Ernst-Thälmann-Str., 18347 Ostseebad Wustrow

(Versuch der Visualisierung mittels Fotografie vom Berliner Fotografen Jürgen Werth)

Weiterlesen: "Ausstellung "Wand-Treppe-Raum""
© Deutscher Bundestag/Arndt Oehmichen

Sonderausstellung »Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart«

  • Termin: 24.03.23 bis 30.06.23
  • Dritte Straße, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Eine Ausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (GHWK).Es gelten die regulären Eintrittspreise des Dokumentationszentrums Prora

Weiterlesen: "Sonderausstellung »Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart«"
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

775 Nähte und mehr

  • Termin: 29.03.23 bis 09.04.23
  • Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg

Textilkunst zum Stadtgeburtstag

Weiterlesen: "775 Nähte und mehr"
© DOMUSimages - Alexander Rudolph

Welt-Erbe-Haus - UNESCO Ausstellung

  • Termin: 01.03.23 bis Heute
  • Lübsche Straße, 23966 Hansestadt Wismar

täglich 10.00 - 16.00 Uhr

Weiterlesen: "Welt-Erbe-Haus - UNESCO Ausstellung"
© Galerie Alte Schule

Wolfgang Mattheuer - Der Jahrhundertschritt

  • Termin: 25.03.23 bis 07.05.23
  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Die politischen Bilder - Zeichnungen

Weiterlesen: "Wolfgang Mattheuer - Der Jahrhundertschritt"
Ostermarkt im Rostocker Stadtzentrum, © Joachim Kloock

Rostocker Ostermarkt

  • Termin: Heute bis 16.04.23
  • Universitätsplatz, 18055 Rostock

Saisoneröffnung in der Rostocker Innenstadt

Weiterlesen: "Rostocker Ostermarkt"
© Martina Fregin

Die Poesie der Frabe

  • Termin: 04.03.23 bis 29.04.23
  • Hageböcker Straße, 18273 Güstrow

Bilderausstellung

Weiterlesen: "Die Poesie der Frabe"
© Robin Schmidt

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 09.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Wanderausstellung

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"
© NZK-Lehmann

Info-Cube Königsweg

  • Termin: 01.04.22 bis 30.04.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Willkommen in unserem Info-Cube Königsweg! Hier bekommen Sie während der Bauphase spannende Einblicke zur neuen schwebenden Plattform mit allem was dazu gehört: Von der Bauplanung, den aktuellen Bauphasen bis hin zum Sneak Peak des Endergebnis!

Weiterlesen: "Info-Cube Königsweg"
© Max-Samuel-Haus

Erinnerte Gegenwart. Theresienstadt

  • Termin: 03.02.23 bis 27.04.23
  • Schillerplatz, 18055 Rostock

Dokumente und Arbeiten von Marlies Poss

Weiterlesen: "Erinnerte Gegenwart. Theresienstadt"
© Musiktheater Nobel Popel

NoPo’s Schatzkiste

  • Termin: Heute
  • Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald

Musiktheater Nobel Popel

Weiterlesen: "NoPo’s Schatzkiste"
© Stiftung Mecklenburg

Sonderausstellung: Gemeinsinn und Nachhaltigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern

  • Termin: 12.01.23 bis Morgen
  • Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50), 18055 Rostock

Was motiviert Menschen, sich mit ihrem Vermögen für das Gemeinwohl zu engagieren? – Das ist die Leitfrage dieser Wanderausstellung.

Weiterlesen: "Sonderausstellung: Gemeinsinn und Nachhaltigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern"
© Anja Brachmann

Sonderausstellung Anja Brachmann

  • Termin: 03.03.23 bis 22.04.23
  • Südliche Ringstraße, 17166 Teterow

Sonderausstellung: Anja Brachmann- Grafiken und Malereien von Teterow und Umgebung

Weiterlesen: "Sonderausstellung Anja Brachmann"
Figur und Natur, © Pommerischer Künstlerbund

Sonderausstellung Figur & Natur im Salzmuseum Bad Sülze

  • Termin: 18.03.23 bis 20.08.23
  • Saline, 18334 Bad Sülze

Werke von Friederike von Stackelberg und Ulrich Gerwien

Weiterlesen: "Sonderausstellung Figur & Natur im Salzmuseum Bad Sülze"
© Jana Koch

Adventsausstellung

  • Termin: 18.11.22 bis 26.11.23
  • von Moltke Straße, 17166 Teterow

Weihnachtliche Stimmung im Gartenmarkt Dünninghaus

Weiterlesen: "Adventsausstellung"

Gudrun Witte - Die Sprache der Farben

  • Termin: 10.03.23 bis 21.04.23
  • Lichthof des Rathauses, Schloßstr., 19288 Ludwigslust

Die gebürtige Malerin Gudrun Witte zeigt Werke im Rathaus, die aus verschiedensten Farben ein Farbenspiel zaubern und den Besucher der Ausstellung zum Verweilen einladen.

Weiterlesen: "Gudrun Witte - Die Sprache der Farben"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Strandsauna am Binzer Strand

  • Termin: 04.01.23 bis Heute
  • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

Saunieren mit Meerblick, direkt am Strand und die erfrischend-kalte Ostsee nur wenige Schritte entfernt. Drei historisch anmutende Badekarren stehen am Binzer Strand. In Zweien kann geschwitzt werden. Der dritte Karren dient als Ruhebereich. Vergeben werden Termine für drei Stunden - mit genügend Zeit für mehrere Saunagänge und Erfrischungsbäder in der Ostsee. Handtücher und Bademäntel sind bitte selbst mitzubringen.

Weiterlesen: "Strandsauna am Binzer Strand"
© TMV | Marcus Tiemann

Comic-Rallye

  • Termin: Heute bis 31.12.23
  • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben

Weiterlesen: "Comic-Rallye"
© Fotoausstellung Brücken_pages-to-jpg-0001.jpg

Fotoausstellung Brücken zwischen Wolgast und Lassan im Museum Wolgast

  • Termin: 02.03.23 bis 28.04.23
  • Rathausplatz, 17483 Wolgast

Fotoausstellung Brücken zwischen Wolgast und Lassan im Museum Wolgast

Weiterlesen: "Fotoausstellung Brücken zwischen Wolgast und Lassan im Museum Wolgast"
© Kurse im Winter.jpg

Sportbootführerschein See Theorie in nur 1 Woche

  • Termin: 25.03.23 bis Heute
  • Franzstraße, 17438 Wolgast

Sportbootführerschein See Theorie in nur 1 Woche

Weiterlesen: "Sportbootführerschein See Theorie in nur 1 Woche"
© ausstellung2.jpg

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

  • Termin: 19.01.23 bis 29.04.23
  • Strandstraße, 17449 Trassenheide

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

Weiterlesen: "Ausstellung: "12 Monate Natur Pur""
© KulturWirtschaft zu Triepkendorf e.V.

Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf

  • Termin: 21.11.22 bis 31.12.23
  • Zum Brink, 17258 Triepkendorf

Mit wechselnden Inhalt der Ausstellung.

Weiterlesen: "Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Schiffsausflug ab Schaprode zur Insel Hiddensee

  • Termin: 03.11.22 bis Heute

Schiffsüberfahrt von der Westküste der Insel Rügen ab Hafen Schaprode zur Insel Hiddensee (Häfen in Neuendorf, Vitte und Kloster) >> Zum Winterfahrplan (03.11.2022-31.03.2023)

Weiterlesen: "Schiffsausflug ab Schaprode zur Insel Hiddensee"
Startseite, © Stiftung Mecklenburg, Bildschirmfoto Startseite

Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern

  • Termin: 03.01.23 bis 31.12.23
  • Schliemannstraße, 19055 Schwerin

Zur Landesgeschichte ist ein virtueller Museumsbesuch rund um die Uhr möglich!

Weiterlesen: "Virtuelles Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern"

Karls Kuschel-Winter in Koserow

  • Termin: 18.11.22 bis Heute
  • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

Es ist wieder soweit! Karls Winterwunderland öffnet für euch die Türen. Bunte Lichter, festliche Dekoration, warmer Erdbeerglühwein und Karlchens liebste Leckereien verführen euch zum einzigartigen Erlebniswinter.

Weiterlesen: "Karls Kuschel-Winter in Koserow"

Karls Kuschel-Winter Zirkow

  • Termin: 18.11.22 bis Heute
  • Binzer Straße, 18528 Zirkow

Es ist wieder soweit! Karls Winterwunderland öffnet für euch die Türen. Bunte Lichter, festliche Dekoration, warmer Erdbeerglühwein und Karlchens liebste Leckereien verführen euch zum einzigartigen Erlebniswinter.

Weiterlesen: "Karls Kuschel-Winter Zirkow"
© Schmaling

Ausstellung Inspiration Natur

  • Termin: 13.12.22 bis 09.06.23
  • Am Markt, 17166 Teterow

Eine Ausstellung der Teterower Künstlerin Sigrid Schmaling

Weiterlesen: "Ausstellung Inspiration Natur"

HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN

  • Termin: 31.08.22 bis 31.12.23
  • Marinastraße, 17248 Rechlin

Ein Hausboot von Innen, wie sieht das aus?

Weiterlesen: "HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN"
© Stadtbibliothek/Landeshauptstadt Schwerin

Großer Bücherflohmarkt

  • Termin: 03.02.23 bis 02.12.23
  • Klöresgang, 19053 Schwerin

im Brunnenhof der Schweriner Höfe

Weiterlesen: "Großer Bücherflohmarkt"

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

  • Termin: 02.03.20 bis Heute
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
© Touristinformation Krakow am See

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

  • Termin: 13.04.22 bis 29.12.23
  • Markt, 18292 Krakow am See

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"
© Bundesbildarchiv Nr. 183_1983_0422_302

"Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt" - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952

  • Termin: 23.03.23 bis 20.06.23
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

eine Ausstellung der Stiftung Mecklenburg und der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

Weiterlesen: ""Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt" - Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952"
MeerSEIN Akademie         "lebe und leuchte", © MeerSEIN Akademie

Grundlagen-Seminar Taoistisches Gesichter-Lesen

  • Termin: Heute bis 26.05.23
  • Bauernreihe, 18375 Wieck am Darss

Der Türöffner in ein Selbstbestimmtes Leben! Für dich, deine Familie und deine berufliche Entfaltung. Ein spannendes Seminar, um deiner Bestimmung auf den Grund zu gehen, deine Einzigartigkeit zu erkennen, und deine Berufung zu finden und zu leben.

Weiterlesen: "Grundlagen-Seminar Taoistisches Gesichter-Lesen"
© Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“

  • Termin: 03.10.22 bis 28.04.23
  • Burg, 17255 Wesenberg

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Weiterlesen: "„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“"

LIVE-Eisschnitzen

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Den Winter bei Karls genießen!

Weiterlesen: "LIVE-Eisschnitzen"
© qi-gong-am-strand

Qi Gong für Jedermann

  • Termin: 24.03.23 bis 28.04.23
  • Hauptstraße, 17449 Karlshagen

Qi Gong für Jedermann

Weiterlesen: "Qi Gong für Jedermann"
© David Kruschke

Vom Zoo in die wilde Natur

  • Termin: 20.03.23 bis 09.04.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Ausstellung im Zoo Rostock

Weiterlesen: "Vom Zoo in die wilde Natur"

Karls 19. Eiswelt

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Ewige Metamorphose: Neues Konzept in der Eiswelt „Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, sie würde sterben, wurde aus ihr ein Schmetterling.“ Chuang Tru

Weiterlesen: "Karls 19. Eiswelt"
© Robin Schmidt

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 20.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

(Vielfalt I Gefährdung I Schutz

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"
© Kurverwaltung Binz

Bus-Rundfahrt: Nordrügen

  • Termin: 03.01.22 bis 30.05.23
  • Dollahner Straße, 18609 Ostseebad Binz

Die Bustour führt nach Bergen, Ralswiek, Kap Arkona, Vitt, Viktoriasicht, Sassnitz, Mukran.

Weiterlesen: "Bus-Rundfahrt: Nordrügen"
© Bianka Wilckens

Kalligrafische Kompositionen - Rückblicke

  • Termin: 03.03.23 bis 29.04.23
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

Bianka Wilckens

Weiterlesen: "Kalligrafische Kompositionen - Rückblicke"
© Sabine Zache

Sabine Zache (*1938) – Zum 85. Geburtstag

  • Termin: 12.03.23 bis 01.05.23
  • Strandweg, 18347 Ahrenshoop

Von Küste zu Küste – Von Königsberg nach Ahrenshoop

Weiterlesen: "Sabine Zache (*1938) – Zum 85. Geburtstag"
© Copyright: Mühlhäuser Museen,  Foto: Tino Sieland

Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«

  • Termin: 05.07.22 bis 30.06.23
  • Lange Straße, 18356 Barth

Wer die Barther Marienkirche betritt, trifft im Altarraum auf ein monumentales Wandfresko, das im 19. Jahrhundert geschaffen und in seiner Zeit zu den „edelsten Werken“ der Kunst gezählt wurde. Der Erschaffer dieses Bilderzyklus ist Carl Gottfried Pfannschmidt.

Weiterlesen: "Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«"
© Dokumentationszentrum Prora / Marco Esseling

Sonderausstellung »Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit«

  • Termin: 14.07.22 bis 23.04.23
  • Dritte Straße, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

»Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit« - eine Ausstellung des EL-DE-Haus mit NS-Dokumentationszentrum der Stadt KölnEs gelten die regulären Eintrittspreise des Dokumentationszentrums Prora

Weiterlesen: "Sonderausstellung »Jugend im Gleichschritt!? Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit«"
© NZK

Grüße vom Königsstuhl - Historische Postkarten und Andenken von 1860 bis 1960

  • Termin: 01.01.22 bis Heute
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Reisen Sie mit uns zurück in die touristischen Anfänge der Stubbenkammer und tauchen Sie ein in eine Welt historischer Postkarten und Andenken aus über einem Jahrhundert.

Weiterlesen: "Grüße vom Königsstuhl - Historische Postkarten und Andenken von 1860 bis 1960"
© Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen

Putbusser Bärlauchtage: Bärlauch trifft Regionalprodukte

  • Termin: Heute bis Morgen
  • Park, 18581 Putbus

Regionalprodukte-Messe Rügen

Weiterlesen: "Putbusser Bärlauchtage: Bärlauch trifft Regionalprodukte"
© Kulturvereins Feldberger Land e.V.

„Achtsam“

  • Termin: Heute bis 17.06.23
  • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

Malerein von Petra Rudolph

Weiterlesen: "„Achtsam“"
© Sandra Bartocha

die hakabé fotoreihe

  • Termin: 22.03.23 bis 03.06.23
  • Marktplatz, 17033 Neubrandenburg

17. Ausstellung der hakabé fotoreihe mit Sandra Bartocha

Weiterlesen: "die hakabé fotoreihe"
© NZK-A.Rudolph

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL "Wir machen Unsichtbares sichtbar"

  • Termin: 01.11.21 bis Heute
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Entdecke eine geheimnisvolle Welt! Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen: "Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL "Wir machen Unsichtbares sichtbar""
© Kathrin Gronenberg

Yoga-Walking

  • Termin: 06.01.23 bis Heute
  • Warmbadstraße, 18586 Sellin

Yogalehrerin und Ayurvedatherapeutin Kathrin Gronenberg bringt Ihnen das rhythmische Atmen in Verbindung mit Walking, Yogaübungen und Meditation in zielgerichteten Übungsfolgen an frischer Luft näher.

Weiterlesen: "Yoga-Walking"
© Jürgen Werth

Ausstellung "Wand-Treppe-Raum"

  • Termin: 06.03.23 bis 15.09.23
  • Ernst-Thälmann-Str., 18347 Ostseebad Wustrow

(Versuch der Visualisierung mittels Fotografie vom Berliner Fotografen Jürgen Werth)

Weiterlesen: "Ausstellung "Wand-Treppe-Raum""
© Deutscher Bundestag/Arndt Oehmichen

Sonderausstellung »Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart«

  • Termin: 24.03.23 bis 30.06.23
  • Dritte Straße, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Eine Ausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz (GHWK).Es gelten die regulären Eintrittspreise des Dokumentationszentrums Prora

Weiterlesen: "Sonderausstellung »Unfreiwilliges Erinnern. Zur Bedeutung der Wannsee-Konferenz in Geschichte und Gegenwart«"
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

775 Nähte und mehr

  • Termin: 29.03.23 bis 09.04.23
  • Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg

Textilkunst zum Stadtgeburtstag

Weiterlesen: "775 Nähte und mehr"
© DOMUSimages - Alexander Rudolph

Welt-Erbe-Haus - UNESCO Ausstellung

  • Termin: 01.03.23 bis Heute
  • Lübsche Straße, 23966 Hansestadt Wismar

täglich 10.00 - 16.00 Uhr

Weiterlesen: "Welt-Erbe-Haus - UNESCO Ausstellung"
© Galerie Alte Schule

Wolfgang Mattheuer - Der Jahrhundertschritt

  • Termin: 25.03.23 bis 07.05.23
  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Die politischen Bilder - Zeichnungen

Weiterlesen: "Wolfgang Mattheuer - Der Jahrhundertschritt"
Ostermarkt im Rostocker Stadtzentrum, © Joachim Kloock

Rostocker Ostermarkt

  • Termin: Heute bis 16.04.23
  • Universitätsplatz, 18055 Rostock

Saisoneröffnung in der Rostocker Innenstadt

Weiterlesen: "Rostocker Ostermarkt"
© Martina Fregin

Die Poesie der Frabe

  • Termin: 04.03.23 bis 29.04.23
  • Hageböcker Straße, 18273 Güstrow

Bilderausstellung

Weiterlesen: "Die Poesie der Frabe"
© Robin Schmidt

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 09.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Wanderausstellung

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"
© NZK-Lehmann

Info-Cube Königsweg

  • Termin: 01.04.22 bis 30.04.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Willkommen in unserem Info-Cube Königsweg! Hier bekommen Sie während der Bauphase spannende Einblicke zur neuen schwebenden Plattform mit allem was dazu gehört: Von der Bauplanung, den aktuellen Bauphasen bis hin zum Sneak Peak des Endergebnis!

Weiterlesen: "Info-Cube Königsweg"
© Max-Samuel-Haus

Erinnerte Gegenwart. Theresienstadt

  • Termin: 03.02.23 bis 27.04.23
  • Schillerplatz, 18055 Rostock

Dokumente und Arbeiten von Marlies Poss

Weiterlesen: "Erinnerte Gegenwart. Theresienstadt"
© Musiktheater Nobel Popel

NoPo’s Schatzkiste

  • Termin: Heute
  • Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald

Musiktheater Nobel Popel

Weiterlesen: "NoPo’s Schatzkiste"
© Stiftung Mecklenburg

Sonderausstellung: Gemeinsinn und Nachhaltigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern

  • Termin: 12.01.23 bis Morgen
  • Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50), 18055 Rostock

Was motiviert Menschen, sich mit ihrem Vermögen für das Gemeinwohl zu engagieren? – Das ist die Leitfrage dieser Wanderausstellung.

Weiterlesen: "Sonderausstellung: Gemeinsinn und Nachhaltigkeit. Zum kulturellen Erbe des Stiftens in Mecklenburg-Vorpommern"
© Anja Brachmann

Sonderausstellung Anja Brachmann

  • Termin: 03.03.23 bis 22.04.23
  • Südliche Ringstraße, 17166 Teterow

Sonderausstellung: Anja Brachmann- Grafiken und Malereien von Teterow und Umgebung

Weiterlesen: "Sonderausstellung Anja Brachmann"
Figur und Natur, © Pommerischer Künstlerbund

Sonderausstellung Figur & Natur im Salzmuseum Bad Sülze

  • Termin: 18.03.23 bis 20.08.23
  • Saline, 18334 Bad Sülze

Werke von Friederike von Stackelberg und Ulrich Gerwien

Weiterlesen: "Sonderausstellung Figur & Natur im Salzmuseum Bad Sülze"
© Jana Koch

Adventsausstellung

  • Termin: 18.11.22 bis 26.11.23
  • von Moltke Straße, 17166 Teterow

Weihnachtliche Stimmung im Gartenmarkt Dünninghaus

Weiterlesen: "Adventsausstellung"
1- 0 von 0
Filtern (0)
zur Liste

Inhalte werden geladen

Veranstaltungsname

Zeitraum auswählen

  • Heute
  • Morgen
  • Dieses Wochenende
  • eigener Zeitraum
  • Reisezeitraum unbekannt

Ort/Region auswählen

Wählt eine Region aus

oder gebt einen Ort direkt ein

Daten übernehmen

Veranstaltungskategorien (0)

Aktiv & Gesund (0)

Kultur & Genuss (0)

Musik (0)

Wissen & Kreativität (0)

Inhalte werden geladen