Achtsamer Spaziergang zum Osterfest - ein alter Brauch neu entdeckt, mit der Einladung auch sich selbst in der Stille neu zu entdecken.
Das Osterwasserholen hat eine lange Tradition und ist doch ein fast vergessenes Brauchtum. Schon vor vielen Jahrhunderten gingen vor allem Frauen in der Osternacht oder am Ostermorgen schweigend zu Quellen, um dort Osterwasser zu schöpfen.
Man wusch sich mit dem Wasser oder sammelte es in Krügen, damit es seine belebende und reinigende Kraft entfaltet und man das Jahr über von Krankheiten verschont bleibt. Wir wollen diesen Brauch wieder aufnehmen und als achtsames Oster-Ritual begehen. Gerade in einer oft lauten Welt sind Stille, Belebung und Reinigung wichtiger denn je. Ein alter Brauch neu entdeckt, mit der Einladung auch sich selbst in der Stille neu zu entdecken.