Feiner Sand, klares Wasser und die strahlende Sonne – wer den Urlaubsanker in Mecklenburg-Vorpommern auswirft, für den kennt der Spaß keine Grenzen.

Familienurlaub auf der Insel Usedom. Die Strände hier sind der flach und feinsandig. Ideal für kleine Wassernixen., © TMV/Tiemann

Ab in die Fluten

Das Urlaubsland bietet mit seinen rund 2.000 Küstenkilometern und über 2.000 Seen eine einzigartige Wasserlandschaft für Strandfans und Nachwuchspiraten. Beim Baden im salzigen Meerwasser, an feinsandigen Stränden oder vor urwüchsigen Steilküsten kommen Badegäste ganz auf ihre Kosten. Viele Strände entlang der Ostseeküste und auf den Inseln haben einen besonders flachen Wassereinstieg und Spielplätze findet man an vielen Ecken. Barrierefreie Strandzugänge ermöglichen auch Gästen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sorglose Strandtage.

Sportliche Freizeitmöglichkeiten gibt es gleichermaßen am Strand und im Wasser. Beim Beachvolleyball oder Beachsoccer wird der Sandstrand zur Sportarena unter strahlend blauem Himmel, ein schneller Ballwechsel folgt dem nächsten. Im kühlen Nass von Ostsee und Badeseen hissen Segelsportler*innen die Segel, während Kitesurfer*innen und Stand-Up-Paddler*innen ihre Standfestigkeit beweisen.   

Auch das Binnenland lädt mit seinen glasklaren Seen und Flüssen zum Planschvergnügen ein. Baden kann man hier garantiert gut, denn die Qualität der Gewässer wird fast ausnahmslos mit der Bestnote bewertet. Zudem locken die Badestellen in der Ferienregion mit kinderfreundlichen Strandabschnitten, bestem Komfort und Servicestationen. Eine Übersicht der besten Badestellen im Binnenland und an den Stränden der Ostsee finden Besucher über die Badewasser-App. Ein weiteres Zeichen für eine ausgezeichnete Badewasserqualität ist die "Blaue Flagge". Das Umweltsymbol wird für jeweils ein Jahr an nachhaltige Sportboothäfen und Badestellen vergeben.

Badestellen

zwischen Ostsee und Seenplatte

111 Ergebnisse
  • Strandzugang Ostseebad Trassenheide

    • Strandstraße, 17449 Trassenheide

    Das Ostseebad Trassenheide liegt im nördlichen Teil der Insel Usedom idyllisch zwischen Ostsee, prächtigen Kiefernwäldern und weiten Wiesen. Vielfältige Erlebnisbereiche und mitreißende Events gehören ebenso zum gemütlichen Ostseebad.

    Weiterlesen: "Strandzugang Ostseebad Trassenheide"
  • © Gina Schulenberg

    FKK-Strand am Kölpingsee

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17192 Klink

    Der FKK-Strand am Kölpingsee in Klink ist ein echter Geheimtipp für alle, die die Natur und das Baden ohne Kleidung in ruhiger, entspannter Atmosphäre genießen möchten. Die Naturbadestelle überzeugt durch ihre Ursprünglichkeit und die wunderschöne Lage abseits des Trubels.

    Weiterlesen: "FKK-Strand am Kölpingsee"
  • © Steffen Böttcher

    Plauer See - Badestelle 1 Plau am See / OT Heidenholz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Heidenholzweg, 19395 Plau am See

    Badestelle Heidenholz I, EU Badestelle Nr. 090

    Weiterlesen: "Plauer See - Badestelle 1 Plau am See / OT Heidenholz"
  • Baden, Angeln, Bootfahren ..., © Christin Hannemann

    Badestelle Duckwitzer See

    • Duckwitz, 17179 Behren-Lübchin

    Es gibt eine Badestelle mit Spielplatz,die Kinder und Erwachsene bei schönem Wetter einlädt, den ganzen Tag dort zu verbringen.

    Weiterlesen: "Badestelle Duckwitzer See"
  • Darguner Klostersee

    • Klostersee, 17159 Dargun

    Der Darguner Klostersee ist ein beliebtes Ausflugsziel von Einheimischen und Gästen der Stadt. Es locken Wanderwege direkt am Wasser, ein toller Badestrand, Bootsverleih und Angelmöglichkeiten.

    Weiterlesen: "Darguner Klostersee"
  • © TMV/Gohlke

    Strandbad Zarrentin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Badestrand, 19246 Zarrentin

    Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.

    Weiterlesen: "Strandbad Zarrentin"
  • Liegewiese am Strand, © Gemeinde Eixen

    Bade-Angel-Natur & Campingareal Eixener See mit Aussichtsturm

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18334 Eixen

    Der Eixener See ist ein beliebtes und lohnenswertes Ausflugsziel. Baden, Angeln, Volleyball spielen, auf der Strandwiese liegen, vom Aussichtsturm in die Landschaft gucken - das Areal des Eixener Sees in der Gemeinde Eixen hat eine Menge zu bieten.

    Weiterlesen: "Bade-Angel-Natur & Campingareal Eixener See mit Aussichtsturm"
  • © Stadt Neustrelitz

    Badeanstalt am Glambecker See

    • Heute geöffnet
    • Adolf-Friedrich-Straße, 17235 Neustrelitz

    Badevergnügen für die ganze Familie

    Weiterlesen: "Badeanstalt am Glambecker See"
  • Schwimmbad Kirch Baggendorf

    • Kirch Baggendorf, 18513 Gransebieth

    Schwimmbad mit Tourismus-Infopoint täglich geöffnet von 12 - 19 Uhr (in den Ferien ab 11 Uhr) von Juni - August. Freizeitangebote: große Spielwiese, Federball, Volleyball, Tischtennis

    Weiterlesen: "Schwimmbad Kirch Baggendorf"
  • Wasserski-Lift Zachun

    • Am Badesee, 19230 Neu Zachun

    Der idyllisch gelegene See in Neu Zachun ist vor allem unter Wasserski-Sportlern eine der ersten Adressen in der Region. Die Anlage verfügt über den ersten Wasserski-Lift in ganz Mecklenburg-Vorprommern und hat auch sonst einiges zu bieten.

    Weiterlesen: "Wasserski-Lift Zachun"
  • Sonnenuntergang-Bank, © Groh

    Strand Sommersdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17111 Sommersdorf

    Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

    Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"
  • © TMV/Gohlke

    Badestelle Großer Fürstenseer See

    • 17235 Fürstensee

    Die Badestelle liegt direkt in Fürstensee ca. 10 Fahrminuten von Neustrelitz entfernt. Glasklares Wasser und schöner Badestrand mit hellem Sand.

    Weiterlesen: "Badestelle Großer Fürstenseer See"
  • Holzpromenade am Strand von Altefähr, © Eigenbetrieb Hafen- und Tourismuswirtschaft Altefähr

    Strand Seebad Altefähr

    • Strandpromenade Altefähr, 18573 Altefähr

    Rügens jüngstes und einziges Seebad mit Südstrand und einmaligem Blick auf die Hansestadt Stralsund.

    Weiterlesen: "Strand Seebad Altefähr"
  • Waldbad Grabow

    • Goethestraße, 19300 Grabow

    Am Stadtrand von Grabow, in Nähe der Eldewiesen und des Waldes, liegt im Schatten hochgewachsener Bäume das Waldbad Grabow. Gepflegte Anlage großzügige Liegewiesen, Schattenplätze, Spielplätze und mehrere Wasserbecken für kleine Planscher oder sportliche Schwimmer laden bei schönem Wetter zum Baden, Spielen und Entspannen ein.

    Weiterlesen: "Waldbad Grabow"
  • Ein herzliches Willkommen! Hier beantwortet man Ihnen alle Fragen zum Campingplatz und Umgebung., © TMV/Gohlke

    Ferienpark Ueckermünde-Bellin

    • Dorfstraße, 17373 Seebad Ueckermünde

    Kleine familiengeführte Ferienanlage mit Brötchenservice und eigenem Strand direkt am Stettiner Haff.

    Weiterlesen: "Ferienpark Ueckermünde-Bellin"
  • © Gina Schulenberg

    Strand Klink

    • Am Seeblick, 17192 Klink

    Der Strand in Klink lädt mit seiner idyllischen Lage direkt an der Müritz zu erholsamen Stunden am Wasser ein. Für den perfekten Tag am See stehen bequeme Strandkörbe zur Verfügung, die ganz unkompliziert beim nahegelegenen Restaurant Strandläufer gemietet werden können.

    Weiterlesen: "Strand Klink"
  • © TMV/Gohlke

    Landschaftsschutzgebiet Bekow

    • 19230 Hagenow

    Die Hagenower Bekow mit Mooren, Teichen, Wald und Feld ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Sie bietet viele besondere Lebensräumen und kann auf einem Rundweg erkundet werden. Für Familien gibt es den Erlebnispfad mit Pilzy zu entdecken und im Sommer öffnet das Hagenower Waldbad.

    Weiterlesen: "Landschaftsschutzgebiet Bekow"
  • Barrierefreier Strandaufgang 18 inkl. Toilettenanlage in Warnemünde, © TZRW

    Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18

    • Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

    Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.

    Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18"
  • © TMV/Gohlke

    Strandbad Broda

    • Seestraße, 17033 Neubrandenburg

    Das Strandbad Broda liegt am schönen Tollensesee, am Nordwestufer in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und wurde bereits mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Dieses Naturbad steht allen Besuchern nachwievor kostenfrei zur Verfügung.

    Weiterlesen: "Strandbad Broda"
  • Barrierefreier Strandaufgang 6 in Warnemünde, © TZRW

    Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 6

    • Seepromenade/Höhe Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

    Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge.

    Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 6"
  • Strand Kummerow

    • 17139 Kummerow

    Am Südufer des Sees idyllisch hinter dem Barockschloss gelegen, lädt der Sandstrand zum Baden und Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Strand Kummerow"
  • Das Haffbad Ueckermünde ist für seine Gäste gerüstet, © TVV/Philipp Schulz

    Haffbad Ueckermünde

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Strand, 17373 Ueckermünde

    Das Strandbad Ueckermünde hat eine lange Tradition.

    Weiterlesen: "Haffbad Ueckermünde"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

    Badestrand im Land Fleesensee - Göhren-Lebbin / Untergöhren

    • 17213 Göhren-Lebbin

    Direkt am Fleesensee in Untergöhren finden Sie ideale Bedingungen für einen Tag am See.

    Weiterlesen: "Badestrand im Land Fleesensee - Göhren-Lebbin / Untergöhren"
  • © Hansestadt Demmin

    Naturerlebnisbad Biberburg

    • Nordsackgasse, 17109 Demmin

    Zum Erfrischungsspaß im Wasser lädt das Naturerlebnisbad "Biberburg" ein.

    Weiterlesen: "Naturerlebnisbad Biberburg"
  • Waldbad Stavenhagen

    • Stadtholz, 17153 Stavenhagen

    Waldbad Stavenhagen

    Weiterlesen: "Waldbad Stavenhagen"
  • © Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

    Badestrand Granzow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17252 Granzow

    Im Ferienpark Granzow befindet sich der Badestrand mit sehr familienfreundlicher Infrastruktur drumherum.

    Weiterlesen: "Badestrand Granzow"
  • © Stadt Lübtheen

    Waldbad Probst Jesar

    • Probst Jesar, 19249 Lübtheen OT Probst Jesar

    Das Waldbad befindet sich am Ortsrand von Probst Jesar, ein Ortsteil östlich von der Stadt Lübtheen und südlich von Hagenow idyllisch und ruhig gelegen an einem See.

    Weiterlesen: "Waldbad Probst Jesar"
  • © TMV/Gohlke

    Peenebad Malchin

    • Am Fuhrtsberg, 17139 Malchin

    Wunderschön neben der Peene gelegen bietet das Peenebad für Groß und Klein Schwimmvergnügen und Beachvolleyball.

    Weiterlesen: "Peenebad Malchin"
  • Traumhafte Urlaubsmomente auf der Seebrücke in Bansin auf Usedom, © KTS/ Mandy Knuth

    Barrierefreie Strandzugänge im Seeheilbad Bansin

    • An der Seebrücke, 17429 Bansin

    Entlang des bis zu 70 Meter breiten und feinen Sandstrandes, können Sie bei einem Spaziergang in Ihrem Strandrollstuhl direkt am Meer entlangfahren und das besondere Flair der Kaiserbäder genießen. Ausruhen lässt es sich wunderbar in einem unserer barrierefreien Strandkörbe, die direkt von der Strandpromenade für Sie erreichbar sind.

    Weiterlesen: "Barrierefreie Strandzugänge im Seeheilbad Bansin"
  • © © Fotodesign Klose

    Naturerlebnisbad Boizenburg / Elbe

    • Boizestraße, 19258 Boizenburg/Elbe OT Schwartow

    Unser attraktives, großzügiges, vollbiologisches Naturerlebnisbad bietet Erholung, Sport und Spaß für die ganze Familie. Auf einer Gesamtwasserfläche von 2.200 qm befinden sich Sprung-, Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche und Aqua-Bällen sowie eine großzügige Liegewiese.

    Weiterlesen: "Naturerlebnisbad Boizenburg / Elbe"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

zurück

Strandurlaub mit der ganzen Familie

Kinder spielen und planschen im Meer, ihr Lachen wird gelegentlich nur vom Geschrei der Möwen unterbrochen. In den zahlreichen familienfreundlich zertifizierten Orten im Land können es sich Familien so richtig gutgehen lassen: Kinderfreundliche und bewachte Strandabschnitte sind genauso vorhanden wie Strandkorbverleihstationen. Während die Kleinen im Sand buddeln, lehnen sich Mama, Papa, Oma und Opa im Sitzen gemütlich zurück und lassen sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Schwimmkurse machen auch aus unerfahrenen Schwimmer*innen quirlige Badenixen und wendige Wassermänner. Damit es im Urlaub nicht zu unangenehmen Zwischenfällen kommt, sollten einige Regeln beim Baden beachtet werden.

Urlaub mit Teenagern an der Ostsee – Action pur für große Wasserratten

Beim Familienurlaub mit Teenagern am Meer gibt es viele Möglichkeiten sich auszutoben. Ob beim Wellenreiten auf Rügen, beim Beachvolleyball am weißen Sandstrand von Kühlungsborn oder einem Segeltörn – für Jugendliche bietet die Ostsee jede Menge attraktive Möglichkeiten, im, am und auf dem Wasser aktiv zu werden.

Warum nicht gleich den Ostseeurlaub dazu nutzen und in einem Kurs den Segelschein ablegen? Damit können Nachwuchskapitäne eigene Jollen und Katamarane über das Wasser steuern. Die optimale Vorbereitung aufs Segeln gibt es für Jugendliche in den Segelsportschulen zum Beispiel am Greifswalder Bodden oder im Ostseebad Wustrow. In speziellen Segelkursen lernen die Teilnehmer alles über Segelkunde, Knoten, verschiedene Manöver, Segelordnung und Naturschutzbestimmungen. Nach bestandener Prüfung heißt es dann: Segel setzen und Leinen los!

Wer noch aktiver sein möchte, kann sich zum Beispiel auf Usedom und Rügen mit dem Surfboard in die Wellen stürzen. In vielen Surfschulen im Land erlernen Surfanfänger hier das Wellenreiten. Wustrow, Gahlkow oder Pepelow zählen dank des vorherrschenden Windes zu beliebten Surfspots unter Kitesurfern, während sich die Wassersportler beim Fährwellensurfen in Warnemünde die Wellen der einlaufenden Ostseefähren zu Nutze machen.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger spaßig geht es beim Stand-up-Paddeln zu. Jugendliche können in den Lagunen Mecklenburg-Vorpommerns gemütlich über das Flachwasser gleiten – zum Beispiel am Achterwasser in Ückeritz, im Salzhaff bei Rerik oder am Kleinen und Großen Jasmunder Bodden auf Rügen.

Auch an den Stränden warten zahlreiche Freizeitaktivitäten auf die Teenager. Neben Beachvolleyball und Strandfußball können die Jugendlichen bei einem kurzen Strandworkout ihrem Bewegungsdrang nachgehen und ihre Fitness trainieren.

Inhalte werden geladen

zurück

Adrenalin-Kick garantiert

Strand- & Wassersport sorgen für Nervenkitzel

Wer auch ohne Familie gerne aktiv ist, findet an Mecklenburg-Vorpommerns Küsten und Seen zahlreiche Angebote, um sich so richtig auszutoben. An kaum einem anderen Ort lässt sich der Badeurlaub in Deutschland so vielfältig gestalten wie hier.

Wie die Teenager können auch Neulinge und versierte Wassersportler beim Wind- oder Kitesurfen an der Ostsee, auf den Binnenseen und Bodden ihr Können beim perfekten Wind unter Beweis stellen oder beim Stand-Up-Paddling auch ohne Wind über das Wasser gleiten. Mit Lagunen wie dem Salzhaff und dem Kooser See ist Mecklenburg-Vorpommern ein Paradies für Wassersportakrobaten.

Von der Ostseebrise profitieren auch die Freizeitkapitäne: Sowohl Ostsee als auch die über 2.000 Seen des Landes sind der perfekte Ort für ausgiebige Segeltörns. Beachvolleyball und Beachsoccer am AOK Active Beach Warnemünde und an der gesamten Ostseeküste runden das Sportangebot für den Sommerurlaub am Strand ab.

Lohnenswert ist auch eine Küstenwanderung hoch zu den Leuchttürmen. Der Aufstieg lohnt sich, denn der Blick in die Ferne ist grandios und die Menschen unten scheinen nicht größer als Ameisen zu sein. Nicht so hoch wie die Leuchttürme, dafür aber außerordentlich lang, ragen in den Badeorten viele Seebrücken weit in das Meer hinein und laden zum Flanieren ein. Die Seebäder bestechen durch ihre schneeweißen Villen, die Teil der einzigartigen Bäderarchitektur sind. Wem das Zuschauen nicht reicht, der kann sogar mit Profi-Seebären in See stechen: Auf vielen Schiffen sind Mitfahrende willkommen.

Das könnte Euch auch interessieren

Inhalte werden geladen

zurück