Badeurlaub an Ostsee und Seen

Sommer, Sand und Sonnenschein

Familienurlaub auf der Insel Usedom. Die Strände hier sind der flach und feinsandig. Ideal für kleine Wassernixen., © TMV/Tiemann

Badeurlaub an Ostsee und Seen

Sommer, Sand und Sonnenschein

Ab in die Fluten: Feiner Sand, klares Wasser und die strahlende Sonne – wer den Urlaubsanker in Mecklenburg-Vorpommern auswirft, für den kennt der Spaß keine Grenzen.

Ab in die Fluten: Feiner Sand, klares Wasser und die strahlende Sonne – wer den Urlaubsanker in Mecklenburg-Vorpommern auswirft, für den kennt der Spaß keine Grenzen.

Das Urlaubsland bietet mit seinen rund 2.000 Küstenkilometern und über 2.000 Seen eine einzigartige Wasserlandschaft für Strandfans und Nachwuchspiraten. Beim Baden im salzigen Meerwasser, an feinsandigen Stränden oder vor urwüchsigen Steilküsten kommen Badegäste ganz auf ihre Kosten. Viele Strände entlang der Ostseeküste und auf den Inseln haben einen besonders flachen Wassereinstieg und Spielplätze findet man an vielen Ecken. Barrierefreie Strandzugänge ermöglichen auch Gästen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sorglose Strandtage.

Sportliche Freizeitmöglichkeiten gibt es gleichermaßen am Strand und im Wasser. Beim Beachvolleyball oder Beachsoccer wird der Sandstrand zur Sportarena unter strahlend blauem Himmel, ein schneller Ballwechsel folgt dem nächsten. Im kühlen Nass von Ostsee und Badeseen hissen Segelsportler*innen die Segel, während Kitesurfer*innen und Stand-Up-Paddler*innen ihre Standfestigkeit beweisen.   

Auch das Binnenland lädt mit seinen glasklaren Seen und Flüssen zum Planschvergnügen ein. Baden kann man hier garantiert gut, denn die Qualität der Gewässer wird fast ausnahmslos mit der Bestnote bewertet. Zudem locken die Badestellen in der Ferienregion mit kinderfreundlichen Strandabschnitten, bestem Komfort und Servicestationen. Eine Übersicht der besten Badestellen im Binnenland und an den Stränden der Ostsee finden Besucher über die Badewasser-App. Ein weiteres Zeichen für eine ausgezeichnete Badewasserqualität ist die "Blaue Flagge". Das Umweltsymbol wird für jeweils ein Jahr an nachhaltige Sportboothäfen und Badestellen vergeben.

Naturbadestellen, bewachte Strände, Freibäder und Freizeitbäder

zwischen Ostsee und Seenplatte

zur Karte

118 Ergebnisse

Mit dem Rollstuhl bis an den Strand vom Seebad Lubmin, © Touristinformation Seebad Lubmin

Rollicamp am Strand von Lubmin

  • Freester Straße, 17509 Lubmin

Festes saisonales Versorgungszelt für mobilitätseingeschränkte Menschen. Barrierefreiheit für unsere Gäste am Strand und im Wasser! Menschen im Rollstuhl können sich innerhalb des Zeltes in geschützter Umgebung umziehen.

Weiterlesen: "Rollicamp am Strand von Lubmin"
Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

Tessiner Freizeitzentrum

  • Heute geöffnet
  • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
Klostersee Dargun, © Stadt Dargun

Darguner Klostersee

  • Klostersee, 17159 Dargun

Der Darguner Klostersee ist ein beliebtes Ausflugsziel von Einheimischen und Gästen der Stadt. Es locken Wanderwege direkt am Wasser, ein toller Badestrand, Bootsverleih und Angelmöglichkeiten.

Weiterlesen: "Darguner Klostersee"

Barrierefreier Strandzugang Zierow

  • Strandstraße, 23968 Zierow

Barrierefreier Strandzugang und Wattmobil am Strand von Zierow sorgen in allen Lebenslagen für einen erholsamen Tag am Strand.

Weiterlesen: "Barrierefreier Strandzugang Zierow"
Die Bodden-Therme - ein Paradies für Groß und Klein, © Bodden-Therme

Bodden-Therme

  • Körkwitzer Weg, 18311 Ribnitz-Damgarten

Familienfreundliches Freizeit- und Erlebnisbad mit 25 Meter Sportbecken, Wellenbecken, Strömungskanal, Rutsche, Sprunganlage und Babybecken. Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Außenbecken, Whirlpool, FKK-Liegewiese, Massageangebot und Gastronomie.

Weiterlesen: "Bodden-Therme"

Festplatz Rechlin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

Neben all den lebhaften Veranstaltungen bietet der Festplatz Rechlin auch Entspannungsmöglichkeiten für Naturliebhaber. Spaziergänge am Seeufer oder Picknicks im Grünen.

Weiterlesen: "Festplatz Rechlin"
Barrierefreier Strandzugang an der Seebrücke in Zingst, © TV FDZ

Strandaufgang 12 an der Seebrücke in Zingst

  • 18374 Zingst

Feiner Sandstrand ist hier zu finden, der Strandaufgang liegt direkt an der Seebrücke mit Kurhaus (Sitz der Touristinfo) und Kurhausrestaurant. Am Ende der Seebrücke befindet sich die Tauchgondel. Nur wenige Meter vor dem Strand in Ortsrichtung beginnt die Strandpromenade mit Einkaufsmeile.

Weiterlesen: "Strandaufgang 12 an der Seebrücke in Zingst"

Precise Resort Rügen

  • Am Taubenberg, 18551 Sagard

Ihr Urlaubsdomizil! 132 komfortable Zimmer und 10 Suiten sowie 86 Apartments im gemütlichen Landhausstil erfüllen Wünsche, die Ihnen die schönsten Tage des Jahres zum Traumurlaub machen. Erholung, Ruhe, Entspannung und Wohlfühlen haben hier Priorität.

Weiterlesen: "Precise Resort Rügen"
© Schwerin.de

Badestelle Reppin

  • 19063 Schwerin

In wunderschöner Lage in Schwerin-Mueß, hinter der Reppiner Burg, erstreckt sich eine Liegewiese mit dem wohl schönsten Ausblick auf den Schweriner See. Wenn der Wind durch die Bäume streift und die Vögel singen werden Sie verstehen, warum diese Badestelle die romantischste in der Umgebung ist.

Weiterlesen: "Badestelle Reppin"

Badestrand im Land Fleesensee - Göhren-Lebbin / Untergöhren

  • 17213 Göhren-Lebbin

Direkt am Fleesensee in Untergöhren finden Sie ideale Bedingungen für einen Tag am See.

Weiterlesen: "Badestrand im Land Fleesensee - Göhren-Lebbin / Untergöhren"
Blick auf den See mit Strand, Steg und Liegewiese, © Lutz Werner

Badesee Alt Stassow

  • 18195 Alt Stassow

Der Stassower See mit Strand, Badesteg und Liegewiese liegt südwestlich des Ortsteils Alt Stassow der Gemeinde Grammow im Landkreis Rostock.

Weiterlesen: "Badesee Alt Stassow"

Gaststätte "Camping am Müritzarm"

  • Gaarzer Mühle, 17248 Alt Gaarz

"Wir empfangen Sie gern auf unserem Campingplatz mit den perfekten Voraussetzungen für Ihren Urlaub:

Weiterlesen: "Gaststätte "Camping am Müritzarm""
Barrierefreier Strandaufgang 18 inkl. Toilettenanlage in Warnemünde, © TZRW

Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18

  • Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.

Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18"
Strandzugang 4 über einen Holzsteg in Ahrenshoop, © TV FDZ

Strandübergang 4 mit behindertengerechtem Steg

  • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Heller feiner Sandstrand erwartet die Besucher, der Strandübergang befindet sich nahe der Kurklinik, unweit eines Parkplatzes.

Weiterlesen: "Strandübergang 4 mit behindertengerechtem Steg"
© TMV/Gohlke

Strandbad Zarrentin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Badestrand, 19246 Zarrentin

Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.

Weiterlesen: "Strandbad Zarrentin"
Eingangsbereich zum Lindenbad, © Sabrina Wittkopf-Schade

Lindenbad Pasewalk

  • Am Lindenbad, 17309 Pasewalk

Das Lindenbad in Pasewalk ist ein Freibad verspricht zahlreiche Aktivitäten in und neben dem kühlen Nass.

Weiterlesen: "Lindenbad Pasewalk"

AQUAFUN Fleesensee

  • Heute geöffnet
  • An der Therme, 17213 Göhren-Lebbin

Das Erlebnisbad AQUAFUN Fleesensee bietet einen Fitness- und Wellnessbereich, Saunen, ein Dampfbad,sowie einen neu gestalteten Außen- und Innenbereich.

Weiterlesen: "AQUAFUN Fleesensee"
Barrierefreier Strandaufgang 14 in Warnemünde, © TZRW

Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 14

  • Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.

Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 14"
© Oase Güstrow

Familien- und Erholungsbad OASE

  • Plauer Chaussee, 18273 Güstrow

Entdecken Sie die Oase-Welt und erleben Sie eine unvergessliche Zeit! Die Oase ist ein Familien- und Erlebnisbad im Herzen Mecklenburgs. Sie bietet viele verschiedene Attraktionen: Strömungskanal, Massagedüsen, Whirlpoolschiff "Poseidon", Außenbecken, Veranstaltungen, Panorama-Schwimmbecken, Sauna und Wellness warten schon auf Sie.

Weiterlesen: "Familien- und Erholungsbad OASE"

Seebrücke Rechlin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

Die Seebrücke in Rechlin ist ein charmanter Ort, der Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Eingebettet in die malerische Kulisse der Müritz, ist die Seebrücke ein beliebtes Ziel für Touristen und Wassersportliebhaber in der Region.

Weiterlesen: "Seebrücke Rechlin"

Volksbad Waren (Müritz)

  • Kameruner Weg, 17192 Waren (Müritz)

Dieses bewachte Bad ist sehr familienfreundlich und bietet neben einer großen Wasserrutsche mehrere Beachvolleyballfelder, Spielplatz, einen Steg und ausgewiesene Nichtschwimmerbereiche sowie Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Gastronomie.

Weiterlesen: "Volksbad Waren (Müritz)"
Unser Schloss in Duckwitz - wir freuen uns auf Sie!, © Ferien am Schloss Duckwitz

Ferien am Schloss in Duckwitz

  • Duckwitz, 17179 Duckwitz

Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

Weiterlesen: "Ferien am Schloss in Duckwitz"
© KV Göhren / Martin Stöver

Nordstrand Ostseebad Göhren

  • Nordstrand, 18586 Göhren

Mittelpunkt des Urlaubsvergnügens im Ostseebad Göhren ist der beliebte Nordstrand mit seinem besonders feinen Sand. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang vom Licht verwöhnt, ist am Nordstrand Platz für die unterschiedlichsten Interessen: baden, schwimmen, im Sand buddeln, Sport und Spiel oder einfach relaxen oder spazieren und die wohltuende Meeresluft einatmen...

Weiterlesen: "Nordstrand Ostseebad Göhren"
Außenansicht des MORADA STRANDHOTEL OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN, © MORADA HOTELS & RESORTS

Morada Strandhotel Kühlungsborn

  • Rudolf-Breitscheid-Straße, 18225 Kühlungsborn

4-Sterne-Superior-Wellnesshotel in direkter Strandlage. Edle Zimmer und Suiten ermöglichen einen stilvollen Urlaub. Genießen Sie den fantastischen Meerblick von unserer Panoramaetage. Die 3.000 m² große Wellnessoase KÜBOMARE mit Meerwasser- und Saunawelt führt Sie in eine neue Dimension des Wohlfühlens.

Weiterlesen: "Morada Strandhotel Kühlungsborn"
© Jana Koch

Naturbadestelle Teschow am Teterower See

  • Gutspark Teschow, 17166 Teschow

Naturstrand mit gelegentlichem Bootsverkehr

Weiterlesen: "Naturbadestelle Teschow am Teterower See"
Wunderschöner Familienstrand am Stettiner Haff, © TVV/Philipp Schulz

Strandbad Mönkebude

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Hafen, 17375 Mönkebude

Klein aber fein. Der staatlich anerkannte Erholungsort Mönkebude mit seinem langen flachen Strand, einem Abenteuerspielplatz und einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz bietet wunderbare Bedingungen für einen Urlaub am Stettiner Haff.

Weiterlesen: "Strandbad Mönkebude"
© Fleesensee Resort & SPA

TheSpa - Badehaus am See

  • Zum Fleesensee, 17213 Untergöhren

Familiengeführtes Badehaus direkt am Fleesensee, Bestandteil des Boutiquehotels Fleesensee Hof

Weiterlesen: "TheSpa - Badehaus am See"

Strand Kummerow

  • 17139 Kummerow

Am Südufer des Sees idyllisch hinter dem Barockschloss gelegen, lädt der Sandstrand zum Baden und Verweilen ein.

Weiterlesen: "Strand Kummerow"
© TMV/Gohlke

Barracuda Beach am Neustädter See

  • Am See, 19306 Neustadt-Glewe

Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.

Weiterlesen: "Barracuda Beach am Neustädter See"
Barrierefreier Strandaufgang 6 in Warnemünde, © TZRW

Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 6

  • Seepromenade/Höhe Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge.

Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 6"
Mit dem Rollstuhl bis an den Strand vom Seebad Lubmin, © Touristinformation Seebad Lubmin

Rollicamp am Strand von Lubmin

  • Freester Straße, 17509 Lubmin

Festes saisonales Versorgungszelt für mobilitätseingeschränkte Menschen. Barrierefreiheit für unsere Gäste am Strand und im Wasser! Menschen im Rollstuhl können sich innerhalb des Zeltes in geschützter Umgebung umziehen.

Weiterlesen: "Rollicamp am Strand von Lubmin"
Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

Tessiner Freizeitzentrum

  • Heute geöffnet
  • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
Klostersee Dargun, © Stadt Dargun

Darguner Klostersee

  • Klostersee, 17159 Dargun

Der Darguner Klostersee ist ein beliebtes Ausflugsziel von Einheimischen und Gästen der Stadt. Es locken Wanderwege direkt am Wasser, ein toller Badestrand, Bootsverleih und Angelmöglichkeiten.

Weiterlesen: "Darguner Klostersee"

Barrierefreier Strandzugang Zierow

  • Strandstraße, 23968 Zierow

Barrierefreier Strandzugang und Wattmobil am Strand von Zierow sorgen in allen Lebenslagen für einen erholsamen Tag am Strand.

Weiterlesen: "Barrierefreier Strandzugang Zierow"
Die Bodden-Therme - ein Paradies für Groß und Klein, © Bodden-Therme

Bodden-Therme

  • Körkwitzer Weg, 18311 Ribnitz-Damgarten

Familienfreundliches Freizeit- und Erlebnisbad mit 25 Meter Sportbecken, Wellenbecken, Strömungskanal, Rutsche, Sprunganlage und Babybecken. Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Außenbecken, Whirlpool, FKK-Liegewiese, Massageangebot und Gastronomie.

Weiterlesen: "Bodden-Therme"

Festplatz Rechlin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

Neben all den lebhaften Veranstaltungen bietet der Festplatz Rechlin auch Entspannungsmöglichkeiten für Naturliebhaber. Spaziergänge am Seeufer oder Picknicks im Grünen.

Weiterlesen: "Festplatz Rechlin"
Barrierefreier Strandzugang an der Seebrücke in Zingst, © TV FDZ

Strandaufgang 12 an der Seebrücke in Zingst

  • 18374 Zingst

Feiner Sandstrand ist hier zu finden, der Strandaufgang liegt direkt an der Seebrücke mit Kurhaus (Sitz der Touristinfo) und Kurhausrestaurant. Am Ende der Seebrücke befindet sich die Tauchgondel. Nur wenige Meter vor dem Strand in Ortsrichtung beginnt die Strandpromenade mit Einkaufsmeile.

Weiterlesen: "Strandaufgang 12 an der Seebrücke in Zingst"

Precise Resort Rügen

  • Am Taubenberg, 18551 Sagard

Ihr Urlaubsdomizil! 132 komfortable Zimmer und 10 Suiten sowie 86 Apartments im gemütlichen Landhausstil erfüllen Wünsche, die Ihnen die schönsten Tage des Jahres zum Traumurlaub machen. Erholung, Ruhe, Entspannung und Wohlfühlen haben hier Priorität.

Weiterlesen: "Precise Resort Rügen"
© Schwerin.de

Badestelle Reppin

  • 19063 Schwerin

In wunderschöner Lage in Schwerin-Mueß, hinter der Reppiner Burg, erstreckt sich eine Liegewiese mit dem wohl schönsten Ausblick auf den Schweriner See. Wenn der Wind durch die Bäume streift und die Vögel singen werden Sie verstehen, warum diese Badestelle die romantischste in der Umgebung ist.

Weiterlesen: "Badestelle Reppin"

Badestrand im Land Fleesensee - Göhren-Lebbin / Untergöhren

  • 17213 Göhren-Lebbin

Direkt am Fleesensee in Untergöhren finden Sie ideale Bedingungen für einen Tag am See.

Weiterlesen: "Badestrand im Land Fleesensee - Göhren-Lebbin / Untergöhren"
Blick auf den See mit Strand, Steg und Liegewiese, © Lutz Werner

Badesee Alt Stassow

  • 18195 Alt Stassow

Der Stassower See mit Strand, Badesteg und Liegewiese liegt südwestlich des Ortsteils Alt Stassow der Gemeinde Grammow im Landkreis Rostock.

Weiterlesen: "Badesee Alt Stassow"

Gaststätte "Camping am Müritzarm"

  • Gaarzer Mühle, 17248 Alt Gaarz

"Wir empfangen Sie gern auf unserem Campingplatz mit den perfekten Voraussetzungen für Ihren Urlaub:

Weiterlesen: "Gaststätte "Camping am Müritzarm""
Barrierefreier Strandaufgang 18 inkl. Toilettenanlage in Warnemünde, © TZRW

Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18

  • Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.

Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 18"
Strandzugang 4 über einen Holzsteg in Ahrenshoop, © TV FDZ

Strandübergang 4 mit behindertengerechtem Steg

  • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Heller feiner Sandstrand erwartet die Besucher, der Strandübergang befindet sich nahe der Kurklinik, unweit eines Parkplatzes.

Weiterlesen: "Strandübergang 4 mit behindertengerechtem Steg"
© TMV/Gohlke

Strandbad Zarrentin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Badestrand, 19246 Zarrentin

Mit seinen 72 Metern ist der Schaalsee der tiefste See Norddeutschlands. Viele kleine Uferstellen laden rund um den See in das glasklare Wasser ein. Die gut ausgestattete Badestelle in Zarrentin wartet mit Rutsche, Spielmöglichkeiten, Imbiss und einem nostalgischen Badehäuschen auf.

Weiterlesen: "Strandbad Zarrentin"
Eingangsbereich zum Lindenbad, © Sabrina Wittkopf-Schade

Lindenbad Pasewalk

  • Am Lindenbad, 17309 Pasewalk

Das Lindenbad in Pasewalk ist ein Freibad verspricht zahlreiche Aktivitäten in und neben dem kühlen Nass.

Weiterlesen: "Lindenbad Pasewalk"

AQUAFUN Fleesensee

  • Heute geöffnet
  • An der Therme, 17213 Göhren-Lebbin

Das Erlebnisbad AQUAFUN Fleesensee bietet einen Fitness- und Wellnessbereich, Saunen, ein Dampfbad,sowie einen neu gestalteten Außen- und Innenbereich.

Weiterlesen: "AQUAFUN Fleesensee"
Barrierefreier Strandaufgang 14 in Warnemünde, © TZRW

Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 14

  • Seepromenade/Höhe Strandweg, 18119 Rostock-Warnemünde

Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge. Die Nutzung der Rostocker Strände ist kostenfrei.

Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 14"
© Oase Güstrow

Familien- und Erholungsbad OASE

  • Plauer Chaussee, 18273 Güstrow

Entdecken Sie die Oase-Welt und erleben Sie eine unvergessliche Zeit! Die Oase ist ein Familien- und Erlebnisbad im Herzen Mecklenburgs. Sie bietet viele verschiedene Attraktionen: Strömungskanal, Massagedüsen, Whirlpoolschiff "Poseidon", Außenbecken, Veranstaltungen, Panorama-Schwimmbecken, Sauna und Wellness warten schon auf Sie.

Weiterlesen: "Familien- und Erholungsbad OASE"

Seebrücke Rechlin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

Die Seebrücke in Rechlin ist ein charmanter Ort, der Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Eingebettet in die malerische Kulisse der Müritz, ist die Seebrücke ein beliebtes Ziel für Touristen und Wassersportliebhaber in der Region.

Weiterlesen: "Seebrücke Rechlin"

Volksbad Waren (Müritz)

  • Kameruner Weg, 17192 Waren (Müritz)

Dieses bewachte Bad ist sehr familienfreundlich und bietet neben einer großen Wasserrutsche mehrere Beachvolleyballfelder, Spielplatz, einen Steg und ausgewiesene Nichtschwimmerbereiche sowie Umkleidemöglichkeiten, Toiletten und Gastronomie.

Weiterlesen: "Volksbad Waren (Müritz)"
Unser Schloss in Duckwitz - wir freuen uns auf Sie!, © Ferien am Schloss Duckwitz

Ferien am Schloss in Duckwitz

  • Duckwitz, 17179 Duckwitz

Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

Weiterlesen: "Ferien am Schloss in Duckwitz"
© KV Göhren / Martin Stöver

Nordstrand Ostseebad Göhren

  • Nordstrand, 18586 Göhren

Mittelpunkt des Urlaubsvergnügens im Ostseebad Göhren ist der beliebte Nordstrand mit seinem besonders feinen Sand. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang vom Licht verwöhnt, ist am Nordstrand Platz für die unterschiedlichsten Interessen: baden, schwimmen, im Sand buddeln, Sport und Spiel oder einfach relaxen oder spazieren und die wohltuende Meeresluft einatmen...

Weiterlesen: "Nordstrand Ostseebad Göhren"
Außenansicht des MORADA STRANDHOTEL OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN, © MORADA HOTELS & RESORTS

Morada Strandhotel Kühlungsborn

  • Rudolf-Breitscheid-Straße, 18225 Kühlungsborn

4-Sterne-Superior-Wellnesshotel in direkter Strandlage. Edle Zimmer und Suiten ermöglichen einen stilvollen Urlaub. Genießen Sie den fantastischen Meerblick von unserer Panoramaetage. Die 3.000 m² große Wellnessoase KÜBOMARE mit Meerwasser- und Saunawelt führt Sie in eine neue Dimension des Wohlfühlens.

Weiterlesen: "Morada Strandhotel Kühlungsborn"
© Jana Koch

Naturbadestelle Teschow am Teterower See

  • Gutspark Teschow, 17166 Teschow

Naturstrand mit gelegentlichem Bootsverkehr

Weiterlesen: "Naturbadestelle Teschow am Teterower See"
Wunderschöner Familienstrand am Stettiner Haff, © TVV/Philipp Schulz

Strandbad Mönkebude

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Am Hafen, 17375 Mönkebude

Klein aber fein. Der staatlich anerkannte Erholungsort Mönkebude mit seinem langen flachen Strand, einem Abenteuerspielplatz und einem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz bietet wunderbare Bedingungen für einen Urlaub am Stettiner Haff.

Weiterlesen: "Strandbad Mönkebude"
© Fleesensee Resort & SPA

TheSpa - Badehaus am See

  • Zum Fleesensee, 17213 Untergöhren

Familiengeführtes Badehaus direkt am Fleesensee, Bestandteil des Boutiquehotels Fleesensee Hof

Weiterlesen: "TheSpa - Badehaus am See"

Strand Kummerow

  • 17139 Kummerow

Am Südufer des Sees idyllisch hinter dem Barockschloss gelegen, lädt der Sandstrand zum Baden und Verweilen ein.

Weiterlesen: "Strand Kummerow"
© TMV/Gohlke

Barracuda Beach am Neustädter See

  • Am See, 19306 Neustadt-Glewe

Feinster, weißer Sandstrand, dazu Palmen und beste Wasserqualität. Gastronomie und gute Infrastruktur runden das Angebot ab.

Weiterlesen: "Barracuda Beach am Neustädter See"
Barrierefreier Strandaufgang 6 in Warnemünde, © TZRW

Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 6

  • Seepromenade/Höhe Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Der feine Sandstrand von Warnemünde bietet in der Saison modernste barrierefreie Strandaufgänge.

Weiterlesen: "Warnemünde - Barrierefreier Strandaufgang 6"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Auch Familien mit kleinen Kindern profitieren von befestigten Strandzugängen., © TMV/Tiemann

Barrierefreie Strandzugänge

Weiterlesen: "Barrierefreie Strandzugänge"
Unverwechselbar romantisch - trauen Sie sich an den Stränden Mecklenburg-Vorpommerns, © TMV/Allrich

Heiraten am Strand


Weiterlesen: "Heiraten am Strand"
Schwimmkurse für Kinder beim Kinderschwimmen an der Badeanstalt Glambecker See, © TMV/Gaensicke

Schwimmkurse: Seepferdchen im Urlaub

Weiterlesen: "Schwimmkurse: Seepferdchen im Urlaub"
Genießen Sie Ihren Urlaub mit Hund an Ostsee und Seenplatte, © TMV/Tiemann

Urlaub mit Hund

Weiterlesen: "Urlaub mit Hund"

Inhalte werden geladen

zurück

Strandurlaub mit der ganzen Familie

Kinder spielen und planschen im Meer, ihr Lachen wird gelegentlich nur vom Geschrei der Möwen unterbrochen. In den zahlreichen familienfreundlich zertifizierten Orten im Land können es sich Familien so richtig gutgehen lassen: Kinderfreundliche und bewachte Strandabschnitte sind genauso vorhanden wie Strandkorbverleihstationen. Während die Kleinen im Sand buddeln, lehnen sich Mama, Papa, Oma und Opa im Sitzen gemütlich zurück und lassen sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Schwimmkurse machen auch aus unerfahrenen Schwimmer*innen quirlige Badenixen und wendige Wassermänner. Damit es im Urlaub nicht zu unangenehmen Zwischenfällen kommt, sollten einige Regeln beim Baden beachtet werden.

Urlaub mit Teenagern an der Ostsee – Action pur für große Wasserratten

Beim Familienurlaub mit Teenagern am Meer gibt es viele Möglichkeiten sich auszutoben. Ob beim Wellenreiten auf Rügen, beim Beachvolleyball am weißen Sandstrand von Kühlungsborn oder einem Segeltörn – für Jugendliche bietet die Ostsee jede Menge attraktive Möglichkeiten, im, am und auf dem Wasser aktiv zu werden.

Warum nicht gleich den Ostseeurlaub dazu nutzen und in einem Kurs den Segelschein ablegen? Damit können Nachwuchskapitäne eigene Jollen und Katamarane über das Wasser steuern. Die optimale Vorbereitung aufs Segeln gibt es für Jugendliche in den Segelsportschulen zum Beispiel am Greifswalder Bodden oder im Ostseebad Wustrow. In speziellen Segelkursen lernen die Teilnehmer alles über Segelkunde, Knoten, verschiedene Manöver, Segelordnung und Naturschutzbestimmungen. Nach bestandener Prüfung heißt es dann: Segel setzen und Leinen los!

Wer noch aktiver sein möchte, kann sich zum Beispiel auf Usedom und Rügen mit dem Surfboard in die Wellen stürzen. In vielen Surfschulen im Land erlernen Surfanfänger hier das Wellenreiten. Wustrow, Gahlkow oder Pepelow zählen dank des vorherrschenden Windes zu beliebten Surfspots unter Kitesurfern, während sich die Wassersportler beim Fährwellensurfen in Warnemünde die Wellen der einlaufenden Ostseefähren zu Nutze machen.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger spaßig geht es beim Stand-up-Paddeln zu. Jugendliche können in den Lagunen Mecklenburg-Vorpommerns gemütlich über das Flachwasser gleiten – zum Beispiel am Achterwasser in Ückeritz, im Salzhaff bei Rerik oder am Kleinen und Großen Jasmunder Bodden auf Rügen.

Auch an den Stränden warten zahlreiche Freizeitaktivitäten auf die Teenager. Neben Beachvolleyball und Strandfußball können die Jugendlichen bei einem kurzen Strandworkout ihrem Bewegungsdrang nachgehen und ihre Fitness trainieren.

mehr lesen
Eine Seefahrt die ist lustig - auch im Kleinformat am Ostseestrand in Warnemünde ein Riesenspaß, © TMV/Werk3

Hinweise zum Baden und Badestellenkennzeichnung


Weiterlesen: "Hinweise zum Baden und Badestellenkennzeichnung"
Slackline am Strand bei Sonne, © TMV/Timo Roth

Hier spielt Ihr am Strand


Weiterlesen: "Hier spielt Ihr am Strand"

Inhalte werden geladen

zurück

Adrenalin-Kick garantiert

Strand- & Wassersport sorgen für Nervenkitzel

Wer auch ohne Familie gerne aktiv ist, findet an Mecklenburg-Vorpommerns Küsten und Seen zahlreiche Angebote, um sich so richtig auszutoben. An kaum einem anderen Ort lässt sich der Badeurlaub in Deutschland so vielfältig gestalten wie hier.

Wie die Teenager können auch Neulinge und versierte Wassersportler beim Wind- oder Kitesurfen an der Ostsee, auf den Binnenseen und Bodden ihr Können beim perfekten Wind unter Beweis stellen oder beim Stand-Up-Paddling auch ohne Wind über das Wasser gleiten. Mit Lagunen wie dem Salzhaff und dem Kooser See ist Mecklenburg-Vorpommern ein Paradies für Wassersportakrobaten.

Von der Ostseebrise profitieren auch die Freizeitkapitäne: Sowohl Ostsee als auch die über 2.000 Seen des Landes sind der perfekte Ort für ausgiebige Segeltörns. Beachvolleyball und Beachsoccer am AOK Active Beach Warnemünde und an der gesamten Ostseeküste runden das Sportangebot für den Sommerurlaub am Strand ab.

Lohnenswert ist auch eine Küstenwanderung hoch zu den Leuchttürmen. Der Aufstieg lohnt sich, denn der Blick in die Ferne ist grandios und die Menschen unten scheinen nicht größer als Ameisen zu sein. Nicht so hoch wie die Leuchttürme, dafür aber außerordentlich lang, ragen in den Badeorten viele Seebrücken weit in das Meer hinein und laden zum Flanieren ein. Die Seebäder bestechen durch ihre schneeweißen Villen, die Teil der einzigartigen Bäderarchitektur sind. Wem das Zuschauen nicht reicht, der kann sogar mit Profi-Seebären in See stechen: Auf vielen Schiffen sind Mitfahrende willkommen.

mehr lesen

Das könnte Euch auch interessieren

Hausboot in Granzow, © TMV/Gänsicke

Urlaubsregionen


Weiterlesen: "Urlaubsregionen"
Einmal über den Wellen der tosenden Ostsee "schweben" - das geht auf der Seebrücke im Seeheilbad Ahlbeck, welche zudem die Älteste in Deutschland ist., © TMV/Grundner

Inseln


Weiterlesen: "Inseln"
Das "Hotel am Meer" reizt mit seiner Nähe zum Ostseestrand, seinem Wellnessbereich und der Blue Moon Lounge mit Panoramablick auf dem Dach., © TMV/Friedrich

Bäderarchitektur


Weiterlesen: "Bäderarchitektur"
In Mitten der unvergleichlichen Natur Mecklenburg-Vorpommerns den Bund fürs Leben schließen, © TMV/Allrich

Heiraten in MV

Weiterlesen: "Heiraten in MV"

Inhalte werden geladen

zurück