Windsurfen an der Ostsee

Ideale Bedingungen für Freeride, Freestyle, Speed und Co.

Windsurfen auf der Ostsee, © TMV/Roth

Windsurfen an der Ostsee

Ideale Bedingungen für Freeride, Freestyle, Speed und Co.

Stehreviere, klares Wasser, unkomplizierte Wellen: Windsurfen an der Küste in Mecklenburg-Vorpommern.

Stehreviere, klares Wasser, unkomplizierte Wellen: Windsurfen an der Küste in Mecklenburg-Vorpommern.

Die große Freiheit findet man an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern beim Windsurfen. Charakteristisch sind die erlebnisreichen, hüfttiefen Flachwasserreviere vieler Windsurfspots. Alle Infos zu Surfspots und Surfkursen.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Die Surfspots für Windsurfer 
  2. Surfschulen & Surfcamps
  3. Windsurf-Materialverleih

 

Die Surfspots für Windsurfer 

Die offenen Küstengebiete bereiten Profis die gewünschte Action und den Nervenkitzel für das Surfen an der Ostsee: An Ostsee, Bodden und Seen kommen die Wellen mit dem Wind und der kommt aus allen Richtungen. Wenn er kraftvoll über die Wasserkronen fährt, helfen Salzarmut der Gewässer und die geringe Tiefe, dass sich die Wellen schnell aufbauen und deutlich steiler werden als an der Nordsee. Einige Reviere sind aufgrund ihrer besonderen Bedingungen ganz speziell für Windsurfer geeignet: So ist Lubmin nahe Greifswald ein Surfspot mit mittleren Wellen und bestem Wind. Das nahegelegene Ludwigsburg ist mit flachem Wasser ideal zum Freeride, Freestyle und Speed bei frischem Wind aus Südost und Südwest. Wer lieber auf Rügen windsurfen möchte, dem sei der Ostsee-Windsurfspot Prora empfohlen; für Mutige auch bei Frühjahrs- und Herbststürmen mit starken seitlichen Winden (Sideshore). Ähnlich große Wellen gibt es in Neu Mukran auf Rügen und Kägsdorf in der Nähe von Rerik.  
Das volle Surfpaket und noch dazu perfekten Westnordwest-Sideshore hält Zingst zum Surfen an der Ostsee bereit. Der Stadtstrand von Rostock-Warnemünde ist ein Klassiker mit großen Wellen vor allem bei Westwind. 
Es muss nicht immer Ostsee sein: Rerik bietet einerseits Meereswelle und nur 100 Meter von der Ostsee entfernt einen Einstieg zum glatten Salzhaff. Ebenso bietet sich der Saaler Bodden mit mehreren Einstiegen für ein perfektes Flachwasserrevier an. 
Der salzarme Jasmunder Bodden bei Polchow oder die Schweriner Süßwasserseenplatte sorgen mit ihrem Baumbewuchs für böige Bedingungen und weniger Surfbesucher. 

Surfspots an der Ostsee und Seenplatte

Surfreviere in MV – Stehreviere, Flachwasser und Wellenspots für jede Windrichtung

zur Karte

59 Ergebnisse

Surfspot Timmendorf

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 23999 Timmendorf

Der Einstiegsbereich liegt am Sandstrand vor der Wassersportstation. Der Spot hat einen 250-Meter-Stehbereich und ist damit ideal für Surf-Neulinge geeignet. Beste Bedingungen herrschen, wenn der Wind aus Südwest bis Nordost weht.

Weiterlesen: "Surfspot Timmendorf"
Saaler Bodden, © surflocal.de

Surfspot Born

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18375 Born a. Darß

Born ist ein klassischer Bodden-Spot mit wenig Welle und viel Stehbereich. Beste Freeride-Action beschert euch Südwest - dann surft ihr ohne Stress die schilfbewachsene Boddenküste entlang. Aber auch bei allen anderen Windrichtungen von Südost bis West geht hier eine Menge. Respektiert aber bitte die Nationalpark-Grenzen.

Weiterlesen: "Surfspot Born"
Stettiner Haff, © surflocal.de

Surfspot Kamminke

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17419 Kamminke

Mit feinster Lage bei südlichen Winden und einem Wohnmobil-Parkplatz direkt am Spot lässt Kamminke die Surferherzen höher schlagen.

Weiterlesen: "Surfspot Kamminke"
© TMV, Danny Gohlke

Surfspot Kägsdorf

  • 18230 Kägsdorf

Kägsdorf eignet sich zum Surften am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Surfmobile kann man auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"

Surfspot Wiek

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18556 Wiek

Das Windmekka Deutschlands liegt hoch im Norden der Insel Rügen und verwöhnt mit einem unglaublichen Stehbereich, der 450 Meter weit hinaus reicht. Der Spot ist bei Südwest- bis Nordwinden zu empfehlen. Bei den Wind- und Kitesurfschulen könnt ihr Kurse nehmen und Material mieten. Wegen der geschützten Lage am Wieker Bodden ist das Wasser wie glatt gebügelt.

Weiterlesen: "Surfspot Wiek"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"

Surfspot Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18119 Warnemünde

Für Wassersport gibt es hier die ausgeschilderte Surfzone, mit perfekten Sideshore-Bedingungen bei westlichen und nordöstlichen Winden. Kultstatus hat der Spot aber durch das »Ferry Wave Surfing«: Wenn alle zwei Stunden ein Fährschiff aus Dänemark in den Hafen einläuft, bringt es kleine aber feine Wellensets mit, die sich sauber mit SUP oder Longboard abreiten lassen.

Weiterlesen: "Surfspot Warnemünde"

Surfspot Lütow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17440 Lütow

Das geringe Platzangebot macht Lütow zu einem reinen Windsurfrevier. Der Spot funktioniert besonders gut bei Wind aus süd- bis nordwestlichen Richtungen.

Weiterlesen: "Surfspot Lütow"
Kitesurfen und Windsurfen, Ostsee, Usedom, © Schöne Freizeit

Surf- und Kitesurfschule Usedom

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Zeltplatzstr., 17449 Karlshagen

Kitesurfen lernen an der Ostsee auf Usedom und am Achterwasser. Wir haben das Glück in einem der größten Steh- und Lernreviere Deutschlands zu lehren und je nach Windrichtung auf mehrere Spots auszuweichen. Unsere Wassersportstation liegt an der Ostsee, auf der Sonneninsel Usedom, am Sportstrand.

Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet man bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"

Surfspot Timmendorf

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 23999 Timmendorf

Der Einstiegsbereich liegt am Sandstrand vor der Wassersportstation. Der Spot hat einen 250-Meter-Stehbereich und ist damit ideal für Surf-Neulinge geeignet. Beste Bedingungen herrschen, wenn der Wind aus Südwest bis Nordost weht.

Weiterlesen: "Surfspot Timmendorf"
Saaler Bodden, © surflocal.de

Surfspot Born

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18375 Born a. Darß

Born ist ein klassischer Bodden-Spot mit wenig Welle und viel Stehbereich. Beste Freeride-Action beschert euch Südwest - dann surft ihr ohne Stress die schilfbewachsene Boddenküste entlang. Aber auch bei allen anderen Windrichtungen von Südost bis West geht hier eine Menge. Respektiert aber bitte die Nationalpark-Grenzen.

Weiterlesen: "Surfspot Born"
Stettiner Haff, © surflocal.de

Surfspot Kamminke

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17419 Kamminke

Mit feinster Lage bei südlichen Winden und einem Wohnmobil-Parkplatz direkt am Spot lässt Kamminke die Surferherzen höher schlagen.

Weiterlesen: "Surfspot Kamminke"
© TMV, Danny Gohlke

Surfspot Kägsdorf

  • 18230 Kägsdorf

Kägsdorf eignet sich zum Surften am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Surfmobile kann man auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"

Surfspot Wiek

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18556 Wiek

Das Windmekka Deutschlands liegt hoch im Norden der Insel Rügen und verwöhnt mit einem unglaublichen Stehbereich, der 450 Meter weit hinaus reicht. Der Spot ist bei Südwest- bis Nordwinden zu empfehlen. Bei den Wind- und Kitesurfschulen könnt ihr Kurse nehmen und Material mieten. Wegen der geschützten Lage am Wieker Bodden ist das Wasser wie glatt gebügelt.

Weiterlesen: "Surfspot Wiek"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"

Surfspot Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18119 Warnemünde

Für Wassersport gibt es hier die ausgeschilderte Surfzone, mit perfekten Sideshore-Bedingungen bei westlichen und nordöstlichen Winden. Kultstatus hat der Spot aber durch das »Ferry Wave Surfing«: Wenn alle zwei Stunden ein Fährschiff aus Dänemark in den Hafen einläuft, bringt es kleine aber feine Wellensets mit, die sich sauber mit SUP oder Longboard abreiten lassen.

Weiterlesen: "Surfspot Warnemünde"

Surfspot Lütow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17440 Lütow

Das geringe Platzangebot macht Lütow zu einem reinen Windsurfrevier. Der Spot funktioniert besonders gut bei Wind aus süd- bis nordwestlichen Richtungen.

Weiterlesen: "Surfspot Lütow"
Kitesurfen und Windsurfen, Ostsee, Usedom, © Schöne Freizeit

Surf- und Kitesurfschule Usedom

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Zeltplatzstr., 17449 Karlshagen

Kitesurfen lernen an der Ostsee auf Usedom und am Achterwasser. Wir haben das Glück in einem der größten Steh- und Lernreviere Deutschlands zu lehren und je nach Windrichtung auf mehrere Spots auszuweichen. Unsere Wassersportstation liegt an der Ostsee, auf der Sonneninsel Usedom, am Sportstrand.

Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet man bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Surfschulen & Surfcamps – Windsurfen lernen so einfach

Anfänger starten zum Beispiel bei einem praxisorientierten Einsteigerkurs. Hier lernen sie die wichtigsten Bewegungsabläufe, Basiswissen über die Ausrüstung, die Regeln, aber auch die Gefahren bei unsachgemäßem oder leichtsinnigem Verhalten beim Windsurfen. 

Da so gut wie alle Surfschulen in Mecklenburg-Vorpommern dem internationalen Ausbilderverband Deutscher Wassersport Schulen angeschlossen sind, kann man sich auf ein ausgewogenes Verhältnis von einem Lehrer zu maximal acht Schülern verlassen. Klarer Vorteil: in kleinen Gruppen lernt es sich intensiver und individueller. Ob Neuling oder Fortgeschrittener, ein großes Plus in den Surfschulen an Ostsee und Bodden ist die Benutzung des neuesten Materials. Egal ob Wochenendkurse oder ganze Wochenseminare – es wird alles speziell auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Windsurf-Materialverleih

Die vielen Verleihe, meist an den größeren Spots, kennen die Bedürfnisse der Surfer und versorgen sie mit der Basis-Ausrüstung. Sie zeigen und verleihen aber gerne auch ausgeklügeltes Zubehör für das besondere Höher-schneller-weiter-Abenteuer. Großes Plus: In vielen Revieren liegen die Verleihe direkt am Ort der Welle.

Wassersport-Schulen & Materialverleih

Schulen für Kiter, Surfer, Wellenreiter und Stand-Up-Paddler

Individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen, © Felix Gänsicke

Supremesurf Beachhouse

Weiterlesen: "Supremesurf Beachhouse"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
Kitesurfen und Windsurfen, Ostsee, Usedom, © Schöne Freizeit

Surf- und Kitesurfschule Usedom

Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"
Kiter, © Tobi

Kite und Surfschule Rügen-Kite

Weiterlesen: "Kite und Surfschule Rügen-Kite"
Tikibar am Abend, © ummaii.de

Surfhostel Rügen

Weiterlesen: "Surfhostel Rügen"
© Kitemafia Saal

Kitemafia Saal

Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
Kitesurfer, © TMV/Gohlke

Ostsee Kiteschule

Weiterlesen: "Ostsee Kiteschule"
Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

Kitesurfschule Pepelow

Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
Surfen, © Katamaran- und Surfmühle

Katamaran- und Surfmühle

Weiterlesen: "Katamaran- und Surfmühle"
Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
© Kiteschule Darss

Kiteschule Darss

Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
© Wassersport Fleesensee

Wassersport Fleesensee

Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
© Surfschule Barth

Surfschule Barth

Weiterlesen: "Surfschule Barth"
Jede Menge Spaß beim "Huckepack" Kitesurfen, © Oceanblue Watersports

Oceanblue Watersports

Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
1- 0 von 0

Weitere Themen

Wellenreiten am Strand von Warnemünde auf der Ostsee, © TMV/Roth

Surfen

Weiterlesen: "Surfen"
Kitesurfer im Saaler Bodden bei Sonnenschein, © Supremesurf/Dan Petermann

Kitesurfen an der Ostsee

Weiterlesen: "Kitesurfen an der Ostsee"
Unterwegs auf dem Granzower Möschen in der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem SUP, © TMV/Gänsicke

SUP

Weiterlesen: "SUP"

Surfen auf der Rügen-Insel Ummanz