Unvergleichlich schöne Ostseeinseln

Jede eine Klasse für sich

Einmal über den Wellen der tosenden Ostsee "schweben" - das geht auf der Seebrücke im Seeheilbad Ahlbeck, welche zudem die Älteste in Deutschland ist., © TMV/Grundner

Unvergleichlich schöne Ostseeinseln

Jede eine Klasse für sich

Umspült von meergrünen Wellen ragen die Inseln und Halbinseln entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns aus der Ostsee empor. So unterschiedlich die Ostseeinseln auch sein mögen, weist doch jede von ihnen eine eigene unvergleichliche Schönheit, weite Strände und viele Sonnenstunden auf. Einige von ihnen sind nur wenige Kilometer breite Flecken Erde, bis auf eine Vielzahl brütender Vögel und vielleicht einem Leuchtturm, der einsam über die Schiffe wacht, unbewohnt und unter Naturschutz.

Umspült von meergrünen Wellen ragen die Inseln und Halbinseln entlang der Küste Mecklenburg-Vorpommerns aus der Ostsee empor. So unterschiedlich die Ostseeinseln auch sein mögen, weist doch jede von ihnen eine eigene unvergleichliche Schönheit, weite Strände und viele Sonnenstunden auf. Einige von ihnen sind nur wenige Kilometer breite Flecken Erde, bis auf eine Vielzahl brütender Vögel und vielleicht einem Leuchtturm, der einsam über die Schiffe wacht, unbewohnt und unter Naturschutz.

Traumhafter Inselurlaub an der Ostsee

Andererseits sind Deutschlands größte Insel Rügen und die Sonneninsel Usedom sehr beliebte und oft besuchte Reiseziele. Hier herrscht, besonders in den Sommermonaten, Trubel in den mondänen Seebädern und an den langen weißen Sandstränden.

Auf anderen Inseln geht es eher beschaulich zu. Wie auf der autofreien Insel Hiddensee oder der vor den Toren Wismars gelegenen Insel Poel. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, seit jeher wegen ihrer urwüchsigen Natur bei kreativen Köpfen beliebt, ist weit über die Künstlerkreise hinweg bekannt und hat sich doch ihre Natürlichkeit bewahrt.

Tradition verbindet - Badekultur und Hanseflair an der Ostsee, © TMV/Bleyer

Insel Usedom


Weiterlesen: "Insel Usedom "
Pure Romantik: Mit uriger Kraft schuf die Natur in Jahrmillionen eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands - die bis zu 161 Meer aufragende Kreideküste im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen., © TMV/Allrich

Insel Rügen


Weiterlesen: "Insel Rügen "
Freizeitkapitäne schätzen die gute Infrastruktur in Mecklenburg-Vorpommern., © TMV-Grundner

Insel Poel


Weiterlesen: "Insel Poel"
Ein Postartenmotiv schlechthin: Der Leuchtturm Dornbusch ist das Wahrzeichen der Insel Hiddensee., © TMV/Petermann

Insel Hiddensee


Weiterlesen: "Insel Hiddensee"

Inhalte werden geladen

zurück