Kunst

Künstlerkolonien, Galerien und Veranstaltungen

Die urwüchsige Natur, die bewegte Ostsee, das besondere Licht – seit Jahrhunderten finden Künstler in Mecklenburg-Vorpommern wunderbare Quellen der Inspiration.

Blick auf die Kunst des Ateliers., © TMV/Gohlke

Die urwüchsige Natur, die bewegte Ostsee, das besondere Licht –  seit Jahrhunderten finden Künstler in Mecklenburg-Vorpommern wunderbare Quellen der Inspiration. Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge schufen hier Ihre weltberühmten Meisterwerke. Die Künstlerkolonien in Ahrenshoop, Schwaan und auf der Insel Hiddensee zeigen einzigartige Arbeiten von prägenden Künstlern der Region ebenso wie zeitgenössische Werke. Kunsthallen und Galerien bieten wechselnde Ausstellungen von national und international renommierten Bildhauern, Fotografen und Malern.

Lichtreflexionen auf Papier

Auch heute wissen Künstler und Menschen, die hier Urlaub machen, die Vorzüge Mecklenburg-Vorpommerns zu schätzen. So zum Beispiel Carola Pieper auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Malerin lebt mit ihrer Familie in einem reetgedeckten Häuschen in Ahrenshoop. Ihr Mann Jens restauriert Fischerjollen vom Bodden, verleiht die Boote und organisiert Törns.

Carola Pieper segelt oft mit auf den nostalgischen Holzbooten und malt. Da sitzt sie dann im Schatten des Segels, beobachtet die Lichtreflexionen auf der Wasseroberfläche, das schnell wechselnde Spiel von Licht und Schatten –  und aus der Schellack-Tuschpipette fließen die Motive aufs Papier. Kunst, das ist für Carola Pieper wie eine Meditation, ein Dialog zwischen ihr und der Welt. „Durch die Augen rein und durch die Fingerspitzen raus.” Das ist das Motto von Carola Pieper. Die Künstlerin braucht die Natur, um malen zu können.

Kunstveranstaltungen

Veranstaltungen wie Kunst:Offen zu Pfingsten oder Kunst Heute gewähren Einblicke in offene Ateliers, Töpfereien und Werkstätten - im direkten Kontakt mit den Künstlern selbst. Oft dürfen Besucher dabei selbst den Pinsel schwingen und ihre kreative Ader entdecken. Ganz besonders spannend sind auch das Umweltfotofestival im Frühjahr und der aktive Fotoherbst.

Inspiration aus dem Urlaubsmagazin

  1. Top

    7

    Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Tiny Houses in Mecklenburg-Vorpommern"
  2. Musikland Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Musikland Mecklenburg-Vorpommern"
  3. Natururlaub auf Usedom

    Weiterlesen: "Natururlaub auf Usedom"
  4. Wikingerfest in Göhren: Lautes Gebrüll, Schwerter, Pfeil und Bogen

    Weiterlesen: "Wikingerfest in Göhren: Lautes Gebrüll, Schwerter, Pfeil und Bogen"
  5. Familienurlaub in Vorpommern

    Weiterlesen: "Familienurlaub in Vorpommern"
  6. Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen

    Weiterlesen: "Familienführung im Jagdschloss Granitz auf Rügen"
  7. Top

    5

    Fünf Sehenswürdigkeiten in der Barlach-Stadt Güstrow

    Weiterlesen: "Fünf Sehenswürdigkeiten in der Barlach-Stadt Güstrow"
  8. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  9. Top

    7

    Sieben einzigartige Drehorte in MV

    Weiterlesen: "Sieben einzigartige Drehorte in MV"
  10. Workation in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Workation in der Mecklenburgischen Seenplatte"
  11. Museum in Göhren: Vergangenheit trifft Zukunft

    Weiterlesen: "Museum in Göhren: Vergangenheit trifft Zukunft"
  12. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  13. Aktivurlaub mit norddeutscher Romantik

    Weiterlesen: "Aktivurlaub mit norddeutscher Romantik"
  14. Golf spielen in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Golf spielen in Mecklenburg-Vorpommern"
  15. Oh Caspar, wie romantisch: Caspar David Friedrich in Vorpommern

    Weiterlesen: "Oh Caspar, wie romantisch: Caspar David Friedrich in Vorpommern"
  16. Caspar David Friedrich in Greifswald

    Weiterlesen: "Caspar David Friedrich in Greifswald"
  17. Kanutour auf der Peene

    Weiterlesen: "Kanutour auf der Peene"
  18. 250 Jahre Caspar David Friedrich erleben

    Weiterlesen: "250 Jahre Caspar David Friedrich erleben"
  19. Top

    7

    Sieben besondere Stadtführungen

    Weiterlesen: "Sieben besondere Stadtführungen"
  20. Top

    9

    Neun außergewöhnliche Unterkünfte

    Weiterlesen: "Neun außergewöhnliche Unterkünfte"
  21. Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht

    Weiterlesen: "Fotografieren in MV: Auf der Suche nach dem Licht"
  22. 20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "20 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Mecklenburg-Vorpommern"
  23. Romantik in Vorpommern

    Weiterlesen: "Romantik in Vorpommern"
  24. Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow

    Weiterlesen: "Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow"
1- 0 von 0

Inhalte werden geladen

zurück

Galerien und Kunstateliers

Orte der Kunst und Inspiration in Mecklenburg-Vorpommern

256 Ergebnisse
  • © TZ Südliche Boddenküste

    Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • © Foto: von Levetzow

    Schloss Lelkendorf

    • Schlossweg, 17168 Lelkendorf

    Stilvoll, mit Antiquitäten eingerichtete Ferienwohnung im Schloss, herrlicher Ausblick auf den Schlosspark, regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen, gemütlicher Grillplatz im Park mit fest installiertem Grill, großzügige, mit Sitzgruppen und Kunstwerken ausgestattete Eingangshalle.

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  • MV-Kunst Galerie, © Wolfgang Hube

    MV-Kunst Galerie

    • Heute geöffnet
    • Krähenberger Holz, 18337 Marlow

    In der MV-Kunst-Galerie stellen die autodidakten Künstler Wolfgang Hube und Kathy H-Teufel ihre in den verschiedensten Techniken angefertigten Gemälde, bemalte Straußeneier und Steine sowie Schmuckgegenstände aus. In der Malwerkstatt können Gäste auch selbst aktiv werden. Eine Galeriebesichtigung mit Führung ist kostenlos.

    Weiterlesen: "MV-Kunst Galerie"
  • © ChatGPT

    Naturseifen Manufaktur Kückenshagen

    • Zum Deich, 18317 Kückenshagen

    feinste Naturseifen in meiner kleinen Manufaktur im idyllischen Mecklenburg-Vorpommern her.

    Weiterlesen: "Naturseifen Manufaktur Kückenshagen"
  • Galerie Hinter dem Rathaus

    • Heute geschlossen
    • Hinter dem Rathaus, 23966 Wismar

    Zeitgenössiche Malerei und Fotografie, an der Schnittstelle von Abstraktion und Realismus

    Weiterlesen: "Galerie Hinter dem Rathaus"
  • © Alte Kachelofenfabrik

    Alte Kachelofenfabrik (Restaurant, Galerie , Kultur & Hotel)

    • Sandberg, 17235 Neustrelitz

    Ein Kulturzentrum für Kunst, Kultur und Kulinarik in einzigartigem Ambiente

    Weiterlesen: "Alte Kachelofenfabrik (Restaurant, Galerie , Kultur & Hotel)"
  • Herr Gunter Rambow in seinem Atelier, © Heiko Grunzig

    Galerie Rambow

    • Domplatz, 18273 Güstrow

    Gezeigt werden Plakate von Gunter Rambow aus seinem Gesamtwerk von 1960 bis heute. Die Themen der Ausstellungen wechseln jährlich.

    Weiterlesen: "Galerie Rambow"
  • Galeriegarten Usedom-Keramik und Töpferhof Eingang, © Anette Schröder

    Keramik Töpferei Usedom

    • Zinnowitzer Straße, 17449 Mölschow

    Auf dem ca. 150-jährigen ehemaligen Büdnerhof finden Besucher die älteste Töpfer- und Keramik-Werkstatt der Insel Usedom sowie Atelier mit Skulpturengarten der Künstlerin Anette Schröder, gestaltet als naturnaher "Blauer Garten" mit Figuren, Objekten, Garten- und Gebrauchskeramik und lauschigen Gartenräumen zum Niederlassen.

    Weiterlesen: "Keramik Töpferei Usedom"
  • Atelier Jeikner, © TMV/UB

    Atelier-Werkstatt Jeikner

    • Dorfstraße, 17209 Sietow-Dorf

    Das Künstlerpaar Jeikner hat nicht nur den Wandelweg Sietow konzipiert, sondern auch ein Atelier der besonderen Art. Die Bilder, Wandbehänge und Klein-Kunstwerke sind gestaltet aus feinem von Hand gefärbten Filztuch. Die Sinn-Bilder erzählen in bildhafter Sprache von den heilsamen Weisheiten des Lebens.

    Weiterlesen: "Atelier-Werkstatt Jeikner"
  • Galerie Güstrow in der Besserstraße 1, © Güstrow-Information

    Galerie Güstrow

    • Besserstraße, 18273 Güstrow

    Existenziell fragen - sinnlich antworten. Ein offenes Haus für die schöpferische Kraft des Menschen in den unterschiedlichsten, künstlerischen Disziplinen.

    Weiterlesen: "Galerie Güstrow"
  • © S. Henschel

    Galerie Teterow

    • Bahnhof, 17166 Teterow

    Die Galerie - Kunstgenuss in der Provinz. Die Teterower Galerie besteht seit 1990 und hat sich seither zu einem Treffpunkt für Kunstinteressierte in der Region entwickelt.

    Weiterlesen: "Galerie Teterow"
  • Showroom & Custom Shop von HEART guitars & more, © Florian Hellweg

    HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    HEART guitars & more ist ein Custom Shop für Zupfinstrumente mit Sitz in Tessin, Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg"
  • Der neue Skywalk auf dem Königsstuhl  ist eröffnet., © NZK | T. Allrich

    Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

    • Heute geöffnet
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie bei jedem Wetter. Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – mehrsprachig und barrierearm.

    Weiterlesen: "Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL"
  • © voigt&kranz UG, Prerow

    Dünenhaus Ahrenshoop

    • Schifferberg, 18347 Ahrenshoop

    Die ehemalige Malschule von Friedrich Wachenhusen (1859-1925) gehört zum Hotel Fischerwiege & Namenlos. Hier finden regelmäßig öffentliche Konzerte, Lesungen und Kabarettabende unter den Gemälden Wachenhusens statt, der zu den Gründern der Ahrenshooper Künstlerkolonie zählt.

    Weiterlesen: "Dünenhaus Ahrenshoop"
  • Friedas kleine Scheune, © Silke Voss

    Friedas kleine Scheune

    • Malchower Chaussee, 17209 Darze

    Das geräumige Bauernhaus bietet nicht einfach nur die passende Hülle für einen Antik- und Kram-Flohmarkt für Allerlei aus Großmutters Zeiten.

    Weiterlesen: "Friedas kleine Scheune"
  • Ausstellung und Verkauf, © Dr. Hildegard Brekenfeldt

    Dalwitzkeramik

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Keramik-Atelier und Ausstellung auf Gut Dalwitz im Mecklenburger ParkLand

    Weiterlesen: "Dalwitzkeramik"
  • Die kleinste Galerie Vorpommerns, © Paul Torsten Hahn

    Kleinste Galerie Vorpommerns

    • Zum Kanal, 17111 Volksdorf

    Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?

    Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
  • Fassade, © Foto: Stadt Neubrandenburg

    Kunstsammlung Neubrandenburg

    • Große Wollweberstraße, 17033 Neubrandenburg

    Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie bietet in einem barrierefreien klimatisierten Barockbau mit neuem Anbau zwei Ausstellungsgeschosse.

    Weiterlesen: "Kunstsammlung Neubrandenburg"
  • Pfarrhaus Wusterhusen mit ständiger Ausstellung Karl Lappe, © Josephin Bock

    Dauerausstellung über den Lyriker Karl Gottlieb Lappe

    • Wolgaster Straße, 17509 Wusterhusen

    Karl Gottlieb Lappe - ein fast vergessener Dichter (1773-1843). Eine ständige Ausstellung in Wusterhusen in der Nähe des Seebades Lubmin, befindet sich im Pfarrhaus der Johanneskirche Wusterhusen. Hier wird das Leben und Werk des Dichters Karl Lappe dokumentiert, und Lesungen bringen die Werke des Dichters näher.

    Weiterlesen: "Dauerausstellung über den Lyriker Karl Gottlieb Lappe"
  • © Sebastian Haerter

    Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

    • Heute geöffnet
    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

    Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
  • © MV Foto e.V. Fotografin: Anke Berger

    KUNSTRAUM TESTORF

    • Kastanienallee, 19246 Testorf

    Unbekannte Flugobjekte schweben durch den Raum, federleicht, wie Engelsflügel. Wer die Galerie und Papierwerkstatt in Testorf bei Zarrentin am Schaalsee besucht, mag kaum glauben, dass diese durchscheinenden Wesen ursprünglich aus Holz, Cellulose oder Flachs bestehen. Als Partner des UNESCO Biosphärenreservates Schaalsee wird die Ausstellungsreihe KUNST UND BIOSPHÄRE zum Thema "Pflanze -Tier - Lebensraum" präsentiert.

    Weiterlesen: "KUNSTRAUM TESTORF"
  • © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

    Ede`s Ökomobil

    • Heinrich-Heine-Straße, 19249 Lübtheen

    Ede`s Ökomobil und Ede`s Kreativ-Studio bieten Naturerlebniswanderungen, Käschern am Bach, Kreatives Gestalten u.v.m. für Gruppen jeden Alters. Ob Kindergeburtstag oder ein Beitrag zu einer Veranstaltung: „Vom Brot zum Korn“, "Seifenzauber", „Papier schöpfen“ und der „Elfentag“ sind nur einige der angebotenen Themen.

    Weiterlesen: "Ede`s Ökomobil"
  • © Irene Sohler

    Atelier Irene Sohler

    • OT Fürstenwerder, Blockstr., 17291 Nordwestuckermark

    - Landschaft - Interieur - Stillleben - Figur - Besuche bitte anmelden

    Weiterlesen: "Atelier Irene Sohler"
  • Historische Barocksteine vergoldet und neu belebt., © Irina Weihrich

    Steinwerkgalerie

    • Mathäistraße, 18465 Tribsees

    Historische Brand und Barocksteine im neuen Gewand sowie Gemälde. Galerie in historischem Gewölbe Keller.

    Weiterlesen: "Steinwerkgalerie"
  • Außenansicht Gutshaus Altbauhof, © Gutshaus Altbauhof

    Gutshaus Altbauhof Dargun

    • Altbauhof, 17159 Dargun

    Wunderbare Ferienwohnungen mit Weitblick, romantischem Garten, Sauna sowie Kunstkurse (Radierung) für Erholungssuchende, Kunstinteressierte, Künstler oder einfach Menschen mit Lust auf einen Urlaub fernab der Pauschalreise.

    Weiterlesen: "Gutshaus Altbauhof Dargun"
  • Außenansicht Alter Schafstall in Basedow - Cafe mit kleiner Ausstellung, © G. Marin-Ziegler

    Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See"

    • Wargentiner Straße, 17139 Basedow

    Die Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See" in Basedow befindet sich im Cafe "Alter Schafstall“, im Gastraum auf der rechten Seite. Sie präsentiert Land und Leute der Region.

    Weiterlesen: "Kleine Ausstellung zum Naturpark "Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See""
  • © Renate Löber

    Dornenhaus Ahrenshoop

    • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

    Galerie im Dornenhaus und Keramikwerkstatt von Friedemann Löber

    Weiterlesen: "Dornenhaus Ahrenshoop"
  • © Maxluzi GmbH

    Maxluzi Schauwerkstatt

    • Zwenzower Weg, 17255 Wesenberg

    Nachhaltige Manufaktur für handgefertigte Vollholz-Produkte: hauchdünne Lampenschirme, Möbel, Accessoires und Tiny-Houses – Holz trifft auf Licht und Design.

    Weiterlesen: "Maxluzi Schauwerkstatt"
  • Mützen und Loops, © Asta Rutzke

    Textilatelier Asta Rutzke

    • Gutshofstraße, 18334 Ravenhorst

    Handgefertigte Mode aus eigenem Entwurf – zeitlose, feminine Kleidung und Accessoires aus Naturstoffen – ausschließlich als Einzelstücke oder in Kleinstserien gefertigt

    Weiterlesen: "Textilatelier Asta Rutzke"
  • © Regine Schönemann

    Keramik-mecklenburgervogel.de

    • Lewitzstraße, 19374 Rusch

    KeramikMecklenburgervogel: Salzglasiertes Steinzeug und buntes Steinzeug Geschirr Keramik im blauen Haus: Steinzeug mit Goldauflage und buntes Steinzeug Geschirr

    Weiterlesen: "Keramik-mecklenburgervogel.de"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen