Mecklenburg-Vorpommern hat sich auf Menschen mit Mobilitäts- und Sinneseinschränkungen eingestellt und bietet für Ältere oder Familien mit kleinen Kindern erlebnisreichen und komfortablen Urlaub.
Wer nicht gut zu Fuß ist oder Schwierigkeiten mit dem Sehen oder Hören hat, der muss in seiner Reisevorbereitung genauer hinschauen. Sind Hotel oder Ferienwohnung für mich geeignet? Ist der Museumsbesuch wirklich ein Erlebnis für mich?
Barrierefreie Hotels und Ferienwohnungen
Zahlreiche Hotels von der Ostsee bis zur Mecklenburgischen Seenplatte bieten Ferienunterkünfte für Menschen mit Behinderung. Auch viele Ferienwohnungen sind inzwischen auf Gäste mit einem Handicap eingestellt. Urlauber mit einer Mobilitäts- oder Sinneseinschränkung haben besondere Anforderungen an ihren Urlaubsort. Zertifizierte Unterkünfte sind an der Kennzeichnung nach „Reisen für Alle“ zu erkennen.
Mecklenburg-Vorpommern barrierefrei erleben
Barrierefreie Strandzugänge entlang der Ostseeküste ermöglichen die Nutzung von Strand- und Baderollstuhl oder einfach genüssliche Stunden im Strandkorb. Die Rostocker Heide bietet komfortable Wege für Handbiker. In Plau am See können Menschen mit Behinderung sogar segeln lernen. Der Naturerlebnispfad „SpurenWeg“ im Müritz-Nationalpark ist für blinde und sehgeschädigte Wanderer geeignet.
Urlaubsvideos in Gebärdensprache (DGS) mit Untertitel und Tonspur
Tourismus für Alle
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Anschrift: Konrad-Zuse-Straße 2, 18057 Rostock
Annette Rösler
Telefon: 0381-40 30 676 Fax: 0381-40 30 555
E-Mail: a.roesler@auf-nach-mv.de