Touren mit dem Boot sind in der Mecklenburgischen Seenplatte ein Erlebnis, © Heino Kirchhof
Ferienwohnungen, Ferienhaus, familienfreundlich, barrierefrei

Das "ÖkoFeHaus" mit 4 Ferienwohnungen liegt Nahe dem Müritz-Nationalpark am Ostufer der kleinen Müritz. Die nähere Umgebung ist ideal für Wanderungen, Paddel- und Fahrradtouren. Die gemütlichen Ferienwohnungen sind allergikergerecht und eine Wohnung im Erdgeschoss ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Die Vögel zwitschern im Garten mit alten Obstbäumen. Unweit ist das Plätschern der Seen zu hören. Duftende Kiefernwälder in endloser Weite sind der ideale Ort für Entschleunigung und Erholung.

Bei der Sanierung des Hauses wurde besonderer Wert auf die Auswahl ökologischer Baustoffe, geringen Energieverbrauch und angenehmes Wohnklima gelegt. Das Baumaterial und die Einrichtung sind überwiegend aus Massivholz. Die Holzfussböden sind geölt (Livos). Die eingesetzten Naturbaustoffe ermöglichen Allergikern unbeschwerte Urlaubstage.

Das Haus besitzt eine überdurchschnittliche Wärmedämmung, Gasbrennwertheizung, eine 14 qm Warmwasser-Solaranlage zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung.

Vier Ferienwohnungen bieten Platz für einen gemütlichen Urlaub.

Im Garten:

  • großer gepflegter Sandkasten
  • Kinderspielzeug (Bobbycar, Bollerwagen, Schaukeln, Rutsche, Strickleiter)
  • gemauerte Grill- Backofenkombination
  • Ein 'Solarfrosch' für Kinderr
  • Eine Schwengelpumpe

Für Kinder stehen kostenlos zur Verfügung: Kinderbett, Hochstuhl, Kinderfahrradsitz, Tretroller.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Ökologisches Ferienhaus an der Müritz

Mittelstraße 105
17248 Rechlin


heino.kirchhof@web.de
+49 5608 4366
http://oekologisches.rm-webdesign.net/
Anreise

Ihr Ziel:
Ökologisches Ferienhaus an der Müritz
Mittelstraße 105
17248 Rechlin



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Spaß für die ganze Familie mit der "schwimmenden Ferienwohnung", © Müritz Yacht Management

Müritz-Yacht-Management e.K.

  • Müritzstraße, 17248 Rechlin

Ihr starker Partner im Wassersport der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier im Zentrum der Seenplatte, in der südlichen Müritzregion, ist unser Zuhause. Unsere Philosophie ist es, dass sich unsere Chartergäste und unsere Kunden rundum sorglos und wohl fühlen und wir einen „Alles-aus-einer-Hand-Service“ bieten wollen.

Weiterlesen: "Müritz-Yacht-Management e.K."
Ferienpark Mirow – eine ganze Urlaubswelt für Familien an einem Ort., © Ferienpark Mirow GmbH

Ferienpark Mirow

  • Walter-Gotsmann-Straße, 17252 Mirow OT Granzow

Ein Ferienpark – alles drin für Familien. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten muss: Direktlage am Badesee, Abenteuerspielplatz, Reiterhof und eine der schönsten Kanustrecken vor der Ferienhaustür.

Weiterlesen: "Ferienpark Mirow"
Slow Food aus der ländlich feinen Küche, © Christin Drühl

Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

  • Rondell, 17207 Ludorf

Am Westufer der Müritz, zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegen, erblickt der Besucher eines der schönsten und ältesten Gutshäuser Mecklenburgs. Wer hier zu Gast ist, wird aus unserer hektischen Zeit zurückversetzt, in vergangene Jahrhunderte, in denen der Mensch im Einklang mit der Natur das Maß aller Dinge war.

Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
© Kormoran Kanutouring

Kormoran Kanutouring

  • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
Wo geht's weiter?, © Uwe Fischer

Kanu-Basis Blankenförde

  • Blankenförde, 17252 Blankenförde

Natur- und Paddel-Erlebnis auf dem "Kleinen Amazonas"! Mit Kanu und Kajak unterwegs im motorbootfreien Quellgebiet der Havel und den idyllischen Seen des Müritz-Nationalparks! Die leistungsstarke Kanu-Basis Blankenförde im schönsten Paddelgebiet Deutschlands, ermöglicht Ihnen unvergessliche Ein- und Mehrtagesausflüge!

Weiterlesen: "Kanu-Basis Blankenförde"
Herzlich Willkommen auf dem Sommerhof, © Sommerhof Granzow/Britta Meyer-Itner

Sommerhof Granzow am Badesee

  • Granzow Seestraße, 17252 Granzow

Der Sommerhof liegt inmitten der abwechslungsreichen Wasserlandschaft der mecklenburgischen Seenplatte, die mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine aktive Erholung von der Alltagshektik ermöglicht! Der nahe gelegene See (mit Badestrand) hat eine sehr gute Badewasserqualität und ist ein idealer Startpunkt für Kanutouren!

Weiterlesen: "Sommerhof Granzow am Badesee"
© TDG Rechlin mbH

Spielplatz Seglerhafen Rechlin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

Der Spielplatz am Seglerhafen ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch der Gemeinschaft. Familien und Freunde kommen hier zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Gesellschaft des anderen zu genießen. Während die Kinder neue Freundschaften schließen und soziale Fähigkeiten entwickeln, können die Eltern entspannen und die wunderbare Aussicht auf den Seglerhafen genießen.

Weiterlesen: "Spielplatz Seglerhafen Rechlin"
© TDG Rechlin mbH

St. Johanniskirche Boek

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17248 Boek

"Die St.-Johannis-Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Boek, einem Ortsteil der Gemeinde Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rechlin in der Propstei Neustrelitz, Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Weiterlesen: "St. Johanniskirche Boek"

Schloss Retzow

  • Parkweg, 17248 Rechlin

Ein Schloss in der Müritz-Region für Hochzeiten, traumhafte Feiern und stilvollen Landurlaub. 13 individuelle Ferien-Apartments sowie öffentliche Salons bilden eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit.

Weiterlesen: "Schloss Retzow"
© Rene Legrand

Campingplatz "Bolter Ufer" C15

  • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes. Campingurlaub am Südostufer der Müritz bedeutet unberührte Natur, umgeben von Wasser und Wald, Ruhe und Entspannung pur, aber auch mit allen Möglichkeiten zu aktiver Betätigung. Flache, sandige Strände und klares Wasser laden zum Baden, Segeln, Surfen oder Paddeln ein - der Campingplatz ist ein Paradies für alle Wassersportler, aber auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
© TMV/Tiemann

KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

  • Marinastraße, 17248 Rechlin

Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort. Das Hafendorf Müritz ist die größte KUHNLE-TOURS Charterstation mit einem umfangreichen Angebot für den Urlaub an Land und auf dem Wasser. Von der werfteigenen Kormoran über Budget-Boot, Comfort- Boot, Boutique-Boot bis hin zu Riverlodge oder Motoryacht ist für jeden das passende Boot dabei.

Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
© 3 Königinnen Palais Mirow

3 Königinnen Palais

  • Heute geschlossen
  • Schlossinsel, 17252 Mirow

Plötzlich Königin - Wie aus mecklenburgische Prinzessinnen bedeutende europäische Königinnen wurden. Das 3-Königinnen-Palais auf der Schlossinsel Mirow bietet eine interaktive Ausstellung zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und den aus diesem Hause stammenden Königinnen. Neben der Ausstellung befinden sich noch ein Café mit Seeblick, ein Souvenirshop mit regionalen Produkten sowie die Touristinformation Mirow in unserem Haus.

Weiterlesen: "3 Königinnen Palais"

Kirche Blankenförde

  • Blankenförde, 17252 Roggentin

Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen. - Die Fachwerkkirche in Blankenförde -

Weiterlesen: "Kirche Blankenförde"
© TMV/Fischer

Dorfkirche Ludorf

  • Kirchenstraße, 17207 Ludorf

Die Oktagonkirche Ludorf weist einen in Norddeutschland einzigartigen achteckigen Grundriss auf.

Weiterlesen: "Dorfkirche Ludorf"
Suchoij-22 Jagdbomber sowjetisch-russische Luftwaffe, © Torsten Heinrichs

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin

  • Am Claassee, 17248 Rechlin

Erfahren Sie in historischen Gebäudeensembles mehr über die beeindruckende Entwicklungsgeschichte von Rechlin zur ehemaligen zentralen und größten Erprobungsstelle für landgestützte Flugzeuge bis 1945 und die Nachnutzung durch die sowjetisch-russische Fliegerei bis 1993. Das Nachrichtenlager der NVA und die ehemalige Schiffswerft werden ebenfalls dargestellt, genauso wie das Leben der Menschen, die hier arbeiteten und lebten.

Weiterlesen: "Luftfahrttechnisches Museum Rechlin"
zur Liste

Inhalte werden geladen