Was ist los in Mecklenburg-Vorpommern?

Alle Veranstaltungen & Events in MV im praktischen Überblick

Der barocke Schlosspark von Ludwigslust ist seit 1995 jedes Jahr im August der Hauptdarsteller, wenn auf über 20 Bühnen internationale Künstler zu erleben sind. Mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime unterhalten und verzaubern sie das Publikum. , © TMV/Grundner

Was ist los in Mecklenburg-Vorpommern?

Alle Veranstaltungen & Events in MV im praktischen Überblick

Ob in den Ferien, am langen Feiertagswochenende oder für den Kurzurlaub – zu jeder Zeit, zu jedem Anlass, an vielen Orten in MV versüßen einzigartige und spannende Events den Aufenthalt in Mecklenburg-Vorpommern. So bleibt der Urlaub noch lange in Erinnerung!m Hier findet Ihr aktuelle Veranstaltungen: Von Ausstellungen in kleinen Galerien über Mitmach-Sportevents bis zur Hanse-Sail.

Filtern (0)
zur Karte

2185 Ergebnisse

© ausstellung2.jpg

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

  • Termin: 19.01.23 bis 31.12.23
  • Strandstraße, 17449 Trassenheide

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

Weiterlesen: "Ausstellung: "12 Monate Natur Pur""
© KulturWirtschaft zu Triepkendorf e.V.

Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf

  • Termin: 21.11.22 bis 31.12.23
  • Zum Brink, 17258 Triepkendorf

Mit wechselnden Inhalt der Ausstellung.

Weiterlesen: "Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf"
© TMV | Marcus Tiemann

Comic-Rallye

  • Termin: 02.10.23 bis 31.12.23
  • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben

Weiterlesen: "Comic-Rallye"
© TMV/Allrich

Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“

  • Termin: 31.08.23 bis 01.11.23
  • Sarnowstraße, 18435 Stralsund

Die Bilder der Outdoor-Ausstellung zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern – ein großartiges Erlebnis zu jeder Jahreszeit.

Weiterlesen: "Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“"
© Henning Spitzer

Henning Spitzer. "Lebendige Stille - im Rausch der Farbe"

  • Termin: 02.10.23 bis 28.01.24
  • Hansenstraße, 18273 Güstrow

Ausstellung

Weiterlesen: "Henning Spitzer. "Lebendige Stille - im Rausch der Farbe""
© Reinhard Sobiech

Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks

  • Termin: 25.09.23 bis 06.10.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Ein unvergessliches Schauspiel.

Weiterlesen: "Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks"
Flyer/ Plakat zur Ausstellung, © Birgitt Bartelt

Farb(t)räume

  • Termin: 18.09.23 bis 30.04.24
  • Transitstr., 18469 Karnin

Die Ausstellung Farb(t)räume von Birgitt Bartelt (Atelier BB) ist weitergezogen und wird nun gezeigt im Hotel Carmina am See in 18469 Karnin, Transitstr. 27

Weiterlesen: "Farb(t)räume"

Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt

  • Termin: 22.09.23 bis 05.11.23
  • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

Wir haben alles für dich vorbereitet, um uns gemeinsam mit dir durch den Oktober zu gruseln. Vom 22.09. – 05.11.2023 kannst du dich bei uns erschrecken lassen! 🎃👻🍂

Weiterlesen: "Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt"

Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt

  • Termin: 22.09.23 bis 05.11.23
  • Binzer Straße, 18528 Zirkow

Wir haben alles für dich vorbereitet, um uns gemeinsam mit dir durch den Oktober zu gruseln. Vom 22.09. – 05.11.2023 kannst du dich bei uns erschrecken lassen! 🎃👻🍂

Weiterlesen: "Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt"

Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt

  • Termin: 22.09.23 bis 05.11.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Wir haben alles für dich vorbereitet, um uns gemeinsam mit dir durch den Oktober zu gruseln. Vom 22.09. – 05.11.2023 kannst du dich bei uns verzaubern lassen! 🎃👻🍂

Weiterlesen: "Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt"
© Kurverwaltung Goehren / Martin Stoever

Strandfitness

  • Termin: 05.07.23 bis 25.10.23
  • Bernsteinpromenade, 18586 Ostseebad Göhren

Ein tolles Morgenerlebnis mit geschmeidigen Bewegungsübungen am Ostseestrand. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Weiterlesen: "Strandfitness"
© CMI-Design

Wochenmarkt auf dem Barther Marktplatz

  • Termin: 17.03.21 bis 25.10.23
  • Am Markt, 18356 Barth

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

Weiterlesen: "Wochenmarkt auf dem Barther Marktplatz"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee

  • Termin: 25.05.22 bis 29.11.23
  • Dollahner Straße, 18609 Ostseebad Binz

Die Bustour führt nach Hiddensee. In Schaprode Überfahrt mit der Fähre, Inselführung, Freizeit.

Weiterlesen: "Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee"

Motorboote

  • Termin: 10.07.23 bis 31.10.23
  • Werftstraße, 17389 Anklam

Mit dem Motorboot führerscheinfrei auf Peene und Peenestrom unterwegs

Weiterlesen: "Motorboote"
© Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

Familienrallye Müritz Plus

  • Termin: 06.04.23 bis 31.12.23
  • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

Spurensuche durch die 6 Müritz Plus Orte bei der Familienrallye, Flyer mit den Rästelfragen ist in der Tourist-Info während der Öffnungszeiten erhältlich.

Weiterlesen: "Familienrallye Müritz Plus"
Frühstücksangebot in der Ostseemühle, © Ostseemühle

Mühlenfrühstück in der Ostseemühle

  • Termin: 17.05.23 bis 25.11.23
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Weiterlesen: "Mühlenfrühstück in der Ostseemühle"

HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN

  • Termin: 31.08.22 bis 31.12.23
  • Am Hafendorf, 17248 Rechlin Nord

Ein Hausboot von Innen, wie sieht das aus?

Weiterlesen: "HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN"
© Güstrower Synagoge

Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“

  • Termin: 19.09.23 bis 31.12.23
  • John-Brinckman-Straße, 18273 Güstrow

Ausstellung

Weiterlesen: "Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“"
© TDG Rechlin mbH

Familien-Rallye Müritz "plus"

  • Termin: 18.04.23 bis 29.12.23
  • Müritzstraße, 17248 Rechlin

Familien-Rallye – Ein spannender Tag zwischen Müritz und Plauer See

Weiterlesen: "Familien-Rallye Müritz "plus""

Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte"

  • Termin: 17.05.23 bis 31.12.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Von Planung bis Eröffnung, von Notwendigkeiten und technischen Eigenschaften, von Meilensteinen und Erinnerungen - reisen Sie mit uns durch die vielen Schritte der Baugeschichte der eindrucksvollen schwebenden Aussichtsplattform an Rügens Kreideküste.

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte""

LIVE-Eisschnitzen

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Den Winter bei Karls genießen!

Weiterlesen: "LIVE-Eisschnitzen"
© Stéphane Berdy

Ausstellung "Entre mer et ciel" ....zwischen Meer und Himmel:

  • Termin: 13.09.23 bis 08.11.23
  • An der Seebrücke, 17429 Bansin

Ausstellung "Entre mer et ciel" ....zwischen Meer und Himmel:

Weiterlesen: "Ausstellung "Entre mer et ciel" ....zwischen Meer und Himmel:"
© Kurverwaltung

10. Feldberger Kneipp-Woche

  • Termin: 30.09.23 bis 06.10.23
  • Strelitzer Straße, 17258 Feldberg

Eröffnung am Samstag, den 30.09..2023 um 11.00 Uhr mit dem Fanfarenzug Neustrelitz. Vor über 200 Jahren lebte Pfarrer Sebastian Kneipp und hat ein einfaches und ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt. Seine Lehren haben an Aktualität nicht verloren und Viele besinnen sich gerade jetzt auf die sehr effektiven Möglichkeiten der Abhärtung und Prävention. Bereits zum 10. Mal haben sich die unterschiedlichsten Akteure zusammengeschlossen und eine ganze Woche im Sinne von Pfarrer Sebastian Kneipp gestaltet. Alle 5. Kneippschen Säulen werden wir bei interessanten Vorträgen und Workshops näher kennenlernen.

Weiterlesen: "10. Feldberger Kneipp-Woche"
Mit dem Hanomag unterwegs zum Reddevitzer Höft, © Volker Barthmann

Hanomag-Safari Mönchgut/Zicker

  • Termin: 03.05.23 bis 25.10.23
  • Ferienheim Birkengrund, 18546 Sassnitz

Tourenhighlights: Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwenhaus, Thiessow, Kleinzicker, Biosphärenreservat, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met aus Kuhhörnern

Weiterlesen: "Hanomag-Safari Mönchgut/Zicker"
Lust auf Verwandlung_Stadtbibliothek Ludwigslust, © Stadtbibliothek Ludwigslust

Ausstellung | Lust auf Verwandlung - 12 Porträts krebserkrankter Frauen

  • Termin: 08.08.23 bis 25.10.23
  • Lichthof des Rathauses, Schloßstr., 19288 Ludwigslust

Zwölf Frauen zwischen 27 und 69 Jahren, darunter einige mit stark begrenzter Lebenserwartung, konnten sich 2018 durch eine künstlerische Verwandlung auf eine neue Art und Weise erleben. Mit dieser Ausstellung kann den Ängsten von Betroffenen und Angehörigen mit positiven Aspekten begegnet werden.

Weiterlesen: "Ausstellung | Lust auf Verwandlung - 12 Porträts krebserkrankter Frauen"

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

  • Termin: 27.04.23 bis 31.12.25
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
© bereitgestellt von Birgit Will

Ausstellung »Tanz der Kraniche«

  • Termin: 13.09.23 bis 06.11.23
  • Rostocker Straße, 18181 Graal-Müritz

von und mit Künstlerin Birgit Will

Weiterlesen: "Ausstellung »Tanz der Kraniche«"
© Touristinformation Krakow am See

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

  • Termin: 13.04.22 bis 29.12.23
  • Markt, 18292 Krakow am See

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"
© Kunstverein Feldberger Land e.V.

Ausprobieren - Verwerfen - Neubeginnen

  • Termin: 01.09.23 bis 27.10.23
  • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

Der Feldberger Kulturverein lädt ein zur Herbstvernissage und präsentiert den Feldberger Malkreis mit jüngsten Arbeitsergebnissen.

Weiterlesen: "Ausprobieren - Verwerfen - Neubeginnen"
© Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“

  • Termin: 02.10.23 bis 30.04.24
  • Burg, 17255 Wesenberg

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Weiterlesen: "„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“"

Karls 19. Eiswelt

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Ewige Metamorphose: Neues Konzept in der Eiswelt „Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, sie würde sterben, wurde aus ihr ein Schmetterling.“ Chuang Tru

Weiterlesen: "Karls 19. Eiswelt"
Erleben Sie die Insel Hiddensee bei einem Tagesausflug ab Stralsund.

Insel Hiddensee ab Stralsund

  • Termin: 05.07.23 bis 05.11.23
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Weiterlesen: "Insel Hiddensee ab Stralsund"
© Hanomag Tours

Hanomag-Safari: Mönchgut/Zicker

  • Termin: 03.05.23 bis 25.10.23
  • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwenhaus, Thiessow, Klein Zicker, Biosphärenreservat Südost-Rügen (Dauer: 5-6 Stunden)

Weiterlesen: "Hanomag-Safari: Mönchgut/Zicker"
© Foto: Volker Barthmann

Hanomag-Tours: Mönchgut / Zicker

  • Termin: 03.05.23 bis 25.10.23
  • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwenhaus, Thiessow, Kleinzicker, Biosphärenreservat, Erbsensuppe und Getränke – Anmeldung: Telefon 0171/7430964.

Weiterlesen: "Hanomag-Tours: Mönchgut / Zicker"
© Hamster Damm

Ausstellung "Das nächtliche Atelier"

  • Termin: 19.06.21 bis 21.10.23
  • Bahnhof, 17166 Teterow

Die Krönung des malerischen Jahres bildet die Ausstellung "Tag und Nacht Bilder"

Weiterlesen: "Ausstellung "Das nächtliche Atelier""
© Hamburgisches Architekturarchiv, Nachlass Sandtmann, Harder, 1959

Turm und Tunnel. Friedhelm Grundmann baut für Kirche und U-Bahn

  • Termin: 07.09.23 bis 30.11.23
  • Domstraße, 17489 Greifswald

Der Architekt Friedhelm Grundmann gestaltete U-Bahnhöfe und Kirchen, darunter auch 1989 die Modernisierung des Greifswalder Doms.

Weiterlesen: "Turm und Tunnel. Friedhelm Grundmann baut für Kirche und U-Bahn"

Sonderausstellung "Geheimnisvolle Unterwasserwelt"

  • Termin: 27.07.23 bis 05.11.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Beeindruckende Fotografien von heimischen Fischen, Krebsen, Muscheln, Schnecken und mehr

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Geheimnisvolle Unterwasserwelt""

Moritz Götze - Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert

  • Termin: 30.09.23 bis 05.11.23
  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Malerei, Arbeiten auf Papier, Emaille

Weiterlesen: "Moritz Götze - Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert"
© Marie Luise Holländer

AHRENSLAB: Zukunftsphantasien üben

  • Termin: 10.09.23 bis 06.11.23
  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Die wachsende Ausstellung AHRENSLAB wird in Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald umgesetzt und wird flankiert von Workshops und Installationen im öffentlichen Raum. Gastkurator: Dr. Asmus Trautsch

Weiterlesen: "AHRENSLAB: Zukunftsphantasien üben"
Rote Ameise, © Ulrike Lohmann

Sonderausstellung "Lebendige Insektenvielfalt"

  • Termin: 25.08.23 bis 31.12.24
  • Auf der Festung, 19303 Dömitz

Welche Lebendigkeit und Vielfalt an Wildbienen, Wanzen, Fliegen und Schmetterlingen sich in unserer Umgebung (noch) einstellen kann, wenn wir Gärten, Balkone, Terrassen und sogar einzelne Töpfe naturnah gestalten, zeigt Naturfotografin Ulrike Lohmann in der Sonderausstellung.

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Lebendige Insektenvielfalt""
© Jürgen Gerhard

Jürgen Gerhard „Wolken, Ostsee und mehr"

  • Termin: 10.08.23 bis 15.10.23
  • Strandweg, 18347 Ahrenshoop

Malerei, Zeichnung & Grafik aus 50 Jahren

Weiterlesen: "Jürgen Gerhard „Wolken, Ostsee und mehr""
© Stefanie und Egbert Striller

Galerie der Alleen

  • Termin: 21.04.23 bis 31.12.23
  • Dorfstraße, 17255 Wustrow, Lindenhaus

Kabinettausstellung zum Baum des Jahres: die Moorbirke

Weiterlesen: "Galerie der Alleen"
© Marie-Luise Holländer

Ahrenslab

  • Termin: 10.09.23 bis 06.11.23
  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Die Ausstellung verbindet künstlerische, wissenschaftliche, dokumentarische und literarische Exponate.

Weiterlesen: "Ahrenslab"
© Foto: Katharina Venz-Weiße

Leseland DDR

  • Termin: 16.09.23 bis 30.12.23
  • An den Anlagen, 18574 Garz

Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur – eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte im geteilten Deutschland. Die Matinee zur Eröffnung der Ausstellung findet am 16.09. 11 Uhr statt.

Weiterlesen: "Leseland DDR"
© Outdoor Usedom

Kinder Piratenschatzsuche

  • Termin: 04.05.23 bis 15.10.23
  • Dorfstr., 17440 Krummin

Kinder Piratenschatzsuche

Weiterlesen: "Kinder Piratenschatzsuche"
© Outdoor-Usedom

HISTORISCHE PEENEMÜNDE RADTOUR

  • Termin: 05.05.23 bis 13.10.23
  • Peenemünde, 17449 Peenemünde

HISTORISCHE PEENEMÜNDE RADTOUR

Weiterlesen: "HISTORISCHE PEENEMÜNDE RADTOUR"
© Antje Hartung

Ausstellung "Zukunftsbilder MV 2030"

  • Termin: 04.09.23 bis 26.10.23
  • Störtebekerstraße, 18528 Bergen auf Rügen

Plakat-Ausstellung des MV Zukunftrates Mo-Do 10-16 Uhr Fr 10-14 Uhr

Weiterlesen: "Ausstellung "Zukunftsbilder MV 2030""
© Andreas-Duerst

Begegnungen. Wewerka und Barlach

  • Termin: 27.08.23 bis 19.11.23
  • Heidberg, 18273 Güstrow

Figurative Darstellungen, die sich dank ihrer motivischen Bandbreite auf verschiedene soziale Milieus sowie menschliche Grundemotionen beziehen, bilden das Hauptsujet sowohl des berühmten Bildhauers Ernst Barlach (1870–1938) als auch seines zeitweiligen Schülers Hans Wewerka (1888–1915).

Weiterlesen: "Begegnungen. Wewerka und Barlach"
Fahrradführungen mit Martin Hedtke, © Martin Hedtke

Geführte Radwanderung zur Landschaftsentstehung im Bereich Tollensesee

  • Termin: 01.02.23 bis 27.12.23
  • Schlosspark, 17217 Alt Rehse (bei Penzlin)

Mit dem Fahrrad unterwegs durch alte Naturschutzgebiete und Bachtäler. Erfahren Sie mehr über die spannende Landschaftsentstehung des Tollensesees und der vielfältigen Region. Genießen Sie tolle Aussichten und die wundervolle Natur.

Weiterlesen: "Geführte Radwanderung zur Landschaftsentstehung im Bereich Tollensesee"
© Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg

Bücherflohmarkt in der Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg

  • Termin: 20.06.23 bis 28.10.23
  • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Hans-Fallada-Bibliothek findet in der Zeit vom 20. Juni bis 28. Oktober 2023 wieder der jährliche Bücherflohmarkt statt.

Weiterlesen: "Bücherflohmarkt in der Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg"
© ausstellung2.jpg

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

  • Termin: 19.01.23 bis 31.12.23
  • Strandstraße, 17449 Trassenheide

Ausstellung: "12 Monate Natur Pur"

Weiterlesen: "Ausstellung: "12 Monate Natur Pur""
© KulturWirtschaft zu Triepkendorf e.V.

Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf

  • Termin: 21.11.22 bis 31.12.23
  • Zum Brink, 17258 Triepkendorf

Mit wechselnden Inhalt der Ausstellung.

Weiterlesen: "Ganzjährige Ausstellung in der Kornkammer der KulturWirtschaft zu Triepkendorf"
© TMV | Marcus Tiemann

Comic-Rallye

  • Termin: 02.10.23 bis 31.12.23
  • Forsthaus Prora, 18609 Ostseebad Binz OT Prora

Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben

Weiterlesen: "Comic-Rallye"
© TMV/Allrich

Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“

  • Termin: 31.08.23 bis 01.11.23
  • Sarnowstraße, 18435 Stralsund

Die Bilder der Outdoor-Ausstellung zeigen die besondere Vielfalt der Natur in Mecklenburg-Vorpommern – ein großartiges Erlebnis zu jeder Jahreszeit.

Weiterlesen: "Outdoor-Ausstellung „Mecklenburg-Vorpommern: Wo Natur Zuhause ist“"
© Henning Spitzer

Henning Spitzer. "Lebendige Stille - im Rausch der Farbe"

  • Termin: 02.10.23 bis 28.01.24
  • Hansenstraße, 18273 Güstrow

Ausstellung

Weiterlesen: "Henning Spitzer. "Lebendige Stille - im Rausch der Farbe""
© Reinhard Sobiech

Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks

  • Termin: 25.09.23 bis 06.10.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Ein unvergessliches Schauspiel.

Weiterlesen: "Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks"
Flyer/ Plakat zur Ausstellung, © Birgitt Bartelt

Farb(t)räume

  • Termin: 18.09.23 bis 30.04.24
  • Transitstr., 18469 Karnin

Die Ausstellung Farb(t)räume von Birgitt Bartelt (Atelier BB) ist weitergezogen und wird nun gezeigt im Hotel Carmina am See in 18469 Karnin, Transitstr. 27

Weiterlesen: "Farb(t)räume"

Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt

  • Termin: 22.09.23 bis 05.11.23
  • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

Wir haben alles für dich vorbereitet, um uns gemeinsam mit dir durch den Oktober zu gruseln. Vom 22.09. – 05.11.2023 kannst du dich bei uns erschrecken lassen! 🎃👻🍂

Weiterlesen: "Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt"

Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt

  • Termin: 22.09.23 bis 05.11.23
  • Binzer Straße, 18528 Zirkow

Wir haben alles für dich vorbereitet, um uns gemeinsam mit dir durch den Oktober zu gruseln. Vom 22.09. – 05.11.2023 kannst du dich bei uns erschrecken lassen! 🎃👻🍂

Weiterlesen: "Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt"

Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt

  • Termin: 22.09.23 bis 05.11.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Wir haben alles für dich vorbereitet, um uns gemeinsam mit dir durch den Oktober zu gruseln. Vom 22.09. – 05.11.2023 kannst du dich bei uns verzaubern lassen! 🎃👻🍂

Weiterlesen: "Karls Grusel-Oktober mit Kürbismarkt"
© Kurverwaltung Goehren / Martin Stoever

Strandfitness

  • Termin: 05.07.23 bis 25.10.23
  • Bernsteinpromenade, 18586 Ostseebad Göhren

Ein tolles Morgenerlebnis mit geschmeidigen Bewegungsübungen am Ostseestrand. Bitte Unterlage mitbringen. Regenvariante vorhanden.

Weiterlesen: "Strandfitness"
© CMI-Design

Wochenmarkt auf dem Barther Marktplatz

  • Termin: 17.03.21 bis 25.10.23
  • Am Markt, 18356 Barth

Jeden Mittwoch gibt es Öle, Honig, Käse, Obst, Pflanzen, Backwaren, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch und vieles mehr zu kaufen

Weiterlesen: "Wochenmarkt auf dem Barther Marktplatz"
© Binzer Bucht Tourismus | Ch. Thiele

Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee

  • Termin: 25.05.22 bis 29.11.23
  • Dollahner Straße, 18609 Ostseebad Binz

Die Bustour führt nach Hiddensee. In Schaprode Überfahrt mit der Fähre, Inselführung, Freizeit.

Weiterlesen: "Bus-Rundfahrt: Insel Hiddensee"

Motorboote

  • Termin: 10.07.23 bis 31.10.23
  • Werftstraße, 17389 Anklam

Mit dem Motorboot führerscheinfrei auf Peene und Peenestrom unterwegs

Weiterlesen: "Motorboote"
© Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

Familienrallye Müritz Plus

  • Termin: 06.04.23 bis 31.12.23
  • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

Spurensuche durch die 6 Müritz Plus Orte bei der Familienrallye, Flyer mit den Rästelfragen ist in der Tourist-Info während der Öffnungszeiten erhältlich.

Weiterlesen: "Familienrallye Müritz Plus"
Frühstücksangebot in der Ostseemühle, © Ostseemühle

Mühlenfrühstück in der Ostseemühle

  • Termin: 17.05.23 bis 25.11.23
  • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

Bio-Frühstück wird Ihnen in unserem Café, aber auch im Sommergarten serviert

Weiterlesen: "Mühlenfrühstück in der Ostseemühle"

HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN

  • Termin: 31.08.22 bis 31.12.23
  • Am Hafendorf, 17248 Rechlin Nord

Ein Hausboot von Innen, wie sieht das aus?

Weiterlesen: "HAUSBOOTBESICHTIGUNGEN"
© Güstrower Synagoge

Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“

  • Termin: 19.09.23 bis 31.12.23
  • John-Brinckman-Straße, 18273 Güstrow

Ausstellung

Weiterlesen: "Jüdische Gedenktage: „Die Macht der Gefühle 19 | 19“"
© TDG Rechlin mbH

Familien-Rallye Müritz "plus"

  • Termin: 18.04.23 bis 29.12.23
  • Müritzstraße, 17248 Rechlin

Familien-Rallye – Ein spannender Tag zwischen Müritz und Plauer See

Weiterlesen: "Familien-Rallye Müritz "plus""

Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte"

  • Termin: 17.05.23 bis 31.12.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Von Planung bis Eröffnung, von Notwendigkeiten und technischen Eigenschaften, von Meilensteinen und Erinnerungen - reisen Sie mit uns durch die vielen Schritte der Baugeschichte der eindrucksvollen schwebenden Aussichtsplattform an Rügens Kreideküste.

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte""

LIVE-Eisschnitzen

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Den Winter bei Karls genießen!

Weiterlesen: "LIVE-Eisschnitzen"
© Stéphane Berdy

Ausstellung "Entre mer et ciel" ....zwischen Meer und Himmel:

  • Termin: 13.09.23 bis 08.11.23
  • An der Seebrücke, 17429 Bansin

Ausstellung "Entre mer et ciel" ....zwischen Meer und Himmel:

Weiterlesen: "Ausstellung "Entre mer et ciel" ....zwischen Meer und Himmel:"
© Kurverwaltung

10. Feldberger Kneipp-Woche

  • Termin: 30.09.23 bis 06.10.23
  • Strelitzer Straße, 17258 Feldberg

Eröffnung am Samstag, den 30.09..2023 um 11.00 Uhr mit dem Fanfarenzug Neustrelitz. Vor über 200 Jahren lebte Pfarrer Sebastian Kneipp und hat ein einfaches und ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt. Seine Lehren haben an Aktualität nicht verloren und Viele besinnen sich gerade jetzt auf die sehr effektiven Möglichkeiten der Abhärtung und Prävention. Bereits zum 10. Mal haben sich die unterschiedlichsten Akteure zusammengeschlossen und eine ganze Woche im Sinne von Pfarrer Sebastian Kneipp gestaltet. Alle 5. Kneippschen Säulen werden wir bei interessanten Vorträgen und Workshops näher kennenlernen.

Weiterlesen: "10. Feldberger Kneipp-Woche"
Mit dem Hanomag unterwegs zum Reddevitzer Höft, © Volker Barthmann

Hanomag-Safari Mönchgut/Zicker

  • Termin: 03.05.23 bis 25.10.23
  • Ferienheim Birkengrund, 18546 Sassnitz

Tourenhighlights: Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwenhaus, Thiessow, Kleinzicker, Biosphärenreservat, Erbsensuppe, Getränke, Sanddornlikör, Met aus Kuhhörnern

Weiterlesen: "Hanomag-Safari Mönchgut/Zicker"
Lust auf Verwandlung_Stadtbibliothek Ludwigslust, © Stadtbibliothek Ludwigslust

Ausstellung | Lust auf Verwandlung - 12 Porträts krebserkrankter Frauen

  • Termin: 08.08.23 bis 25.10.23
  • Lichthof des Rathauses, Schloßstr., 19288 Ludwigslust

Zwölf Frauen zwischen 27 und 69 Jahren, darunter einige mit stark begrenzter Lebenserwartung, konnten sich 2018 durch eine künstlerische Verwandlung auf eine neue Art und Weise erleben. Mit dieser Ausstellung kann den Ängsten von Betroffenen und Angehörigen mit positiven Aspekten begegnet werden.

Weiterlesen: "Ausstellung | Lust auf Verwandlung - 12 Porträts krebserkrankter Frauen"

Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)

  • Termin: 27.04.23 bis 31.12.25
  • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

alltäglichen Dinge, die Geschichte anschaulich machen, Erinnerungen wecken und staunen lassen

Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum Waren (Müritz)"
© bereitgestellt von Birgit Will

Ausstellung »Tanz der Kraniche«

  • Termin: 13.09.23 bis 06.11.23
  • Rostocker Straße, 18181 Graal-Müritz

von und mit Künstlerin Birgit Will

Weiterlesen: "Ausstellung »Tanz der Kraniche«"
© Touristinformation Krakow am See

Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See

  • Termin: 13.04.22 bis 29.12.23
  • Markt, 18292 Krakow am See

Schön, dass Ihr auf unserer kleine Stadtrallye durch das historische Stadtzentrum des Luftkurortes Krakow am See gehen wollt.

Weiterlesen: "Kinderstadtrallye durch den Luftkurort Krakow am See"
© Kunstverein Feldberger Land e.V.

Ausprobieren - Verwerfen - Neubeginnen

  • Termin: 01.09.23 bis 27.10.23
  • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

Der Feldberger Kulturverein lädt ein zur Herbstvernissage und präsentiert den Feldberger Malkreis mit jüngsten Arbeitsergebnissen.

Weiterlesen: "Ausprobieren - Verwerfen - Neubeginnen"
© Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH

„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“

  • Termin: 02.10.23 bis 30.04.24
  • Burg, 17255 Wesenberg

Der professionelle Fotograf Lars Hoffmann...

Weiterlesen: "„Fotoausstellung auf der Burg Wesenberg“"

Karls 19. Eiswelt

  • Termin: 25.11.22 bis 31.10.23
  • Purkshof, 18182 Rövershagen

Ewige Metamorphose: Neues Konzept in der Eiswelt „Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, sie würde sterben, wurde aus ihr ein Schmetterling.“ Chuang Tru

Weiterlesen: "Karls 19. Eiswelt"
Erleben Sie die Insel Hiddensee bei einem Tagesausflug ab Stralsund.

Insel Hiddensee ab Stralsund

  • Termin: 05.07.23 bis 05.11.23
  • Fährstraße, 18439 Stralsund

Tagesausflug per Schiff zur Insel Hiddensee im Reedereiverbund der Weiße Flotte GmbH

Weiterlesen: "Insel Hiddensee ab Stralsund"
© Hanomag Tours

Hanomag-Safari: Mönchgut/Zicker

  • Termin: 03.05.23 bis 25.10.23
  • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwenhaus, Thiessow, Klein Zicker, Biosphärenreservat Südost-Rügen (Dauer: 5-6 Stunden)

Weiterlesen: "Hanomag-Safari: Mönchgut/Zicker"
© Foto: Volker Barthmann

Hanomag-Tours: Mönchgut / Zicker

  • Termin: 03.05.23 bis 25.10.23
  • Heinrich-Heine-Straße, 18609 Ostseebad Binz

Reddevitzer Höft, Hafen Gager, Groß Zicker, Pfarrwitwenhaus, Thiessow, Kleinzicker, Biosphärenreservat, Erbsensuppe und Getränke – Anmeldung: Telefon 0171/7430964.

Weiterlesen: "Hanomag-Tours: Mönchgut / Zicker"
© Hamster Damm

Ausstellung "Das nächtliche Atelier"

  • Termin: 19.06.21 bis 21.10.23
  • Bahnhof, 17166 Teterow

Die Krönung des malerischen Jahres bildet die Ausstellung "Tag und Nacht Bilder"

Weiterlesen: "Ausstellung "Das nächtliche Atelier""
© Hamburgisches Architekturarchiv, Nachlass Sandtmann, Harder, 1959

Turm und Tunnel. Friedhelm Grundmann baut für Kirche und U-Bahn

  • Termin: 07.09.23 bis 30.11.23
  • Domstraße, 17489 Greifswald

Der Architekt Friedhelm Grundmann gestaltete U-Bahnhöfe und Kirchen, darunter auch 1989 die Modernisierung des Greifswalder Doms.

Weiterlesen: "Turm und Tunnel. Friedhelm Grundmann baut für Kirche und U-Bahn"

Sonderausstellung "Geheimnisvolle Unterwasserwelt"

  • Termin: 27.07.23 bis 05.11.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Beeindruckende Fotografien von heimischen Fischen, Krebsen, Muscheln, Schnecken und mehr

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Geheimnisvolle Unterwasserwelt""

Moritz Götze - Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert

  • Termin: 30.09.23 bis 05.11.23
  • Dorfstraße, 18347 Ahrenshoop

Malerei, Arbeiten auf Papier, Emaille

Weiterlesen: "Moritz Götze - Die Klassiker der Ahrenshooper Künstlerkolonie neu interpretiert"
© Marie Luise Holländer

AHRENSLAB: Zukunftsphantasien üben

  • Termin: 10.09.23 bis 06.11.23
  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Die wachsende Ausstellung AHRENSLAB wird in Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald umgesetzt und wird flankiert von Workshops und Installationen im öffentlichen Raum. Gastkurator: Dr. Asmus Trautsch

Weiterlesen: "AHRENSLAB: Zukunftsphantasien üben"
Rote Ameise, © Ulrike Lohmann

Sonderausstellung "Lebendige Insektenvielfalt"

  • Termin: 25.08.23 bis 31.12.24
  • Auf der Festung, 19303 Dömitz

Welche Lebendigkeit und Vielfalt an Wildbienen, Wanzen, Fliegen und Schmetterlingen sich in unserer Umgebung (noch) einstellen kann, wenn wir Gärten, Balkone, Terrassen und sogar einzelne Töpfe naturnah gestalten, zeigt Naturfotografin Ulrike Lohmann in der Sonderausstellung.

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Lebendige Insektenvielfalt""
© Jürgen Gerhard

Jürgen Gerhard „Wolken, Ostsee und mehr"

  • Termin: 10.08.23 bis 15.10.23
  • Strandweg, 18347 Ahrenshoop

Malerei, Zeichnung & Grafik aus 50 Jahren

Weiterlesen: "Jürgen Gerhard „Wolken, Ostsee und mehr""
© Stefanie und Egbert Striller

Galerie der Alleen

  • Termin: 21.04.23 bis 31.12.23
  • Dorfstraße, 17255 Wustrow, Lindenhaus

Kabinettausstellung zum Baum des Jahres: die Moorbirke

Weiterlesen: "Galerie der Alleen"
© Marie-Luise Holländer

Ahrenslab

  • Termin: 10.09.23 bis 06.11.23
  • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

Die Ausstellung verbindet künstlerische, wissenschaftliche, dokumentarische und literarische Exponate.

Weiterlesen: "Ahrenslab"
© Foto: Katharina Venz-Weiße

Leseland DDR

  • Termin: 16.09.23 bis 30.12.23
  • An den Anlagen, 18574 Garz

Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur – eine Zeitreise durch die Kulturgeschichte im geteilten Deutschland. Die Matinee zur Eröffnung der Ausstellung findet am 16.09. 11 Uhr statt.

Weiterlesen: "Leseland DDR"
© Outdoor Usedom

Kinder Piratenschatzsuche

  • Termin: 04.05.23 bis 15.10.23
  • Dorfstr., 17440 Krummin

Kinder Piratenschatzsuche

Weiterlesen: "Kinder Piratenschatzsuche"
© Outdoor-Usedom

HISTORISCHE PEENEMÜNDE RADTOUR

  • Termin: 05.05.23 bis 13.10.23
  • Peenemünde, 17449 Peenemünde

HISTORISCHE PEENEMÜNDE RADTOUR

Weiterlesen: "HISTORISCHE PEENEMÜNDE RADTOUR"
© Antje Hartung

Ausstellung "Zukunftsbilder MV 2030"

  • Termin: 04.09.23 bis 26.10.23
  • Störtebekerstraße, 18528 Bergen auf Rügen

Plakat-Ausstellung des MV Zukunftrates Mo-Do 10-16 Uhr Fr 10-14 Uhr

Weiterlesen: "Ausstellung "Zukunftsbilder MV 2030""
© Andreas-Duerst

Begegnungen. Wewerka und Barlach

  • Termin: 27.08.23 bis 19.11.23
  • Heidberg, 18273 Güstrow

Figurative Darstellungen, die sich dank ihrer motivischen Bandbreite auf verschiedene soziale Milieus sowie menschliche Grundemotionen beziehen, bilden das Hauptsujet sowohl des berühmten Bildhauers Ernst Barlach (1870–1938) als auch seines zeitweiligen Schülers Hans Wewerka (1888–1915).

Weiterlesen: "Begegnungen. Wewerka und Barlach"
Fahrradführungen mit Martin Hedtke, © Martin Hedtke

Geführte Radwanderung zur Landschaftsentstehung im Bereich Tollensesee

  • Termin: 01.02.23 bis 27.12.23
  • Schlosspark, 17217 Alt Rehse (bei Penzlin)

Mit dem Fahrrad unterwegs durch alte Naturschutzgebiete und Bachtäler. Erfahren Sie mehr über die spannende Landschaftsentstehung des Tollensesees und der vielfältigen Region. Genießen Sie tolle Aussichten und die wundervolle Natur.

Weiterlesen: "Geführte Radwanderung zur Landschaftsentstehung im Bereich Tollensesee"
© Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg

Bücherflohmarkt in der Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg

  • Termin: 20.06.23 bis 28.10.23
  • OT Feldberg, Strelitzer Str., 17258 Feldberger Seenlandschaft

In der Hans-Fallada-Bibliothek findet in der Zeit vom 20. Juni bis 28. Oktober 2023 wieder der jährliche Bücherflohmarkt statt.

Weiterlesen: "Bücherflohmarkt in der Hans-Fallada-Bibliothek Feldberg"
1- 0 von 0
Filtern (0)
zur Liste

Inhalte werden geladen

Veranstaltungsname

Zeitraum auswählen

  • Heute
  • Morgen
  • Dieses Wochenende
  • eigener Zeitraum
  • Reisezeitraum unbekannt

Ort/Region auswählen

Wählt eine Region aus

oder gebt einen Ort direkt ein

Daten übernehmen

Veranstaltungskategorien (0)

Aktiv & Gesund (0)

Kultur & Genuss (0)

Musik (0)

Wissen & Kreativität (0)

Inhalte werden geladen