Kultur und Events in Mecklenburg-Vorpommern

Die schönsten Veranstaltungen

Fantasievolles Feuerwerk: In Mecklenburg-Vorpommern ist das ganze Jahr Showtime. Im Sommer zeigen Akrobaten, Artisten, Kabarettisten und Clowns ihre bunten Programme vor dem Ludwigsluster Schloss. , © TMV/Roth

Kultur und Events in Mecklenburg-Vorpommern

Die schönsten Veranstaltungen

Abwechslungsreiche Veranstaltungen sind in Mecklenburg-Vorpommern oft an besonderen Orten zu finden. Für virtuose Musiker hebt sich der Vorhang in Parks und Backsteinkirchen. Museen zeigen ihre Schätze auf Schiffen und in Hafenspeichern. Und Künstler verwandeln schiefe Scheunen und reetgedeckte Fischerkaten in feine Galerien.

Abwechslungsreiche Veranstaltungen sind in Mecklenburg-Vorpommern oft an besonderen Orten zu finden. Für virtuose Musiker hebt sich der Vorhang in Parks und Backsteinkirchen. Museen zeigen ihre Schätze auf Schiffen und in Hafenspeichern. Und Künstler verwandeln schiefe Scheunen und reetgedeckte Fischerkaten in feine Galerien.

In Mecklenburg-Vorpommern finden das ganze Jahr über viele spannende Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen statt: Von Musik über Schauspiel bis hin zu Kunst und Sport wird interessierten Gästen ein breites Spektrum hochkarätiger Events angeboten, die einen Besuch des Urlaubslandes abrunden und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Im Kalender der Veranstaltungssuche ist eine große Auswahl an Terminen zu finden.

Nordostdeutsches Kulturgut erleben

Konzerte, Ausstellungen, Theater und mehr – Kulturinteressierte kommen im Land zwischen Ostsee und Seenplatte ganz auf ihre Kosten. Im Sommer begeistert die Festival-Saison mit ihren klassischen Musikfestspielen, Jazz-Konzerten und anderen Open-Air-Veranstaltungen an unvergesslichen Orten. Auf Freilichtbühnen direkt am Meer oder mit Blick auf eines der prächtigen Schlösser erleben Gäste Musik- und Theateraufführungen für Groß und Klein. Und auch in Kirchen und Klöstern, die durch ihre einzigartige Akustik beeindrucken, finden Konzerte und andere Kulturveranstaltungen statt.

Kunstliebhaber können im Rahmen von Kunst Heute und der Kunst:Offen in direkten Kontakt mit den Künstlern treten. Im Rahmen dieser Veranstaltungen öffnen sie im ganzen Urlaubsland ihre Ateliers und Werkstätten für einige Tage und ermöglichen so einen Blick hinter die Kulissen. Eine Vielzahl an Galerien, kleinen Ateliers und anderen Ausstellungshäusern ist das ganze Jahr über geöffnet. Hier lässt sich die Kunstgeschichte der jeweiligen Region nacherleben und es wird deutlich, welchen Einfluss vor allem Natur und Architektur auf die Werke der Künstler haben.

Der barocke Schlosspark von Ludwigslust ist seit 1995 jedes Jahr im August der Hauptdarsteller, wenn auf über 20 Bühnen internationale Künstler zu erleben sind. Mit Artistik und Akrobatik, Comedy und Clownerie, Masken und Marionetten, Puppenspiel und Pantomime unterhalten und verzaubern sie das Publikum. , © TMV/Grundner

Veranstaltungssuche


Weiterlesen: "Veranstaltungssuche"
In Mecklenburg-Vorpommern wird die Natur zur Bühne, wie hier auf der spektakulären Naturbühne Ralswiek., © TMV/Grundner

Theater, Bühne und Festspiele


Weiterlesen: "Theater, Bühne und Festspiele"
Blick auf das Open-Air "Kleines Fest im großen Park" in Ludwigslust., © TMV/Roth

Open-Air


Weiterlesen: "Open-Air"
Das aus Indien stammende Holi Festival mit bunten Farben in Rostock., © TMV/Manthey

Festivals in MV


Weiterlesen: "Festivals in MV"
Blick auf die Kunst des Ateliers., © TMV/Gohlke

Kunst


Weiterlesen: "Kunst"

Inhalte werden geladen

zurück

Vielseitige Erlebnisse an den Feiertagen

Kurzurlaub über die Feiertage? Mecklenburg-Vorpommern ist das perfekte Reiseziel, um dem Alltag ein paar Tage zu entfliehen. Über die Weihnachtsfeiertage an die Ostsee fahren, eine rauschende Silvester-Party in einer der Hanse- oder Residenzstädte erleben, bei einem entspannten Osterspaziergang die ersten grünen Pflänzchen entdecken oder zu Pfingsten Künstlern im Rahmen von Kunst:Offen in ihren Ateliers über die Schulter schauen – das und noch vieles mehr können Reisende zwischen Ostsee und Seenplatte erleben. Auch der ein oder andere Brückentag bietet sich für einen Kurztrip in den Nordosten Deutschlands an.

Regionaler Weihnachtsmarkt in der Burg Plau am See, © TMV/Gross

Weihnachtsmärkte und -konzerte


Weiterlesen: "Weihnachtsmärkte und -konzerte"
Silvesterfeuerwerk über dem Seebad Warnemünde, © TMV/Neumann

Silvester


Weiterlesen: "Silvester"
Blick auf ein Haus mit Reetdach im Erholungsort Born a. Darß., © TMV/Grundner

Ostern


Weiterlesen: "Ostern"
Wunderschönes Rapsfeld im Nationalpark Jasmund auf der Halbinsel Jasmund im Norden von Rügen., © TMV/Prast

Pfingsten zwischen Ostsee und Seen


Weiterlesen: "Pfingsten zwischen Ostsee und Seen"

Inhalte werden geladen

zurück