Stand-Up-Paddling an Ostsee und Seenplatte

SUPen auf den Lagunen in MV

Mecklenburg-Vorpommern bietet zahlreiche SUP-Touren für jeden Anlass. Am ruhigen Stadthafen, an der welligen Ostseeküste oder durch naturbelassene Kanäle auf den Binnenrevieren

Unterwegs auf dem Granzower Möschen in der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem SUP, © TMV/Gänsicke

SUP – das ist Wassersport im Einklang mit der Natur

Stand-Up-Paddling heißt im Stehen, Liegen, Sitzen ganz entspannt die Natur im Vorbeiziehen zu genießen oder kraftvoll mit Freunden ein Wettrennen zu fahren. 
Auf der Müritz, den Schweriner Seen und natürlich auch auf der Ostsee. Eigentlich überall dort, wo Wasser in Mecklenburg-Vorpommern ist. Sport ganz unkompliziert, während MV‘s weite Felder und Wiesen und dynamische Küstenlinien an euch langsam vorüberziehen. 

Inhaltsverzeichnis:

  1. SUP Spots in Mecklenburg-Vorpommern 
  2. Die schönsten SUP-Touren in Mecklenburg-Vorpommern 
  3. SUP-Schulen und Material-Verleih 
     

SUP-Spots in Mecklenburg-Vorpommern 

Mecklenburg-Vorpommern bietet mehr als 2.000 Seen und eine mehr als 1.900 Kilometer lange Küstenlinie an Ostsee und Bodden.  
Ungeübte starten am besten an einem der Surf-Spots mit ausgedehntem Stehrevier wie beispielsweise Ückeritz, praktisch mit angrenzendem Campingplatz und einer Surfschule. Weniger Trubel aber viel Natur pur und Flachwasser zum Üben bietet Rosengarten. 

Glattes Wasser und ausgedehnte Strecken für SUP-Mehrtagestouren gibt es an Elde, Warnow, Trebel oder Peene mit wenig Fließgeschwindigkeit und keinen Stromschnellen. 

In Mecklenburg-Vorpommern können darüber hinaus mehrere Lagunen erkundet werden. Das sind Flachwassergebiete die zum Teil oder ganz vom Meer – in diesem Falle von der Ostsee – abgeschnitten sind. Durch das vorhandene Flachwasser in diesen Regionen bieten sie sich perfekt als Surfreviere und zum Stand-Up-Paddling an. 

Zu den Lagunen in MV gehören das Salzhaff bei Rerik und der Radelsee nahe Rostock. Auf Rügen findet ihr den Großen sowie den Kleinen Jasmunder Bodden, den Wreechener See und die beiden Buchten Glewitzer und Schoritzer Wiek für ideale SUP-Touren. In Stralsund zählen der Deviner See, bei Greifswald der Kooser See und westlich der Insel Usedom der Krösliner See zu den Lagunen. 

Die besten Einstiegspunkte für SUPer sind in der Karte übersichtlich aufgelistet. Einige SUP-Reviere stehen unter Naturschutz und dürfen mit dem Motorboot nicht befahren werden. Das garantiert Ruhe pur. 

Lagunen mit dem SUP erkunden

Hier findet ihr die größten Lagunen und deren Einstiegspunkte in MV!

zur Karte
  • Saaler Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Born

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18375 Born a. Darß

    Born ist ein klassischer Bodden-Spot mit wenig Welle und viel Stehbereich. Beste Freeride-Action beschert euch Südwest - dann surft ihr ohne Stress die schilfbewachsene Boddenküste entlang. Aber auch bei allen anderen Windrichtungen von Südost bis West geht hier eine Menge. Respektiert aber bitte die Nationalpark-Grenzen.

    Weiterlesen: "Surfspot Born"
  • Salzhaff, © surflocal.de

    Surfspot Boiensdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 23974 Boiensdorf

    Am südlichen Ende des Salzhaffs bietet Boiensdorf bei Wind aus westlichen bis nordöstlichen Richtungen einen 200 Meter breiten Stehbereich. Perfektes Glattwasser zum Üben und Tricksen gibt’s on top.

    Weiterlesen: "Surfspot Boiensdorf"
  • Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

    Kitesurfschule Pepelow

    • Seeweg, 18233 Pepelow am Salzhaff

    Einsteiger und Fortgeschrittene finden am Salzhaff einen großen Flachwasserspot, an dem lizenzierte Lehrer sie auf aktuellem Material schulen.

    Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
  • Hafen Puddemin auf Rügen, © Tourismuszentrale Rügen

    Naturhafen Puddemin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hafen, 18574 Puddemin

    Ruhe, Naturerlebnis und aktive Lebensfreude im Naturhafen Puddemin.

    Weiterlesen: "Naturhafen Puddemin"
  • Hafen & Wasserwanderrastplatz Ralswiek, © Tourismuszentrale Rügen

    Hafen & Wasserwanderrastplatz Ralswiek

    • Am Bodden, 18528 Ralswiek

    Der romantische und historische Ort am Südufer des Großen Jasmunder Boddens ist die älteste Siedlung Rügens. Der heute eher beschauliche, ruhige Ort war damals eine große slawische Hafen- und Handelssiedlung.

    Weiterlesen: "Hafen & Wasserwanderrastplatz Ralswiek"
  • Surfspot Pepelow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18233 Pepelow

    Der Spot am Salzhaff bietet Flachwasser deluxe! Parken kann man vor oder auf dem Campingplatz. Tageskarten gibt es an der Rezeption. Das Salzhaff ist sehr flach und der Stehbereich deshalb extrem groß. Gerade Windsurfer müssen bei Niedrigwasser weiter raus laufen, damit die Finne nicht unfreiwillig zum Anker wird. Von seiner besten Seite zeigt sich Pepelow bei Südwest bis Nord.

    Weiterlesen: "Surfspot Pepelow"
  • Martinshafen Sagard

    • Neuhof, 18551 Sagard

    Am Großen Jasmunder Bodden bei Neuhof entstand vor mehr als 100 Jahren der für die Kreideverladung bestimmte Martinshafen mit dem noch heute vorhandenen Hafenbecken und der Mole.

    Weiterlesen: "Martinshafen Sagard"
  • Großer Jasmunder Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Groß Banzelvitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18528 Groß Banzelvitz

    Bei Nordost- bis Südwind finden Anfänger hier glattes Wasser, einen breiten Stehbereich und eine Wiese zum entspannten Aufbauen. Da der Spot nur sehr klein und daher schnell überfüllt ist, erkundigt euch vorher bei der ortsansässigen Surfschule über die Bedingungen.

    Weiterlesen: "Surfspot Groß Banzelvitz"
  • Blick auf den Großen Jasmunder Bodden, © H. Seelenbinder

    Jasmunder Bodden

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18528 Ralswiek

    Die Weite des Großen Jasmunder Boddens, die malerischen Sonnenauf- und Untergänge, die spiegelglatte See bei Flaute und die Gischt, die der Sturm vor sich her treibt, die Schilfgürtel und Wälder rund um den Bodden haben schon immer Naturfreunde und Romantiker angelockt. In vielen Zeichnungen und Gemälden der Romantiker sind diese Darstellungen zu finden.

    Weiterlesen: "Jasmunder Bodden"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Inspiration aus dem Urlaubsmagazin

    1. Wassersport-Erlebnisse in Rostock

      Weiterlesen: "Wassersport-Erlebnisse in Rostock"
    2. Hausbooturlaub mit Teenagern

      Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
    3. Familienurlaub auf Fischland-Darß-Zingst

      Weiterlesen: "Familienurlaub auf Fischland-Darß-Zingst"
    4. Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende

      Weiterlesen: "Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende"
    1- 0 von 0

    Die schönsten SUP-Touren in Mecklenburg-Vorpommern

    Kurze oder lange Ausflüge vom Kanal, Fluss, See bis zur Ostseeküste durch die Lagunen von Mecklenburg-Vorpommern. Ob SUP-Eintages- oder Mehrtagestouren – MV bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur vom Wasser aus zu erkunden. 

    Die Mecklenburgische Seenplatte hat viele Seen und Flüsse mit glasklarem Wasser. Viele Flüsse und Seen sind beruhigte Gewässer, die zum Teil nicht einmal von Motorbooten befahren werden dürfen. Und nur wenige Flüsse haben eine kleine Strömung. Wir stellen Euch ein paar Touren vor, die wir erkundet haben. 

    SUP-Touren in MV

    5 Ergebnisse
    • Idyllische Aussicht - fast das gesamte Ufer ist von Schilf umgeben, © Tourismuszentrale Rügen GmbH

      SUP-Tour Großer Jasmunder Bodden

      • Länge: 22 km

      Etappen: 1-2 Tage Der Große Jasmunder Bodden ist nicht nur einer der größten Boddengewässer, sondern zählt auch zu einer der Lagunen in Mecklenburg-Vorpommern.

      Weiterlesen: "SUP-Tour Großer Jasmunder Bodden"
    • Ein Hausboot steht auf dem Heidensee in Schwerin. Der Heidensee liegt zwischen dem Schweriner See und dem Ziegelsee., © TMV/Sebastian Hugo Witzel

      SUP-Tour Schwerin Ziegelsee-Heidensee

      • Länge: 7 km

      Start am Heidensee über den Ziegel-Außensee, in den Ziegel-Innensee und zurück. Ruhiges Gewässer entlang von zahlreichen Bootsschuppen in Schwerin.

      Weiterlesen: "SUP-Tour Schwerin Ziegelsee-Heidensee"
    • Am Ufer des Schmalen Luzins trifft Wald auf Wasser, © TMV/Grundner

      SUP-Tour Feldberger Seenlandschaft

      • Länge: 17 km

      Etappen: 1 Tag Entdeckt mit dem SUP glasklare Seen und türkisfarbenes Wasser - ein Paradies für Naturliebhaber. Auf dem SUP geht es von der Feldberger Seenlandschaft nach Fürstenhagen, mitten durch eine der jüngsten und schönsten Endmoränenlandschaften Europas.

      Weiterlesen: "SUP-Tour Feldberger Seenlandschaft"
    • Mit dem SUP - Stand Up Paddle Board auf der Peene bei Demmin unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern.
Mecklenburgische Seenplatte, © TMV/Sebastian Hugo Witzel

      SUP-Tour Demmin-Peene

      • Länge: 9 km

      Startet am Hafen von Demmin, paddelt die Peene hoch und schlagt den Weg in die beruhigte Tollense ein. Die Peene selber von Schiffen befahren, erlebt ihr die Tollense fast komplett ruhig. Beide Flüsse sind sehr naturbelassen und ideal für Stand-Up-Paddler.

      Weiterlesen: "SUP-Tour Demmin-Peene"
    • Naturidylle auf der Alten Elde, © Lewitzcamp Garwitz

      SUP-Rundtour-Garwitz

      • Länge: 11 km

      Etappen: 1 Tag Diese Tour führt euch durch Kanal und Fluss zum Eingangstor des Vogelparadieses "Lewitz". Dies ist der Lebensraum von Kranich, Eisvogel, Reiher und Biber.

      Weiterlesen: "SUP-Rundtour-Garwitz"

    Inhalte werden geladen

    Inhalte werden geladen

    SUP-Schulen und Materialverleih

    Die SUP-Schnupperstunde sowie Materialverleih gibt es in vielen Surfschulen im Land, nicht nur an der Ostsee, sondern auch an vielen Seen in der Mecklenburgischen Seenplatte. 
    Wer keine eigene Ausrüstung hat, kann sich direkt am Spot von den Verleihern mit allem ausstatten lassen, um sofort loszupaddeln. Die meisten Surfschulen und -shops im Land haben eine Auswahl an professionellem Material. Dazu gehört das SUP-Board, ein Paddel und gegebenenfalls noch eine Leash, also eine Leine damit das Board beim Herunterfallen nicht abtreibt, besonders auf der Ostsee. 
    Schon für wenig Geld bieten vom Verband Deutscher Wassersport Schulen lizensierte Schulen SUP-Schnupperkurse an. Die Schulen liegen meist an den einsteigerfreundlichen Revieren – direkt am Ort lernt man praxisnah 1:1 oder in kleinen Gruppen mit 2 bis 6 Schülern pro SUP-Lehrer. Viel mehr als eine Schnupperstunde braucht es für den Anfang auch nicht, denn SUPen kann jeder. 

    Wassersport-Schulen & Materialverleih

    Schulen für Kiter, Surfer, Wellenreiter und Stand-Up-Paddler

    zur Karte
  • © Ostsee Kiteverein

    Kiteverein Pruchten

    • Dorfstraße, 18356 Pruchten

    Kitesurfen lernen – Fühle die Kraft des Windes und das Adrenalin auf dem Wasser!

    Weiterlesen: "Kiteverein Pruchten"
  • Individuelle Betreuung in kleinen Kursgruppen, © Felix Gänsicke

    Supremesurf Beachhouse

    • Heute geöffnet
    • Strandaufgang, 18119 Rostock-Warnemünde

    Das BEACHHOUSE in Warnemünde ist die Surfschule mit Wellengarantie und vereint seit 2009 Surf- und Schwimmschule, Verleih, Shop und Strandbar. Von Mai bis September schulen unsere VDWS lizenzierten, auch englischsprachigen Surflehrer Anfänger und Fortgeschrittene sowohl im Wind- und Kitesurfen als auch im Wellenreiten und Stand Up Paddling. Von Juli bis August werden zusätzlich Schwimmkurse angeboten.

    Weiterlesen: "Supremesurf Beachhouse"
  • © Page Holger Brümmer

    Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See

    • August-Bebel-Strasse, 19395 Plau am See

    Wasserski- und Wakeboarden gehört seit unserem Gründungsjahr 1995 zu unserem Spezialgebiet. Unsere Erfahrung mit Schülern jeden Alters und Können -stufe als auch eine First-Class Ausrüstung macht unsere Schule zur Nr.1 an der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Weiterlesen: "Wasserski- und Surfschule Holger Brümmer Plau am See"
  • CABLE PARK Wassersportcentrum Rügen

    • Am Kapellenberg, 18528 Zirkow

    Wasserski kann jeder, Beachclub, Wakeboard, Gastronomie Ob 6 oder 60, hier kann man was erleben, nicht nur Stunden, sondern den ganzen Tag..

    Weiterlesen: "CABLE PARK Wassersportcentrum Rügen"
  • Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • Kitesurfer, © TMV/Gohlke

    Ostsee Kiteschule

    • Freesendorfer Weg - Marina Lubmin, 17509 Seebad Lubmin

    Die Ostsee-Kiteschule befindet sich direkt am Waldrand vor der Marina in Lubmin.

    Weiterlesen: "Ostsee Kiteschule"
  • Kiter, © Tobi

    Kite und Surfschule Rügen-Kite

    • Am Berg, 18528 Rappin

    Euer Surfkurs auf Rügen an der Ostsee. Mit Sicherheit Kiten und Surfen lernen!

    Weiterlesen: "Kite und Surfschule Rügen-Kite"
  • Surf- und Kitesurfschule Usedom

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Zeltplatzstr., 17449 Karlshagen

    Kitesurfen lernen an der Ostsee auf Usedom und am Achterwasser. Wir haben das Glück in einem der größten Steh- und Lernreviere Deutschlands zu lehren und je nach Windrichtung auf mehrere Spots auszuweichen. Unsere Wassersportstation liegt an der Ostsee, auf der Sonneninsel Usedom, am Sportstrand.

    Weiterlesen: "Surf- und Kitesurfschule Usedom"
  • kitesafe.de Schule & Shop, © Pohlmann Media

    kitesafe.de - Wassersportschule

    • Heute geöffnet
    • Am Strandweg, 17509 Loissin

    kitesafe.de bietet in Loissin professionelle Kitesurf-, Wingfoil- & SUP-Kurse am Stehrevier Greifswalder Bodden. Ideal für Anfänger & Fortgeschrittene – mit IKO-/VDWS-/IWO-zertifizierten Trainern, top Material & Funkunterstützung für schnellen Lernerfolg.

    Weiterlesen: "kitesafe.de - Wassersportschule"
  • © 3W Wassersport

    3W Wassersport

    • Güstrower Straße, 17213 Malchow

    Kanu, Kajak und vieles mehr...

    Weiterlesen: "3W Wassersport"
  • © @Henrik Schmidtbauer, darßtour

    darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden

    • Buchenstrasse, 18375 Ostseebad Prerow

    Faszination Seekajak auf Fischland-Darß-Zingst. Wir sind Nationalparkpartner der ersten Stunde und bieten Ihnen geführte Tagestouren auf Ostsee und Bodden. Erleben Sie mit Gleichgesinnten die berauschende Schönheit der Natur im Nationalpark. Wir zeigen Ihnen das Verborgene mit seinen stillen Geheimnissen.

    Weiterlesen: "darßtour - Seekajaktouren auf Ostsee und Bodden"
  • Feriendorf und Surfschule Pepelow

    • Sandweg, 18233 Pepelow

    Feriendorf und Surfschule Pepelow GmbH

    Weiterlesen: "Feriendorf und Surfschule Pepelow"
  • Kiteschule Darss

    • Heute geöffnet
    • Bernsteinweg, 18375 Prerow

    Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  • Kitesurfen lernen in kleinen Gruppen, © kiteverein.de

    Kitesurfschule kiteverein.de

    • Dorfstraße, 18356 Pruchten

    Kitesurfen lernen in kleinen Gruppen an der Ostsee. 2 Tage Kitesurfkurs um Fischland Darß Zingst.

    Weiterlesen: "Kitesurfschule kiteverein.de"
  • Kitesurfen am Flachwasserspot in Pepelow, © Kitesurfschule Pepelow

    Kitesurfschule Pepelow

    • Seeweg, 18233 Pepelow am Salzhaff

    Einsteiger und Fortgeschrittene finden am Salzhaff einen großen Flachwasserspot, an dem lizenzierte Lehrer sie auf aktuellem Material schulen.

    Weiterlesen: "Kitesurfschule Pepelow"
  • © TV FDZ

    Surfcenter Wustrow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

    Surfcenter Wustrow

    Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
  • Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • HW-Shapes Surfshop & Surfschule

    • Heute geschlossen
    • Heinrich-Heine-Str., 18119 Rostock

    HW-Shapes ist ein Surfshop mit Surfschule, Verleih und eigener Boardproduktion in Warnemünde. Hier findet das Surferherz ganzjährig Material und saisonal Kurse im Bereich SUP, Wellenreiten, Kitesurfing, Longboarding und Skimboarding - sowie die passende Mode & Accessoires.

    Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
  • Windsurfkurs Ostsee LOOP IN Gruppen Anfängerkurs, © Plamen Solzer

    LOOP IN - Surf & Kiteschule Ostsee

    • Ernst-Moritz-Arndt-Straße, 18347 Dierhagen

    Die LOOP IN Kiteschule an der Ostsee bietet ideale Bedingungen für Wassersportler. Das exklusive Revier am Saaler Bodden erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 100 Fußballfeldern. Kein Buddy-System: Jeder trainiert mit eigenem Kite! Außerdem und es werden Wing Surfen, Wing Foilen, Windsurfen und Stand Up Paddling angeboten.

    Weiterlesen: "LOOP IN - Surf & Kiteschule Ostsee"
  • Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    • Am Strande, 18055 Rostock

    Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  • © Wasserski-Lift Zachun

    Wasserski-Lift Zachun

    • Am Badesee, 19230 Neu Zachun

    Der idyllisch gelegene See in Neu Zachun ist vor allem unter Wasserski-Sportlern eine der ersten Adressen in der Region. Die Anlage verfügt über den ersten Wasserski-Lift in ganz Mecklenburg-Vorprommern und hat auch sonst einiges zu bieten.

    Weiterlesen: "Wasserski-Lift Zachun"
  • © funMüritz Wassersportcenter

    funMüritz Wassersportcenter

    • Zur Stillen Bucht, 17192 Waren (Müritz)

    Das funmüritz Wassersportcenter befindet sich in herrlicher Lage am Westufer der Binnenmüritz direkt an der Stillen Bucht in Kamerun

    Weiterlesen: "funMüritz Wassersportcenter"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen