Start am Heidensee über den Ziegel-Außensee, in den Ziegel-Innensee und zurück. Ruhiges Gewässer entlang von zahlreichen Bootsschuppen in Schwerin.
SUP-Tour Schwerin Ziegelsee-Heidensee
Strecke
7,30 km
- Einstieg: Drachenbootverein Schwerin
- Parkmöglichkeiten: sind vorhanden
- Gewässerart: kleine Seen

Der Anfang ist leicht mit Einstieg am Drachenbootverein Schwerin, in den kleinen Verbindungskanal vom Schweriner See in den Heidensee.
Es geht quer über den Heidensee, der sehr klein ist, direkt in den Verbindungskanal zum Ziegel-Außensee. Ihr haltet euch links am Ufer, vorbei an den kleinen zahlreichen Bootshäusern bis ihr zur Brücke kommt, die den Ziegel-Außensee und -Innensee teilt. Hier einmal drunter durch!
Nach einer kleinen Runde im Ziegel-Innensee könnt ihr am Hotel Speicher kurzen Stop machen oder direkt weiter paddeln und den Rückweg einschlagen.
Gewässerprofil
Ruhiges Gewässer mit leichtem Motorbootverkehr. Ab und zu kommt die "Weiße Flotte" vorbei geschippert, aber wenn ihr euch am Rand des Ziegelsees haltet, werdet ihr euch nicht in die Quere kommen.
3 Ergebnisse

Schloss Schwerin
- Lennéstraße, 19053 Schwerin
Das zwischen 1843 und 1857 errichtete Schloss Schwerin liegt auf einer Insel im Schweriner See und gehört zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa.

Hotel Speicher am Ziegelsee Schwerin
- Speicherstraße, 19055 Schwerin
Natürlich Schwerin genießen und klimapositiv übernachten in einem historischen, denkmalgeschützten Getreidespeicher!

Marstall Schwerin
- Werderstraße, 19053 Schwerin
Der Gebäudekomplex wurde von 1837 bis 1842 nach Plänen von Georg Adolf Demmler als Reithalle mit Stall- und Remisengebäude sowie angrenzenden Wohnungen für die Bediensteten gebaut. Er liegt auf einer Halbinsel und ist von einer großzügigen Grünanlage mit Bäumen und Spazierwegen umgeben. Heute beherbergt das Gebäude zwei Ministerien
Ihr Ziel:
SUP-Tour Schwerin Ziegelsee-Heidensee
19055 Schwerin
SUP-Tour Schwerin Ziegelsee-Heidensee
19055 Schwerin