Mecklenburgische Seenplatte

Land der 1.000 Seen

Über 1.000 Seen – darunter auch der größte See Deutschlands, die Müritz – fügen sich in der Mecklenburgischen Seenplatte zu einem wahren Eldorado für Wassersportfans zusammen – ob beim Paddeln, dem Urlaub auf dem Hausboot oder zum Segeln.

Ein Paar sitzt auf einem Steg zum Sonnenuntergang am Mirower See. Im Hintergrund fährt ein Hausboot vorbei.

Hier ist man stets am oder auf dem Wasser unterwegs. Schließlich gilt das Revier als Europas größtes geschlossenes Seengebiet. Praktisch hinter jedem Hügel und jedem Wald glitzert ein Gewässer. Die über 1.000 Seen und die sie verbindenden Flüsse laden zu Exkursionen mit dem Boot oder Floß ein. Die Kulisse eines solchen Abenteuers ist ebenso abwechslungsreich wie eindrucksvoll, die Landschaft üppig und die Natur geschützt. Ganz besonders gilt dies natürlich für den „Müritz-Nationalpark“ sowie die Naturparke „Nossentiner / Schwinzer Heide“ und „Feldberger Seenlandschaft“. Zwischen der ursprünglichen Natur liegen verträumte Dörfer und verwinkelte Kleinstädte, charmante Gutshöfe und verwunschene Schlösser – ein beliebtes Ausflugziel für Kulturinteressierte.

Und wann habt Ihr das letzte Mal ausgiebig die Sterne beobachtet? Keine Lichtverschmutzung trübt den Blick in den schier endlosen Nachthimmel über der Mecklenburgischen Seenplatte, welcher besonders im Herbst und Winter zum ausgedehnten „Baden“ im leuchtenden Sternenmeer einlädt.

Die Urlaubsexperten für die Mecklenburgische Seenplatte

 

Die schönsten Orte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

Malchow

Die Inselstadt Malchow bietet als Luftkurort die passende Umgebung für Kururlauber und Naturliebhaber. Zwischen Müritz und Plauer See gelegen, ist der Weg zum Wasser hier nie weit. Für Kinder halten eine Sommerrodelbahn und der Affenwald abwechslungsreiche Unterhaltung parat.

Neustrelitz

Die Residenzstadt Neustrelitz ist ein barockes Prachtexemplar mit einer sternförmigen Stadtanlage. Noch heute erinnern zahlreiche Bauwerke und der Neustrelitzer Schlosspark an die prunkvolle Vergangenheit der Stadt. Der angrenzende Müritz-Nationalpark mit seinen geschützten Buchenwäldern und rund 100 Seen ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler.

Mirow

Die Stadt Mirow ist vor allem für das gleichnamige Schloss bekannt, in dem die britische Königin Sophie Charlotte im 18. Jahrhundert aufwuchs. Doch nicht nur für Kulturinteressierte hat Mirow einiges zu bieten: Umgeben von dichten Wäldern und einer glitzernden Seenlandschaft finden Wanderer, Naturliebhaber und Wassersportler hier eine atemberaubende Landschaft für fantastische Ausflüge am und auf dem Wasser.

Neubrandenburg

Geschichts- und Architekturinteressierte sollten Neubrandenburg – der Stadt der vier Tore – einen Besuch abstatten. Als Teil der Europäischen Route der Backsteingotik können in der drittgrößten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns die alte Stadtmauer mit den vier Toren und die Marienkirche, die als Konzertkirche zu einer der aufregendsten Konzerthallen Deutschlands zählt, bewundert werden. Für Kulturliebhaber bieten zahlreiche Konzerte, Ballett- und Musicalaufführungen ein unterhaltsames Programm für den Urlaub.

Waren

Waren an der Müritz: eine Stadt mit reicher Geschichte und einzigartiger Natur. Das lebendige Stadtzentrum lockt mit seinen gemütlichen Cafés und Geschäften und die umliegende Landschaft wird entspannt beim Wandern oder Radfahrenerkundet. Die Müritz bietet Wassersportmöglichkeiten für alle. Genießt die entspannte Atmosphäre und die Vielfalt dieser schönen Stadt.

Die besten Urlaubsaktivitäten

Aktivitäten im und auf dem Wasser

Mit ihren über 1.000 Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte ein Paradies für Wassersportler und Freizeitkapitäne. Ob Stand-up-Paddling, ein Ausflug mit dem Segelboot oder entspannte Urlaubstage auf dem Hausboot – die Mecklenburgische Seenplatte bietet zahlreiche Urlaubsaktivitäten am Wasser.

Wandern und Radfahren

Die prächtige Seenlandschaft der Region lässt sich auch vom Land aus genießen. Mit ihrer unberührten Natur bietet sie ideale Bedingungen für ausgiebige Rad- und Wandertouren. Einzigartige Erlebnisse schaffen etwa der Müritz-Radrundweg oder der Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte.

Camping

Camping direkt am See: Wer es vom Wohnmobil oder Zelt nicht weit bis zum nächsten Ufer haben möchte, ist in der Mecklenburgischen Seenplatte bestens aufgehoben. Einige Campingplätze bieten zusätzlich ein Animationsprogramm für Kinder und an vielen Badeseen können Kanus, Stand-up-Paddelboards und Motorboote ausgeliehen werden.  

Beliebte Ausflugsziele

und bekannte Sehenswürdigkeiten in der Mecklenburgischen Seenplatte

 

Schloss Mirow

Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und auf einer Insel liegend, ist Schloss Mirow vor allem als Geburtshaus der Prinzessin Sophie Charlotte bekannt, welche durch die Heirat mit König Georg III. als Königin von Großbritannien in die Geschichte einging. Heute bietet das Schlossmuseum Familien und Kulturinteressierten Einblicke in das barocke Schlossleben.

Schlossgarten Neustrelitz

Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. Tempel und Alleen schmücken die prächtige Parkanlage, die Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit zum Flanieren und Entdecken einlädt.

Naturerlebniszentrum Müritzeum

Das Müritzeum lädt Jung und Alt ein, die Wasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte zu erforschen. Die interaktive Ausstellung bietet Einblicke in die hiesige Flora und Fauna und beeindruckt mit einem zweigeschossigen Aquariumbecken, in dem die Unterwasserwelt der Müritz, unter anderem ein silbrig glänzender Maränenschwarm, aus nächster Nähe bewundert werden kann.

Bärenwald Müritz

Im Bärenwald Müritz treffen Besucher auf Braunbären, die aus oft katastrophalen Haltungen befreit werden konnten und im Müritzer Bärenschutzzentrum ein neues Zuhause gefunden haben. Bei einer Führung durch den bewusst naturbelassenen Wald lernt Ihr einiges über Leben und Eigenheiten der imposanten Tiere und könnt die Bären aus nächster Nähe bewundern. Ein spannendes Ausflugsziel für Familien und Tierliebhaber!  

Heinrich-Schliemann-Museum

Im Heinrich-Schliemann-Museum gehen kleine und große Besucher mit dem berühmten Archäologen und Altertumsforscher auf Entdeckungstour: Wie wurde aus dem Jungen aus Ankershagen der Mann, der Troja entdeckte? Das Museum im ehemaligen Elternhaus Schliemanns zeigt einige seiner bedeutsamsten Pfundstücke und zeichnet Schliemanns faszinierendes Leben detailliert nach.

Unterkünfte

in der Mecklenburgischen Seenplatte

  1. Hilly-Billy-Town

    Weiterlesen: "Hilly-Billy-Town"
  2. © Hotel Inselhof Malchow

    Hotel Inselhof Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Inselhof Malchow"
  3. Aparthotel Seepanorama

    Weiterlesen: "Aparthotel Seepanorama"
  4. Blick in die Ferienanlage, © Meyer-Gattermann

    Kugelhaus am See

    Weiterlesen: "Kugelhaus am See"
  5. Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel

    Weiterlesen: "Altes Zollhaus - Romantischer Seegasthof und Hotel"
  6. Blick über den gedeckten Tisch zu den Hausbooten, © Orlowski

    Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen

    Weiterlesen: "Restaurant und Herberge Am Hafen - Neukalen"
  7. Restaurant, © Biberferienhof_TolPix

    Biber Ferienhof

    Weiterlesen: "Biber Ferienhof"
  8. Eingangsbereich, © Martina Zienert

    Projekthof Karnitz

    Weiterlesen: "Projekthof Karnitz"
  9. Urlaub MiteinAnders e.V.

    Weiterlesen: "Urlaub MiteinAnders e.V."
  10. Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz

    FerienGut Dalwitz

    Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"
  11. Strand am Seehotel Ichlim mit Blick zum Hotel, © Seehotel Ichlim

    Seehotel Ichlim

    Weiterlesen: "Seehotel Ichlim"
  12. © Kurverwaltung Plau am See

    Hotel & Restaurant Fackelgarten

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Fackelgarten"
  13. Alte Schule Fürstenhagen

    Weiterlesen: "Alte Schule Fürstenhagen"
  14. © Jana Koch

    WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer

    Weiterlesen: "WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer"
  15. Ein unvergesslicher Urlaub im Apartmenthaus am Krakower See:
Natur, Entspannung und Aktivität vereint, © K&K Ferienimmobilien GmbH & Co.KG

    Apartmentanlage Krakow am See

    Weiterlesen: "Apartmentanlage Krakow am See"
  16. Ferien und Pferdehof Scholz

    Weiterlesen: "Ferien und Pferdehof Scholz"
  17. ROBINSON Fleesensee

    Weiterlesen: "ROBINSON Fleesensee"
  18. Entspannen am Gadowsee, © Ferienhaus am Gadowsee/Antje Grunert

    Haus am Gadowsee

    Weiterlesen: "Haus am Gadowsee"
  19. Stilvolle Studios, auf Wunsch mit märchenhaftem Seeblick, © Hotel Rosendomizil, Malchow

    Hotel Rosendomizil Malchow

    Weiterlesen: "Hotel Rosendomizil Malchow"
  20. Gutshaus Zarchlin

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  21. © A.C.Knust

    Müritz-Hof Knust

    Weiterlesen: "Müritz-Hof Knust"
  22. Für die Kleinen sind unsere Ponys die Größten- ruhig im Umgang, verlässlich und geländesicher., © Waldhof Bruchmühle

    Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Waldhof Bruchmühle"
  23. Hafenresidenz Waren (Müritz) –
Ihr exklusiver Rückzugsort am Warener Hafen, © K&K Ferienimmobilien GmbH & Co.KG

    Hafenresidenz Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Hafenresidenz Waren (Müritz)"
  24. Ferienanlage Zum See in Plau am See, © Ferienanlage Zum See Plau am See

    Ferienanlage Zum See

    Weiterlesen: "Ferienanlage Zum See"
  25. © Precise Resort Marina Wolfsbruch

    Precise Resort Marina Wolfsbruch

    Weiterlesen: "Precise Resort Marina Wolfsbruch"
  26. © Seehotel Plau am See

    Seehotel Plau am See

    Weiterlesen: "Seehotel Plau am See"
  27. Villa Blanck

    Weiterlesen: "Villa Blanck"
  28. © Gut Pohnstorf

    Gutshaus Pohnstorf

    Weiterlesen: "Gutshaus Pohnstorf"
  29. Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle

    Weiterlesen: "Sozial- und Jugendzentrum Hinterste Mühle"
  30. © TMV/Gohlke

    Welshof Schliemann

    Weiterlesen: "Welshof Schliemann"
  31. KulturGutLeben

    Weiterlesen: "KulturGutLeben"
  32. Van der Valk Naturresort Drewitz

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  33. Ringhotel Villa Margarete

    Weiterlesen: "Ringhotel Villa Margarete"
  34. Blick auf den Altdorfer See, © Friederike Hegner

    Natur- und Ferienpark am Altdorfer See

    Weiterlesen: "Natur- und Ferienpark am Altdorfer See"
  35. Außenansicht Jagdschloss Kotelow, © Jagdschloss Kotelow

    Jagdschloss Kotelow

    Weiterlesen: "Jagdschloss Kotelow"
  36. © Feriendorf Fleesensee GmbH

    BEECH Resort Fleesensee

    Weiterlesen: "BEECH Resort Fleesensee"
  37. © Hotel Kleines Meer

    Hotel Kleines Meer

    Weiterlesen: "Hotel Kleines Meer"
  38. Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser

    Weiterlesen: "Mecklenburger Fischstübchen - Gaststätte und Ferienhäuser"
  39. © Landurlaub Diemitz/ Renate Strohm

    Landurlaub Diemitz

    Weiterlesen: "Landurlaub Diemitz"
  40. Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug

    Weiterlesen: "Waldhotel & Restaurant Stieglitzenkrug"
  41. Ferienwohung Freiheit in Warin, © TMV/A.Wilken

    Ferienwohnung Freiheit

    Weiterlesen: "Ferienwohnung Freiheit"
  42. Ferienhaus Rohrdommel

    Weiterlesen: "Ferienhaus Rohrdommel"
  43. Marina Eldenburg

    Weiterlesen: "Marina Eldenburg"
  44. Hotel Garni Schlossgarten

    Weiterlesen: "Hotel Garni Schlossgarten"
  45. Schlafzimmer im Ferienhaus Waldschneise, © Ferienkontor

    Ferienhäuser Waldschneise am Jabelschen See

    Weiterlesen: "Ferienhäuser Waldschneise am Jabelschen See"
  46. © Bernhard Pfitzner

    Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen

    Weiterlesen: "Amtswerder - Haus Pfitzner Ferienwohnungen"
  47. © Bernd Friedrich

    Urlaub auf dem Bauernhof Ferienhaus/Ferienwohnung (FH Schafstall 3 Sterne nach DTV)

    Weiterlesen: "Urlaub auf dem Bauernhof Ferienhaus/Ferienwohnung (FH Schafstall 3 Sterne nach DTV)"
  48. Gestüt Herian

    Weiterlesen: "Gestüt Herian"
  49. Hotel "Villa Passion"

    Weiterlesen: "Hotel "Villa Passion""
  50. The Reset Hotel

    Weiterlesen: "The Reset Hotel"
1- 0 von 0

TOP-Ausflugsziele

in der Mecklenburgischen Seenplatte

316 Ergebnisse
  • Hilly-Billy-Town

    • Schneidemühle, 17237 Godendorf

    Unser kleiner Hof liegt an der Landesgrenze zu Brandenburg in einem Tal, umgeben von Wald und Wasser. Viele kleine und große "Schmusetiere" warten in der Saison von Mai bis November auf natur- und tierliebe Gäste. Ob Urlaub mit eigenem Pferd oder Hund, Fahrrad oder als Wanderer - ein gemütliches Ferienhaus oder die Übernachtung mit eigenem Schlafsack - wir haben für Jeden das passende Plätzchen.

    Weiterlesen: "Hilly-Billy-Town"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Spielplatz "Im Stadtpark"

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Kirchenstraße, 17213 Malchow

    Direkt neben der Stadtkirche lädt der, im Herbst 2021 eröffnete, Spielplatz zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Spielplatz "Im Stadtpark""
  • © Kurverwaltung

    Spielplatz Richtberg Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • August-Bebel-Straße, 19395 Plau am See

    Der Spielplatz Plau am See Richtberg befindet sich im Ortsteil Quetzin. Der Platz hat einen direkten Zugang und Strand zum Plauer See und bietet einen Beach - Volleyballplatz und Beach Handballplatz.

    Weiterlesen: "Spielplatz Richtberg Plau am See"
  • Aparthotel Seepanorama

    • Granzow, 17252 Mirow OT Granzow

    Das moderne Hotel mit 47 Appartements liegt direkt am See in Mirow. Es wurde 2006 errichtet. Im Hotel gibt es ein Restaurant mit Seeterrasse, einen Indoor-Pool und Saunalandschaft sowie ein Fitness-Center und einen Fahrradabstellraum.

    Weiterlesen: "Aparthotel Seepanorama"
  • Historische Kacheltöpferei

    • Vorübergehend geschlossen
    • Am Teschenberg, 17192 Waren (Müritz)

    Entdeckt einen lebendigen Blick in die Vergangenheit und erfahrt, welche Geschichte(n) die Kacheln, Öfen und die Töpfermeister zu berichten haben.

    Weiterlesen: "Historische Kacheltöpferei"
  • © Jana Koch

    Marktplatz Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Markt, 17166 Teterow

    Geographisch gesehen ist Teterow der Mittelpunkt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Markiert wird der Mittelpunkt durch eine vom Künstler Günter Kaden aus Wendischhagen geschaffene gusseiserne Reliefplatte auf dem Marktplatz.

    Weiterlesen: "Marktplatz Teterow"
  • Schloss Mirow in der Abenddämmerung, © SSGK M-V / Timm Allrich

    Schloss Mirow

    • Heute geöffnet
    • Schlossinsel, 17252 Mirow

    Auf einer malerischen Insel in der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen. Prachtvolle Raumausstattungen des Barock und Rokoko. Berühmteste Bewohnerin: Sophie Charlotte – 1761 zur Königin von Großbritannien und Irland gekrönt.

    Weiterlesen: "Schloss Mirow"
  • © EBB Alt Rehse

    Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse

    • Am Gutshof, 17217 Alt Rehse

    Alt Rehse ist ein idyllisch am Tollensesee gelegener Ort, aufgeladen mit Geschichte. Eine Ausstellung und Führungen informieren über die ab 1934 errichtete "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft".

    Weiterlesen: "Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse"
  • Herbst auf Schloss Ivenack, © DOMUSImages

    Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • Kletterpark Plau am See

    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Unser Kletterpark ist ein Abenteuerwald der besonderen Art: Die Seilparcours führen Sie in luftiger Höhe durch lebende Bäume.

    Weiterlesen: "Kletterpark Plau am See"
  • © TMV/Tiermann

    Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • Restaurant, © Biberferienhof_TolPix

    Biber Ferienhof

    • Diemitz Schleuse, 17252 Diemitz

    Direkt an der Diemitzer Schleuse am kleinen Peetschsee befindet sich der Dreiseitenhof. In den liebevoll renovierten Gebäuden sind die Ferienwohnungen, das Restaurant sowie die Rezeption und der Hofladen integriert. 11 weitere Holzhäuser bieten Ruhe und Erholung fernab vom Massentourismus. Die Schäferwagenburg und der großen Campingplatz am Wasser ist für Outdoorfans etwas Besonderes. Der Floß- und Bootsverleih lädt zum Entdecken der urigen Landschaft Mecklenburgs vom Wasser aus ein. Die wunderschöne Landschaft und die lockere Atmosphäre auf dem Biber Ferienhof laden zum genießen ein.

    Weiterlesen: "Biber Ferienhof"
  • Ausblick auf die Mutterkuhherde und die traumhafte Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz., © Mirja Peitz

    BIOHOF Peitz

    • Feldweg, 17194 Klocksin

    Seit 1934 bewirtschaftet der Familienbetrieb den Hof inmitten der Mecklenburgischen Schweiz in der dritten und vierten Generation.

    Weiterlesen: "BIOHOF Peitz"
  • Fischerhof Waren (Müritz)

    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Der Fischerhof Waren “Am Seeufer” liegt in unmittelbarer Nähe des Stadthafens und der Altstadt. Von der Terrasse genießen die Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Müritz und die Altstadt.

    Weiterlesen: "Fischerhof Waren (Müritz)"
  • © MAREMÜRITZ Yachthafen Resort

    Maremüritz Yachthafen Resort

    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Unendlicher Horizont - Zwischen zwei Seen. Im Land der 1.000 Seen, auf einem schmalen Uferstreifen, befindet sich das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort. Hier finden Sie die hochwertigsten Appartements der Region mit Blick auf die Müritz, eine eigene Marina mit über 60 Liegeplätzen, einen beheizten Außenpool und Saunen, sowie die schönsten Sonnenuntergänge, zu bewundern von der Sonnenterrassedes Restaurant & Cafés „Bella Riva“.

    Weiterlesen: "Maremüritz Yachthafen Resort"
  • © Roman Vitt

    Stadtkirche Neustrelitz

    • Markt, 17235 Neustrelitz

    Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Residenzstadt Neustrelitz. Von der Aussichtsplattform genießen Sie den schönsten Blick über Neustrelitz und die Umgebung.

    Weiterlesen: "Stadtkirche Neustrelitz"
  • © TDG

    Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH

    • Müritzstraße, 17248 Rechlin

    Herzlich Willkommen in der südlichen Müritzregion, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin.

    Weiterlesen: "Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft Rechlin mbH"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • © TMV/Kirchgessner

    Aussichtsturm Plau am See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Kalkofen, 19395 Plau am See

    Der Leuchtturm begrüßt die Bootsfahrer bei ihrer Einfahrt vom Plauer See in die Müritz-Elde-Wasserstraße. Von seiner Aussichtsplattform in 8 Meter Höhe, bietet sich ein fantastischer Panoramablick über den Plauer See. Er gilt inzwischen als das beliebteste Fotomotiv bei den Gästen.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Plau am See"
  • Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz

    FerienGut Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf OT Dalwitz

    Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

    Weiterlesen: "FerienGut Dalwitz"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Entdeckt die Mecklenburgische Seenplatte

Inspiration zum Weiterlesen im Urlaubsmagazin

  1. Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art

    Weiterlesen: "Abenteuer Hausboot: Kreuzfahrt auf Mecklenburgische Art"
  2. Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen

    Weiterlesen: "Weihnachtsmarkt und Adventszauber auf Schloss Ulrichshusen"
  3. Top

    5

    Landurlaubstipps für den Herbst

    Weiterlesen: "Landurlaubstipps für den Herbst"
  4. Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub in der Mecklenburgischen Seenplatte"
  5. Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)

    Weiterlesen: "Urlaub mit Basenfasten in Waren (Müritz)"
  6. Inklusives Segeln in Plau am See

    Weiterlesen: "Inklusives Segeln in Plau am See"
  7. Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen: "Medical Wellness in Mecklenburg-Vorpommern"
  8. Kanu und Camping Tour

    Weiterlesen: "Kanu und Camping Tour"
  9. Top

    5

    Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland

    Weiterlesen: "Strandbars an der Ostseeküste und im Binnenland"
  10. Der Naturparkweg

    Weiterlesen: "Der Naturparkweg"
  11. Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen

    Weiterlesen: "Organisierte Radreisen zwischen Ostsee und Seen"
  12. Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln

    Weiterlesen: "Gesundheitsfördernde Kur mit Naturheilmitteln"
  13. Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle

    Weiterlesen: "Familienurlaub auf dem Waldhof Bruchmühle"
  14. Top

    5

    Ausflugsziele im Herbst mit Kindern

    Weiterlesen: "Ausflugsziele im Herbst mit Kindern"
  15. Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow

    Weiterlesen: "Auf den Spuren von Ernst Barlach in Güstrow"
  16. Urlaub mit Wau-Effekt

    Weiterlesen: "Urlaub mit Wau-Effekt"
  17. Romantische Hausbootferien mit Le Boat

    Weiterlesen: "Romantische Hausbootferien mit Le Boat"
  18. Hausbooturlaub mit Teenagern

    Weiterlesen: "Hausbooturlaub mit Teenagern"
  19. Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub

    Weiterlesen: "Mit Oma und Opa in den Herbsturlaub"
  20. Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte

    Weiterlesen: "Mit dem E-Bike durch die Mecklenburgische Seenplatte"
  21. Top

    7

    Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst

    Weiterlesen: "Sieben Gründe für einen Hausbooturlaub im Herbst"
  22. Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow

    Weiterlesen: "Die Blumenkönigin und das Schloss Mirow"
  23. Rauszeit im Herbst und Winter

    Weiterlesen: "Rauszeit im Herbst und Winter"
  24. Top

    5

    Besondere Führungen in den Naturerlebniszentren

    Weiterlesen: "Besondere Führungen in den Naturerlebniszentren"
  25. Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende

    Weiterlesen: "Zwei Mädels, zwei SUPs und ein Wochenende"
  26. Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz

    Weiterlesen: "Im Hausboot barrierefrei auf der Müritz"
  27. Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour

    Weiterlesen: "Mutter und Tochter gemeinsam auf Tour"
  28. Wunderbare Wintererlebnisse

    Weiterlesen: "Wunderbare Wintererlebnisse"
  29. Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV

    Weiterlesen: "Mit dem Hausboot über die Seenplatte von MV"
  30. Romantikwochenende im Gutshaus

    Weiterlesen: "Romantikwochenende im Gutshaus"
  31. Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg

    Weiterlesen: "Radeln auf dem Elbe-Oderhaff Radweg"
1- 0 von 0