Top

5

Besondere Führungen in den Naturerlebniszentren

Hinter den Kulissen in Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlicht: 2. April 2022

„Der Aki sieht ja ganz freundlich aus“, freut sich Erik., © TMV/Tiemann

Veröffentlicht: 2. April 2022

1. Rendezvous mit dem Lieblingstier und Übernachtung im Baumhaus

Zoo Schwerin

Wir laden Euch zu einem Rendezvous mit dem Lieblingstier ein. Das exklusive Erlebnis beinhaltet eine einstündige Führung mit vielen spannenden Infos zum Wunschtier, gefolgt vom persönlichen Kennenlernen und Füttern hautnah. Entscheidet, welches Tier der Nashornsavanne, Tapiranlage oder im Humboldt-Haus, wo zum Beispiel die Faultiere wohnen, es sein darf. Katta, Erdmännchen, Pinguin, Gelbbrustkapuziner, Wolf, Nasenbär, Giraffe, oder Rothund freuen sich auch auf ein Kennenlernen.

Eine Übernachtung im „Alexander von Humboldt“-Baumhaus bietet ein Zoo-Erlebnis der besonderen Art. Vom Balkon aus lassen sich unter anderem Pekaris, Nasenbären und Rückenstreifen-Kapuziner entdecken.

Zu den Führungen im Zoo Schwerin

Übernachten im Baumhaus im Zoo Schwerin

Baumhaus Zoo Schwerin, © Zoo Schwerin
Rendezvous mit deinem Lieblingstier, © Zoo Schwerin

Rendezvous mit deinem Lieblingstier

2. Führung „Hinter den Kulissen“

OZEANEUM Stralsund

Diese Führung ist eine kleine Besonderheit, da sie einen Blick in sonst unzugängliche Bereiche des Ozeaneums ermöglicht. In 90 Minuten erleben Besucher*innen einen Rundgang entlang der Aquarien und werfen einen Blick hinter die Kulissen in den Technik-Bereich des Ostsee-Aquariums. Aquarianer berichten aus ihrem täglichen Arbeitsleben und erklären was nötig ist, um die schönen und naturnahen Aquarien am Laufen zu halten. Die maximale Teilnehmerzahl pro Gruppe beträgt zehn Personen.

Zum Naturerlebniszentrum Ozeaneum in Stralsund

Kompassquallen im Ozeaneum, © Anke Neumeister
Fütterung der Seeteufel, © Anke Neumeister

Fütterung der Seeteufel

3. Werde Bär-Volontär

Bärenwald Müritz

Bärenpfleger für einen Tag: Blickt hinter die Kulissen des Bärenwaldes Müritz und erfahrt, was die Arbeit des Tierpfleger-Teams ausmacht. Dieser Tag bietet viele spannende Einblicke in die Welt der Bären und hinter die Kulissen der täglichen Arbeit im Bärenwald Müritz, wie die Vorbereitung der Bärensnacks, helfen beim Basteln der Spielzeuge und vieles mehr. Die Bär-Volontär-Tage finden von Mai bis Oktober statt.

Werde jetzt Bär-Volontär

Eine Begegnung der besonderen Art, © Bärenwald Müritz
Die tägliche Fütterung beginnt früh und muss gut geplant werden., © Bärenwald Müritz

Fütterungsvorberietung

Die tägliche Fütterung beginnt früh und muss gut geplant werden.
Es geht an allen Gehegen vorbei für die tägliche Futterration, © Bärenwald Müritz

Kontrollfahrt mit Snacks

Es geht an allen Gehegen vorbei für die tägliche Futterration

4. Taucher im Tiefenbecken

Müritzeum

Regelmäßig ist der moderierte Einsatz des Tauchers im Tiefenbecken ein Besuchermagnet im Müritzeum. Alle drei Wochen können Besucher*innen einem erfahrenen Taucher bei seinen Reinigungsarbeiten im Tiefenbecken zusehen, während er von hunderten silbrig glänzenden Maränen umschwärmt wird. Ein Aquarium-Experte kommentiert die Arbeiten und erzählt Interessantes zu den Fischen, den täglichen technischen Arbeiten in einem Aquarium und den Herausforderungen bei der Haltung von über 50 Fischarten.

Zu den Führungen und Veranstaltungen im Müritzeum.

Tauchen im Tiefenbecken, © Müritzeum

5. Tierpfleger für einen Tag

Zoo Rostock

Tierpflegerin oder Tierpfleger ist für viele Tierfreunde ein Traumjob. Bei den Tierpflegertagen können Besucher*innen Zooluft auf besondere Art und Weise schnuppern und ganz exklusiv in den Alltag einer Tierpflegerin oder eines Tierpflegers eintauchen. Sie kommen den Zoobewohnern ganz nah und werfen abseits der Besucherwege einen Blick hinter die Kulissen. In verschiedenen Revieren berichten die Kolleg*innen auf Zeit über ihren täglichen Umgang mit den Zoobewohnern.

Werde Tierpfleger für einen Tag.

„Der Aki sieht ja ganz freundlich aus“, freut sich Erik., © TMV/Tiemann
Ein Blick in die große Aquarienwelt, © Zoo Rostock

Ein Blick in die große Aquarienwelt

Alle Veranstaltungen der Naturerlebniszentren

zur Karte

53 Ergebnisse

Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald - Familienführung

  • Termin: 28.06.23 bis 30.08.23
  • 17237 Zwenzow

Bei dieser Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen.

Weiterlesen: "Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald - Familienführung"

Die Stimmen der Nacht

  • Termin: 28.10.23
  • Am schulzensee, 17258 Feldberger Seenlandschaft

Im Dämmerwald sind alle Sinne gefordert

Weiterlesen: "Die Stimmen der Nacht"
© Sabine Görmar

Voluntourismuseinsatz für die biologische Vielfalt

  • Termin: 06.06.23
  • Weg Richtung Triepkendorf, 17258 Waldsee

Alle reden vom Klimaschutz – wir handeln! Sein Sie am 06.06.2023 mit dabei!

Weiterlesen: "Voluntourismuseinsatz für die biologische Vielfalt"
© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD

  • Termin: 20.07.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 19.-21. Juli spannt an drei Tagen den musikalischen Bogen mit den schönsten Schlagern und Chansons von Marlene Dietrich bis Helene Fischer. Seien Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei!

Weiterlesen: "BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD"

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 09.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Wanderausstellung

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"

Nachhaltigkeitsmarkt am BÄRENWALD Müritz

  • Termin: 17.09.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Der Nachhaltigkeitsmarkt-Markt am BÄRENWALD Müritz öffnet am Sonntag, den 17. September 2023 ab 10 Uhr seine Pforten

Weiterlesen: "Nachhaltigkeitsmarkt am BÄRENWALD Müritz"

Sommerfest Jugendwaldheim Steinmühle

  • Termin: 17.06.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Der Förderverein Jugendwaldheim Steinmühle e. V. lädt zu einem spannenden Tag ein

Weiterlesen: "Sommerfest Jugendwaldheim Steinmühle"
© Birte Schadlowski/Müritzeum

Tiere der Stadt

  • Termin: 16.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Tiere der Stadt"

WWF Erlebnistour "Wildes Rügen - UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer"

  • Termin: 28.05.23 bis 21.10.23
  • 18546 Sassnitz

Lernen Sie den Nationalpark Jasmund und sein Besucherzentrum näher kennen. Erfahren Sie beim Blick über die Ostsee außerdem mehr über ein WWF-Projekt, bei dem verlorene Fischernetze, so genannte Geisternetze, aus der Ostsee geborgen werden. Sie haben Interesse? Dann buchen Sie gerne dieses Erlebnis unter wwf.de/erlebnis

Weiterlesen: "WWF Erlebnistour "Wildes Rügen - UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer""

5. Zoolauf

  • Termin: 21.09.23
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Laufen für den Artenschutz

Weiterlesen: "5. Zoolauf"

Kurzführung für Groß und Klein

  • Termin: 01.02.23 bis 31.08.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste.

Weiterlesen: "Kurzführung für Groß und Klein"
Naturhistorische Landessammlungen für M-V im Müritzeum, © sammlungsfotografen.de

Wer braucht denn alte Knochen?

  • Termin: 26.07.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Wer braucht denn alte Knochen?"

Tauchereinsatz im Tiefenbecken

  • Termin: 21.02.23 bis 31.10.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische

Weiterlesen: "Tauchereinsatz im Tiefenbecken"

Nachts im Museum

  • Termin: 04.11.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Das Nationalpark-Zentrum einmal nachts entdecken - ein besonderes Familienabenteuer in Deutschlands kleinstem Nationalpark.

Weiterlesen: "Nachts im Museum"
© Birte Schadlowski/Müritzeum

Können Kröten quaken?

  • Termin: 23.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Können Kröten quaken?"
© Müritzeum

Von Wasserskorpion bis Fischotter

  • Termin: 02.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Von Wasserskorpion bis Fischotter"

Auf zu den Knirpsen des Waldes - Familienführung

  • Termin: 19.06.23 bis 14.08.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten?

Weiterlesen: "Auf zu den Knirpsen des Waldes - Familienführung"
Spurensuche für Groß und Klein, © Foto: Nationalparkamt Müritz

Spurensuche für Groß und Klein - Familienführung

  • Termin: 23.06.23 bis 18.08.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben, ohne dass wir sie selbst zu Gesicht bekommen. Wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes machen wir uns auf die Suche und kommen den Tieren dabei manchmal auch ganz nahe.

Weiterlesen: "Spurensuche für Groß und Klein - Familienführung"

Wintersafari durch den Zoo

  • Termin: 06.12.23 bis 13.12.23
  • An der Crivitzer Chausse, 19055 Schwerin

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten! Dieses Angebot richtet sich an Firmen und Betriebe.

Weiterlesen: "Wintersafari durch den Zoo"

Fledermausführung - Familienführung

  • Termin: 05.07.23 bis 26.07.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Den "nächtlichen Jägern" rund um Kratzeburg auf der Spur.

Weiterlesen: "Fledermausführung - Familienführung"
© Felicia Weidemann/Müritzeum

Wie kommt der Honig aufs Brötchen?

  • Termin: 19.07.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Wie kommt der Honig aufs Brötchen?"

Expedition mit dem Floß - Familienführung

  • Termin: 17.07.23 bis 28.08.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Begeben Sie sich mit der ganzen Familie auf eine Floßfahrt der besonderen Art. Wir erkunden den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht.

Weiterlesen: "Expedition mit dem Floß - Familienführung"

Im Reich der Fischadler

  • Termin: 02.05.23 bis 25.07.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Wanderung durch das Gutsdorf Federow zum Beobachtungspunkt am Fischadlerhorst. Erfahren Sie von unserem Ranger Wissenswertes über diesen faszinierenden Adler und sein Leben zwischen Afrika und Mecklenburg.

Weiterlesen: "Im Reich der Fischadler"

Halloween im BÄRENWALD Müritz

  • Termin: 31.10.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Für einen einzigen Abend im Jahr verwandelt sich der BÄRENWALD Müritz am Dienstag, den 31.Oktober 2023 in einen Gruselwald.

Weiterlesen: "Halloween im BÄRENWALD Müritz"
© Bugman 95

Welterbe-Tag im Reich der Buchen

  • Termin: Heute
  • 17237 Zinow

Erleben Sie bei dieser Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" das satte Grün des Sommers und die beeindruckende Kraft der entstehenden Wildnis. Erfahren Sie Wissenswertes über diesen einmaligen Wald und seine Bewohner.

Weiterlesen: "Welterbe-Tag im Reich der Buchen"

UNESCO-Welterbetag

  • Termin: Morgen
  • Waldhalle, 18546 Sassnitz

Feiern Sie mit uns das schöne UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" mitten im Nationalpark Jasmund und erfahren Sie mehr über das heimische Welterbe.

Weiterlesen: "UNESCO-Welterbetag"
© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD

  • Termin: 19.07.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 19.-21. Juli spannt an drei Tagen den musikalischen Bogen mit den schönsten Schlagern und Chansons von Marlene Dietrich bis Helene Fischer. Seien Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei!

Weiterlesen: "BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD"
© Karoline Pöggel

Auf Entdeckungstour mit dem Ranger

  • Termin: 14.06.23 bis 16.08.23
  • 17192 Speck

Wir suchen die Ursprünge der Nationalparkidee und schauen in die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft einer einzigartigen Landschaft. Die Tour führt durch den Gutspark.

Weiterlesen: "Auf Entdeckungstour mit dem Ranger"

Dunkel-Munkel-Party im Zoo Schwerin

  • Termin: 31.10.23 bis 01.11.23
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Nichts für schwache Nerven: Ein Fest zum schaurig-schönen Gruseln an Halloween

Weiterlesen: "Dunkel-Munkel-Party im Zoo Schwerin"

24. Klassik-Nacht

  • Termin: 02.06.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

"Paris, Paris"

Weiterlesen: "24. Klassik-Nacht"

Sonderausstellung "Unter unseren Füßen"

  • Termin: 13.04.23 bis 09.07.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft und dem Umland

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Unter unseren Füßen""

Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte"

  • Termin: 17.05.23 bis 31.12.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Von Planung bis Eröffnung, von Notwendigkeiten und technischen Eigenschaften, von Meilensteinen und Erinnerungen - reisen Sie mit uns durch die vielen Schritte der Baugeschichte der eindrucksvollen schwebenden Aussichtsplattform an Rügens Kreideküste.

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte""

Romantiktage am Königsstuhl

  • Termin: 23.08.23 bis 25.08.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Wir laden Sie ein den Romantiker Caspar David Friedrich einmal von seiner ganz persönlichen Seite kennenzulernen. Flanieren Sie mit der Hochzeitsgesellschaft über das Gelände und lassen Sie sich von Handwerkern und Künstlern ins 19. Jahrhundert entführen.

Weiterlesen: "Romantiktage am Königsstuhl"
© Zoo Schwerin

Abendsafari durch den Zoo

  • Termin: 27.05.23 bis 29.09.23
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!

Weiterlesen: "Abendsafari durch den Zoo"

Wasserdicht, daunenwarm und federleicht - Vögel und ihre Federn

  • Termin: 19.05.23 bis 17.08.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Führung durch die neue Ausstellung in Schwarzenhof

Weiterlesen: "Wasserdicht, daunenwarm und federleicht - Vögel und ihre Federn"
Altes Handwerk, © Foto: Nationalparkamt Müritz

Vom Baum zum Waldglas - eine Radwanderung

  • Termin: 16.09.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Was wissen wir noch von Wassermühlen, Harzungen, Teeöfen, Köhlereien oder Steinschlägern? Radeln Sie mit dem Ranger zu den ehemaligen Arbeitsstätten unserer Eltern und Großeltern.

Weiterlesen: "Vom Baum zum Waldglas - eine Radwanderung"
© Zoo Rostock/Seemann

Aktionstag Insekten

  • Termin: 11.06.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Tag des Gartens im Zoo Rostock

Weiterlesen: "Aktionstag Insekten"

Geheimnisvolle Seen und ihre Geschichte

  • Termin: 04.07.23 bis 22.08.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Lassen Sie sich die Geschichte und Gegenwart der Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel von einem unserer Ranger näher bringen. Lehrreiches und Amüsantes aus dem Nationalpark erwartet Sie bei dieser Wanderung.

Weiterlesen: "Geheimnisvolle Seen und ihre Geschichte"
Zeichnung Eisvogel, © Anna-Isabella Götting/Müritzeum

Meister der Tarnung

  • Termin: 09.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Meister der Tarnung"

Blattgold im UNESCO-Weltnaturerbe

  • Termin: 21.10.23 bis 04.11.23
  • 17237 Carpin

Die herbstlichen Buchenwälder leuchten in schillernden Farben. Bei jedem Windhauch regnet es "Blattgold". Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte dieses einmaligen Waldes im Nationalpark.

Weiterlesen: "Blattgold im UNESCO-Weltnaturerbe"
© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD

  • Termin: 21.07.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 19.-21. Juli spannt an drei Tagen den musikalischen Bogen mit den schönsten Schlagern und Chansons von Marlene Dietrich bis Helene Fischer. Seien Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei!

Weiterlesen: "BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD"
© Robin Schmidt

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 20.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

(Vielfalt I Gefährdung I Schutz

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"

1. ZooKultur

  • Termin: Heute
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Erlebe den Zoo bei entspannter Abendstimmung mit kulturellem Programm.

Weiterlesen: "1. ZooKultur"

17. Kratzeburger Fledermausnacht - Familienveranstaltung

  • Termin: 04.08.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Wissenswertes über Fledermäuse

Weiterlesen: "17. Kratzeburger Fledermausnacht - Familienveranstaltung"

World Ranger Day 2023 - Familienveranstaltung

  • Termin: 31.07.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Ranger, die überall auf der Welt tätig sind!

Weiterlesen: "World Ranger Day 2023 - Familienveranstaltung"

Im Reich der Greifvögel - Familienführung

  • Termin: 23.05.23 bis 05.09.23
  • Boeker Straße, 17248 Boek

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Weiterlesen: "Im Reich der Greifvögel - Familienführung"

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz abends

  • Termin: 07.09.23 bis 05.10.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

Weiterlesen: "Hirschkonzert am Ostufer der Müritz abends"
© Reinhard Sobiech

Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks

  • Termin: 25.09.23 bis 06.10.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Ein unvergessliches Schauspiel.

Weiterlesen: "Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks"
Pilze - die heimlichen Herrscher des Waldes, © N. Künkler

Pilze, die heimlichen Herrscher des Waldes

  • Termin: 14.10.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Die Vielfalt der Pilze ist überwältigend. Sie lassen Bäume wachsen und sterben.

Weiterlesen: "Pilze, die heimlichen Herrscher des Waldes"

Im Reich der Greifvögel - Familienführung

  • Termin: 12.09.23 bis 24.10.23
  • Boeker Straße, 17248 Boek

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Weiterlesen: "Im Reich der Greifvögel - Familienführung"

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz morgens

  • Termin: 04.09.23 bis 18.09.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem abendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

Weiterlesen: "Hirschkonzert am Ostufer der Müritz morgens"

Serrahner Geschichte

  • Termin: 07.06.23 bis 30.08.23
  • Serrah Waldstraße, 17237 Serrahn

Wissenswertes über die kleine Siedlung mitten im Wald

Weiterlesen: "Serrahner Geschichte"

Familienwaldfest am UNESCO-Welterbeforum

  • Termin: 24.09.23
  • Waldhalle, 18546 Sassnitz

Wir laden Sie zu einem bunten Familienprogramm mitten in den Alten Buchenwälder ein! Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm für Groß und Klein mitten auf der schönen Waldlichtung!

Weiterlesen: "Familienwaldfest am UNESCO-Welterbeforum"

Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald - Familienführung

  • Termin: 28.06.23 bis 30.08.23
  • 17237 Zwenzow

Bei dieser Familienführung mit dem Ranger entdecken Groß und Klein die Vielfalt von Wiese, Wald und Moor und erleben Natur zum Anfassen.

Weiterlesen: "Der Löwe, der Wolf und das wilde Volk im Wald - Familienführung"

Die Stimmen der Nacht

  • Termin: 28.10.23
  • Am schulzensee, 17258 Feldberger Seenlandschaft

Im Dämmerwald sind alle Sinne gefordert

Weiterlesen: "Die Stimmen der Nacht"
© Sabine Görmar

Voluntourismuseinsatz für die biologische Vielfalt

  • Termin: 06.06.23
  • Weg Richtung Triepkendorf, 17258 Waldsee

Alle reden vom Klimaschutz – wir handeln! Sein Sie am 06.06.2023 mit dabei!

Weiterlesen: "Voluntourismuseinsatz für die biologische Vielfalt"
© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD

  • Termin: 20.07.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 19.-21. Juli spannt an drei Tagen den musikalischen Bogen mit den schönsten Schlagern und Chansons von Marlene Dietrich bis Helene Fischer. Seien Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei!

Weiterlesen: "BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD"

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 09.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Wanderausstellung

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"

Nachhaltigkeitsmarkt am BÄRENWALD Müritz

  • Termin: 17.09.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Der Nachhaltigkeitsmarkt-Markt am BÄRENWALD Müritz öffnet am Sonntag, den 17. September 2023 ab 10 Uhr seine Pforten

Weiterlesen: "Nachhaltigkeitsmarkt am BÄRENWALD Müritz"

Sommerfest Jugendwaldheim Steinmühle

  • Termin: 17.06.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Der Förderverein Jugendwaldheim Steinmühle e. V. lädt zu einem spannenden Tag ein

Weiterlesen: "Sommerfest Jugendwaldheim Steinmühle"
© Birte Schadlowski/Müritzeum

Tiere der Stadt

  • Termin: 16.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Tiere der Stadt"

WWF Erlebnistour "Wildes Rügen - UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer"

  • Termin: 28.05.23 bis 21.10.23
  • 18546 Sassnitz

Lernen Sie den Nationalpark Jasmund und sein Besucherzentrum näher kennen. Erfahren Sie beim Blick über die Ostsee außerdem mehr über ein WWF-Projekt, bei dem verlorene Fischernetze, so genannte Geisternetze, aus der Ostsee geborgen werden. Sie haben Interesse? Dann buchen Sie gerne dieses Erlebnis unter wwf.de/erlebnis

Weiterlesen: "WWF Erlebnistour "Wildes Rügen - UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer""

5. Zoolauf

  • Termin: 21.09.23
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Laufen für den Artenschutz

Weiterlesen: "5. Zoolauf"

Kurzführung für Groß und Klein

  • Termin: 01.02.23 bis 31.08.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Täglich laden wir Groß und Klein zu unseren spannenden Kurzführungen ein. Erfahren Sie Wissenswertes zum Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL, zum UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder und die Kreideküste.

Weiterlesen: "Kurzführung für Groß und Klein"
Naturhistorische Landessammlungen für M-V im Müritzeum, © sammlungsfotografen.de

Wer braucht denn alte Knochen?

  • Termin: 26.07.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Wer braucht denn alte Knochen?"

Tauchereinsatz im Tiefenbecken

  • Termin: 21.02.23 bis 31.10.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ein Highlight in Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische

Weiterlesen: "Tauchereinsatz im Tiefenbecken"

Nachts im Museum

  • Termin: 04.11.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Das Nationalpark-Zentrum einmal nachts entdecken - ein besonderes Familienabenteuer in Deutschlands kleinstem Nationalpark.

Weiterlesen: "Nachts im Museum"
© Birte Schadlowski/Müritzeum

Können Kröten quaken?

  • Termin: 23.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Können Kröten quaken?"
© Müritzeum

Von Wasserskorpion bis Fischotter

  • Termin: 02.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Von Wasserskorpion bis Fischotter"

Auf zu den Knirpsen des Waldes - Familienführung

  • Termin: 19.06.23 bis 14.08.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Familienführung für Groß und Klein. Mit Spielen und viel Spaß tauchen wir in die Welt der kleinen Leute des Waldes ein. Was sie uns wohl über ihr Leben verraten?

Weiterlesen: "Auf zu den Knirpsen des Waldes - Familienführung"
Spurensuche für Groß und Klein, © Foto: Nationalparkamt Müritz

Spurensuche für Groß und Klein - Familienführung

  • Termin: 23.06.23 bis 18.08.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Fährten, Federn und Fraßspuren können uns verraten, welche Tiere im Wald leben, ohne dass wir sie selbst zu Gesicht bekommen. Wie der berühmte Detektiv Sherlock Holmes machen wir uns auf die Suche und kommen den Tieren dabei manchmal auch ganz nahe.

Weiterlesen: "Spurensuche für Groß und Klein - Familienführung"

Wintersafari durch den Zoo

  • Termin: 06.12.23 bis 13.12.23
  • An der Crivitzer Chausse, 19055 Schwerin

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten! Dieses Angebot richtet sich an Firmen und Betriebe.

Weiterlesen: "Wintersafari durch den Zoo"

Fledermausführung - Familienführung

  • Termin: 05.07.23 bis 26.07.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Den "nächtlichen Jägern" rund um Kratzeburg auf der Spur.

Weiterlesen: "Fledermausführung - Familienführung"
© Felicia Weidemann/Müritzeum

Wie kommt der Honig aufs Brötchen?

  • Termin: 19.07.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Wie kommt der Honig aufs Brötchen?"

Expedition mit dem Floß - Familienführung

  • Termin: 17.07.23 bis 28.08.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Begeben Sie sich mit der ganzen Familie auf eine Floßfahrt der besonderen Art. Wir erkunden den Lebensraum des Bibers, erforschen die Welt der Wasserinsekten und erklären, warum der Grünower See so grün aussieht.

Weiterlesen: "Expedition mit dem Floß - Familienführung"

Im Reich der Fischadler

  • Termin: 02.05.23 bis 25.07.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Wanderung durch das Gutsdorf Federow zum Beobachtungspunkt am Fischadlerhorst. Erfahren Sie von unserem Ranger Wissenswertes über diesen faszinierenden Adler und sein Leben zwischen Afrika und Mecklenburg.

Weiterlesen: "Im Reich der Fischadler"

Halloween im BÄRENWALD Müritz

  • Termin: 31.10.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Für einen einzigen Abend im Jahr verwandelt sich der BÄRENWALD Müritz am Dienstag, den 31.Oktober 2023 in einen Gruselwald.

Weiterlesen: "Halloween im BÄRENWALD Müritz"
© Bugman 95

Welterbe-Tag im Reich der Buchen

  • Termin: Heute
  • 17237 Zinow

Erleben Sie bei dieser Wanderung durch das UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" das satte Grün des Sommers und die beeindruckende Kraft der entstehenden Wildnis. Erfahren Sie Wissenswertes über diesen einmaligen Wald und seine Bewohner.

Weiterlesen: "Welterbe-Tag im Reich der Buchen"

UNESCO-Welterbetag

  • Termin: Morgen
  • Waldhalle, 18546 Sassnitz

Feiern Sie mit uns das schöne UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder" mitten im Nationalpark Jasmund und erfahren Sie mehr über das heimische Welterbe.

Weiterlesen: "UNESCO-Welterbetag"
© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD

  • Termin: 19.07.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 19.-21. Juli spannt an drei Tagen den musikalischen Bogen mit den schönsten Schlagern und Chansons von Marlene Dietrich bis Helene Fischer. Seien Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei!

Weiterlesen: "BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD"
© Karoline Pöggel

Auf Entdeckungstour mit dem Ranger

  • Termin: 14.06.23 bis 16.08.23
  • 17192 Speck

Wir suchen die Ursprünge der Nationalparkidee und schauen in die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft einer einzigartigen Landschaft. Die Tour führt durch den Gutspark.

Weiterlesen: "Auf Entdeckungstour mit dem Ranger"

Dunkel-Munkel-Party im Zoo Schwerin

  • Termin: 31.10.23 bis 01.11.23
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Nichts für schwache Nerven: Ein Fest zum schaurig-schönen Gruseln an Halloween

Weiterlesen: "Dunkel-Munkel-Party im Zoo Schwerin"

24. Klassik-Nacht

  • Termin: 02.06.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

"Paris, Paris"

Weiterlesen: "24. Klassik-Nacht"

Sonderausstellung "Unter unseren Füßen"

  • Termin: 13.04.23 bis 09.07.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Makrofotografien aus der Feldberger Seenlandschaft und dem Umland

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Unter unseren Füßen""

Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte"

  • Termin: 17.05.23 bis 31.12.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Von Planung bis Eröffnung, von Notwendigkeiten und technischen Eigenschaften, von Meilensteinen und Erinnerungen - reisen Sie mit uns durch die vielen Schritte der Baugeschichte der eindrucksvollen schwebenden Aussichtsplattform an Rügens Kreideküste.

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte""

Romantiktage am Königsstuhl

  • Termin: 23.08.23 bis 25.08.23
  • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

Wir laden Sie ein den Romantiker Caspar David Friedrich einmal von seiner ganz persönlichen Seite kennenzulernen. Flanieren Sie mit der Hochzeitsgesellschaft über das Gelände und lassen Sie sich von Handwerkern und Künstlern ins 19. Jahrhundert entführen.

Weiterlesen: "Romantiktage am Königsstuhl"
© Zoo Schwerin

Abendsafari durch den Zoo

  • Termin: 27.05.23 bis 29.09.23
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Erlebt den Zoo in der Abenddämmerung auf einer geführten Runde mit Tierfütterungen und Stippvisiten!

Weiterlesen: "Abendsafari durch den Zoo"

Wasserdicht, daunenwarm und federleicht - Vögel und ihre Federn

  • Termin: 19.05.23 bis 17.08.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Führung durch die neue Ausstellung in Schwarzenhof

Weiterlesen: "Wasserdicht, daunenwarm und federleicht - Vögel und ihre Federn"
Altes Handwerk, © Foto: Nationalparkamt Müritz

Vom Baum zum Waldglas - eine Radwanderung

  • Termin: 16.09.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Was wissen wir noch von Wassermühlen, Harzungen, Teeöfen, Köhlereien oder Steinschlägern? Radeln Sie mit dem Ranger zu den ehemaligen Arbeitsstätten unserer Eltern und Großeltern.

Weiterlesen: "Vom Baum zum Waldglas - eine Radwanderung"
© Zoo Rostock/Seemann

Aktionstag Insekten

  • Termin: 11.06.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

Tag des Gartens im Zoo Rostock

Weiterlesen: "Aktionstag Insekten"

Geheimnisvolle Seen und ihre Geschichte

  • Termin: 04.07.23 bis 22.08.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Lassen Sie sich die Geschichte und Gegenwart der Landschaft und Dörfer an der Oberen Havel von einem unserer Ranger näher bringen. Lehrreiches und Amüsantes aus dem Nationalpark erwartet Sie bei dieser Wanderung.

Weiterlesen: "Geheimnisvolle Seen und ihre Geschichte"
Zeichnung Eisvogel, © Anna-Isabella Götting/Müritzeum

Meister der Tarnung

  • Termin: 09.08.23
  • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

Ferienaktionstag im Müritzeum für Kinder ab 6 Jahren

Weiterlesen: "Meister der Tarnung"

Blattgold im UNESCO-Weltnaturerbe

  • Termin: 21.10.23 bis 04.11.23
  • 17237 Carpin

Die herbstlichen Buchenwälder leuchten in schillernden Farben. Bei jedem Windhauch regnet es "Blattgold". Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte dieses einmaligen Waldes im Nationalpark.

Weiterlesen: "Blattgold im UNESCO-Weltnaturerbe"
© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD

  • Termin: 21.07.23
  • Am Bärenwald, 17209 Stuer

Die BÄRENWALD-Konzertreihe vom 19.-21. Juli spannt an drei Tagen den musikalischen Bogen mit den schönsten Schlagern und Chansons von Marlene Dietrich bis Helene Fischer. Seien Sie bei diesem exklusiven Erlebnis dabei!

Weiterlesen: "BÄRENWALD-Konzerte 2023: Ein Hauch von Revue im BÄRENWALD"
© Robin Schmidt

Facettenreiche Insekten

  • Termin: 20.03.23 bis 30.09.23
  • Barnstorfer Ring, 18059 Rostock

(Vielfalt I Gefährdung I Schutz

Weiterlesen: "Facettenreiche Insekten"

1. ZooKultur

  • Termin: Heute
  • Waldschulweg, 19061 Schwerin

Erlebe den Zoo bei entspannter Abendstimmung mit kulturellem Programm.

Weiterlesen: "1. ZooKultur"

17. Kratzeburger Fledermausnacht - Familienveranstaltung

  • Termin: 04.08.23
  • Dorfstraße, 17237 Kratzeburg

Wissenswertes über Fledermäuse

Weiterlesen: "17. Kratzeburger Fledermausnacht - Familienveranstaltung"

World Ranger Day 2023 - Familienveranstaltung

  • Termin: 31.07.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit der Ranger, die überall auf der Welt tätig sind!

Weiterlesen: "World Ranger Day 2023 - Familienveranstaltung"

Im Reich der Greifvögel - Familienführung

  • Termin: 23.05.23 bis 05.09.23
  • Boeker Straße, 17248 Boek

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Weiterlesen: "Im Reich der Greifvögel - Familienführung"

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz abends

  • Termin: 07.09.23 bis 05.10.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem morgendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

Weiterlesen: "Hirschkonzert am Ostufer der Müritz abends"
© Reinhard Sobiech

Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks

  • Termin: 25.09.23 bis 06.10.23
  • Damerower Straße, 17192 Federow

Der Morgennebel liegt schwer auf den Wiesen am Rederangsee. Mit dem ersten Licht des Tages erheben sich hunderte Kraniche von ihren Schlafplätzen im flachen Wasser des Sees und steigen mit ihrem trompetenden Ruf in den Himmel, der Sonne entgegen. Ein unvergessliches Schauspiel.

Weiterlesen: "Aufgewacht mit den Vögeln des Glücks"
Pilze - die heimlichen Herrscher des Waldes, © N. Künkler

Pilze, die heimlichen Herrscher des Waldes

  • Termin: 14.10.23
  • Steinmühle, 17237 Carpin

Die Vielfalt der Pilze ist überwältigend. Sie lassen Bäume wachsen und sterben.

Weiterlesen: "Pilze, die heimlichen Herrscher des Waldes"

Im Reich der Greifvögel - Familienführung

  • Termin: 12.09.23 bis 24.10.23
  • Boeker Straße, 17248 Boek

Beobachten Sie die verschiedenen Jagdstrategien von Fischadlern, Seeadlern und anderen Fischjägern an den Boeker Fischteichen. Für Kinder haben unsere Ranger/innen immer etwas Spannendes dabei.

Weiterlesen: "Im Reich der Greifvögel - Familienführung"

Hirschkonzert am Ostufer der Müritz morgens

  • Termin: 04.09.23 bis 18.09.23
  • Schwarzenhof, 17192 Kargow

Folgen Sie unserem Ranger zu den Bruchwäldern der Müritzniederung und lauschen Sie dem abendlichen Röhren der Rothirsche. Mit etwas Glück kommen uns die Hirsche sogar recht nahe – ein phantastischer Anblick!

Weiterlesen: "Hirschkonzert am Ostufer der Müritz morgens"

Serrahner Geschichte

  • Termin: 07.06.23 bis 30.08.23
  • Serrah Waldstraße, 17237 Serrahn

Wissenswertes über die kleine Siedlung mitten im Wald

Weiterlesen: "Serrahner Geschichte"

Familienwaldfest am UNESCO-Welterbeforum

  • Termin: 24.09.23
  • Waldhalle, 18546 Sassnitz

Wir laden Sie zu einem bunten Familienprogramm mitten in den Alten Buchenwälder ein! Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm für Groß und Klein mitten auf der schönen Waldlichtung!

Weiterlesen: "Familienwaldfest am UNESCO-Welterbeforum"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

Das Polarium im Rostocker Zoo erinnert ein bisschen an die Hudson Bay in Kanada, wo viele Eisbären zuhause sind.
, © TMV/Friedrich

Mit Meister Petz zu den Rostocker Eisbären

Weiterlesen: "Mit Meister Petz zu den Rostocker Eisbären"
Nur ein Stein? Mecklenburg-Vorpommerns Natur wurde vor Millionen Jahren von der Eiszeit geprägt. Und noch heute können kleine und große Entdecker mit etwas Glück die Spuren der Vergangenheit entdecken. Über 30 Erlebniszentren im ganzen Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern eröffnen faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt.  So wird ein Ausflug in die Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis. , © TMV/Molle&Korn

Natur entdecken und verstehen

Weiterlesen: "Natur entdecken und verstehen"
Atemberaubender Blick auf die Ostsee von der Kreideküste im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen, © TMV/Roth

Natur

Weiterlesen: "Natur"
Auf dem neuen Baumkronenpfad Ivenacker Eichen kommen Familien und Naturfreunde  den Geheimnissen der Bäume auf die Spur, © TMV/Tiemann

Naturlandschaften

Weiterlesen: "Naturlandschaften"