Etappen: 1 Tag Diese Tour führt euch durch Kanal und Fluss zum Eingangstor des Vogelparadieses "Lewitz". Dies ist der Lebensraum von Kranich, Eisvogel, Reiher und Biber.
SUP-Rundtour-Garwitz
Strecke
11 km
- Touren-Tipps: Europäisches Vogelschutzgebiet Lewitz, historisches Schleusentor Garwitz, Kirchen in Matzlow und Garwitz
Bahnanbindung: Spornitz

Der Start Eurer Tour ist der Wasserwanderrastplatz Lewitzcamp, direkt an der Müritz-Elde-Wasserstraße in Garwitz. Ihr lasst Euer SUP ins Wasser und ab geht die etwa dreistündige Entdeckungsreise.
Ohne Gegenstrom gleitet Ihr mit den SUPs vorbei an den ausgedehnten Waldgebieten des Garwitzer Forstes. Etwa 150m vor der Kanalbrücke Damm-Malchow heißt es umtragen. Nach ca. 30 Metern über Land geht es in die Alte Elde - dem ursprünglichen Flussarm.
Hier zeigt sich der Gegensatz zur Wasserstraße. Kaum einmal 200 Meter geht es in einem Stück geradeaus, immer wieder bieten Kurven einen neuen Blick auf Fluss- und Wiesenlandschaft. In den Abbruchkanten der Ufer nisten die 'Diamanten des Wassers', die Eisvögel und gelegentlich steckt ein Biber den Kopf aus dem Wasser.
Nach ca. 7 Kilometer treffen sich alter Fluss und Kanal wieder. Über die Garwitzer Schleuse gelangt man, nach einer Hubhöhe von ca. 4 Metern, wieder auf den oberen Abschnitt der Wasserstraße. Der Kiosk am örtlichen Freibad bietet die Möglichkeit ein leckeres Eis direkt am Kanalufer zu genießen. Die letzten 300 Meter bis zur Einsatzstelle sind nun leicht geschafft. Wer möchte kann hier die Tour mit einem zünftigen Grillabend am Lagerfeuer beschließen.
Gewässerprofil
Der erste Tourenabschnitt führt vom Lewitzcamp auf der Elde bis nach Damm. Die Wasserstraße ist problemlos befahrbar, leichte Strömungen und vereinzelt finden sich auf dem Kanalabschnitt Motorboote. Keine Schleusen. Kurz vor dem Wehr muss das SUP umgetragen werden. Zurück geht es auf dem Nebenarm der Elde - Motorbootfreier Abschnitt, immer wieder weite Kurven, geringes Gefälle, einfach und durchgängig zu befahren.
5 Ergebnisse

Touristinformation Parchim
- Heute geöffnet
- Fischerdamm, 19370 Parchim
Gelegen an der Müritz-Elde-Wasserstraße und am Mecklenburgischen Seen-Radweg ist die schöne alte mecklenburgische Stadt mit ihren Backsteingebäuden und der Fachwerkkunst zu allen Jahreszeiten eine Reise wert.

Pingelhof - Agrarhistorisches Museum
- Ringstraße, 19374 Domsühl OT Alt Damerow
Erleben Sie das frühere Landleben auf dem 400 Jahre alten Pingelhof – einer der ältesten und schönsten bäuerlichen Anlagen Mecklenburgs, die heute auf 10.000 m² als Freilichtmuseum dient.

Dorfkirche Garwitz
- 19372 Garwitz
In der gotischer Feldstein- und Ziegelkirche aus dem 14. Jahrhundert befinden sich einzigartige Gedenktafeln und ein wertvoller Schnitzaltar aus dem 15. Jahrhundert.

Badeanstalt Eldebad Garwitz
- Am Kanal, 19372 Matzlow-Garwitz
Das am Rande der Lewitz gelegene Eldebad ist aufgrund der unterschiedlichen Wassertiefe vor allem für Familien ein perfektes Ziel. Hier erwartet den Badegast neben einer großen Liegewiese ein Baby-, ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmbecken mit vier 50-Meter-Bahnen, sodass Wasserspaß für jedes Alter und jeden Wunsch garantiert ist. Geöffnet 13 - 18 Uhr Ihr Ansprechpartner für Schwimmkurse: Rene Niemann Tel 0172-380 4561

Schleusentor Garwitz
- 19372 Matzlow-Garwitz
Das historische Obertor der Schleuse in Garwitz zeugt von der technischen Baukunst vergangener Zeiten.
Ihr Ziel:
SUP-Rundtour-Garwitz
19375 Matzow-Garwitz
SUP-Rundtour-Garwitz
19375 Matzow-Garwitz