Puppentheater im Schloss Schwerin: Familienausflug in die Vergangenheit

Komm, erzähl mir was: Wenn Kinder Geschichte erleben können

Autor*in: Simone Sever
Veröffentlicht: 31. März 2025

Eine Familie schaut bei einer interaktiven Puppenspielführung zu, die durch das Schloss Schwerin geht.
Das Schloss Schwerin aus der Luft im Sommer. Das Schloss steht auf einer kleinen Insel, umgeben von Wasser.

Museen, Führungen, Kultur … mit Kindern? Nur was für Neunmalkluge? Pustekuchen, denn zwischen Ostsee und Seenplatte ist alles möglich, da kommt sogar Geschichte in Bewegung und macht ganz sicher der ganzen Familie Spaß. Die Region Mecklenburg-Schwerin ist mit Kindern eine Reise wert.

Das Schloss Schwerin aus der Luft im Sommer. Das Schloss steht auf einer kleinen Insel, umgeben von Wasser.

Schloss Schwerin

Wer an Familienurlaub denkt, der hat nicht zwingend Kultur im Programm, denn mal ehrlich: Kinder und Kultur? Das geht doch nicht gut, oder? Und ob das gut geht! Und wie das gut geht! Das nämlich zeigt sich im Mecklenburg-Vorpommern-Urlaub mit Kindern an fast jeder steinernen Burg, in farbenprächtigen Gärten, in glitzernden Schlosstürmen und hinter den güldenen Säulen eines Schlosssaals. Lust auf Spaß, Spiel und Spannung für die ganze Familienbande? Dann hat die Region Mecklenburg-Schwerin ziemlich viel Ungewöhnliches und jede Menge spannende, ja fast lebendige Geschichte(n) im Programm.

Puppe Prinzessin Thea bei Puppenspieltheater-Tour durchs Schloss Schwerin

Prinzessin Thea

Theas Krone sitzt ein kleines bisschen schief, aber das ist dem Theaterprinzesschen egal. Quietschfidel zieht sie die Zuschauer bei ihrer Führung im Schweriner Schloss fest in den Bann. Auf insgesamt fünf Stationen erklärt Thea wie sich das Leben bei Hofe zur Zeit von Großherzog Friedrich Franz II. gestaltete. Sie lebt in einer Kiste von Puppenspielerin Cornelia Unrauh und weiß zum Beispiel, wer im Schloss  alles für den Speiseplan der Adligen zuständig war. Und das ist tatsächlich überraschend, denn das Küchenteam kann man nicht an zwei Händen abzählen. Und dann ist da noch die Geschichte vom Lieblingsnachtisch der großherzoglichen Familie: der Ananas. Eine Frucht, die heutzutage in jedem Supermarkt zu kaufen ist. Warum das vor circa 160 Jahren bei Hofe so besonders war? Thea verrät es ihrem Publikum.

Ein Puppenspieler mit einer großen Puppe- als Kammerdiener spielt vor Publikum.

Ein redseliger Kammerdiener

Aus dem Nähkästchen plaudern kann auch Kammerdiener Johann Völler - den es einst wirklich gab - im Schloss Ludwigslust. Kammerdiener Völler, seit dem Jahr 1763 im Dienst, führt Familien durch das Schloss. Dabei begleitet ihn Puppenspieler Jürgen Wicht. Herr Völler kennt das Schloss und seine adligen Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut. Seine Führung beginnt unter dem Dach des Hauses mit dem Blick auf das barocke Ensemble und endet in der Gemäldegalerie. Dabei lässt er sein Publikum eintauchen in die Welt von damals, erzählt vom fürstlichen Uhrenliebhaber Friedrich von Mecklenburg-Schwerin und seiner Gattin Luise, die zehn Flinten ihr Eigen nannte. Und was ist eigentlich eine Scheintür? Der Kammerdiener weiß es.  

Übrigens: Führungen und Theaterstücke mit handgefertigten Puppen gibt es neben Schwerin und Ludwigslust auch in den Schlössern Bothmer, Mirow, Hohenzieritz und im Jagdschloss Granitz. In jedem Schloss warten individuelle Puppen, die durch die Häuser führen und die Geschichte(n) des jeweiligen Schlosses auf humorvolle und kindgerechte Weise erzählen.

Puppenspielführungen

in Mecklenburg-Schwerin

15 Ergebnisse
  • „Circus Frederico“ ein Open Air Puppenspiel mit Musik, © Hans Kasimir Zinnecker

    Kulturforum eröffnet das FrühjahrsErwachen um 11.00 Uhr

    • Termin: Morgen
    • Puschkinstr., 19055 Schwerin

    Unser Programm für Klein und Groß

    Weiterlesen: "Kulturforum eröffnet das FrühjahrsErwachen um 11.00 Uhr"
  • © Fred-Ingo Pahl

    Mueßer Frühjahrserwachen

    • Termin: 27.04.25
    • Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin

    Familiensonntag im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß im Rahmen des Schweriner FrühjahrsErwachens am 26. April in der Altstadt, am 27. April in Mueß!

    Weiterlesen: "Mueßer Frühjahrserwachen"
  • Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt., © Beatrice Hutter

    Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur

    • Nächster Termin: 29.04.25
    • Alle Termine: 29.04.25 bis 30.04.25
    • Röntgenstraße, 19055 Schwerin

    Beatrice Hutter spielt, musiziert und tanzt die Geschichte eines Wurms, der in Mozarts Ohr auf die Welt kommt.

    Weiterlesen: "Mozarts Ohrwurm - der Nachtmusik auf der Spur"
  • © Silke Winkler/ Meckl. Staatstheater

    Puppentheater im Kulturforum

    • Nächster Termin: 04.05.25
    • Alle Termine: 13.04.25 bis 08.06.25
    • Puschkinstr., 19055 Schwerin

    Puppenspielerin Margrit Wischnewski lädt zum Puppentheater ein

    Weiterlesen: "Puppentheater im Kulturforum"
  • Das Theater im PAHLHUUS in Zarrentin am Schaalsee., © Tandera Theater, Testorf

    Theater im PAHLHUUS

    • Nächster Termin: 07.05.25
    • Alle Termine: 05.02.25 bis 03.12.25
    • Wittenburger Chaussee, 19246 Zarrentin am Schaalsee

    Puppentheater für Kinder ab 4 Jahre. Kartenreservierung beim Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. erforderlich: Telefon 038851-32136 oder E-Mail info@biosphaere-schaalsee.de. Preis pro Karte: 6,- €

    Weiterlesen: "Theater im PAHLHUUS"
  • © © Silke Winkler

    Karneval der Tiere

    • Termin: 17.05.25
    • Fischerdamm, 19370 Parchim

    Musik von Camille Saint-Saëns, Text von Loriot, Konzert für Kinder ab 5 Jahren

    Weiterlesen: "Karneval der Tiere"
  • © © Silke Winkler

    Karneval der Tiere

    • Termin: 18.05.25
    • Gutenbergstr., 19063 Schwerin

    Konzert für Kinder ab 5 Jahre

    Weiterlesen: "Karneval der Tiere"
  • © SEB

    32. Burgfest Neustadt-Glewe: 30. Mai - 1. Juni 2025

    • Nächster Termin: 30.05.25
    • Alle Termine: 30.05.25 bis 01.06.25
    • Alte Burg, 19306 Neustadt-Glewe

    Mittelalterliches Markttreiben, & Historische Handwerke, Mittelalterliche Aktionen für Kinder, Ritterschlag & Burgfräuleinkür, Genuss und Gaumenfreuden, Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel & Ritterturniere, Musik, Gaukelei & Feuershows und Vieles mehr...

    Weiterlesen: "32. Burgfest Neustadt-Glewe: 30. Mai - 1. Juni 2025"
  • © Cornelia Böttcher, Touristinformation Schwerin

    Welterbetag in Schwerin

    • Termin: 01.06.25
    • Innenstadt, 19055 Schwerin

    Von wegen eingestaubte Geschichte: Ganz im Welterbe-Charme präsentiert sich Schwerin zum internationalen Welterbetag an vielen Orten des Residenzensembles. Erleben Sie den ganzen Tag über spannende Führungen und Workshops und begeistern Sie sich neu für Ihre Stadt! Seien Sie dabei beim Welterbetag!

    Weiterlesen: "Welterbetag in Schwerin"
  • © Friederike Hellmann

    35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!

    • Termin: 19.07.25
    • Spieltordamm, 19055 Schwerin

    3. Geburtstagskonzert: Die Blechlotsen

    Weiterlesen: "35 Jahre Festspiele MV — Wir feiern im E-Werk!"
  • © Fred-Ingo Pahl

    Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Mueß

    • Termin: 30.07.25
    • Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin

    Sommer, Spaß und Spiele! Ferienkinder können immer mittwochs Mitmach-Aktionen oder Bühnenshows im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß erleben.

    Weiterlesen: "Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Mueß"
  • Logo Dschungelbuch Burgfestspiele Plau am See, © Burgfestspiele

    Burgfestspiele Plau am See 2025 - Dschungelbuch

    • Nächster Termin: 30.07.25
    • Alle Termine: 30.07.25 bis 21.08.25
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Familien-Musical "Dschungelbuch" von Jan Rademacher und Timo Riegelsberger

    Weiterlesen: "Burgfestspiele Plau am See 2025 - Dschungelbuch"
  • © Oliver Borchert

    Kleines Fest im großen Park 2025

    • Nächster Termin: 02.08.25
    • Alle Termine: 02.08.25 bis 03.08.25
    • Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust

    Künstler:innen und Ensembles aus aller Welt

    Weiterlesen: "Kleines Fest im großen Park 2025"
  • © Phillipp Messinger

    Hops und Hopsi - Kinderprogramm im Mueßer Freilichtmuseum

    • Termin: 13.08.25
    • Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin

    Lustige und begeisternde Kinder-Bühnenshow mit den Clowns Hops und Hopsi! Vorstellungen um 10:30 Uhr und um 14:30 Uhr. Dazu Bastel- und Spiele-Stationen!

    Weiterlesen: "Hops und Hopsi - Kinderprogramm im Mueßer Freilichtmuseum"
  • © Fred-Ingo Pahl

    Stadtmaus und Landmaus - Figurentheater

    • Termin: 20.08.25
    • Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin

    Erlebt zwei Vorstellungen mit dem Figurentheater Fingerleicht beim Ferienmittwoch im Freilichtmuseum Schwerin-Mueß. Dazu Spiele- und Bastelstationen!

    Weiterlesen: "Stadtmaus und Landmaus - Figurentheater"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Das könnte Euch auch interessieren

Inhalte werden geladen

zurück