Aus dem Nähkästchen plaudern kann auch Kammerdiener Johann Völler - den es einst wirklich gab - im Schloss Ludwigslust. Kammerdiener Völler, seit dem Jahr 1763 im Dienst, führt Familien durch das Schloss. Dabei begleitet ihn Puppenspieler Jürgen Wicht. Herr Völler kennt das Schloss und seine adligen Bewohnerinnen und Bewohner sehr gut. Seine Führung beginnt unter dem Dach des Hauses mit dem Blick auf das barocke Ensemble und endet in der Gemäldegalerie. Dabei lässt er sein Publikum eintauchen in die Welt von damals, erzählt vom fürstlichen Uhrenliebhaber Friedrich von Mecklenburg-Schwerin und seiner Gattin Luise, die zehn Flinten ihr Eigen nannte. Und was ist eigentlich eine Scheintür? Der Kammerdiener weiß es.
Übrigens: Führungen und Theaterstücke mit handgefertigten Puppen gibt es neben Schwerin und Ludwigslust auch in den Schlössern Bothmer, Mirow, Hohenzieritz und im Jagdschloss Granitz. In jedem Schloss warten individuelle Puppen, die durch die Häuser führen und die Geschichte(n) des jeweiligen Schlosses auf humorvolle und kindgerechte Weise erzählen.