Das Müritzparadies - Urlaub bis zum Horizont, © Hans Blossey / Müritzparadies GmbH
Campingplätze, Ferienparks + -anlagen, Ferienwohnungen, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, barrierefrei, nachhaltig

Ferienpark an der Müritz mit Ferienhäusern und Ferienwohnungen für 2-8 Personen. Beste Lage direkt am See und in der unmittelbaren Nähe zum Müritz-Nationalpark.

Eingebettet in die Mecklenburgische Seenplatte und direkt am Südostufer der Müritz, liegt der Ferienpark Müritzparadies, mit seinen 2 Feriendörfern "Müritzufer" und "Alte Fahrt".

Das 24 ha große Naturgrundstück verfügt über ca. 850 m Müritzufer - Badestrand und Badebuchten inklusive. Das Feriendorf "Müritzufer" bietet gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen und Ferienhäuser für 2-8 Personen. Ferienwohnungen für 2-6 Personen finden Sie im Feriendorf "Alte Fahrt" am Bolter Kanal, welcher gleichzeitig Wasserwanderstrecke ist. Hier hat auch der Kanuverleih "Müritz Kanu" seinen Sitz. Das Feriendorf bietet optimale Bedingungen für ausgedehnte Wasserwanderungen.

Auch an Land kann man seine Freizeit mit Tischtennis, Beachvolleyball, Freiluftschach und Boule ganz individuell gestalten. Zum Gesamtangebot des Müritzparadieses gehören zudem ein Naturcampingplatz mit 100 Stellplätzen sowie der Bootshafen im Bolter Kanal.

Ein Fahrradverleih, mehrere Spielplätze, eine Sauna und ein Wellness- und Beautystudio runden die Urlaubswelt ab. Das saisonal geöffnete Restaurant „Zum Seeadler“ verwöhnt seine Gäste mit frischen zubereiteten Fisch- und Fleischgerichten, knackigen Salaten und feinen Desserts.

Immer wieder ein Highlight ist der tolle Sonnenuntergang, welchen man fast täglich mit Ausblick auf die Müritz genießen kann.

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Ferienwohnung "Schwalbe" im "Feriendorf Müritzufer"

  • Die Ferienwohnung "Schwalbe" im "Feriendorf Müritzufer" wurde als „Barrierefreiheit geprüft: teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“ zertifiziert. Weitere Details sind zu finden unter Reisen für Alle.
  • Vor der Ferienwohnung steht ein Parkplatz zur Verfügung. Der Weg ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 4 % über eine Strecke von 2 m. 
  • Vor der Rezeption gibt es einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung. 
  • Der Weg vom Parkplatz zur Rezeption ist 10 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 3 % über eine Strecke von 5 m. 
  • Die Rezeption und die Ferienwohnung sind stufenlos über eine Anramplung zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit.

Badezimmer:  

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer: vor dem Waschbecken 213 cm x 239 cm; vor dem WC 200 cm x 150 cm; links neben dem WC 160 cm x 53 cm; rechts neben dem WC 92 cm x 53 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich und 145 cm x 145 cm groß.
  • Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Die Ferienwohnung "Igel" im Feriendorf "Alte Fahrt"

  • Die Ferienwohnung "Igel" im Feriendorf "Alte Fahrt" wurde als „Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“ zertifiziert. Weitere Details sind zu finden unter Reisen für Alle.
  • Zur Ferienwohnung gehört ein Parkplatz. Vor der Rezeption gibt es einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.  
  • Der Weg vom Parkplatz zur Ferienwohnung Igel ist 20 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Weg vom Parkplatz zur Rezeption ist 10 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 3 % über eine Strecke von 5 m. 
  • Die Rezeption und die Ferienwohnung Igel (über die Terrasse) sind stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit.

Badezimmer

  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen: vor dem Waschbecken 213 cm x 239 cm; vor dem WC 200 cm x 150 cm; links neben dem WC 160 cm x 53 cm; rechts neben dem WC 92 cm x 53 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
  • Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich und 145 cm x 145 cm groß.
  • Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

 

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 2 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Reisen für Alle
QMF - Beherbergungsbetriebe
Müritz-Nationalpark-Partner
Kontakt

Müritzparadies Naturferienpark am See

Am Müritzufer 6
17248 Boeker Mühle


info@mueritz.com
+49 (0)39823 2530
http://www.mueritz.com
Anreise

Ihr Ziel:
Müritzparadies Naturferienpark am See
Am Müritzufer 6
17248 Boeker Mühle



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
Spaß für die ganze Familie mit der "schwimmenden Ferienwohnung", © Müritz Yacht Management

Müritz-Yacht-Management e.K.

  • Müritzstraße, 17248 Rechlin

Ihr starker Partner im Wassersport der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier im Zentrum der Seenplatte, in der südlichen Müritzregion, ist unser Zuhause. Unsere Philosophie ist es, dass sich unsere Chartergäste und unsere Kunden rundum sorglos und wohl fühlen und wir einen „Alles-aus-einer-Hand-Service“ bieten wollen.

Weiterlesen: "Müritz-Yacht-Management e.K."
Ferienpark Mirow – eine ganze Urlaubswelt für Familien an einem Ort., © Ferienpark Mirow GmbH

Ferienpark Mirow

  • Walter-Gotsmann-Straße, 17252 Mirow OT Granzow

Ein Ferienpark – alles drin für Familien. Die kinderfreundliche Anlage hat alles, was ein Seenplatten-Urlaub bieten muss: Direktlage am Badesee, Abenteuerspielplatz, Reiterhof und eine der schönsten Kanustrecken vor der Ferienhaustür.

Weiterlesen: "Ferienpark Mirow"
Slow Food aus der ländlich feinen Küche, © Christin Drühl

Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

  • Rondell, 17207 Ludorf

Am Westufer der Müritz, zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegen, erblickt der Besucher eines der schönsten und ältesten Gutshäuser Mecklenburgs. Wer hier zu Gast ist, wird aus unserer hektischen Zeit zurückversetzt, in vergangene Jahrhunderte, in denen der Mensch im Einklang mit der Natur das Maß aller Dinge war.

Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
© Kormoran Kanutouring

Kormoran Kanutouring

  • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
Wo geht's weiter?, © Uwe Fischer

Kanu-Basis Blankenförde

  • Blankenförde, 17252 Blankenförde

Natur- und Paddel-Erlebnis auf dem "Kleinen Amazonas"! Mit Kanu und Kajak unterwegs im motorbootfreien Quellgebiet der Havel und den idyllischen Seen des Müritz-Nationalparks! Die leistungsstarke Kanu-Basis Blankenförde im schönsten Paddelgebiet Deutschlands, ermöglicht Ihnen unvergessliche Ein- und Mehrtagesausflüge!

Weiterlesen: "Kanu-Basis Blankenförde"
Herzlich Willkommen auf dem Sommerhof, © Sommerhof Granzow/Britta Meyer-Itner

Sommerhof Granzow am Badesee

  • Granzow Seestraße, 17252 Granzow

Der Sommerhof liegt inmitten der abwechslungsreichen Wasserlandschaft der mecklenburgischen Seenplatte, die mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eine aktive Erholung von der Alltagshektik ermöglicht! Der nahe gelegene See (mit Badestrand) hat eine sehr gute Badewasserqualität und ist ein idealer Startpunkt für Kanutouren!

Weiterlesen: "Sommerhof Granzow am Badesee"
© TDG Rechlin mbH

Spielplatz Seglerhafen Rechlin

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fritz-Reuter-Straße, 17248 Rechlin

Der Spielplatz am Seglerhafen ist nicht nur ein Ort des Spielens, sondern auch der Gemeinschaft. Familien und Freunde kommen hier zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und die Gesellschaft des anderen zu genießen. Während die Kinder neue Freundschaften schließen und soziale Fähigkeiten entwickeln, können die Eltern entspannen und die wunderbare Aussicht auf den Seglerhafen genießen.

Weiterlesen: "Spielplatz Seglerhafen Rechlin"
© TDG Rechlin mbH

St. Johanniskirche Boek

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 17248 Boek

"Die St.-Johannis-Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Boek, einem Ortsteil der Gemeinde Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie gehört zur Kirchengemeinde Rechlin in der Propstei Neustrelitz, Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.

Weiterlesen: "St. Johanniskirche Boek"

Schloss Retzow

  • Parkweg, 17248 Rechlin

Ein Schloss in der Müritz-Region für Hochzeiten, traumhafte Feiern und stilvollen Landurlaub. 13 individuelle Ferien-Apartments sowie öffentliche Salons bilden eine Kulisse wie aus einer anderen Zeit.

Weiterlesen: "Schloss Retzow"
© Rene Legrand

Campingplatz "Bolter Ufer" C15

  • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes. Campingurlaub am Südostufer der Müritz bedeutet unberührte Natur, umgeben von Wasser und Wald, Ruhe und Entspannung pur, aber auch mit allen Möglichkeiten zu aktiver Betätigung. Flache, sandige Strände und klares Wasser laden zum Baden, Segeln, Surfen oder Paddeln ein - der Campingplatz ist ein Paradies für alle Wassersportler, aber auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.

Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
© TMV/Tiemann

KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

  • Marinastraße, 17248 Rechlin

Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort. Das Hafendorf Müritz ist die größte KUHNLE-TOURS Charterstation mit einem umfangreichen Angebot für den Urlaub an Land und auf dem Wasser. Von der werfteigenen Kormoran über Budget-Boot, Comfort- Boot, Boutique-Boot bis hin zu Riverlodge oder Motoryacht ist für jeden das passende Boot dabei.

Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
© 3 Königinnen Palais Mirow

3 Königinnen Palais

  • Heute geschlossen
  • Schlossinsel, 17252 Mirow

Plötzlich Königin - Wie aus mecklenburgische Prinzessinnen bedeutende europäische Königinnen wurden. Das 3-Königinnen-Palais auf der Schlossinsel Mirow bietet eine interaktive Ausstellung zum Herzogtum Mecklenburg-Strelitz und den aus diesem Hause stammenden Königinnen. Neben der Ausstellung befinden sich noch ein Café mit Seeblick, ein Souvenirshop mit regionalen Produkten sowie die Touristinformation Mirow in unserem Haus.

Weiterlesen: "3 Königinnen Palais"

Kirche Blankenförde

  • Blankenförde, 17252 Roggentin

Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen. - Die Fachwerkkirche in Blankenförde -

Weiterlesen: "Kirche Blankenförde"
Unser Hotel liegt direkt am Radweg Berlin-Kopenhagen., © Heike Dworatzek

Nationalparkhotel Kranichrast

  • Dorfstraße, 17192 Kargow OT Schwarzenhof

Das familiengeführte Hotel liegt idyllisch inmitten des Müritz Nationalparks, abgelegen von Lärm, Hektik und Stress.

Weiterlesen: "Nationalparkhotel Kranichrast"
© TMV/Fischer

Dorfkirche Ludorf

  • Kirchenstraße, 17207 Ludorf

Die Oktagonkirche Ludorf weist einen in Norddeutschland einzigartigen achteckigen Grundriss auf.

Weiterlesen: "Dorfkirche Ludorf"
zur Liste

Inhalte werden geladen