Für die Kleinen sind unsere Ponys die Größten- ruhig im Umgang, verlässlich und geländesicher., © Waldhof Bruchmühle
Besammen sein, Spielen und einfach den Urlaub genießen stehen bei uns im Vordergrund., © Waldhof Bruchmühle
Kinder lernen bei uns von der Pike auf den richtigen Umgang mit Pferden, © Waldhof Bruchmühle
Ruhige oder schnelle Ausritte sind auf unseren hauseigenen Strecken das Highlight eines jeden Urlaubs., © Waldhof Bruchmühle
Hofläden, Anbieter von Kutsch- / Kremserfahrten, Reiten, Reiterhöfe, Ferienhaus, barrierefrei, Urlaub auf dem Lande

Eine "Insel" mitten im Wald - das ist unsere familiär geführte Hofanlage mit dem Fischadler als Nachbarn. Genießen Sie eine erholsame Zeit in unseren Ferienhäusern und die weitläufigen Reitwege auf dem Pferderücken direkt ab dem Hof bis zum Ostufer des Plauer Sees.

Im November 2011 haben wir, Olaf & Isabel Schwahn unseren kleinen Hof in der Mecklenburgischen Seenplatte übernommen. Dort leben wir jetzt zusammen mit unseren Töchtern Paula und Rosa und ein paar Pferden, Schafen und Rindern, Hunden und Katzen; Kaninchen und Meerschweinchen; Hühnern und unzähligen Rauch- und Mehlschwalben. Wer bei uns seinen Urlaub verbringt, der taucht ein in das Abenteuer Natur.

Schauen Sie im Rhythmus der Jahreszeiten zu wie die Anemone aufbricht, die jungen Fischadler auf dem Horst der Pferdekoppel flügge werden oder der Hirsch auf Brautschau geht - dann ist die Zeit, um die Seele baumeln zu lassen. Dafür stehen ebenso unsere 13 Waldhütten für jeweils bis zu vier Personen bereit. Jeder der etwa 35 Quadratmeter großen Ferienhäuser bietet eine komplett ausgestattete Pantryküche, ein bis zwei Schlafzimmer, einen Wohnraum mit Sat-TV, ein Bad mit Dusche und WC sowie eine angrenzende Grünfläche mit Sitzgelegenheiten und Parkmöglichkeit. Seit August 2015 ermöglicht unsere ca. 45 qm große Ferienwohnung barrierefreien Urlaub für Menschen mit Beeinträchtigungen. Haustiere sind erlaubt.

Wenn die erste Nacht vorüber ist und Sie aus dem Ferienhaus treten, begrüßen Sie schon unsere 18 Pferde auf den Weideflächen, die den Hof umgeben. Wir holen gemeinsam die Pferde von der Weide, pflegen, satteln und füttern die Rösser. Im Anschluss bieten wir Ponyreiten, geführte Ausritte und Kremserfahrten in die ausgedehnte Waldlandschaft bis zum Ostufer des Plauer Sees an.

Probieren Sie nach der Pferde-Lektion unseren Frühstückskorb mit hofeigenen Produkten aus dem Hofladen und am Abend die köstliche Wildbratwurst vom Grill. Alles über Wald, Wild und Jagd erfahren Sie bei einer Waldexpedition mit dem Waldhofförster und bei einem gemütlichen Plausch am Lagerfeuer mit Stockbrot. Restaurants, Bade- und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie im Umkreis von 5 km. Wir bieten die Beförderung und Abholung vom/zum Bahnhof oder zu nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten nach Abprache an. Sie können auch die Kremserlinie Bruchmühle-Zislow nutzen. Allen Gästen wünschen wir eine erholsame, angenehme und vor allem unvergessliche Zeit auf dem Waldhof Bruchmühle!

Auf unserem Hof gibt es einen 25 x 50 m großen Reitplatz mit Sandboden. In unserer Gegend gibt es viele Reitwege. Direkt vom Hof gehen 5 Geländerouten im Umkreis von 30 km ab, die Anbindung an das regionale Reitwegenetz haben und vorwiegend über Wald- und Sandwege führen. Im Umkreis von 6 km gibt es 3 Geländerouten mit einer Dauer von 1-2 Stunden, vorwiegend Wald- und Sandwege bzw. naturbelassene Wege ohne Verkehr. Weitere Besonderheiten sind das Reiten und Baden im See sowie die ausgedehnten Reitwege im Wald. Ausreichende Beschilderungen sind vorhanden. In 7 km Entfernung gibt es eine Wanderreitstation. Einen kleinen Hofladen, Hofcafé und Hofbar mit Gaststätte finden Sie bei uns auf dem Waldhof. Weitere Möglichkeiten zum Essen und Trinken gibt es ab 5 km Entfernung (speziell für Reiter und Pferd auf Anfrage). Für Gastpferde stehen 2 Gastpferdeweiden und eine weitere Pensionskoppel, die zusätzlich abgetrennt und genutzt werden kann aus Holz/ Eisen/ Strom für 10 € pro Tag zur Verfügung. Als Futter werden Heu und Selbsttränken angeboten. 

Der Reitunterricht wird von einer erfahrenen Reiterin durchgeführt. Es stehen dafür Haflinger und Shetlandponys mit einem Stockmaß von 120 bis 145 cm zur Verfügung.

Folgende Leistungen werden angeboten:

  • eine halbe Stunde Einzelunterricht an der Longe für "Jedermann und Jederfrau"
  • Halbtagesritte bis fünf Stunden mit Verpflegung & Aufenthalt am See
  • Arbeit vom Boden aus: Vertrauen - Ich führe ein Pferd! Ein Angebot für Groß und Klein; den Umgang mit dem Pferd erlernen/ festigen & seinen Partner auf dem Reitplatz führen, verschiedene Geschicklichkeitsübungen auf dem Pferd werden dabei durchgeführt; vertrauensfördernde Arbeit zur stärkung der Beziehung
  • ein- oder mehrstündige Kremserfahrten bis max. 16 Personen, für Familien, anlässlich eines Betriebsausfluges oder einer Hochzeit
  • Besondere Leistungen: individuelle Angebote nach Wunsch, z.B. geführter Einzelausritt oder Begleitung eines Reitanfängers per Fuß/Fahrrad oder Kennen-Lern-Programm mit einer Kindergartengruppe
  • Geschichten über die Tiere des Waldes
  • Lagerfeuer und Stockbrot
  • Pferde anmalen

Pferdebestand:

  • 10 Leihpferde und 2 Fohlen, Stockmaß (1,10m bis 1,45m), Haflinger und (Shetland) Pony
  • weitere Hoftiere: einige Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen zum Streicheln und Füttern, ca. 10 Hühner und 2 Jagdhunde (Deutscher Wachtelhund)

Hofinfrastruktur:

  • Reitplatz mit den Abmaßen 25x50m und Sandboden
  • Unterrichtserteilung durch erfahrene Reiter, die den Hof und Pferde seit vielen Jahren kennen
  • Besonderheiten: eine barrierefreie Ferienwohnung, Haustiere erlaubt, Verpflegung auf Anfrage möglich, Restaurants, Bade- und Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis von 5 km 
  • Hofladen vor Ort

Gastpferde willkommen:

  • 2 Gastpferdeweide und eine zusätzlich abtrennbare Pensionskoppel aus Holz/ Eisen/ Strom, 10 €/ Tag
  • Heu, Fütterung nach Bedarf, Selbsttränke

Reit- und Fahrwege:

  • 5 Geländerouten südlich & westlich direkt ab Hof, ca. 30 km im Umkreis, Anbindung an das regionale Reitwegenetz, vorwiegend Wald- und Sandwege, Besonderheiten wie Reiten & Baden mit Pferd im See sowie ausgedehnte Reitwege im Wald, Beschilderung vorhanden, Wanderreitstation in 7 km Entfernung, Hofcafé & Hofbar mit Gaststätte auf dem Waldhof, Getränke & Essen ab 5 km Entfernung (speziell für Reiter & Pferd auf Anfrage)
  • zusätzlich 3 Geländerouten, 6 km um die Hofstelle, ca. ein bis zwei Stunden, vorwiegend Wald- und Sandwege, naturbelassene Wege ohne Verkehr

An- und Abreise:

  • Beförderung bzw. Abholung vom/ zum Bahnhof oder zu nächstgelegenen Einkaufsmöglichkeiten nach Absprache möglich
  • Kremserlinie Bruchmühle - Zislow

Serviceangebot:

  • Frühstückskorb
  • regionale Produkte
  • Fahrradverleih (auch für Gruppen möglich)
  • Waldpädagische Angebote (auch für Gruppen)

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Waldhof Bruchmühle
Bruchmühle 1
17213 Fünfseen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 22.03.202507:00 - 20:00 Uhr
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 07:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 07:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 07:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 07:00 - 20:00 Uhr
Freitag 07:00 - 20:00 Uhr
Samstag 07:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 07:00 - 20:00 Uhr
Feiertag 07:00 - 20:00 Uhr

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Wassersport Fleesensee

    Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • © Fleesensee Resort & Spa

    Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Eishalle Inselstadt Malchow

    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH

    Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • © Fleesensee Rösterei

    Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • © Homuth Hofladen

    Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

    Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    "Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

    • Heute geöffnet
    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

    Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • Kloster Malchow, © Kathleen Stutz

    Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

    Weiterlesen: "Kloster Malchow"
  • © Claudia Kratz

    SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • Historische Ansicht des Kloster Malchows, © Kultur- und Sportring e.V.

    Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • © HofWirtschaft Fleesensee Resort & Spa

    HofWirtschaft im Fleesensee Resort & SPA

    • Zum Fleesensee, 17213 Göhren-Lebbin

    Erleben Sie kulinarischer Inspirationen in der "HofWirtschaft", getreu dem Motto: "Zuhause können Sie kochen, bei uns werden Speisen zelebriert". Das Fleesensee Resort & Spa Team freut sich darauf, Ihr Gastgeber sein zu können.

    Weiterlesen: "HofWirtschaft im Fleesensee Resort & SPA"
  • St. Oberholz Retreat Woldzegarten

    • Walower Straße, 17209 Leizen

    Das St. Oberholz Retreat ist ein Hotel im mecklenburgischen Woldzegarten, rund anderthalb Stunden Autofahrt von Berlin und zwei von Hamburg entfernt. Betrieben wird das Haus von der St. Oberholz Gruppe aus Berlin.

    Weiterlesen: "St. Oberholz Retreat Woldzegarten"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen