Familienferiendorf Rerik, © AWO SANO gGmbH
Familienferiendorf Rerik, © AWO SANO gGmbH
Familienferiendorf Rerik, © AWO SANO gGmbH
Familienferiendorf Rerik, © AWO SANO gGmbH
Ferienparks + -anlagen, familienfreundlich, barrierefrei

Urlaub für die ganze Familie, für jede Generation - das bietet das Familienferiendorf im Ostseebad Rerik. Aktive Freizeit mit Sport und Spiel ist genauso möglich wie Sonnenbaden und Entspannung auf dem großzügig angelegten Freigelände.

Das autofreie Familienferiendorf im Ostseebad Rerik lädt Familien und Gruppen jeden Alters zu einem unvergesslichen Urlaub ein. Mit 76 Appartements sowie Ferienhäusern (teilw. barrierefrei) sowie einer Vielzahl attraktiver Freizeitmöglichkeiten bieten wir unseren Gästen die perfekte Basis für einen gelungenen Aufenthalt. Die einzigartige Lage zwischen dem Salzhaff und der Ostsee macht unser Feriendorf zum idealen Ausgangspunkt für eine erholsame Auszeit in Mecklenburg-Vorpommern.

  • 76 Appartements sowie Ferienhäuser (teilw. barrierefrei)
  • Kinderfreundliche Ausstattung (Buggy zum Ausleihen, Babyfon, Flaschenwärmer, Faltbollerwagen)
  • Familienfreizeitprogramm und Kreativangebote
  • Terasse mit Bar und Blick auf den Spielplatz
  • Kreativcenter und Kinderhaus
  • Schwimmbad und Sauna
  • Wellnessbereich Kosmare
  • Eigener Steg (behindertengerecht) zum Kanufahren (Verleih möglich)
  • Haustiere willkommen
  • Autofreies Familienferiendorf

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
QMF - Beherbergungsbetriebe
Kontakt

Familienferiendorf Rerik

John-Brinckman-Straße 6c
18230 Rerik


feriendorf@awosano.de
+49 38296 72112
https://www.awosano.de/rerik-ostsee.html
Anreise

Ihr Ziel:
Familienferiendorf Rerik
John-Brinckman-Straße 6c
18230 Rerik



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst

    • Heute geöffnet
    • Zum Breitling, 23974 Stove

    Gemälde und mehrfarbige Holzschnitte. Olaf Hoppe ist einer der besten Künstler Deutschlands im Bereich des Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb "250 Druckgrafiken für Caspar David Friedrich" der Stadt Greifswald gewonnen.

    Weiterlesen: "Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst"
  • Eingangsbereich des Backhauses, © Victoria Berbalk

    Backhaus Wichmannsdorf

    • Schloßstraße, 18236 Wichmannsdorf

    Von Mai bis Oktober verwandelt sich das Backhaus Wichmannsdorf im Zweiwochenrhythmus jeweils samstags in eine kulinarische Anlaufstelle für traditionelles Bäckerhandwerk. Zwischen 9 und ca. 16 Uhr werden hier frische Backwaren aus dem Holzofen sowie hausgemachte Kuchen angeboten – alles handgefertigt und mit regionalem Anspruch.

    Weiterlesen: "Backhaus Wichmannsdorf"
  • Steffi´s Hofladen in Steffenshagen

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

    Steffi´s Hofladen bietet regionale Produkte von umliegenden Betrieben, darunter frische Eier, Kaffee aus der Kaffeemanufaktur Bargeshagen und Ziegenmilcheis aus Glasin. Am Sonntag gibt es hausgebackenen Kuchen. Handgemachtes sowie saisonale Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Hofcafé kann für private Feiern gemietet werden.

    Weiterlesen: "Steffi´s Hofladen in Steffenshagen"
  • Blick von der Zufahrtsstraße auf das Herrenhaus, © Klaus-Dieter Bartsch

    Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • Jede Menge Spaß beim "Huckepack" Kitesurfen, © Oceanblue Watersports

    Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

    • Lischow, 23974 Lischow

    Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

    Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"
  • © TMV/Gohlke

    Mecklenburgische Bäderbahn Molli

    • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

    Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

    Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
  • © Ostrockmuseum Kröpelin

    Ostrockmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

    Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"
  • © VMO, Gohlke

    Stadtmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Treten Sie eine Reise in die Kröpeliner Vergangenheit an und erleben Sie, wie eine Siedlung zur Stadt wurde!

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Kröpelin"
  • Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

    Katamaran Viamar

    • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

    Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

    Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
  • Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • Blick vom Park auf das Herrenhaus, © Herrenhaus Roggow

    Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • © TMV, Danny Gohlke

    Surfspot Kägsdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18230 Kägsdorf

    Kägsdorf eignet sich zum Surften am besten bei Südwest. Dann weht der Wind sideshore und bringt bei Windstärken um 5 Beaufort eine ordentliche Welle mit. Da es in direkter Ufernähe ziemlich chaotisch zugeht, ist der Spot für Anfänger nur bedingt geeignet. Surfmobile kann man auf dem großen Parkplatz gleich hinter der Düne abstellen.

    Weiterlesen: "Surfspot Kägsdorf"
  • Kühlungsborn und seine idealen Surfreviere aus der Luft, © Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

    Surfspot Kühlungsborn

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18225 Kühlungsborn

    Bei starkem Wind aus West bis Nordost fordern in Kühlungsborn mächtige Wellen zum Kräftemessen heraus. Damit man im Sommer nicht den zahlreichen Sonnenanbetern in die Quere kommt, gibt es vor dem Anglersteig extra einen Sportstrand.

    Weiterlesen: "Surfspot Kühlungsborn"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen