Von Mai bis Oktober verwandelt sich das Backhaus Wichmannsdorf im Zweiwochenrhythmus jeweils samstags in eine kulinarische Anlaufstelle für traditionelles Bäckerhandwerk. Zwischen 9 und ca. 16 Uhr werden hier frische Backwaren aus dem Holzofen sowie hausgemachte Kuchen angeboten – alles handgefertigt und mit regionalem Anspruch.
Etwa zwei Kilometer vom Ostseebad Kühlungsborn entfernt, am Rand des Naturschutzgebietes „Kühlung“, liegt der idyllische Ort Wichmannsdorf – klein, ruhig und geprägt von gelebter Gemeinschaft. Hier engagiert sich ein örtlicher Verein für die kulturelle Entwicklung und den Erhalt der Lebensqualität im Dorf.
Ein besonderes Highlight bildet das Backhaus, das in der Saison von Mai bis Oktober im Zweiwochenrhythmus samstags öffnet. Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige Auswahl ofenfrischer Backwaren, die ausschließlich mit natürlichen Zutaten und ohne künstliche Zusätze hergestellt werden. Das Sortiment reicht von kräftigem Vollkornbrot und aromatischem Wurzelbrot bis hin zu Brötchenvariationen mit Mohn, Emmer oder als rustikale Variante. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl beliebter Blechkuchenklassiker wie cremiger Schmandkuchen, saftiger Mohnkuchen und fruchtiger Streuselkuchen.
Über das Jahr hinweg bereichern zudem verschiedene Veranstaltungen das dörfliche Leben – darunter stimmungsvolle Schlemmerabende in der Winterzeit, ein traditionelles Osterfeuer und ein gemeinsames Dorffrühstück. Weitere Termine und Informationen sind auf der Website des Vereins zu finden.