Landeshauptstadt Schwerin
Lustwandeln im Schlossgarten? Unser Video in Deutscher Gebärdensprache stellt die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands vor.
Im Mecklenburgischen Staatstheater und Staatlichen Museum findet man Kunst und Kultur in Hülle und Fülle. Spezielle Angebote und Führungen für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung ermöglichen einen erlebnisreichen Urlaub für alle.
Im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern
Nichts weiter als aktiv in der Natur! Inspiration bietet unser Video in Deutscher Gebärdensprache.
Die Kleinstadt Güstrow beeindruckt mit Fachwerk und Backsteingotik. Im Wildpark M-V kann man Wölfe, Bären und Luchse in freier Natur erleben. Führungen für Menschen mit Mobilitätsbehinderung werden angeboten.
Wer sein eigener Kapitän sein möchte kann auch ohne Bootsführerschein ein Hausboot mieten und das Land der 1.000 Seen erkunden. So gibt es inzwischen auch Hausboote, die für Menschen mit Mobilitätsbehinderung nutzbar sind. Wer angeln möchte kann sich für den Urlaub den sog. Touristenfischereischein
kaufen. In der Mecklenburgischen Seenplatte, zwischen Kratzeburg und Dambeck gibt es den „SpurenWeg“ – einen Wanderpfad, der für Blinde und Sehbehinderte Wandervergnügen bedeutet. Nahe Plau am See liegt Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum - der BÄRENWALD Müritz