In ruhiger Lage nahe dem Schweriner Schloss bietet die moderne Kurzzeitpflegeeinrichtung helle, barrierefreie Zimmer – auch für Begleitpersonen ohne Pflegebedarf. Pflege, Komfort und Ausflugsmöglichkeiten lassen sich hier ideal verbinden.
Inmitten der Schweriner Feldstadt, in ruhiger Lage etwas abseits der Hauptstraßen, liegt die moderne Einrichtung, die sich auf solitäre Kurzzeitpflege spezialisiert hat. Das Haus wurde 2006 erbaut und fällt durch seine runde Architektur und eine freundlich-gelbe Fassade ins Auge.
Helle, barrierefreie Zimmer in der oberen Etage bieten durch bodentiefe Fenster einen freien Blick ins Grüne und schaffen eine freundliche Atmosphäre. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit bodengleicher Dusche, unterfahrbarem Waschbecken, TV, WLAN und Festnetzanschluss. Großzügige Doppelzimmer mit flexibel stellbaren Betten sind ebenso vorhanden wie Einzelzimmer. Ein besonderes Plus: Begleitpersonen ohne Pflegebedarf können im selben Doppelzimmer übernachten – ganz wie in einem Hotel. So bleibt man zusammen, auch wenn nur eine Person pflegebedürftig ist. Optional kann aber auch eine Unterbringung in einem nahegelegenen Hotel erfolgen.
Täglich werden vier Mahlzeiten im Speisesaal serviert. Es ist aber auch möglich, diese im eigenen Zimmer einzunehmen. Rund um die Uhr steht qualifiziertes Pflegepersonal bereit, das auf Grundlage einer individuellen Absprache die notwendige Unterstützung gewährleistet.
Die zentrale Lage bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich das Schweriner Schloss, das seit Juli 2024 zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Weg dorthin führt durch den malerischen Schlosspark. Auch der Marktplatz und der 800 Jahre alte Dom sind fußläufig oder mit der Straßenbahn erreichbar. So lässt sich der Aufenthalt mit kleinen Ausflügen, Ruhe und Pflege gleichermaßen gestalten.