Schlossfestspiele Schwerin
Vom 11. Juni bis 10. Juli 2021
Auf einem der schönsten historischen Plätze Deutschlands spielen sich alljährlich große Dramen ab. 2021 zeigen die Bühnen auf dem Schweriner Alten Garten und im Schlossinnenhof das Narrenspiel "Die Schildbürger" und das Musical "Titanic".
Die Schlossfestspiele Schwerin haben sich nicht nur im Kultursommer des Nordens einen festen Platz erobert, sondern auch im Spitzenfeld der deutschen Opernfestivals. Kritiker und Publikum sind entzückt. Das herzogliche Schlossensemble ist wie geschaffen für die opulenten Inszenierungen unterm Sternenhimmel.
Vor der grandiosen Kulisse des Schweriner Schlosses
FIDELIO, auch bekannt als "Rettungs- und Befreiungsoper", gilt als Lebenswerk Ludwig van Beethovens und soll auf einer wahren Begebenheit beruhen. Leonore – als Mann Fidelio verkleidet – befreit ihren Gatten Florestan aus dem Gefängnis. Die Hauptthemen der Oper sind Liebe, Treue und Freiheit.
DIE SCHILDBÜRGER – Sie bauten ein Rathaus, vergaßen die Fenster und versuchten die Sonne in Säcken einzufangen, um sie in ihre Ratsstube zu tragen... Vor der imposanten Schlosskulisse entfaltet sich das tolldreiste Spiel der Bürger von Schilda, die mit Witz und Aberwitz bis an die Schmerzgrenze gehen – und deren Schicksal zeigt, dass dummes und kluges Verhalten zwar eine Auslegungsfrage ist, jedoch nie ohne Folgen bleibt.
Schwerin verzaubert
Viele Gäste schauen aber auch gern über den Bühnenrand hinaus. Sie buchen vor der Aufführung ein Abendessen in der Nähe, eine Rundfahrt über den Schweriner See oder eine Führung durch die Altstadt. Manche bleiben auch ein paar Tage, durchstreifen das grandiose Schloss und die 1000-jährige Landesgeschichte, bummeln durch die prächtigen Gärten und die herzogliche Kunstsammlung, besichtigen den himmelhohen Dom und die kleinen Galerien rund um den Markt.