Aus Sand und Asche - Waldglas

01.03.24 bis 19.05.24 in Neubrandenburg

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Ausstellung

Sonderausstellung zur Waldglasproduktion in Mecklenburg

Glas ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Ästhetik und praktischer Nutzen gehen dabei Hand in Hand. Allerdings ist Mecklenburg als Produktionsstätte für Glas in Vergessenheit geraten. Ortsnamen erinnern vereinzelt noch an die Existenz von Glashütten. Die Ausstellung, konzipiert durch das Freilichtmuseum Schwerin-Mueß, beleuchtet neben der Formenvielfalt der Gläser auch die Herstellungsweise und den Rohstoffverbrauch sowie rechtliche und gesellschaftliche Stellung von Glasmachern und Hüttenbesitzern.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 01.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 03.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 10.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 16.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 17.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 23.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 24.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 31.03.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 05.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 06.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 07.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 12.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 13.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 14.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 19.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 20.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 21.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 26.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 27.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 28.04.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 01.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 02.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 03.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 04.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 05.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 08.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 09.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 10.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 11.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 12.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 15.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 16.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 17.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 18.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
  • Sonntag, 19.05.2024 10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

Regionalmuseum Neubrandenburg

Stargarder Straße 2
17033 Neubrandenburg


+49 3955551270
http://www.museum-neubrandenburg.de
Kontakt zum Veranstalter

Regionalmuseum Neubrandenburg

Treptower Straße 38
17033 Neubrandenburg


Museum@neubrandenburg.de
03955551270

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© BÄRENWALD Müritz | Manuela Klier

04.11.24 bis 14.03.25

Winterführung im BÄRENWALD Müritz

Weiterlesen: "Winterführung im BÄRENWALD Müritz"

Heute

Nationalparkwälder – eine lebendige Lebensversicherung?

Weiterlesen: "Nationalparkwälder – eine lebendige Lebensversicherung?"
© Bavaria Media

03.12.24 bis Morgen

Kino im Latücht: RIEFENSTAHL

Weiterlesen: "Kino im Latücht: RIEFENSTAHL"