Das Naturschutzgebiet Zicker Höft - Bilder einer einmaligen Landschaft

21.02.23 bis 19.12.23 in Ostseebad Sellin

Naturführer René Geyer, © Kurverwaltng Sellin

Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 19.12.202318:00 - 19:15 Uhr
Vortrag & Wissenschaft, Natur

Ein Vortrag mit dem Naturführer René Geyer.

Bei diesem Vortrag nehme ich Sie mit in eine Landschaft des Mönchguts im Südosten der Insel Rügen, die so vielfältig und einmalig ist für den vorpommerschen Küstenbereich. Dieses Naturschutzgebiet ist eine uralte Kulur- und Naturlandschaft, die durch die jahrhundertelange Nutzung des Menschen geprägt ist.

Von Ende März bis in den Spätsommer hinein hört man den schmetternden Gesang der Feldlerchen. Auf den Halbtrockenrasen bezaubern den Betrachter die Schlüsselblumenwiesen von Ende April bis in den Mai hinein. Ab Ende Mai bis zur Sommersonnenwende versuchen sich die artenreichen Magerwiesen und Halbtrockenrasen noch einmal zu überbieten mit ihrer Blütenpracht, die auf Rügen seinesgleichen sucht. Seltene und geschützte Prachtfalter werden zu sehen sein, aber auch Nahaufnahmen von farbenfrohen, seltenen Pflanzen, die dieses Naturschutzgebiet auszeichnen.
 
Blicken von den "Höhenzügen" der bis zu 66 m hohen Zicker Berge mit glutroten Sonnenuntergängen zur Mittsommerzeit sowie des farbenfrohen Herbstes runden den Vortrag ab. Auch wird der klirrend kalte Mönchguter Winter gezeigt, der mit eisigem Ostwind die Landschaft im Winterzauber erstarren lässt.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

Mit Kurkarte kostenfrei.

Veranstaltungstermine
  • Dienstag, 21.02.2023 18:00 - 19:15 Uhr
  • Dienstag, 02.05.2023 19:00 - 20:15 Uhr
  • Dienstag, 19.12.2023 18:00 - 19:15 Uhr
Veranstaltungsort

Seebrücke Sellin

Seebrücke 1
18586 Ostseebad Sellin


info@seebrueckesellin.de
03830312512
Kontakt zum Veranstalter

Kurverwaltung Sellin

Warmbadstraße 4
18586 Ostseebad Sellin


kv@ostseebd-sellin.de
038303 160
https://www.ostseebad-sellin.de/

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

17.05.23 bis 31.12.23

Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte"

Weiterlesen: "Sonderausstellung "Vom Königsweg zum Skywalk - eine Baugeschichte""
© Silke Wilcke

06.02.23 bis 20.12.23

Historische Ortsführung

Weiterlesen: "Historische Ortsführung"
Zeichnung Waldstraße von oben (Bergen auf Rügen), © Privatbesitz/Fotograf Stadtmuseum Bergen auf Rügen

09.10.23 bis 16.02.24

Sonderausstellung „Land und Leute. Der Maler und Grafiker Jürgen Nehmann“

Weiterlesen: "Sonderausstellung „Land und Leute. Der Maler und Grafiker Jürgen Nehmann“"