Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Songs, chorals & dances im Rahmen des 23. Ahrenshooper Jazzfestes
Ekkehard Wölk (p)
Ekkehard Wölk studierte zunächst klassisches Klavier an der Musikhochschule Lübeck und Musikwissenschaften an der Universität Hamburg sowie der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach Masterclasses bei John Taylor und Walter Norris besuchte er mehrfach die USA, gab dort Konzerte und Workshops in New York und Massachusetts und nahm weiter Unterricht bei Fred Hersch. Als Komponist und Arrangeur gewann Wölk mehrere Preise und Kompositionsstipendien
und arbeitete an verschiedenen Rundfunkproduktionen u. a. bei Deutschlandradio Kultur, RBB, und dem Bayerischen Rundfunk. Seit zwanzig Jahren ist Ekkehard Wölk zunehmend auch ein gefragter Stummfilmbegleiter am Klavier für zahllose Live- Vertonungen geworden. Für die Friedrich-Wilhelm- Murnau-Stiftung komponierte er Soundtracks für mehrere klassische deutsche Stummfilme. Neben seiner vielfältigen Konzerttätigkeit veröffentlichte Wölk bisher sieben eigene CD- Produktionen in Deutschland und Italien. Daneben trat er mit seinem eigenen Trio oder größerem Ensemble auf vielen bekannten Festivals im In - und Ausland erfolgreich auf, u. a. dem Bachfest Leipzig, den UFA- Filmnächten in Berlin und Brüssel und dem International Jazz Festival Neu Delhi.
Eintritt mit dem Jazzfähnchen (ab 18 Jahre) für alle Konzerte im Ort, an vier Tagen
Das Jazzfähnchen berechtigt zum Besuch aller Konzerte des 23. Ahrenshooper Jazzfestes mit Ausnahme der Konzerte auf der Hauptbühne in Evas Sommergarten.
Für die Konzerte auf der Hauptbühne ist jeweils ein Einzelticket oder ein Festivalticket zu erwerben, in welchem das Jazzfähnchen inkludiert ist.
Fähnchen erhalten Sie hier:
Weg zum Hohen Ufer 10
18347 Ahrenshoop
Kirchnersgang 2
18347 Ahrenshoop