Entdeckungstour: Geführte Wanderung "Buchen, Bodden und schöne Aussichten"

14.09.24 in Liddow

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Wandern, Natur

Fast immer am Wasser entlang wird die kleine Halbinsel Liddow teilweise umrundet. Die Wanderung führt vorbei an der Gutsanlage Liddow mit historischem Garten, durch Salzwiesen, Röhrichte, Offenland und einem Buchenwald mit Ilex-Vorkommen. Erleben Sie mit uns die Landschaftsvielfalt der Rügenschen Boddengewässer und ihre große Artenvielfalt. Die Gewässer sind wichtiges Brut- und Rastgebiet für die Vogelwelt.

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, es ist keine Anmeldung nötig

Treffpunkt:  Liddower Brücke (Südufer). Am Ortseingang Neuenkirchen von der K 5 auf den nach Osten führenden Spurplattenweg abbiegen Richtung Laase, Liddow; den Ortsteil Laase links liegen lassen; der Plattenweg endet direkt an der Brücke, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

(18569 Liddow, 54.54463145701248, 13.358899734355093)

Tourführerin: Ines Wilke, Naturerlebnisverein Rügen

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Spenden sind aber willkommen. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sind erforderlich! Eine Teilnahme von Insekten-Allergikern kann nur bei Mitnahme eines Allergie-Notfallsets erfolgen! Für auf den Wanderungen entstandene Schäden übernimmt die Stiftung keine Haftung. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Wissenswertes

Preise

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Spenden sind aber willkommen.

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 14.09.2024 14:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort

Liddower Brücke (Südufer).

18569 Liddow


Kontakt zum Veranstalter

Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin


info@stu-mv.de
+49 3857609995
https://stiftung-naturschutz-mv.de/

Veranstaltungen

in der Region Insel Rügen

© Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

13.03.25 bis 31.03.25

Fotoausstellung: Jürgen Reich "Lebensraum.Kreide"

Weiterlesen: "Fotoausstellung: Jürgen Reich "Lebensraum.Kreide""
© Thomas Grundner (c) SSGK M-V

04.04.24 bis 27.11.25

Öffentliche Führung „Klassiker“ im Jagdschloss Granitz

Weiterlesen: "Öffentliche Führung „Klassiker“ im Jagdschloss Granitz"
Führung über den Baumwipfelpfad durch einen Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer, © Martin Hagemann

01.01.25 bis 31.01.26

Über den Horizont

Weiterlesen: "Über den Horizont"