Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Vortrag & Wissenschaft, Natur, Outdoor-Aktivität

Vortrag über Fledermäuse mit anschließender Netzfangaktion

Fledermäuse - Tiere der Nacht (Vortrag und Fledermaus-Beobachtung)

Fledermäuse sind die einzigen in Deutschland vorkommenden flugfähigen Säugetiere. Das Besondere und Einzigartige ist ihre nächtliche Lebensweise und die lautlose Jagd mittels Echoortung.

Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See lädt interessierte Besucher*innen ein, diese faszinierenden Tiere kennenzulernen. Um 18 Uhr beginnt zunächst ein Vortrag über Fledermäuse in der Kirche von Bülow.

Gudrun Marin-Ziegler vom Naturpark wird gemeinsam mit dem Fledermausexperten Paul Blei von der besonderen Lebensweise und den verschiedenen Arten berichten.

Mit Einbruch der Dunkelheit werden Netze aufgebaut und damit versucht, einige Tiere zu fangen, so dass Besucher die Fledermäuse aus nächster Nähe beobachten können. Außerdem werden die (für uns) lautlosen Rufe mit einem Bat-Detektor hörbar gemacht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Freitag, 06.09.2024 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kontakt zum Veranstalter

Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See

Wargentiner Straße 4
17139 Basedow


poststelle-msk@lung.mv-regierung.de
+49 385 58864830
https://www.naturpark-mecklenburgische-schweiz.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Schweiz

Evangelische Gemeinschaft, © Evangelische Gemeinschaft

Heute

Kreatives Frauenfrühstück

Weiterlesen: "Kreatives Frauenfrühstück"
© Roberet Jentzsch

Morgen

Kabarett-Theater Distel

Weiterlesen: "Kabarett-Theater Distel"
Gläsernes Atelier in den Ernst Barlach Museen Güstrow, © (c) Ernst Barlach Stiftung, Foto: C. Sobeck

13.03.25 bis Heute

Gläsernes Atelier: Offene Bildhauerwerkstatt

Weiterlesen: "Gläsernes Atelier: Offene Bildhauerwerkstatt"