Geführte Wanderung "Auf den Spuren der Sibirischen Glockenblume"

08.06.24 in Grünz

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Wandern

Im Rahmen unserer Exkursion an der südlichen Grenze zu Brandenburg führen wir Sie an den Flanken des Randowtals in die Grünzer Berge.

Wir möchten Sie mitnehmen zu Standorten der Sibirischen Glockenblume, einer Art, die im südöstlichen Europa weit verbreitet ist, in unseren Breiten nur sehr selten und dann vorrangig auf warmen Hängen mit Trockenrasen vorkommt.

Aus der interessanten Geschichte der Nutzung dieses Gebiets entstand das Projekt zur Wiederherstellung kontinentaler Trockenrasen und Schaffung alter Landnutzungen. Ziel dieses Projektes ist die Erhaltung und Entwicklung von Offenland-Lebensraumtypen als maßgebliche Bestandteile des Gebietes. Die Sibirische Glockenblume findet dort ihre westlichsten Standorte.

Termin: Samstag, 8. Juni 2024, ca. 10:00 – 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz des ehem. Gasthofs gegenüber der Kirche, Dorfstraße 15 in der Ortsmitte 17328 Grünz

Anfahrt: A 20 - Abfahrt Prenzlau Süd - auf der L 25 Richtung Schmölln/Grünz oder A11 - Abfahrt Schmölln

Tourführer: Philipp Schroeder

Diese Exkursion findet im Rahmen eines Förderprojektes des Staatlichen Amtes für Land-wirtschaft und Umwelt Vorpommern zur Gebietsbetreuung des FFH-Gebietes Randowtal statt.

Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Spenden sind jedoch willkommen. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sind erforderlich! Eine Teilnahme von Insekten-Allergikern kann nur bei Mitnahme eines Allergie-Notfallsets erfolgen! Für auf den Wanderungen entstandene Schäden übernimmt die Stiftung keine Haftung. Ihre Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 08.06.2024 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort

Treffpunkt: Parkplatz ehem. Gasthof gegenüber der Kirche

Dorfstraße 15
17328 Grünz


Kontakt zum Veranstalter

Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V

Mecklenburgstraße 7
19053 Schwerin


info@stu-mv.de
+49 3857609995
https://stiftung-naturschutz-mv.de/

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

25.01.25 bis 12.04.25

Andreas Walther: Yun Shou II - Atmosphäre und Resonanz

Weiterlesen: "Andreas Walther: Yun Shou II - Atmosphäre und Resonanz"
© Hansestadt Stralsund

Heute

Energie für Nachwuchs - Klavierworkshop mit Prof. Stephan Imorde

Weiterlesen: "Energie für Nachwuchs - Klavierworkshop mit Prof. Stephan Imorde"
Warum greifen wir eher zu einem Produkt, wenn es mit positiven Emotionen aufgeladen ist?Wie beeinflussen die richtigen Worte und Gesten deine Entscheidungen – oft ohne, dass du es merkst?Antworten gibt uns die Neurowissenschaft!, © Claudia Wohlers-Stimmler

Heute

Neurokommunikation – Wie dein Gehirn Entscheidungen und Gespräche beeinflusst

Weiterlesen: "Neurokommunikation – Wie dein Gehirn Entscheidungen und Gespräche beeinflusst"