Im Westen nichts Neues

06.03.24 bis 26.04.24 in Stralsund

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Szene & Trends, Theater & Bühne

Nach dem Roman von Erich Maria Remarque.

Der Krieg ist zurück in Europa. Für den Großteil von uns ist diese Situation etwas Neues – wenigstens in unserer unmittelbaren europäischen Nachbarschaft. Schon 1928 beschrieb Erich Maria Remarque die Gräuel des Ersten Weltkrieges aus der Sicht des jungen Frontsoldaten Paul Bäumer und als zeitlose Dokumentation des ungeheuren Leids und der gnadenlosen Macht der Zerstörung. Ein Vermächtnis und eine Warnung.  

Innerhalb kürzester Zeit avancierte „Im Westen nichts Neues“ nicht nur zu einem Antikriegsroman, sondern vielmehr zu einem Appell für den Frieden: Hoffnung, Solidarität, Gemeinschaft brechen sich Bahn, trotz alles Grauens und der Brutalität des Krieges.

Wissenswertes

Preise

14,00 € bis 20,00 €

Theaterkasse Stralsund
Olof-Palme-Platz 6
18439 Stralsund

Dienstag bis Freitag 10.00 - 13.00 und 16.00 - 18.00 Uhr
Tel.: 03831/ 26 46 124
www.theater-vorpommern.de

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 06.03.2024 20:00 - 21:15 Uhr
  • Freitag, 26.04.2024 20:00 - 21:15 Uhr
Veranstaltungsort

Gustav-Adolf-Saal (Jakobikirche)

Jacobiturmstraße 28
18439 Stralsund


Kontakt zum Veranstalter

Theater Vorpommern

Olof-Palme-Platz 6
18439 Stralsund


http://www.theater-vorpommern.de

Veranstaltungen

in der Region Vorpommern

25.01.25 bis 12.04.25

Andreas Walther: Yun Shou II - Atmosphäre und Resonanz

Weiterlesen: "Andreas Walther: Yun Shou II - Atmosphäre und Resonanz"
© Hansestadt Stralsund

Heute

Energie für Nachwuchs - Klavierworkshop mit Prof. Stephan Imorde

Weiterlesen: "Energie für Nachwuchs - Klavierworkshop mit Prof. Stephan Imorde"
Warum greifen wir eher zu einem Produkt, wenn es mit positiven Emotionen aufgeladen ist?Wie beeinflussen die richtigen Worte und Gesten deine Entscheidungen – oft ohne, dass du es merkst?Antworten gibt uns die Neurowissenschaft!, © Claudia Wohlers-Stimmler

Heute

Neurokommunikation – Wie dein Gehirn Entscheidungen und Gespräche beeinflusst

Weiterlesen: "Neurokommunikation – Wie dein Gehirn Entscheidungen und Gespräche beeinflusst"