Leider schon vorbei
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.
ABGESAGT! Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
„Eines der großartigsten Beispiele für Landesverschönerungen und Verbesserungen im Gartenbau hat indessen in der neueren Zeit der Herr von Behr-Negendank auf Semlow hergestellt…“, so beschrieb der spätere Königliche Hofgartendirektor in Potsdam-Sanssouci Ferdinand Jühlke 1858 die Semlower Herrenhaus-Anlage. Auch wenn diese Aussage lange zurück liegt, blieb der 22 ha große Park im Wesentlichen erhalten, weswegen man etwas Vergleichbares kaum in Mecklenburg- Vorpommern findet. Im Frühjahr bezaubert er die Besucher mit einem Teppich von Schneeglöckchen, wilden Krokussen und Anemonen. Das ganze Jahr über ermöglicht ein ausgedehntes Wegenetz aus verschiedensten Richtungen wundervolle Blicke auf das Schloss. Darin befinden sich heute noch ein großer Festsaal, die Gemeindebibliothek, eine Dauerausstellung zur Semlower Geschichte, das Standesamt und Vereinsräume, wodurch es wie der Park der Öffentlichkeit voll zugänglich ist. So fand im Sommer 2011 auch die erste „Traumhochzeit“ unter freiem Himmel direkt auf der Liebesinsel statt.
Zur Mittsommer-Remiese mit vielen anderen Schlössern in Vorpommern laden wir sie herzlich ein uns und unser Haus kennen zu lernen.von 10.00-17.00 Uhr bieten wir kleine Schlossführungen an,
Besuchen Sie die Kunstausstellung im großen Festsaal, "Zeitgenössische deutsche Landschaftsmalerei " Malerei von Claudia Meinicke und Andreas Liebold, sowie der bekennende Lanschaftsmaler Steffen Gröbner
Untermalt wird der Tag von kleinen Konzerten & Kulinarik.
Herzlich willkommen auf Schloss Semlow!
Weitere Infos folgen unter www.schloss-semlow.de
kostenlose Veranstaltung
Parkstraße 8
18334 Semlow
Parkstraße 8
18334 Semlow