Von Wiesenvögelchen, Schönbären und Kupferglucken

29.05.24 in Waren (Müritz)

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Vortrag & Wissenschaft, Natur

Erhalten Sie spannende Einblicke in die faszinierende Falterwelt Mecklenburg-Vorpommerns beim nächsten MiM-Vortrag, am Mittwoch, 29.05.2024 ab 19.30 Uhr. Dieser ist Teil des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung "Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz".

Wie viele Schmetterlingsarten kennen Sie denn eigentlich? Durch die Gärten gaukeln Zitronenfalter und Tagpfauenaugen, aber wer hat schon je etwas vom Goldenen Scheckenfalter oder dem Gestreiften Grasbär gehört? Die Vielfalt der Schmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns ist ebenso groß wie gefährdet. Lautet da nicht der alte Spruch „Wir können nur schützen, was wir kennen?“ 
Udo Steinhäuser vom Entomologischen Verein Mecklenburg möchte Sie an diesem Abend in die faszinierende Schmetterlingswelt Mecklenburg-Vorpommerns entführen. Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch die Welt der Tag- und Nachtfalter im Wandel der Jahreszeiten.
Ebenso vielfältig wie Farben und Zeichnungsmuster unserer Schmetterlinge sind ihre Überlebensstrategien. Es geht um Tarnen und Täuschen, um Locken und Verführen, um Wanderfalter und Überlebenskünstler. Sie sehen – es verspricht ein spannender Abend im Zeichen der facettenreichen Schmetterlinge zu werden! 

Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Facettenreiche Insekten - Vielfalt | Gefährdung | Schutz". Der Vortrag ist kostenfrei, das Müritzeum freut sich über eine Spende.

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

das Müritzeum freut sich über eine Spende

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 29.05.2024 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)


info@mueritzeum.de
+49 3991 633680
https://www.mueritzeum.de/
Kontakt zum Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)


info@mueritzeum.de
+49 3991 633680
https://www.mueritzeum.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Vom Unterwegs-SEIN, © Fritz-Reuter-Literaturmuseum

24.08.24 bis 25.01.25

VOM UNTERWEGS-SEIN

Weiterlesen: "VOM UNTERWEGS-SEIN"
Etwas aus dem Lebenslauf des Autoren Richard Grosse, © Richard Grosse

Heute

Buchlesung 16.01.2025 Beginn: 19:00 Uhr Marstall Neubrandenburg,

Weiterlesen: "Buchlesung 16.01.2025 Beginn: 19:00 Uhr Marstall Neubrandenburg,"

11.01.25 bis 18.05.25

„Dunkelbuntewesen“ – Malereien von Tom Wollenberg

Weiterlesen: "„Dunkelbuntewesen“ – Malereien von Tom Wollenberg"