Wolfsmonitoring im Müritz-Nationalpark mit einzigartigen Einblicken durch Fotofallenbilder

10.05.23 in Waren (Müritz)

Wolfsmonitoring im Müritz-Nationalpark, © Volker Spicher MNP

kostenlos

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 10.05.202319:30 - 21:30 Uhr
Ausstellung, Vortrag & Wissenschaft, Natur

MiM-Vortrag

Der Referent Volker Spicher hat die Rückkehr der Wölfe im Müritz-Nationalpark von Anbeginn verfolgt. Mit Wildkameras und anderen Monitoringmethoden wurde das Etablieren des wilden Grauhunds wissenschaftlich dokumentiert. Die bisher gesammelten Daten geben zudem einen ersten Einblick zur Ökologie dieser großen Beutegreiferart – speziell für die Region im und um den Müritz-Nationalpark. Die Vortragsgäste gehen mit dem Referenten auf eine Fotofallen-Bilderreise über das Leben und die Entwicklung der Wölfe im Schutzgebiet.

Volker Spicher ist Wolfsbetreuer der ersten Stunde und war bis zu seinem Ruhestand für das Wildtiermonitoring im Müritz-Nationalpark tätig.

Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei, das Müritzeum bittet um eine Spende.

Bildergalerie

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Veranstaltungstermine
  • Mittwoch, 10.05.2023 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)


info@mueritzeum.de
+49 3991 633680
https://www.mueritzeum.de/
Kontakt zum Veranstalter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)


info@mueritzeum.de
+49 3991 633680
https://www.mueritzeum.de/

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

© Ralf Mittermüller

02.05.23 bis 01.07.23

Winter

Weiterlesen: "Winter"
© Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

03.05.23 bis 29.10.23

FLEESENSEE ANFÄNGERKURS WINDSURFEN AB 18 JAHRE

Weiterlesen: "FLEESENSEE ANFÄNGERKURS WINDSURFEN AB 18 JAHRE"
Seeadler-Tour im Elektroboot auf den Feldberger Seen, © Frank Berg

Heute bis 31.10.23

Seeadler-Tour

Weiterlesen: "Seeadler-Tour"