MiM-Vortrag
Der Referent Volker Spicher hat die Rückkehr der Wölfe im Müritz-Nationalpark von Anbeginn verfolgt. Mit Wildkameras und anderen Monitoringmethoden wurde das Etablieren des wilden Grauhunds wissenschaftlich dokumentiert. Die bisher gesammelten Daten geben zudem einen ersten Einblick zur Ökologie dieser großen Beutegreiferart – speziell für die Region im und um den Müritz-Nationalpark. Die Vortragsgäste gehen mit dem Referenten auf eine Fotofallen-Bilderreise über das Leben und die Entwicklung der Wölfe im Schutzgebiet.
Volker Spicher ist Wolfsbetreuer der ersten Stunde und war bis zu seinem Ruhestand für das Wildtiermonitoring im Müritz-Nationalpark tätig.
Der Eintritt zum Vortrag ist kostenfrei, das Müritzeum bittet um eine Spende.