Im Saal des Dorfgasthofes befindet sich eine kleine Theaterbühne. Die Puppenspielerin Sabine Zinnecker und der Musiker Dietmar Staskowiak arbeiten und wohnen im Dorf Siemitz und organisieren hier Liederabende, Figurentheater und Gastspiele.
Dorftheater Siemitz
Dorfstraße 25
18276 Siemitz
kontakt@theater-siemitz.de
+49 (0)38454 20119
http://www.theater-siemitz.de
Ihr Ziel:
Dorftheater Siemitz
Dorfstraße 25
18276 Siemitz
297 Ergebnisse

Kanucamp Borkow und Dschungelschute
- Seestraße, 19406 Borkow
Kanucamp – Kanuvermietung – Kanuurlaub – Großkanadier,- Mannschaftskanadier - Dschungelschute bis 70 Personen -Teamevents - Teamentwicklung -Ferienwohnung

Wossidlo-Haus
- Dorfstraße, 17179 Walkendorf
Hier können Sie den Spuren Richard Wossidlos folgen, der als Begründer der Volkskunde Mecklenburgs über die Landesgrenzen hinaus berühmt wurde.

Norddeutsches Krippenmuseum
- Heiligengeisthof, 18273 Güstrow
In einer Dauerausstellung sind Weihnachtskrippen aus aller Welt zu sehen. Interessant sind die Vielzahl der verwendeten Materialien sowie die unterschiedlichen Verarbeitungsweisen. Außergewöhnliche Materialen sind Nüsse, Brotteig, Baumrinde oder Bananenblätter. Die Krippen wurden z. B. mundgeblasen, gestanzt oder geflochten.

Dorf Museum Lohmen
- Dorfstraße, 18276 Lohmen
Das Museum sammelt, bewahrt und präsentiert auf etwas über 1.000 m² Grundfläche in seinen fünf Gebäuden sowie auf den Lehrpfaden und Freiflächen historische Denkmale, Sachzeugnisse und Dokumente aus der Geschichte des ländlichen Raumes.

Volkstheater Rostock
- Doberaner Straße, 18057 Rostock
Das städtische Theater der Hansestadt Rostock verfügt über die Spielstätten Großes Haus und die Kleine Komödie in Warnemünde

Landfleischerei Wiechmann
- Alte Reihe, 18196 Pankelow
Kurze Wege vom Stall bis in die Fleischerei: Montag wird geschlachtet. Dienstag wird zerlegt. Mittwoch beginnt die Wurstproduktion. Und ab Donnerstag gibt es die frischen Fleisch- & Wurstspezialitäten in unserem Laden in Pankelow

Ostsee Park Rostock
- Ostsee-Park-Straße, 18069 Lambrechtshagen
Bummeln – Einkaufen – Service erleben. All das bietet der Ostsee Park Rostock in Sievershagen.

CrossFit Sturmflut
- Erich-Schlesinger-Straße, 18059 Rostock
Willkommen in Rostocks erster CrossFit Box. Wir sind offen für Drop Ins und freuen uns auf euren Besuch.

Stadthafen Rostock
- Warnowufer, 18057 Rostock
Der Stadthafen am Ufer der Warnow mit Museums- und Seglerhafen ist beliebte Spaziermeile mit Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten und großen Speichern. Hier konzentrierte sich bis zur Eröffnung des Seehafens 1960 der gesamte Güterumschlag.

Kröpeliner Tor Center (KTC)
- Kröpeliner Straße, 18055 Rostock
Modisch, angesagt, aktuell. Das Shoppingerlebnis im KTC, das Einkaufscenter im Norden inmitten der Rostocker Innenstadt. Hier lässt sich's shoppen.

Ferienhaus Naturnah
- Am Scharbowsee, 19406 Mustin
Unser Ferienhaus liegt traumhaft schön, in der Sternberger Seenlandschaft in Mecklenburg Vorpommern. Es ist grundsaniert, edel und stilvoll eingerichtet und für 2 Personen ausgestattet. Unser Willkommensgruß für Sie: je eine Tasse Kaffee (Kaffeeautomat) + 1 Flasche regionales Wasser.

Gutshaus Zierstorf
- Poggeweg, 17166 Zierstorf
Das Poggehaus ist ein Ausstellungsort, der an das Leben und Wirken der herausragenden Vertreter der Familie Pogge erinnert.

Schwimmhalle Gehlsdorf
- Steuerbordstr., 18147 Rostock
Abschalten, schwimmen und fit halten - oder doch lieber Schwitzen in der Sauna?Die Schwimmhalle Gehlsdorf empfängt Sie mit einem Bistro, einer Sonnenterrasse und der größten Relaxliege weit und breit.

Kirche Schwaan
- Schulstraße, 18258 Schwaan
Die Kirche ist eine einschiffige reine Backsteinkirche, die Anfang des 13. Jahrhunderts als romanischer Bau begonnen und Mitte des 13. Jahrhunderts im gotischen Stil fertiggestellt wurde.

Rostocker Fischmarkt
- Warnowpier, 18069 Rostock
In der urigen Fischbratküche im Rostocker Fischmarkt genießen Sie leckeren Fisch direkt dort, wo er täglich gehandelt wird. Alles wird frisch zubereitet und das kann man schmecken. Im Fischverkauf des Rostocker Fischmarktes finden Sie eine große Auswahl an Frischfisch, Rohware zum Räuchern, Tiefkühlware, Seafood und Marinaden.

Little John Bikes Rostock
- Handwerkstraße, 18069 Rostock
Unter dem Motto BEGEISTERUNG ERFAHREN stellt sich der Fahrradhändler Little John Bikes mit einem speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichteten Servicepaket und einer erstklassigen Produktauswahl in den Dienst seiner Kunden und steht allen Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Auswahl an Leihrädern zur Seite.

Weinwirtschaft
- Neuer Markt, 18055 Rostock
Wunderbar abwechslungsreich, aber immer von allerhöchster Qualität präsentiert sich das kulinarische Angebot der Weinwirtschaft. Klar, ehrlich und auf das Wesentliche reduziert sind die Kreationen, die Ihnen in der Weinwirtschaft angeboten werden. Genießen Sie neben hoher Küchenkunst eine große Auswahl an hochwertigen Weinen.

Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden
- Kastanienallee, 19406 Groß Raden
Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.

Landbäckerei Heino Bastian
- Pösel, 17166 Groß Roge
berühmt für Hochzeitstorten und die gemütlichen Veranstaltungen wie das Kinderbacken und unser alljähriges Herbstfest

Hausbaumhaus
- Wokrenter Straße, 18055 Rostock
Das Hausbaumhaus ist eines der ältesten weitestgehend erhaltenen Kaufmannshäuser in Rostock und Umgebung aus der Zeit der Hanse.

Stadtpaddeln Rostock
- Am Haargraben, 18055 Rostock
Entdecken Sie Rostock vom Wasser aus! Wir entführen Sie auf zweistündige Kajaktouren durch den Stadthafen.

Schloss Mitsuko
- Kastanienallee, 17168 Todendorf
Das Museum Schloss Mitsuko ist ein Museum für japanische Kultur und zeitgenössische Kunst. Es beherbergt eine große Japan-Sammlung von Kunst, Volkskunst, Keramik, Textilien und eine Japan-Bibliothek. Aus all dem ist ständig ein Teil in Ausstellung zu sehen. Zu dieser Sammlung gehören auch eine Reihe von Dauerleihgaben und Schenkungen.

Mehrgenerationenspielplatz & Begegnungszentrum Regenbogenhaus
- Straße der Freundschaft, 17166 Teterow
Treffpunkt für Jung und Alt

Zwillingsmühlen Neu Vorwerk
- Neu Vorwerk, 17179 Boddin
Die Zwillingswindmühlen Neu Vorwerk stellen ein einzigartiges technisches Denkmal dar. Die beiden dicht neben einander stehenden Holländermühlen bilden ein Wahrzeichen unseres Landes.

Café Küpper
- Domstraße, 18273 Güstrow
Seit 1852 bietet das kleine Cafè hausgebackene Kuchen, Torten und kleine Speisen. Das Café hat 36 Innenplätze und 36 Plätze im idyllischen Hofgarten.

Heiligen-Geist-Kirche Rostock
- Ottostraße, 18057 Rostock
Neugotische Backsteinkirche mit Jugendstilausmalung und rekonstruierter Walcker-Orgel

Michaelisklosterkirche Rostock
- Altbettelmönchstraße, 18055 Rostock
Das Michaeliskloster in Rostock war einst ein Fraterhaus der Brüder vom gemeinsamen Leben und beherbergte eine bedeutende Druckerei und Buchbinderei des ausgehenden Mittelalters.

Der Park um die Schlossinsel Lühburg
- Dorfstr., 17179 Lühburg
Gehen Sie durch den Park und genießen Sie die Aus- und Einblicke. Fotografieren ist ausdrücklich erwünscht.

Gutsanlage Rittergut Bandelstorf
- Am Gutshof, 18196 18196 Dummerstorf/ OT Bandelsdorf
Die historische Gutsanlage Rittergut Bandelsdorf besteht auch heute noch aus verschiedenen Gebäuden.

Gutshaus Teutendorf
- Teutendorf, 18190 Teutendorf
Das Gutshaus wurde um 1800 durch die Familie von Flotow im klassizistischen Stil erbaut. Die Fundamente stammen aus dem 15. Jahrhundert.

Dorfkirche Sanitz
- Fritz-Reuter-Straße, 18190 Sanitz
Die Kirche Sanitz ist im Stil des Übergangs von der Romanik zur Gotik aus Feldsteinen errichtet, deren Ecken und Kanten aus behauenen Steinen gebildet wurden.

Wiener Cafè
- Gleviner Straße, 18273 Güstrow
Tortenspezialitäten aus eigener Konditorei, historische Räume mit über 200 Jahre alten beachtlichen Stuckdecken. 50 Plätze stehen Ihnen dort zur Verfügung.

Wallanlagen Rostock
- 18055 Rostock
Die Wallanlagen wurden 1270 für die Stadtverteidigung angelegt. Die ehemals über 3 km lange Stadtmauer mit vielen Türmen und Wiekhäusern und 22 Toren auf stark unterschiedlichem Höhenniveau (30 m) wurde später zur Parkanlage umgestaltet.

Kirche Heiligenhagen
- Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen
Die Dorfkirche Heiligenhagen ist eine spätmittelalterliche Dorfkirche in Heiligenhagen, Gemeinde Satow.

Kirche Baumgarten
- Lindenstraße, 18246 Baumgarten
Die Kirche Baumgarten gehört zur evangelisch-lutherichen Kirchgemeinde Baumgarten.

Kirchruine Satow
- Hauptstraße, 18239 Satow
Zwischen 1219 und 1224 wurde die alte Satower Kirche im Stile des Überganges von der romanischen zur gotischen Bauweise errichtet und ist damit das ältestes Zeugnis kirchlicher Baukunst in der Region.

Kröpeliner Tor
- Kröpeliner Tor (Kröpeliner Straße 50), 18055 Rostock
Das Kröpeliner Tor ist eines der ehemals 22 Stadttore der mittelalterlichen Stadtbefestigung Rostocks.

Dorfkirche Thelkow
- Dorfplatz, 18195 Thelkow
Die Dorfkirche Thelkow ist ein Feldsteinbau aus der Mitte des 13. Jh., der Übergangszeit vom romanischen zum gotischen Baustil.

Altstadt-Modell in der Rostocker Innenstadt
- Lange Straße, 18055 Rostock
Das Bronze-Modell hinter der Marienkirche gibt einen tastbaren Überblick über die Rostocker Innenstadt.

Stadtmuseum Güstrow
- Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow
Seit 2003 hat das Stadtmuseum Güstrow einen neuen Standort: Es befindet sich über dem Stadtarchiv im 1826 errichteten Spital eines Landarbeitshauses.

Städtische Galerie Wollhalle
- Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow
Ursprünglich erbaut als herzoglicher Pferdestall, erwarben im Jahre 1817 die Güstrower Stadtväter das Gebäude, um hier die im Land produzierten Wolle einzulagern. Heute befinden sich in der Wollhalle moderne Galerieräume im historischen Ambiente

Schlossgarten Güstrow
- Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow
Der Gartes des Güstrower Schlosses wurde 1570 erstmals erwähnt und danach mehrfach umgestaltet. Anlässlich der 750-Jahrfeier von Güstrow konnte der Garten 1978 wieder eingeweiht werden. Alte Pläne bildeten die Grundlage für die Gestaltung.

Nikolaikirche Rostock
- Bei der Nikolaikirche, 18055 Rostock
Die Nikolaikirche Rostock ist nicht nur Begegnungsraum für Kirche, Kunst und Kultur, sie bietet auch einzigartige Wohn- und Arbeitsräume.

Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle
- Gertrudenplatz, 18273 Güstrow
Unweit des Güstrower Stadtzentrums gelegen, wurde die gotische Gertrudenkapelle 1953 als erstes Barlach-Museum in Güstrow eröffnet. Die Kapelle beherbergt etwa 30 Plastiken und Reliefs von Ernst Barlach, die ausnahmslos in der Güstrower Zeit entstanden sind.

Fischerhof Krakow am See
- Goetheallee, 18292 Krakow am See
Ein idyllischer Fischerhof, direkt am Wasser und doch in der Stadt. Ein ideales Ausflugsziel für Fischliebhaber und Ruhesuchende. Genießen Sie den freien Blick auf den Krakower See bei einem Fischbrötchen und einem kühlen Getränk.

Kirche Basse
- Basse, 17179 Lühburg
In der Evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Basse (Landkreis Rostock) liegen die Orte: Basse (Kirche), Duckwitz, Gottesgabe, Lühburg, Nustrow, Repnitz, Samow, Strietfeld und Woltow. Die Kirchengemeinde Basse (Pfarrsitz) ist verbunden mit der Kirchengemeinde Walkendorf und der Kirchengemeinde Behren-Lübchin.

WunderBar - Restaurant & Café
- Krönchenhagen, 18273 Güstrow
Natürlich & Geschmackvoll!Ein kleines, gemütliches Restaurant und Café mit Kerzenschein, floralen Akzenten und hauseigenen Rezepten.Speisen Sie regionale & mediterrane Spezialitäten.

Gutshaus Rosenhagen
- Dorfstraße, 18239 Rosenhagen
Zum Gutshaus Rosenhagen gehören eine Gartenanlage mit historischen Rosen und Rhododendren sowie ein großer Park- und Angelsee.

Gut Hohen Luckow
- Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow
Das Gutshaus Hohen Luckow, 1707/08 erbaut, liegt 20 km von Bad Doberan und Rostock entfernt.

Sühnestein Zepelin
- 18246 Bützow
Der Sühnestein von Zepelin steht in Gedenken an einen Mord an dieser Stelle im Wald von Darnow.

Burg Werle
- 18258 Werle
Die Burg Werle ist eine ehemalige Burganlage nahe dem Kassower Ortsteil Werle, in der Nähe der Warnow.

Blücher-Denkmal
- Wallstr., 18299 Laage
Die Einweihung des Denkmals - 28. Mai 1914! Faszination Geschichte - Befreiungskriege, große Schlachten, Herrschaften ...

Restaurant Stadtmühle Teterow
- Mühlenstraße, 17166 Teterow
Lukullische Genüsse in einzigartigem Mühlenambiente

Rathaus Teterow
- Am Markt, 17166 Teterow
...mehr als nur ein Verwaltungssitz

THUSCH
- Am Schulkamp, 17166 Teterow
Theater in der Uhrenschule

Restaurant Moshack
- Bahnhof, 17166 Teterow
Der Treffpunkt für Genießer im Bahnhof Teterow

Insel-Hotel & Ferienhäuser Dobbertin
- An der Mühle, 19399 Dobbertin
Neue Ferieninsel mit Hotel & Restaurant und Ferienhäuser

Wassergarten am Sündenborn
- Am Sündenborn, 17179 Walkendorf
Ein Garten mit mehreren Teichen, so auch einem Schwimmteich, thematisch unterschiedlichen, großzügigen Gartenräumen, einer großflächigen Präriestaudenpflanzung sowie Gehölzrandpflanzungen beherbergt weit über 1.200 Pflanzenarten und Sorten. Allein 100 verschiedene Gräser vom Chinaschilf bis hin zum kleinen Zittergras bringen Leichtigkeit in die naturnahe Gartenanlage mit unvergleichlichen Ausblicken in die umgebende landwirtschaftliche Kulturlandschaft. Der Garten ist von Anfang Mai bis Ende Oktober nach Anmeldung geöffnet.

Tenzerhof
- Dorfstraße, 17168 Warnkenhagen
Klangzeit : Klangobjekte, Klangschalen, Gongs, Skulpturen, Kunst in der Natur

Erlebniswelt Tessin
- Sülzer Str., 18195 Tessin
Willkommen in der „Alten Zuckerfabrik“

Herrenhaus Vogelsang
- Lindenstraße, 18279 Vogelsang
Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume.

hufe8
- Dorfstraße, 18246 Selow
„Ei ist nicht gleich Ei & Bio ist nicht gleich Bio“ – das ist unser Motto.

Dalwitzkeramik
- Dalwitz, 17179 Walkendorf
Keramik-Atelier und Ausstellung auf Gut Dalwitz im Mecklenburger ParkLand

Gutshotel Groß Breesen
- Groß Breesen, 18276 Zehna OT Groß Breesen
Das 1. Bücherhotel Deutschlands: Die perfekte Verbindung von Schmökern, Büchertausch und gutem Essen - das ist Erholung für die Seele - bei 500.000 Büchern - ein wahres Paradies. Viele Sorten Tee und Wein, immer ein passendes Buch und eingekuschelt in der Frühlingssonne, Rad- und Kanutouren, Wanderungen, Vorleseabende - zum Beispiel unsere Vollmond-Lesungen - Eisbecher, Kräutersüppchen oder regionale Speisen, versteckte Leseplätze unter großen alten Bäumen und Mitarbeiter mit Herzenswärme komplettieren das Angebot.

Hotel & Restaurant DREIWASSER
- J.-Dörwaldt-Allee, 19406 Sternberg
Erleben Sie den klassischen Komfort eines familiengeführten Hotels.

Gutshaus Groß Wüstenfelde
- Am Wall, 17168 Groß Wüstenfelde
Urlaub im historischen Gutshaus.

Dom Güstrow
- Domplatz, 18273 Güstrow
Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen. Der kreuzförmige Grundriss und der langgestreckte Chorraum weisen auf das romanische Konzept hin. Der massive Westturm ist 44 Meter hoch.

Feuerwehrmuseum Teterow
- Pastor-Fiedler -Weg, 17166 Teterow
Feuerwehrmuseum Teterow - Feuerwehrgeschichte im alten Spritzenhaus

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock
- Grüner Weg, 18055 Rostock
Vom Haft- zum Erinnerungsort

Gutshaus Dummerstorf
- Hof, 18196 Dummerstorf
Das Gutshaus Dummerstorf ist eines der ältesten Gutshäuser in Mecklenburg-Vorpommern und steht unter Denkmalschutz.

Kirche Zehna
- Neuhoferstraße, 18276 Zehna
Die Kirche zu Zehna ist Teil der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lohmen im Landkreis Rostock.

Küstenmühle Rostock
- Neu Hinrichsdorf, 18146 Rostock
Egal ob in Familie mit Freunden, in der Gruppe, mit Verein oder Firma - auf unserem großzügig angelegten Mühlengelände mit Spielplatz und Garten, mit verschiedenen Tieren und der original restaurierten Mühle sind Sie immer willkommen.

Autobahnkirche Kavelstorf
- An der Kirche, 18196 Kavelstorf
Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Societät Rostock maritim
- August-Bebel-Straße, 18055 Rostock
Der Verein Societät Rostock maritim e.V. hat sich im Jahr 2006 gegründet, um das Gebäude des ehemaligen Schifffahrtsmuseum der Hansestadt Rostock in der August-Bebel-Straße als Bildungs- und Begegnungsstätte zu öffnen.

Malmström-Museum
- Zu den Wiesen, 18273 Güstrow
Das Güstrower Malmström-Museum bietet einen interessanten Einblick in die fast dreihundertjährige Artisten- und Zirkusgeschichte der Kolter-Malmströms, die seit 1917 in Güstrow ansässig sind.

KunstKirche Buchholz
- Kirchenstraße, 18059 Ziesendorf OT Buchholz
Zeitgenössische bildende und darstellende Kunst in der Kirche ermöglichen Sinneserfahrungen, die im Glauben gedeutet, interpretiert und gefeiert werden können. Und sie öffnen gleichzeitig den Raum über Konfessionsgrenzen hinaus für Dialoge, die sich den Zeitfragen stellen.

Charter & Sail Segeln
- Eselföterstraße, 18055 Rostock
Wir sind ein Reiseunternehmen spezialisiert auf weltweite Segelreisen und Yachtcharter mit Sitz in Rostock. Unserem Heimathafen sind wir stark verbunden und bieten Vorort noch weitere Optionen im Bereich Segeln an.

Kerkhoffhaus Rostock
- Hinter dem Rathaus, 18055 Rostock
Das reich verzierte spätgotische Giebelhaus, das 1470 im Auftrag des Bürgermeisters Berthold Kerkhoff für eine wohlhabende Patrizierfamilie errichtet wurde, beherbergt seit 1907 das Stadtarchiv und das Standesamt.

Dorfkirche Lambrechtshagen
- Bauernreihe, 18069 Lambrechtshagen
Die Dorfkirche Lambrechtshagen ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Lambrechtshagen im Landkreis Rostock.

Historisches Wasserkraftwerk
- Am Berge, 18273 Güstrow
Das Historische Wasserkraftwerk der Stadtwerke Güstrow erzeugt bis heute Ökostrom aus Wasserkraft, welcher in das Güstrower Stromnetz eingespeist wird. Für Interessenten bieten die Stadtwerke Güstrow, nach vorheriger Anmeldung eine Führung an.

Stadtkirche Tessin
- Rostocker Straße, 18195 Tessin
Die gotische St. Johanniskirche im historischen Stadtkern von Tessin wurde um 1350 geweiht.

Rostock City Tour
- Klosterbachstraße, 18057 Rostock
Entdecken Sie Warnemünde und Rostock aus einer neuen Perspektive. Vom Oberdeck unseres gelben Doppeldeckers haben Sie eine ungehinderte, freie Sicht auf die interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten unserer Stadt.

Gutshaus Diedrichshof
- Diedrichshof, 18249 Warnow
Zwischen Hamburg und Berlin, am Rande der Sternberger Seenplatte, umgeben von Buchenwäldern, Feldern und Seen, fernab des urbanen Trubels liegt das Gutshaus Diedrichshof.

Astronomische Station Tycho Brahe
- Nelkenweg, 18057 Rostock
Die Astronomische Station „Tycho Brahe“ umfasst eine Sternwarte und ein Planetarium in Rostock. Sie dient seit ihrem Bestehen hauptsächlich zur Unterstützung des Schulunterrichts.

Ratschow-Haus Rostock
- Kröpeliner Straße, 18055 Rostock
Ende des 15. Jahrhunderts entstanden, ist das Haus mit seinen Spitzbogenblenden, den wechselnden Lagen aus glasierten und unglasierten Steinen, den Reliefs, Medaillons und dem zinnenbekrönten Treppengiebel eines der bedeutendsten Zeugnisse norddeutscher Backsteingotik.

Slawischer Burgwall bei Groß Görnow
- 19406 Groß Görnow
Hier können Sie die Reste einer über 1000 Jahre alten slawischen Höhenburg bewundern. Die hiesige Wallanlage ist ein typisches Beispiel für das Bedürfnis nach Schutz und Verteidigung in der slawischen Zeit.

Steintor Rostock
- Steinstraße, 18055 Rostock
Das Steintor wurde im Stil der niederländischen Renaissance (1574-1577) auf den Grundmauern des ehemals gotischen südlichen Haupttores errichtet.

Wasserwanderrastplatz und Bootsverleih Tessin
- Gnoiener Straße, 18195 Tessin
Der Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih befindet sich in Tessin, direkt an der Recknitz.

Wassermühle Bützow
- Bahnhofstraße, 18246 Bützow
Links des Bützower Hafens befindet sich ein Mühlenkomplex, von dem noch das Mühlengebäude und eines von zwei Wasserrädern erhalten sind.

Kirche Parkentin
- Rostocker Straße, 18209 Parkentin
Die Dorfkirche Parkentin ist die Kirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Parkentin-Hanstorf in Bartenshagen-Parkentin im Landkreis Rostock.

Pfarrkirche St. Marien
- Markt, 18273 Güstrow
Die Güstrower Pfarrkirche steht auf dem Markt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche stammt aus dem Jahre 1308. Nach dem Brand in der Güstrower Innenstadt 1503, der auch die Kirche zerstörte, wurde sie wieder aufgebaut und 1508 geweiht.

Theater des Friedens
- Doberaner Str., 18057 Rostock
Das „Theater des Friedens“ ist eine der angesagtesten und zentralsten Locations in der Hansestadt Rostock.

Rathaus Güstrow
- Markt, 18273 Güstrow
Keines der mecklenburgischen Rathäuser des Klassizismus wirkt so festlich und einladend wie dieses in Güstrow.

Classic Yacht Charter
- Stralsunder Str., 18057 Rostock
Rostock und Warnemünde von der schönsten Seite entdecken!

Schlachterei & Fleischerei Becker
- Schlieffenberger Dorfstr., 18279 Lalendorf
Immer Partner beim Schlachtetag auf dem Thünengut in Tellow

Waldgaststätte Hohes Holz
- Hohes Holz, 17166 Teterow
Ausflugsgaststätte am Stadtrand von Teterow

Meisterkeramik
- Röth-Soll, 17168 Prebberede
Kunst- oder Gebrauchskeramik im unverwechselbarem Stil!

WANDERER - Kanu, Rad & Reisen
- Oldenstorf, 18276 Oldenstorf / OT Lohmen
Erleben Sie die Naturparke entlang von Warnow und Mildenitz! Kanu- und Radtouren, Streckenberatung, Ausrüstung sowie nötige Transfers bekommen Sie aus einer Hand. Von einer Stunde bis zu einer Woche können wir Ihre Wunschtour bieten.

Mühlenhaus Tessin
- Alter Markt, 18195 Tessin
Das Mühlenhaus in Tessin beherbergt heute die Stadtinformation.

Kirche Schlieffenberg
- Am See, 18279 Schlieffenberg
Ev.-Luth.Kirchgemeinde Wattmannshagen