Der kleine Fischerort Sietow bietet einen moderenen Hafen mit Wasserwanderrastplatz und lädt zu Fahrrad-, Angel- und Bootstouren. Die Fischer bieten Ihnen fangfrischen und geräucherten Fisch in den Hafenrestaurants.
Ihr Ziel:
Hafen Sietow
Am Alten Hafen
17209 Sietow
241 Ergebnisse

Welshof - Fischerei Schliemann
- Dorfstraße, 17139 Faulenrost
Der Welshof ist ein traditioneller Familienbetrieb seit 1935 mit Fischgaststätte, Fischräucherei und -verkauf.

Boots-und Kanuverleih Gaarzer Mühle
- Gaarzer Mühle, 17248 Lärz OT Gaarz
Eine der ersten Holländermühlen der Müritzregion stellt die Gaarzer Mühle dar. 1805 wurde sie am Seeufer errichtet.

Schloss Karow - das Hochzeitsschloss
- Parkstraße, 19395 Karow
Anfang des 18.Jahrhunderts im Stil des Klassizismus für die Familie von Hahn erbaut, wird das Schloss heute als Hotel genutzt.

Kirche Basedow
- Dorfstraße, 17139 Basedow
Der Ort Basedow wurde am 14. Januar 1247 - im Zusammenhang mit der Kirchweihe von Malchin durch den Bischof von Camin - das erste Mal urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt der aus Feldsteinen gefügte rechteckige Chorraum der Kirche.

Johanniterkirche Mirow
- Auf der Schlossinsel, 17252 Mirow
Die Kirche mit Fürstengruft wurde im 14. Jahrhundert erbaut.

Badestrand Granzow
- 17252 Granzow
Im Ferienpark Granzow befindet sich der Badestrand mit sehr familienfreundlicher Infrastruktur drumherum.

Schau-Imkerei und Bienenmuseum
- Rostocker Chaussee, 19395 Plau am See OT Quetzin
Im Bienenmuseum stellen wir historische Ausstellungsstücke zur Geschichte der Bienenzucht der letzten 300 Jahren vor. Sie erfahren Wissenswertes über die Bienenzucht, das Leben der Honigbiene, die Eigenschaften von Honig und verschieden Bienenprodukten und vieles mehr. Bei Führungen können Sie die Produktionsstätten mit Honigschleudern, Abfülleinrichtungen und der Wachskerzenproduktion kennenlernen. Probieren Sie verschiede Honigsorten und entdecken sie den Bienenweidegarten.

Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
- Belower Damm, 16909 Wittstock
Die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald wurde nach umfassender Neugestaltung im April 2010 anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung in Anwesenheit zahlreicher Überlebender aus aller Welt wiedereröffnet.

Gutshaus Boek - Nationalpark-Information
- Boeker Straße, 17248 Boek
Barrierefreie Ausstellung "Die Fischer von Boek"

Campingpark Zuruf
- Seestraße, 19395 Plau am See
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein ideales Erholungsgebiet!

Kirche Leussow
- Leussow, 17252 Roggentin
Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen. -Die Kirche in Leussow-

Marina und Segelschule Plau am See
- Seestraße, 19395 Plau am See
Die Marina liegt am Westufer des Plauer Sees südlich von Plau am See. Hier befindet sich auch die älteste Segelschule Mecklenburgs.

Kirche Blankenförde
- Blankenförde, 17252 Roggentin
Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen. - Die Fachwerkkirche in Blankenförde -

Kirche Schillersdorf
- Schillersdorf, 17252 Roggentin
Kirchen der Region - Erleben Sie kleine Dorfkirchen oder große, restaurierte Bauwerke aus der Zeit der Johanniter. Man spürt die gewaltige Ausstrahlung dieser alten Gebäude und für einen Moment bleibt da so manches Mal die Zeit stehen. -Die Kirche in Schillersdorf-

Brunnen mit Schiffspropeller
- Stadthafen, 17192 Waren (Müritz)
Wasserbrunnen am Stadthafen Waren (Müritz)

Skulptur "Lütt Matten, de Has"
- Strandstraße, 17192 Waren (Müritz)
Plastik von Bildhauer Walther Preik

"Der verlorene Sohn"
- Stadthafen, 17192 Waren (Müritz)
Figurengruppe von Stephan Voigtländer

Die Wölfin
- Kietzstraße, 17192 Waren (Müritz)
Plastik von Walther Preik

Die Eule
- Kietzstraße, 17192 Waren (Müritz)
Plastik von Walther Preik

Wildschwein (rasende Sau)
- Strandstraße, 17192 Waren (Müritz)
Plastik von Walther Preik

Schlossinsel Mirow
- Schlossinsel, 17252 Mirow
Die Schlossinsel Mirow ist das kulturelle Zentrum der Stadt Mirow mit dem Rokkoko-Schloss (Museum), Johanniterkirche, 3 Königinnen-Palais (mit Ausstellung, Touristinformation, Café), Hotel Alte Schlossbrauerei mit Eiskeller, Liebesinsel, Remise, Marina Rick&Rick.

Schloss Varchentin
- Zum großen See, 17192 Varchentin
1847 errichtete der Schweizer Baumeister Meuron das gewaltige Herrenhaus im Stile der englischen Tudorgotik für den Hamburger Kaufmann Jenisch. Die Hoffront ist 3- und die Parkseite im Mittelteil sogar 4-geschossig. Ein linker Seitenflügel wurde später angebaut. Ein großer doppelseitiger Kamin und eine imposante Holztreppe blieben bauzeitlich erhalten. Ein großer Lennepark zieht sich bis zum Varchentiner See. im Park befindet sich ein Mausoleum.

Nationalparkhotel Kranichrast
- Dorfstraße, 17192 Schwarzenhof bei Kargow
Nationalparkhotel Kranichrast

Lenzer Hafen
- Zum Hafen, 17213 Fünfseen OT Lenz-Süd
Boots- und Caravanhafen

Kormorane
- Friedensstraße, 17192 Waren (Müritz)
Skulptur von Walther Preik

Elefantenbrunnen
- Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)
Trinkbrunnen von Walther Preik

Café Altstadt
- Steinstraße, 19395 Plau am See
Café Altstadt

Straußenhof Brandt
- Heide, 17209 Vipperow
Besichtigung - Führung - Hofladen - Ferienwohnung

Arboretum Erbsland
- 17252 Mirow
Arboretum Erbsland - forstbotanischer Garten

Fischerei Plau
- An der Metow, 19395 Plau am See
Fischerei Plau

Rathaus Plau am See
- Markt, 19395 Plau am See
Rathaus Plau am See

Kirche Zirtow
- Dorfstraße, 17255 Wesenberg OT Zirtow
Kirche Zirtow bei Wesenberg

Milchautomat Großmann, Klink
- Zum Kölpinsee, 17192 Grabenitz
Frische leckere Bio-Rohmilch ohne Gentechnik direkt vom Erzeuger

Hörspielkirche Federow
- Potsdamer Platz, 17192 Kargow OT Federow
Die deutschlandweit erste Hörspielkirche lädt im Sommer nach Federow ein. Die bereits im 13. Jahrhundert gegründete Dorfkirche stand lange Zeit ungenutzt, bis die außergewöhnliche Idee sie vor dem drohenden Verfall rettete. Besucher können auf den schlichten Holzbänken Platz nehmen und zuhören. Am Nachmittag läuft das Kinderprogramm, abends gibt es Hörspiele für Erwachsene. Darüber hinaus stehen Lesungen auf dem Programm.

Bootscharter Malow
- 17192 Waren (Müritz)
Bootsurlaub auf der Mecklenburger Seenplatte

Schloss-Hotel Kittendorf
- Dorfstraße, 17153 Kittendorf
Hotel, Restaurant und Cafe. Standesamt im Haus, Hochzeiten und Veranstaltungen aller Art bis 80 Personen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

TOKON
- Warener Straße, 17209 Sietow
TOKON ist eine Incoming Agentur in MV, spezialisiert auf Maritimen Handel, Yachtschule, Jollencharter, Kanustation und Erlebnispädagogik

Kirche St. Georgen Waren (Müritz)
- St.Georgen Kirchplatz, 17192 Waren (Müritz)
evangelische Stadtkirche am Alten Markt

Pfarrkirche St. Marien Plau am See
- Kirchplatz, 19395 Plau am See
Die Pfarrkirche St. Marien Plau am See wurde im 12.Jahrhundert als eine dreischiffige und dreijochige Hallenkirche erbaut.

Kirche St. Marien Waren (Müritz)
- Große Burgstraße, 17192 Waren (Müritz)
Die Marienkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt

Atelier Jürgen Seifarth
- Hauptstraße, 19395 Kolonie Lalchow
Urlaub und Malen - beim Ehepaar Seifarth kein Problem. Jürgen Seifarth vermittelt in seinem Atelier von April bis September Grundkenntnisse in Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei. Und in der arten- und abwechslungsreichen Natur der Region können Sie der Kreativität Raum und Zeit geben.