Emma the Ribeye, © Ostsee-Cruising
Outdooranbieter zu Wasser, familienfreundlich

Ostsee-Cruising ist eine Mischung aus spaßigem Erlebnis und kurzweiliger Unterhaltung. Ein unbedingtes Muss für jeden Ostsee-Urlauber von 5-85, denn nur wir bringen Sie sicher und direkt auf die Wellen der Ostsee, entlang am schönen Strand von Warnemünde und ganz dicht an die großen und kleinen Schiffe auf See...

Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön..., besonders wenn die ganze Familie gleichermaßen auf Ihre Kosten kommt ist unsere "Seefahrt" das ideale Erlebnis für jung und alt. Ostsee-Cruising bietet mit seinem absolut sicheren, hochseetauglichen Festrumpfschlauchboot mit 225PS und den sehr komfortablen Sitzen, eine Kombination aus rasanter Ausfahrt aufs Meer und Sightseeingtour entlang den Stränden von Warnemünde, Markgrafenheide und Hohe Düne.
Die Reisegeschwindigkeit in Gleitfahrt liegt meist zwischen 25 und 40Km/h, je nach Windstärke und Wellengang werden die Ausfahrten den gegebenen Umständen angepasst.
Im Normalfall bleiben alle Gäste trocken! Mit uns fahren Sie entspannt und sicher!
Jeder Gast erhält vor der ca. 20 minütigen Vergnügungsausfahrt eine Rettungsweste angelegt, sie hat neben der Schutzfunktion zugleich den Effekt eines Wind und Wasserschutzes.
Abfahrtszeiten sind etwa alle halbe Stunde.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Ostsee-Cruising

Am alten Strom LP 23B (direkt neben dem Seenotkreuzer)
18119 Rostock-Warnemünde


info@ostsee-cruising.com
+49 1577 3307376
http://www.ostsee-cruising.com
Anreise

Ihr Ziel:
Ostsee-Cruising
Am alten Strom LP 23B (direkt neben dem Seenotkreuzer)
18119 Rostock-Warnemünde



Entspannt von Tür zu Tür:

Plant hier Eure Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise mit dem Auto.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte

360 Ergebnisse

Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Dierhagen

Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Dierhagen"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
© Volkstheater Rostock/Dorit Gätjen

Volkstheater Rostock

  • Doberaner Straße, 18057 Rostock

Das Volkstheater Rostock ist das Vierspartentheater der Hanse- und Universitätsstadt: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und die Konzertangebote der Norddeutschen Philharmonie Rostock bilden gemeinsam ein starkes Rückgrat des Kulturlebens der Regiopole.

Weiterlesen: "Volkstheater Rostock"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18119 Warnemünde

Für Wassersport gibt es hier die ausgeschilderte Surfzone, mit perfekten Sideshore-Bedingungen bei westlichen und nordöstlichen Winden. Kultstatus hat der Spot aber durch das »Ferry Wave Surfing«: Wenn alle zwei Stunden ein Fährschiff aus Dänemark in den Hafen einläuft, bringt es kleine aber feine Wellensets mit, die sich sauber mit SUP oder Longboard abreiten lassen.

Weiterlesen: "Surfspot Warnemünde"
Blick in den ehemaligen Zellentrakt, © Jörn Lehmann

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock

  • Grüner Weg, 18055 Rostock

Vom Haft- zum Erinnerungsort

Weiterlesen: "Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock"
Rückwärtssaltos lernen wie ein echter Ninja? Mit unseren Trainern vor Ort kein Problem!, © Flip Out

Flip Out Rostock

  • Industriestraße, 18069 Rostock

Spaßgarantie statt Monotonie! Wir sind mehr als nur eine Trampolin-Halle: Entdeckt auf über 3.000 Quadratmetern den Power Tower, den Ninja Warrior Parcours, die Dodgeball- und Slamdunk-Arena, unser Battle Beam, die riesigen Foam Pits und natürlich Trampoline soweit das Auge reicht!

Weiterlesen: "Flip Out Rostock"
das Gutshaus Rosenhagen, © Frank Burger

Gutshaus Rosenhagen

  • Dorfstraße, 18239 Rosenhagen

Zum Gutshaus Rosenhagen gehören eine Gartenanlage mit historischen Rosen und Rhododendren sowie ein großer Park- und Angelsee.

Weiterlesen: "Gutshaus Rosenhagen"
Blick aus dem Schwimmbad, © Hotel Hübner GmbH

Strand-Hotel Hübner

  • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Warnemündes kleine, feine Adresse – das Strand-Hotel Hübner - liegt direkt an der Strandpromenade, versteckt hinter den Dünen, und überblickt mit bester Aussicht den Leuchtturm, die Hafeneinfahrt und den Strand.

Weiterlesen: "Strand-Hotel Hübner"
Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden im ersten deutschen Seebad., © Grand Hotel Heiligendamm

Grand Hotel Heiligendamm

  • Prof.-Dr.-Vogel-Str., 18209 Heiligendamm

Ob romantisches Wochenende, SPA und Wellness-Aufenthalt oder Familienurlaub – das Grand Hotel Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern bietet zu jedem Anlass das passende Angebot für schöne Ferien an der Ostsee. Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden und eine historische Seebrücke.

Weiterlesen: "Grand Hotel Heiligendamm"
DOCK INN Hostel Warnemünde, © DOCK INN GmbH

DOCK INN Hostel Warnemünde

  • Zum Zollamt, 18119 Rostock

Das DOCK INN ist das erste Hostel Deutschlands aus upgecycelten Überseecontainern und macht Aktivurlauber, Designfans und Familien gleichermaßen glücklich.

Weiterlesen: "DOCK INN Hostel Warnemünde"
Der Molli am Bahnhof Kühlungsborn-West, © TMV, Danny Gohlke

Mecklenburgische Bäderbahn Molli

  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
© Hotel Polar-Stern

Hotel Polar-Stern

  • Ostseeallee, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Im Ostseebad Kühlungsborn, nur 50 Meter vom weißen Sandstrand und riesigen Stadtwald entfernt, liegt das stilvolle, denkmalgeschützte Hotel Polar-Stern.

Weiterlesen: "Hotel Polar-Stern"
Außenansicht, © Landhotel Ostseetraum

Landhotel Ostseetraum

  • Stolteraer Weg, 18119 Warnemünde-Diedrichshagen

Wohnen unter´m Reetdach, 650m zum Strand & 3km nach Warnemünde, ländl., maritime & 1 Zimmer mit Whirlwanne, 1-3 Zimmer-FeWo mit Miniküche, teilw. mit Terrasse, Sonnenterasse, kostenfreies Parken, Arrangements – Herzlichst Familie Apitz

Weiterlesen: "Landhotel Ostseetraum"
Milchautomat EDEKA Center, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein

  • EDEKA Center - Rigaer Str., 18107 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein"
Milchautomat GLOBUS, © Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin

  • GLOBUS - Globusring, 18184 Roggentin

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin"
Das Gutshaus Groß Siemen, © Frank Burger

Rosenpark Groß Siemen

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Der Duft der Rosen - über 3.000 Rosen blühen im Rosenpark Groß Siemen in der Mecklenburgischen Schweiz. Er schließt sich an das Gutshaus an, das bereits Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals Erwähnung fand.

Weiterlesen: "Rosenpark Groß Siemen"
Schwimmbad, © Hotel Godewind

Godewind Hotel & Restaurant

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.

Weiterlesen: "Godewind Hotel & Restaurant"
Restaurant Außenansicht, © Inhaber

Landhotel Rittmeister

  • Biestower Damm, 18059 Rostock

Herzlich Willkommen im Landhotel zwischen Rostock und Warnemünde! Wohltuende Ruhe und Natur - sowie pulsierendes Stadtleben in Rostock. Gelassenheit und Entschleunigung - sowie mondänes Strandleben in Warnemünde.

Weiterlesen: "Landhotel Rittmeister"
Mit Axel Peters und seinem Team die Natur in der Rostocker Heide naturnah erleben, © Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten/ Axel Peters

Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.

Weiterlesen: "Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten"
© Hotel Haus am Meer

Hotel Haus am Meer

  • Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz

In der ersten Reihe, mit einem weiten Blick aufs Meer, erwarten wir Sie in unserem familiär geführten Hotel im Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Weiterlesen: "Hotel Haus am Meer"
Unser "See", © Hof Prangendorf/Vergin

Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft"

  • Siedlungsweg, 18195 Cammin / OT Prangendorf

Erleben Sie das Bauernhofleben und die vielen Tiere auf unserem Hof. Genießen Sie die persönliche Atmosphäre und die besondere Gastlichkeit. Dieses idyllische Landleben ist nur 20 Kilometer von der Hansestadt Rostock und 30 Kilometer von der Ostsee entfernt.

Weiterlesen: "Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft""
© Harrys Milchtankstelle

Harry's Milchtankstelle und Hofladen

  • Landgut, 18059 Papendorf

365 Tage im Jahr rund um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Hof zum selber zapfen und regionale Produkte aus der Regio-Box immer frisch und lecker.

Weiterlesen: "Harry's Milchtankstelle und Hofladen"
Gutshof Bastorf Außenansicht, © Gutshof Bastorf

Gutshof Bastorf

  • Kühlungsborner Straße, 18230 Bastorf

Der Gutshof Bastorf wurde liebevoll saniert und dient als Ostseelandhotel und Ferienhof mit besonderem Charme.

Weiterlesen: "Gutshof Bastorf"
3-Bettzimmer mit Hängematte, © feels Beach Club Hotel Kühlungsborn

feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West

  • Anglersteig, 18225 Kühlungsborn

In ruhiger aber zentraler Lage und direkt am Strand in Kühlungsborn-West befindet sich seit Mai 2018 das feels Beach Club Hotel & Wassersport Center mit elf Doppel- und Familienzimmern, sowie einer traumhaften Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern. Karibische Farben und Flair vermitteln Urlaubsgefühle und beste Laune.

Weiterlesen: "feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West"
Luftansicht des Reitcamps, © Pension Reitcamp Börgerende

Pension Reitcamp Börgerende

  • Sonnensteg, 18211 Börgerende

Reiten und Wohnen an der Ostseeküste - Schöne Ferienhäuser und eine moderne Reitanlage erwarten Sie. Genießen Sie Ihren Reiturlaub mit unseren Freibergern oder mit eigenem Pferd direkt an der Ostsee.

Weiterlesen: "Pension Reitcamp Börgerende"
Milchautomat EDEKA Wegner, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan

  • EDEKA Wegner - Am Handelspark, 18209 Bad Doberan

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan"
Herzlich Willkommen im Kurpark Hotel Warnemünde, © Olaf Kowitz

KurparkHotel Warnemünde

  • Kurhausstraße, 18119 Warnemünde

Das KurparkHotel ist ein familiengeführtes Hotel direkt im Herzen von Warnemünde, nur 50 m vom breiten, weißen Ostseestrand entfernt.

Weiterlesen: "KurparkHotel Warnemünde"
Außenansicht, © TRIHOTEL Rostock

TRIHOTEL Rostock

  • Tessiner Straße, 18055 Rostock

Mehr als ein Hotel. Ein Regenbogen wäre kein Regenbogen, wäre er gelb. Oder blau. Oder rot. Es ist die Summe der Farben, die ihn besonders macht – genau wie unser Wellnesshotel in Rostock, das TRIHOTEL.

Weiterlesen: "TRIHOTEL Rostock"
Außenansicht Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn, © Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

  • Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn

Großzügige und familienfreundliche Apartments mit Balkon oder Terrasse direkt zwischen der Strandpromenade und dem Stadtwald und somit nur einen Steinwurf vom Meer entfernt - Entspannung und Genuss im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn"
Auf in den Stadthafen, © Ronald Kley

Stadtpaddeln Rostock

  • Am Haargraben, 18055 Rostock

Entdecken Sie Rostock vom Wasser aus! Wir entführen Sie auf zweistündige Kajaktouren durch den Stadthafen.

Weiterlesen: "Stadtpaddeln Rostock"
"Urlaub ist ein kurzer Genuss, aber eine lange Erinnerung.", © Rudi's Kate

Rudi’s Kate

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Ist die Stadt manchmal zu schnell, zu laut und zu aufregend? Möchten Sie ausspannen, die Seele baumeln lassen? In Rudi´s Kate können Sie dem Stress entfliehen ...

Weiterlesen: "Rudi’s Kate"
In bester Innenstadtlage begrüßt das Steigenberger Hotel Sonne seine Gäste aus aller Welt., © Steigenberger Hotel Sonne

Vienna House Sonne

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Zentral im Herzen der Hansestadt begrüßt Sie das traditionsreiche Vienna House Sonne

Weiterlesen: "Vienna House Sonne"
Auswahl an frischem Obst und Gemüse, © Biofrisch Nordost

Biofrisch Nordost

  • Am Storchennest, 18184 Teschendorf

Der Hofladen in Teschendorf bietet eine große Vielfalt regional erzeugter Bio-Lebensmittel. In ländlicher Atmosphäre können Sie entspannt einkaufen, auf der Wiese am Laden noch einen Bio-Kaffee der benachbarten Kaffee-Rösterei genießen oder einen kleinen Spaziergang durch die Feldmark unternehmen.

Weiterlesen: "Biofrisch Nordost"
Ausritte in der Gruppe auf der Reitsportanlage Stechow, © Ruth Stechow

Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow

  • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

Reiten & Natur & Meer - Kleine gepflegte Reitanlage mit 11 Ferienwohnungen. Idyllisch gelegen im Landschaftschutzgebiet der "Kühlung", nur wenige Autominuten bis zum Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow"
Der Islandpferdehof Fischland lädt zum Reiten lernen für Jedermann ein, © Islandpferdehof Fischland/ Olaf Fretwurst

Islandpferdehof Fischland

  • Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Wir sind ein familärer Reitbetrieb auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

Weiterlesen: "Islandpferdehof Fischland"
© Schaumanufaktur Ostsee Schmuck

Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck

  • An der Mühle, 18311 Ribnitz-Damgarten

Bernstein - Gold des MeeresOstsee-Schmuck Schaumanufaktur - Schmuckherstellung zum Anfassen.Hier können Sie nicht nur die Schmuckherstellung hautnah erleben, sondern auch die umfangreichste Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas bewundern.

Weiterlesen: "Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck"
Die Alte Büdnerei in Kühlungsborn, © Alte Büdnerei/Schröter

Alte Büdnerei Kühlungsborn

  • Doberaner Landweg, 18225 Kühlungsborn

Laden – Café – Ferien. All das erwartet Sie in der alten Büdnerei in Kühlungsborn an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

Weiterlesen: "Alte Büdnerei Kühlungsborn"
Kleine Produktauswahl, © Heike Voigt - Edle Tropfen Kräuterspezialitäten

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten

  • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten ist eine Genuss Manufaktur, die Kräuter auf liebevolle Weise rein organisch im eigenen Garten anbaut und daraus köstliche, naturbelassene regionale Kräuterspezialitäten zaubert.

Weiterlesen: "Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten"
Ein erfrischender Ausritt durch die Ostsee stärkt Reiter- und Pferdegesundheit gleichermaßen., © Reitstall Stuthof

Reitstall Stuthof

  • Haus, 18146 Rostock

Was kann man sich schöneres vorstellen, als die Mecklenburger Landschaft auf dem Pferd oder mit dem Pferdewagen zu erleben? Wir in Stuthof bieten unseren Gästen diese Möglichkeit und vieles andere mehr.

Weiterlesen: "Reitstall Stuthof"
Spanische Pferde in mecklenburgischer Landschaft, © Antje Kopplow

Andalusierhof Zeez

  • Zum Denkmal, 18258 Zeez

Spanische Pferde im Herzen Mecklenburgs - auf dem Andalusierhof Zeez finden Sie Entspannung und viele Angebote rund ums Pferd. Als Pferde- und Naturfreund sind Sie bei uns bestens aufgehoben, unabhängig davon, ob Sie Ihren Urlaub komplett, tage- oder stundenweise bei uns verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen: "Andalusierhof Zeez"
Mit "Bauer Hartmann" von Oktober bis April an die Ostsee reiten, © Bauer Hartmann/ Frauke Beier

Bauer Hartmann

  • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Wustrow

Reiten bei Bauer Hartmann ist ein Spaß für Groß und Klein auf dem Fischland-Darß-Zingst.

Weiterlesen: "Bauer Hartmann"
© Aquamarin Hotel GmbH

Hotel Aquamarin

  • Hermannstraße, 18225 Kühlungsborn

Unser Hotel befindet sich nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt, im lebendigen Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Hotel Aquamarin"
Hotel Ringelnatz, © Hotel Ringelnatz

Hotel Ringelnatz

  • Alexandrinenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde

In der Achterreeg von Warnemünde direkt hinterm Strom finden Sie im Ringelnatz ein exklusives Plätzchen.

Weiterlesen: "Hotel Ringelnatz"
Pferdehof Schwalbennest: Ansicht unseres kleinen, familiär geführten Reiterhofes in Jörnstorf, wo Sie und Ihre Haustiere herzlich willkommen sind., © Pferdehof Schwalbennest/ Rauth

Reithof Schwalbennest

  • Feldstraße, 18230 Biendorf

Urlaub mit Pferden unterm Reetdach - Reiten und Ausreiten in familiärer Atmosphäre

Weiterlesen: "Reithof Schwalbennest"
Das Hotel Warnemünder Hof in Rostock-Warnemünde, © Hotel Warnemünder Hof GmbH & Co. KG

Ringhotel Warnemünder Hof

  • Stolteraer Weg, 18119 Rostock-Warnemünde

Das Hotel ist im Grünen nur 950m vom Strand gelegen, hat u.a. ein Restaurant, Gartenterrasse, einen Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Arztpraxis.

Weiterlesen: "Ringhotel Warnemünder Hof"
Kirchenhügel Kloster Wulfshagen, © S. Maus

Dorfkirche Kloster Wulfshagen

  • An der Kirche, 18337 Kloster Wulfshagen

Die Kirche zu Kloster Wulfshagen, die in schöner Lage auf einem Hügel am Rande des Dorfes liegt, ist ein rechteckiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert.

Weiterlesen: "Dorfkirche Kloster Wulfshagen"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
Ansicht der Rückseite mit Kirchenschiff, © Lutz Werner

Dorfkirche Sanitz

  • Fritz-Reuter-Straße, 18190 Sanitz

Die Kirche Sanitz ist im Stil des Übergangs von der Romanik zur Gotik aus Feldsteinen errichtet, deren Ecken und Kanten aus behauenen Steinen gebildet wurden.

Weiterlesen: "Dorfkirche Sanitz"
Frontalansicht des Gutshauses mit Gedenkstein für den Komponisten Friedrich von Flotow., © Lutz Werner

Gutshaus Teutendorf

  • Teutendorf, 18190 Teutendorf

Das Gutshaus wurde um 1800 durch die Familie von Flotow im klassizistischen Stil erbaut. Die Fundamente stammen aus dem 15. Jahrhundert.

Weiterlesen: "Gutshaus Teutendorf"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte

  • EDEKA Zöllick - Hermannstraße, 18055 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte"
Bahnhof mit Gleisen, © Frank Burger

Molli-Bahnhof Heiligendamm

  • Kühlungsborner Straße, 18209 Heiligendamm

Im Molli-Bahnhof Heiligendamm gibt es heute auch Ferienzimmer und ein Restaurant.

Weiterlesen: "Molli-Bahnhof Heiligendamm"
© Hagen Hansen

Landhäuser Susewind & Morgensünn

  • Bauernreihe, 18347 Ahrenshoop

In idyllischer ruhiger Boddenlage bieten wir Ihnen in den familiengeführten Landhäusern exklusive Doppelzimmer, Appartements, Suiten und Maisonetten. Ebenso finden Sie bei uns ein Schwimmbad, eine Sauna, Massagen, regionale Küche in unserem Restaurant "Am Kiel". Im Haus "Strandgut" finden Sie unsere Ferienwohnungen in Ostseenähe.

Weiterlesen: "Landhäuser Susewind & Morgensünn"
Ein Rad- und Wanderweg führt entlang der Steilküste durch den "Gespensterwald", © Fischer/TMV

Gespensterwald Ostseebad Nienhagen

  • 18211 Ostseebad Nienhagen

Das "Nienhäger Holz", ein 180 Hektar großer Mischwald, ist bei Einheimischen besser bekannt unter dem Begriff Gespensterwald. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Wald im Laufe vieler Jahre durch die salzhaltige und feuchte Seeluft sowie den Wind.

Weiterlesen: "Gespensterwald Ostseebad Nienhagen"
Freistehender Glockenturm., © Lutz Werner

Dorfkirche Rostocker Wulfshagen

  • Kirchstraße, 18337 Rostocker Wulfshagen

Die Dorfkirche in Rostocker Wulfshagen wurde 1318 aus Feld- und Backsteinen errichtet.

Weiterlesen: "Dorfkirche Rostocker Wulfshagen"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Strandstraße, 18347 Wustrow

Spielgeräte ganz nah am Strand

Weiterlesen: "Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow"
© Angelika Schulz

Kuhtor Rostock

  • Hinter der Mauer, 18055 Rostock

Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Kuhtor Rostock"
Wildkräutererhaltungsgarten Völkshagen, © R. Kock

Wildkräutererhaltungsgarten Völkshagen

  • De Lappen, 18337 Völkshagen

Im knapp 400 m² großen Garten befinden sich etwa 100 verschiedene Wildkräuter, davon ca. 5% Küchenkräuter.

Weiterlesen: "Wildkräutererhaltungsgarten Völkshagen"
© Angelika Schulz

Universitätskirche Rostock

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18055 Rostock

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Weiterlesen: "Universitätskirche Rostock"
Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Gresenhorst, © Sabine Maus

Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Gresenhorst

  • Heute geöffnet
  • Marlower Str., 18337 Gresenhorst

Landbäckerei mit Backtradition

Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Gresenhorst"
Ronnys-Gaststätte Anglerheim im Hafen Damgarten, © Ronnys Anglerheim

Ronnys Gaststätte Anglerheim

  • Heute geöffnet
  • Schillstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Urig-modernes Ambiente mit Blick auf den Hafen. Frische und saisonale Gerichte

Weiterlesen: "Ronnys Gaststätte Anglerheim"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Kornhaus Bad Doberan

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18209 Bad Doberan

Bürgerkommunikationszentrum mit vielfältigen Veranstaltungen

Weiterlesen: "Kornhaus Bad Doberan"
Bäckerei Kröger Sanitz, © Martin Hagemann

Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz

  • Heute geöffnet
  • Bollbrügge, 18190 Sanitz

Landbäckerei mit Backtradition

Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz"
Rosengarten mit Bänken im Vordergrund, © Frank Burger

Rosengarten Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wallstraße, 18055 Rostock

Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Weiterlesen: "Rosengarten Rostock"
© Joachim Kloock

Kirche Warnemünde

  • Heute geöffnet
  • Kirchenplatz, 18119 Rostock

Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Weiterlesen: "Kirche Warnemünde"
Hier entstehen Ihre handgefertigten Trauminstrumente, © Florian Hellweg

HE.ART guitars & more

  • Lange Strasse, 18195 Tessin

Herzlich Willkommen bei HE.ART guitars & more, dem Custom Shop des ausgebildeten Zupfinstrumentenmachers Florian Hellweg

Weiterlesen: "HE.ART guitars & more"
KTC - Außenansicht 1, © Angelika Heim

Kröpeliner Tor Center (KTC)

  • Kröpeliner Straße, 18055 Rostock

Modisch, angesagt, aktuell. Das Shoppingerlebnis im KTC, das Einkaufscenter im Norden inmitten der Rostocker Innenstadt. Hier lässt sich's shoppen.

Weiterlesen: "Kröpeliner Tor Center (KTC)"
© Sebastian Hugo Witzel

CrossFit Sturmflut

  • Erich-Schlesinger-Straße, 18059 Rostock

Willkommen in Rostocks erster CrossFit Box. Wir sind offen für Drop Ins und freuen uns auf euren Besuch.

Weiterlesen: "CrossFit Sturmflut"
© Golfanlage Warnemünde

Golfanlage Warnemünde

  • Am Golfplatz, 18119 Rostock-Warnemünde

Golf zum Entspannen. Eine schöne Runde Golf auf unserem 27 Loch Platz läßt sich mit allen den schönen Sehenswürdigkeiten verbinden. Also kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen: "Golfanlage Warnemünde"
Innenhof der Hochschule für Musik und Theater Rostock, © Landesmarketing MV

Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)

  • Beim St.-Katharinenstift, 18055 Rostock

Mit über 300 öffentlichen Veranstaltungen pro Jahr bereichert die Hochschule für Musik und Theater Rostock das kulturelle Leben der Hansestadt und der Region. Neben ihren Veranstaltungen lockt ihr historisches Gebäude, das ehemals ein Franziskanerkloster aus der Mitte des 13. Jahrhunderts war.

Weiterlesen: "Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)"
Das ehemalige Warmbad beherbergt heute das Heimatmuseum, © Manfred Wigger, Hamburg

Heimatmuseum Graal-Müritz

  • Parkstraße, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Graal-Müritz"
Die Farbenpracht ist immer wieder ein tolles Fotomotiv, © VMO, Alexander Rudolph

Rhododendronpark

  • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

Weiterlesen: "Rhododendronpark"
Außenansicht blaue boje, © DOMUSimages

Strandrestaurant & Bar "blaue boje"

  • Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Der freie Blick gleitet über die Ostsee bis zum Horizont. Dazu: Das Meeresrauschen gepaart mit Ihrer Vorfreude auf ausgewählte Köstlichkeiten. Wir begrüßen Sie herzlichst im Strandrestaurant & Bar „blaue boje“. Ein Ort, an dem der Gaumen verwöhnt wird und die Seele baumeln darf.

Weiterlesen: "Strandrestaurant & Bar "blaue boje""
Im Laden ..., © Landfleischerei Wiechmann GbR

Landfleischerei Wiechmann

  • Alte Reihe, 18196 Pankelow

Kurze Wege vom Stall bis in die Fleischerei: Montag wird geschlachtet. Dienstag wird zerlegt. Mittwoch beginnt die Wurstproduktion. Und ab Donnerstag gibt es die frischen Fleisch- & Wurstspezialitäten in unserem Laden in Pankelow

Weiterlesen: "Landfleischerei Wiechmann"
die lutherische Kirche in Heiligendamm, © Frank Burger

Lutherische Kirche Heiligendamm

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die evangelische Kirche Heiligendamm, eigentlich eine Kapelle, ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Heiligendamm.

Weiterlesen: "Lutherische Kirche Heiligendamm"

Fischereihof Detlefsen

  • Am Hütter Wohld, 18209 Parkentin

Verweilen an uralten Klosterteichen, fangfrischen Fisch genießen als Augen- und Gaumenschmaus, wandeln durch den hofeigenen Kräutergarten, Fischräucherei mit Hofladen, Besuch der hofeigenen Galerie.

Weiterlesen: "Fischereihof Detlefsen"
Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

Rathaus Schwaan

  • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
Außenansicht des Ostsee-Brauhaus in Kühlungsborn, © Ostsee-Brauhaus AG Hotel

Ostsee-Brauhaus Hotel

  • Strandstraße, 18225 Kühlungsborn

Ein uriges Brauhaus mit Hotelbetrieb direkt im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ostsee-Brauhaus Hotel"
© TI Bad Doberan, Alexander Rudolph

Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus

  • Beethovenstraße, 18209 Bad Doberan

Das Möckelhaus Bad Doberan zeigt die Stadt- und Bädergeschichte von Bad Doberan und Heiligendamm.

Weiterlesen: "Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus"
"Vörstuw" (Stube) mit Mitbringsel der Seeleute, einzig beheizbarer Raum der Warnemünder Fischer, © Torsten Linke, Museumsverein Warnemünde e. V.

Heimatmuseum Warnemünde

  • Alexandrinenstraße, 18119 Warnemünde

Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sah eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Das können Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhaus (Baujahr 1767) und anhand ausgewählter historischer Objekte nacherleben.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Warnemünde"
Das Landschulmuseum in Göldenitz, © Landschulmuseum Göldenitz

Landschulmuseum Göldenitz

  • Am See, 18196 Göldenitz

Das Landschulmuseum Göldenitz ist eine original erhaltene Schule von 1880 und heute das tragende Schulmuseum im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Landschulmuseum Göldenitz"
Südansicht der St. Bartholomäuskirche in Damgarten, © Erell (commons.wikipedia.org)

St.-Bartholomäus-Kirche Damgarten

  • Wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die St.-Bartholomäus-Kirche ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende evangelische Kirche im vorpommerschen Ortsteil Damgarten der Stadt Ribnitz-Damgarten.

Weiterlesen: "St.-Bartholomäus-Kirche Damgarten"
© Heike Hünniger

Keramikwerkstatt Heike Hünniger

  • Dorfstraße, 18182 Behnkenhagen

Getöpfert werden Gebrauchskeramik, individuelle Objekte und Gartenkeramik. Besucher können eine getöpferte Tasse oder Müslischale mit Keramikfarbe bemalen. Diese werden gebrannt.

Weiterlesen: "Keramikwerkstatt Heike Hünniger"
Innenansicht vom Café., © Maximilian Voß

Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

  • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
Kakaomalerei im Fährhaus Schmarl, © Schokoladerie de Prie

Schokoladerie de Prie

  • Warnowufer, 18057 Rostock

Gläserne Genießermanufaktur für handgefertigte Schokoladen, Pralinen und Figuren nach handwerklicher Art. Schokoladen, Marzipan, Torten und Eis mit Geschmack.

Weiterlesen: "Schokoladerie de Prie"
Schräg von der Turmseite aus fotografiert., © Frank Burger

Autobahnkirche Kavelstorf

  • An der Kirche, 18196 Kavelstorf

Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Weiterlesen: "Autobahnkirche Kavelstorf"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Konzertgarten Ost

  • Strandpromenade, 18225 Kühlungsborn

Der Konzertgarten in Kühlungsborn Ost beherbergt das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen unter freiem Himmel.

Weiterlesen: "Konzertgarten Ost"
Ein Blick auf den Hof und die Rostocker Heide, © TMV/Witzel

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

  • Wiethagen, 18182 Wiethagen

Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen.

Weiterlesen: "Forst- und Köhlerhof Wiethagen"
Blick auf das CASA MIA bei Nacht, © Casa Mia Restaurant

CASA MIA

  • Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde

Das mediterrane Restaurant mit seiner Sonnenterrasse bietet eine ausgezeichnete Küche mit regionalen und internationalen Spezialitäten, liebevollen Service sowie einen fantastischen Blick auf den Alten Strom und die Kreuzfahrtschiffe.

Weiterlesen: "CASA MIA"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!, © Mecklenburger-Biomarkt

Mecklenburger Biomarkt

  • Rostocker Str., 18119 Warnemünde

GUT ESSEN UND TRINKEN MIT BIO AUS MV! Sie möchten gesund und regional essen und trinken? Sozusagen "Gesund Schlemmen" mit Bio-Produkten aus der Region MV? Bei uns finden Sie eine reichliche Auswahl an Bio-Erzeugnissen aus Mecklenburg-Vorpommern, die ständig weiter wächst.

Weiterlesen: "Mecklenburger Biomarkt"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Klosteranlage Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Anlage mit Garten und backsteingotischen Bauten umschließt das Doberaner Münster.

Weiterlesen: "Klosteranlage Bad Doberan"
Doberaner Münster - Perle der Backsteingotik, © VMO, Alexander Rudolph

Münster Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
Unsere fleißigen Mitarbeiterinnen, © N.Triphahn

Berufsimkerei Zum Honigdieb

  • Bäderstraße, 18311 Klockenhagen

Besuchen Sie unsere Berufsimkerei am Fuße zum Fischland-Darß-Zingst & schauen Sie uns über die Schulter. In unserem Bienenweidegarten finden Groß und Klein viele wissenswerte Informationen zu Bienen. Des Weiteren warten Schafe, Nandus, Meerschweinchen & Kaninchen auf viele Besucher.

Weiterlesen: "Berufsimkerei Zum Honigdieb"
Hausbaumhaus in der Wokrenter Straße in Rostock, © Frank Burger

Hausbaumhaus

  • Wokrenter Straße, 18055 Rostock

Das Hausbaumhaus ist eines der ältesten weitestgehend erhaltenen Kaufmannshäuser in Rostock und Umgebung aus der Zeit der Hanse.

Weiterlesen: "Hausbaumhaus"
Zu zweit die Landschaft erkunden, © Little John Bikes AG

Little John Bikes Rostock

  • Handwerkstraße, 18069 Rostock

Unter dem Motto BEGEISTERUNG ERFAHREN stellt sich der Fahrradhändler Little John Bikes mit einem speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichteten Servicepaket und einer erstklassigen Produktauswahl in den Dienst seiner Kunden und steht allen Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Auswahl an Leihrädern zur Seite.

Weiterlesen: "Little John Bikes Rostock"
Ostsee Park Rostock, © Ostsee Park Rostock

Ostsee Park Rostock

  • Ostsee-Park-Straße, 18069 Lambrechtshagen

Bummeln – Einkaufen – Service erleben. All das bietet der Ostsee Park Rostock in Sievershagen.

Weiterlesen: "Ostsee Park Rostock"
© Speicherköck

Pension und Restaurant Speicherköck

  • Kirchenstrasse, 18258 Schwaan

Direkt im Herzen Schwaans und eher unscheinbar befindet sich die Speicherköck. Ein gemütliches und uriges Restaurant der besonderen Art. Mit viel Liebe zum Detail wurde darauf geachtet, den Charme des 200-jährigen Gebäudes zu erhalten.

Weiterlesen: "Pension und Restaurant Speicherköck"
Lukaskirche Graal-Müritz, © Tourismus- und Kur GmbH

Lukaskirche Graal-Müritz

  • Kastanienallee, 18181 Graal-Müritz

Die evangelische Kirche steht zwischen den Ortsteilen Graal und Müritz, vom Friedhof umgeben und mit Häusern umstellt. Sie wurde von Gottfried Ludwig Möckel im Auftrag des Großherzogs Friedrich Franz IV. entworfen und am 18. Oktober 1908 eingeweiht. Kurioserweise steht der Turm nicht wie üblich im Westen.

Weiterlesen: "Lukaskirche Graal-Müritz"
© Irma Schmidt

Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz

  • Klosterhof, 18055 Rostock

Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster wurde im Jahre 1270 durch die dänische Königin Margarete gestiftet. Benannt wurde das Kloster nach einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Heute beherbergt das ehemalig Kloster mit dem Kulturhistorischen Museum eine der größten und bedeutendsten kultur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz"
Deck Beach Club - Die Lage, © Deck Beach Club

Deck Beach Club Heiligendamm

  • Am Kinderstrand, 18209 Bad Doberan

Der Deck Beach Club - direkt an der Ostsee / exklusive Lage / Strandkörbe / SUPs / leckere Gerichte & Cocktails / unvergessliche Sonnenuntergänge

Weiterlesen: "Deck Beach Club Heiligendamm"
Segelyacht "Clipper", © Tom Schmidt

binsegeln.de Yachtcharter im Bodden

  • Am Wasserturm, 18311 Ribnitz-Damgarten

binsegeln.de bietet euch das passende Segelboot zur Miete um eines der naturreichsten Segelreviere der Ostsee zu erkunden. Verbringt einen besonderen Urlaub auf den Bodden Gewässern die vom Fischland-Darß eingeschlossen werden. Oder Auch Rügen bis Usedom.

Weiterlesen: "binsegeln.de Yachtcharter im Bodden"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18347 Dierhagen

Dierhagen ist ein erstklassiges Wave-Revier bei West bis Nordost. Da es hier keine Buhnen gibt, können sich hier auch Anfänger in die Ostseewellen wagen.

Weiterlesen: "Surfspot Dierhagen"
Breitling, © surflocal.de

Surfspot Stuthof

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18146 Stuthof

Am östlichen Ufer des Breitlings findet ihr bei Wind aus Südwest bis Nordwest ein kleines aber feines Stehrevier und eine Wassersportschule. Und das nur 20 Auto-Minuten von Rostock entfernt.

Weiterlesen: "Surfspot Stuthof"
© Volkstheater Rostock/Dorit Gätjen

Volkstheater Rostock

  • Doberaner Straße, 18057 Rostock

Das Volkstheater Rostock ist das Vierspartentheater der Hanse- und Universitätsstadt: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und die Konzertangebote der Norddeutschen Philharmonie Rostock bilden gemeinsam ein starkes Rückgrat des Kulturlebens der Regiopole.

Weiterlesen: "Volkstheater Rostock"
Mecklenburger Bucht, © surflocal.de

Surfspot Warnemünde

  • Jederzeit frei zugänglich
  • 18119 Warnemünde

Für Wassersport gibt es hier die ausgeschilderte Surfzone, mit perfekten Sideshore-Bedingungen bei westlichen und nordöstlichen Winden. Kultstatus hat der Spot aber durch das »Ferry Wave Surfing«: Wenn alle zwei Stunden ein Fährschiff aus Dänemark in den Hafen einläuft, bringt es kleine aber feine Wellensets mit, die sich sauber mit SUP oder Longboard abreiten lassen.

Weiterlesen: "Surfspot Warnemünde"
Blick in den ehemaligen Zellentrakt, © Jörn Lehmann

Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock

  • Grüner Weg, 18055 Rostock

Vom Haft- zum Erinnerungsort

Weiterlesen: "Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock"
Rückwärtssaltos lernen wie ein echter Ninja? Mit unseren Trainern vor Ort kein Problem!, © Flip Out

Flip Out Rostock

  • Industriestraße, 18069 Rostock

Spaßgarantie statt Monotonie! Wir sind mehr als nur eine Trampolin-Halle: Entdeckt auf über 3.000 Quadratmetern den Power Tower, den Ninja Warrior Parcours, die Dodgeball- und Slamdunk-Arena, unser Battle Beam, die riesigen Foam Pits und natürlich Trampoline soweit das Auge reicht!

Weiterlesen: "Flip Out Rostock"
das Gutshaus Rosenhagen, © Frank Burger

Gutshaus Rosenhagen

  • Dorfstraße, 18239 Rosenhagen

Zum Gutshaus Rosenhagen gehören eine Gartenanlage mit historischen Rosen und Rhododendren sowie ein großer Park- und Angelsee.

Weiterlesen: "Gutshaus Rosenhagen"
Blick aus dem Schwimmbad, © Hotel Hübner GmbH

Strand-Hotel Hübner

  • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

Warnemündes kleine, feine Adresse – das Strand-Hotel Hübner - liegt direkt an der Strandpromenade, versteckt hinter den Dünen, und überblickt mit bester Aussicht den Leuchtturm, die Hafeneinfahrt und den Strand.

Weiterlesen: "Strand-Hotel Hübner"
Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden im ersten deutschen Seebad., © Grand Hotel Heiligendamm

Grand Hotel Heiligendamm

  • Prof.-Dr.-Vogel-Str., 18209 Heiligendamm

Ob romantisches Wochenende, SPA und Wellness-Aufenthalt oder Familienurlaub – das Grand Hotel Heiligendamm in Mecklenburg-Vorpommern bietet zu jedem Anlass das passende Angebot für schöne Ferien an der Ostsee. Das Luxushotel direkt am Strand umfasst ein Ensemble aus sechs klassizistischen Gebäuden und eine historische Seebrücke.

Weiterlesen: "Grand Hotel Heiligendamm"
DOCK INN Hostel Warnemünde, © DOCK INN GmbH

DOCK INN Hostel Warnemünde

  • Zum Zollamt, 18119 Rostock

Das DOCK INN ist das erste Hostel Deutschlands aus upgecycelten Überseecontainern und macht Aktivurlauber, Designfans und Familien gleichermaßen glücklich.

Weiterlesen: "DOCK INN Hostel Warnemünde"
Der Molli am Bahnhof Kühlungsborn-West, © TMV, Danny Gohlke

Mecklenburgische Bäderbahn Molli

  • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
© Hotel Polar-Stern

Hotel Polar-Stern

  • Ostseeallee, 18225 Ostseebad Kühlungsborn

Im Ostseebad Kühlungsborn, nur 50 Meter vom weißen Sandstrand und riesigen Stadtwald entfernt, liegt das stilvolle, denkmalgeschützte Hotel Polar-Stern.

Weiterlesen: "Hotel Polar-Stern"
Außenansicht, © Landhotel Ostseetraum

Landhotel Ostseetraum

  • Stolteraer Weg, 18119 Warnemünde-Diedrichshagen

Wohnen unter´m Reetdach, 650m zum Strand & 3km nach Warnemünde, ländl., maritime & 1 Zimmer mit Whirlwanne, 1-3 Zimmer-FeWo mit Miniküche, teilw. mit Terrasse, Sonnenterasse, kostenfreies Parken, Arrangements – Herzlichst Familie Apitz

Weiterlesen: "Landhotel Ostseetraum"
Milchautomat EDEKA Center, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein

  • EDEKA Center - Rigaer Str., 18107 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Lütten Klein"
Milchautomat GLOBUS, © Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin

  • GLOBUS - Globusring, 18184 Roggentin

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Roggentin"
Das Gutshaus Groß Siemen, © Frank Burger

Rosenpark Groß Siemen

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Der Duft der Rosen - über 3.000 Rosen blühen im Rosenpark Groß Siemen in der Mecklenburgischen Schweiz. Er schließt sich an das Gutshaus an, das bereits Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals Erwähnung fand.

Weiterlesen: "Rosenpark Groß Siemen"
Schwimmbad, © Hotel Godewind

Godewind Hotel & Restaurant

  • Warnemünder Straße, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Familiengeführtes 4-Sterne Hotel in der ruhigen Nachbarschaft von Warnemünde, nur 400m vom feinsandigen Ostseestrand und der Naturlandschaft der Rostocker Heide entfernt. Komfortable Zimmer und Apartments, Restaurant mit Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Schwimmbad (10 x 4 m), Sauna und Dampfbad bietet das zertifizierte Hotel.

Weiterlesen: "Godewind Hotel & Restaurant"
Restaurant Außenansicht, © Inhaber

Landhotel Rittmeister

  • Biestower Damm, 18059 Rostock

Herzlich Willkommen im Landhotel zwischen Rostock und Warnemünde! Wohltuende Ruhe und Natur - sowie pulsierendes Stadtleben in Rostock. Gelassenheit und Entschleunigung - sowie mondänes Strandleben in Warnemünde.

Weiterlesen: "Landhotel Rittmeister"
Mit Axel Peters und seinem Team die Natur in der Rostocker Heide naturnah erleben, © Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten/ Axel Peters

Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten

  • Schnatermann, 18146 Rostock-Stuthof

Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.

Weiterlesen: "Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten"
© Hotel Haus am Meer

Hotel Haus am Meer

  • Zur Seebrücke, 18181 Graal-Müritz

In der ersten Reihe, mit einem weiten Blick aufs Meer, erwarten wir Sie in unserem familiär geführten Hotel im Ostseeheilbad Graal-Müritz.

Weiterlesen: "Hotel Haus am Meer"
Unser "See", © Hof Prangendorf/Vergin

Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft"

  • Siedlungsweg, 18195 Cammin / OT Prangendorf

Erleben Sie das Bauernhofleben und die vielen Tiere auf unserem Hof. Genießen Sie die persönliche Atmosphäre und die besondere Gastlichkeit. Dieses idyllische Landleben ist nur 20 Kilometer von der Hansestadt Rostock und 30 Kilometer von der Ostsee entfernt.

Weiterlesen: "Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft""
© Harrys Milchtankstelle

Harry's Milchtankstelle und Hofladen

  • Landgut, 18059 Papendorf

365 Tage im Jahr rund um die Uhr frische Rohmilch direkt vom Hof zum selber zapfen und regionale Produkte aus der Regio-Box immer frisch und lecker.

Weiterlesen: "Harry's Milchtankstelle und Hofladen"
Gutshof Bastorf Außenansicht, © Gutshof Bastorf

Gutshof Bastorf

  • Kühlungsborner Straße, 18230 Bastorf

Der Gutshof Bastorf wurde liebevoll saniert und dient als Ostseelandhotel und Ferienhof mit besonderem Charme.

Weiterlesen: "Gutshof Bastorf"
3-Bettzimmer mit Hängematte, © feels Beach Club Hotel Kühlungsborn

feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West

  • Anglersteig, 18225 Kühlungsborn

In ruhiger aber zentraler Lage und direkt am Strand in Kühlungsborn-West befindet sich seit Mai 2018 das feels Beach Club Hotel & Wassersport Center mit elf Doppel- und Familienzimmern, sowie einer traumhaften Ferienwohnung mit drei Schlafzimmern. Karibische Farben und Flair vermitteln Urlaubsgefühle und beste Laune.

Weiterlesen: "feels Beach Club Hotel & Wassersport Center Kühlungsborn-West"
Luftansicht des Reitcamps, © Pension Reitcamp Börgerende

Pension Reitcamp Börgerende

  • Sonnensteg, 18211 Börgerende

Reiten und Wohnen an der Ostseeküste - Schöne Ferienhäuser und eine moderne Reitanlage erwarten Sie. Genießen Sie Ihren Reiturlaub mit unseren Freibergern oder mit eigenem Pferd direkt an der Ostsee.

Weiterlesen: "Pension Reitcamp Börgerende"
Milchautomat EDEKA Wegner, © van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan

  • EDEKA Wegner - Am Handelspark, 18209 Bad Doberan

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Bad Doberan"
Herzlich Willkommen im Kurpark Hotel Warnemünde, © Olaf Kowitz

KurparkHotel Warnemünde

  • Kurhausstraße, 18119 Warnemünde

Das KurparkHotel ist ein familiengeführtes Hotel direkt im Herzen von Warnemünde, nur 50 m vom breiten, weißen Ostseestrand entfernt.

Weiterlesen: "KurparkHotel Warnemünde"
Außenansicht, © TRIHOTEL Rostock

TRIHOTEL Rostock

  • Tessiner Straße, 18055 Rostock

Mehr als ein Hotel. Ein Regenbogen wäre kein Regenbogen, wäre er gelb. Oder blau. Oder rot. Es ist die Summe der Farben, die ihn besonders macht – genau wie unser Wellnesshotel in Rostock, das TRIHOTEL.

Weiterlesen: "TRIHOTEL Rostock"
Außenansicht Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn, © Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn

  • Ostseeallee, 18225 Kühlungsborn

Großzügige und familienfreundliche Apartments mit Balkon oder Terrasse direkt zwischen der Strandpromenade und dem Stadtwald und somit nur einen Steinwurf vom Meer entfernt - Entspannung und Genuss im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Am Weststrand Aparthotel Kühlungsborn"
Auf in den Stadthafen, © Ronald Kley

Stadtpaddeln Rostock

  • Am Haargraben, 18055 Rostock

Entdecken Sie Rostock vom Wasser aus! Wir entführen Sie auf zweistündige Kajaktouren durch den Stadthafen.

Weiterlesen: "Stadtpaddeln Rostock"
"Urlaub ist ein kurzer Genuss, aber eine lange Erinnerung.", © Rudi's Kate

Rudi’s Kate

  • An der Sieme, 18236 Groß Siemen

Ist die Stadt manchmal zu schnell, zu laut und zu aufregend? Möchten Sie ausspannen, die Seele baumeln lassen? In Rudi´s Kate können Sie dem Stress entfliehen ...

Weiterlesen: "Rudi’s Kate"
In bester Innenstadtlage begrüßt das Steigenberger Hotel Sonne seine Gäste aus aller Welt., © Steigenberger Hotel Sonne

Vienna House Sonne

  • Neuer Markt, 18055 Rostock

Zentral im Herzen der Hansestadt begrüßt Sie das traditionsreiche Vienna House Sonne

Weiterlesen: "Vienna House Sonne"
Auswahl an frischem Obst und Gemüse, © Biofrisch Nordost

Biofrisch Nordost

  • Am Storchennest, 18184 Teschendorf

Der Hofladen in Teschendorf bietet eine große Vielfalt regional erzeugter Bio-Lebensmittel. In ländlicher Atmosphäre können Sie entspannt einkaufen, auf der Wiese am Laden noch einen Bio-Kaffee der benachbarten Kaffee-Rösterei genießen oder einen kleinen Spaziergang durch die Feldmark unternehmen.

Weiterlesen: "Biofrisch Nordost"
Ausritte in der Gruppe auf der Reitsportanlage Stechow, © Ruth Stechow

Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow

  • Dorfstraße, 18209 Steffenshagen

Reiten & Natur & Meer - Kleine gepflegte Reitanlage mit 11 Ferienwohnungen. Idyllisch gelegen im Landschaftschutzgebiet der "Kühlung", nur wenige Autominuten bis zum Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ferienwohnungen & Reitsportanlage Stechow"
Der Islandpferdehof Fischland lädt zum Reiten lernen für Jedermann ein, © Islandpferdehof Fischland/ Olaf Fretwurst

Islandpferdehof Fischland

  • Weg zum Kiel, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

Wir sind ein familärer Reitbetrieb auf der schönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst direkt am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.

Weiterlesen: "Islandpferdehof Fischland"
© Schaumanufaktur Ostsee Schmuck

Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck

  • An der Mühle, 18311 Ribnitz-Damgarten

Bernstein - Gold des MeeresOstsee-Schmuck Schaumanufaktur - Schmuckherstellung zum Anfassen.Hier können Sie nicht nur die Schmuckherstellung hautnah erleben, sondern auch die umfangreichste Bernsteinschmuck-Verkaufsausstellung Europas bewundern.

Weiterlesen: "Bernstein Schaumanufaktur Ostsee-Schmuck"
Die Alte Büdnerei in Kühlungsborn, © Alte Büdnerei/Schröter

Alte Büdnerei Kühlungsborn

  • Doberaner Landweg, 18225 Kühlungsborn

Laden – Café – Ferien. All das erwartet Sie in der alten Büdnerei in Kühlungsborn an der Mecklenburgischen Ostseeküste.

Weiterlesen: "Alte Büdnerei Kühlungsborn"
Kleine Produktauswahl, © Heike Voigt - Edle Tropfen Kräuterspezialitäten

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten

  • Püschower Straße, 18239 Heiligenhagen

Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten ist eine Genuss Manufaktur, die Kräuter auf liebevolle Weise rein organisch im eigenen Garten anbaut und daraus köstliche, naturbelassene regionale Kräuterspezialitäten zaubert.

Weiterlesen: "Edle Tropfen - Kräuterspezialitäten"
Ein erfrischender Ausritt durch die Ostsee stärkt Reiter- und Pferdegesundheit gleichermaßen., © Reitstall Stuthof

Reitstall Stuthof

  • Haus, 18146 Rostock

Was kann man sich schöneres vorstellen, als die Mecklenburger Landschaft auf dem Pferd oder mit dem Pferdewagen zu erleben? Wir in Stuthof bieten unseren Gästen diese Möglichkeit und vieles andere mehr.

Weiterlesen: "Reitstall Stuthof"
Spanische Pferde in mecklenburgischer Landschaft, © Antje Kopplow

Andalusierhof Zeez

  • Zum Denkmal, 18258 Zeez

Spanische Pferde im Herzen Mecklenburgs - auf dem Andalusierhof Zeez finden Sie Entspannung und viele Angebote rund ums Pferd. Als Pferde- und Naturfreund sind Sie bei uns bestens aufgehoben, unabhängig davon, ob Sie Ihren Urlaub komplett, tage- oder stundenweise bei uns verbringen möchten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen: "Andalusierhof Zeez"
Mit "Bauer Hartmann" von Oktober bis April an die Ostsee reiten, © Bauer Hartmann/ Frauke Beier

Bauer Hartmann

  • Ernst-Thälmann-Straße, 18347 Wustrow

Reiten bei Bauer Hartmann ist ein Spaß für Groß und Klein auf dem Fischland-Darß-Zingst.

Weiterlesen: "Bauer Hartmann"
© Aquamarin Hotel GmbH

Hotel Aquamarin

  • Hermannstraße, 18225 Kühlungsborn

Unser Hotel befindet sich nur einen Steinwurf von der Ostsee entfernt, im lebendigen Ostseebad Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Hotel Aquamarin"
Hotel Ringelnatz, © Hotel Ringelnatz

Hotel Ringelnatz

  • Alexandrinenstraße, 18119 Rostock-Warnemünde

In der Achterreeg von Warnemünde direkt hinterm Strom finden Sie im Ringelnatz ein exklusives Plätzchen.

Weiterlesen: "Hotel Ringelnatz"
Pferdehof Schwalbennest: Ansicht unseres kleinen, familiär geführten Reiterhofes in Jörnstorf, wo Sie und Ihre Haustiere herzlich willkommen sind., © Pferdehof Schwalbennest/ Rauth

Reithof Schwalbennest

  • Feldstraße, 18230 Biendorf

Urlaub mit Pferden unterm Reetdach - Reiten und Ausreiten in familiärer Atmosphäre

Weiterlesen: "Reithof Schwalbennest"
Das Hotel Warnemünder Hof in Rostock-Warnemünde, © Hotel Warnemünder Hof GmbH & Co. KG

Ringhotel Warnemünder Hof

  • Stolteraer Weg, 18119 Rostock-Warnemünde

Das Hotel ist im Grünen nur 950m vom Strand gelegen, hat u.a. ein Restaurant, Gartenterrasse, einen Wellnessbereich mit Pool, Saunen und Arztpraxis.

Weiterlesen: "Ringhotel Warnemünder Hof"
Kirchenhügel Kloster Wulfshagen, © S. Maus

Dorfkirche Kloster Wulfshagen

  • An der Kirche, 18337 Kloster Wulfshagen

Die Kirche zu Kloster Wulfshagen, die in schöner Lage auf einem Hügel am Rande des Dorfes liegt, ist ein rechteckiger Fachwerkbau aus dem 18. Jahrhundert.

Weiterlesen: "Dorfkirche Kloster Wulfshagen"
© TV FDZ

Surfcenter Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Fischländer Weg 1, 18347 Wustrow

Surfcenter Wustrow

Weiterlesen: "Surfcenter Wustrow"
Ansicht der Rückseite mit Kirchenschiff, © Lutz Werner

Dorfkirche Sanitz

  • Fritz-Reuter-Straße, 18190 Sanitz

Die Kirche Sanitz ist im Stil des Übergangs von der Romanik zur Gotik aus Feldsteinen errichtet, deren Ecken und Kanten aus behauenen Steinen gebildet wurden.

Weiterlesen: "Dorfkirche Sanitz"
Frontalansicht des Gutshauses mit Gedenkstein für den Komponisten Friedrich von Flotow., © Lutz Werner

Gutshaus Teutendorf

  • Teutendorf, 18190 Teutendorf

Das Gutshaus wurde um 1800 durch die Familie von Flotow im klassizistischen Stil erbaut. Die Fundamente stammen aus dem 15. Jahrhundert.

Weiterlesen: "Gutshaus Teutendorf"
© Van der Ham Bollewick

Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte

  • EDEKA Zöllick - Hermannstraße, 18055 Rostock

An unseren Milchautomaten in der Stadt können Sie sich selbst frische, pasteurisierte Milch zapfen.

Weiterlesen: "Milchautomat Van der Ham, Rostock-Stadtmitte"
Bahnhof mit Gleisen, © Frank Burger

Molli-Bahnhof Heiligendamm

  • Kühlungsborner Straße, 18209 Heiligendamm

Im Molli-Bahnhof Heiligendamm gibt es heute auch Ferienzimmer und ein Restaurant.

Weiterlesen: "Molli-Bahnhof Heiligendamm"
© Hagen Hansen

Landhäuser Susewind & Morgensünn

  • Bauernreihe, 18347 Ahrenshoop

In idyllischer ruhiger Boddenlage bieten wir Ihnen in den familiengeführten Landhäusern exklusive Doppelzimmer, Appartements, Suiten und Maisonetten. Ebenso finden Sie bei uns ein Schwimmbad, eine Sauna, Massagen, regionale Küche in unserem Restaurant "Am Kiel". Im Haus "Strandgut" finden Sie unsere Ferienwohnungen in Ostseenähe.

Weiterlesen: "Landhäuser Susewind & Morgensünn"
Ein Rad- und Wanderweg führt entlang der Steilküste durch den "Gespensterwald", © Fischer/TMV

Gespensterwald Ostseebad Nienhagen

  • 18211 Ostseebad Nienhagen

Das "Nienhäger Holz", ein 180 Hektar großer Mischwald, ist bei Einheimischen besser bekannt unter dem Begriff Gespensterwald. Sein ungewöhnliches Aussehen erhielt der Wald im Laufe vieler Jahre durch die salzhaltige und feuchte Seeluft sowie den Wind.

Weiterlesen: "Gespensterwald Ostseebad Nienhagen"
Freistehender Glockenturm., © Lutz Werner

Dorfkirche Rostocker Wulfshagen

  • Kirchstraße, 18337 Rostocker Wulfshagen

Die Dorfkirche in Rostocker Wulfshagen wurde 1318 aus Feld- und Backsteinen errichtet.

Weiterlesen: "Dorfkirche Rostocker Wulfshagen"
© Cindy Wohlrab / KVW Wustrow

Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Strandstraße, 18347 Wustrow

Spielgeräte ganz nah am Strand

Weiterlesen: "Piraten-Spielplatz in Ostseebad Wustrow"
© Angelika Schulz

Kuhtor Rostock

  • Hinter der Mauer, 18055 Rostock

Das Kuhtor ist das älteste erhaltene Gebäude Rostocks und das älteste Stadttor Norddeutschlands.

Weiterlesen: "Kuhtor Rostock"
Wildkräutererhaltungsgarten Völkshagen, © R. Kock

Wildkräutererhaltungsgarten Völkshagen

  • De Lappen, 18337 Völkshagen

Im knapp 400 m² großen Garten befinden sich etwa 100 verschiedene Wildkräuter, davon ca. 5% Küchenkräuter.

Weiterlesen: "Wildkräutererhaltungsgarten Völkshagen"
© Angelika Schulz

Universitätskirche Rostock

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18055 Rostock

Klosterkirche zum Heiligen Kreuz

Weiterlesen: "Universitätskirche Rostock"
Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Gresenhorst, © Sabine Maus

Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Gresenhorst

  • Heute geöffnet
  • Marlower Str., 18337 Gresenhorst

Landbäckerei mit Backtradition

Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café Gresenhorst"
Ronnys-Gaststätte Anglerheim im Hafen Damgarten, © Ronnys Anglerheim

Ronnys Gaststätte Anglerheim

  • Heute geöffnet
  • Schillstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Urig-modernes Ambiente mit Blick auf den Hafen. Frische und saisonale Gerichte

Weiterlesen: "Ronnys Gaststätte Anglerheim"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Kornhaus Bad Doberan

  • Heute geschlossen
  • Klosterhof, 18209 Bad Doberan

Bürgerkommunikationszentrum mit vielfältigen Veranstaltungen

Weiterlesen: "Kornhaus Bad Doberan"
Bäckerei Kröger Sanitz, © Martin Hagemann

Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz

  • Heute geöffnet
  • Bollbrügge, 18190 Sanitz

Landbäckerei mit Backtradition

Weiterlesen: "Bäckerei Kröger Landbäckerei & Café in Sanitz"
Rosengarten mit Bänken im Vordergrund, © Frank Burger

Rosengarten Rostock

  • Jederzeit frei zugänglich
  • Wallstraße, 18055 Rostock

Der Rostocker Rosengarten befindet sich zwischen dem Steintor und der Schwaanschen Straße und verläuft parallel zur Wallstraße.

Weiterlesen: "Rosengarten Rostock"
© Joachim Kloock

Kirche Warnemünde

  • Heute geöffnet
  • Kirchenplatz, 18119 Rostock

Die neugotische Kirche zu Warnemünde wurde im Jahre 1871 geweiht.

Weiterlesen: "Kirche Warnemünde"
Hier entstehen Ihre handgefertigten Trauminstrumente, © Florian Hellweg

HE.ART guitars & more

  • Lange Strasse, 18195 Tessin

Herzlich Willkommen bei HE.ART guitars & more, dem Custom Shop des ausgebildeten Zupfinstrumentenmachers Florian Hellweg

Weiterlesen: "HE.ART guitars & more"
KTC - Außenansicht 1, © Angelika Heim

Kröpeliner Tor Center (KTC)

  • Kröpeliner Straße, 18055 Rostock

Modisch, angesagt, aktuell. Das Shoppingerlebnis im KTC, das Einkaufscenter im Norden inmitten der Rostocker Innenstadt. Hier lässt sich's shoppen.

Weiterlesen: "Kröpeliner Tor Center (KTC)"
© Sebastian Hugo Witzel

CrossFit Sturmflut

  • Erich-Schlesinger-Straße, 18059 Rostock

Willkommen in Rostocks erster CrossFit Box. Wir sind offen für Drop Ins und freuen uns auf euren Besuch.

Weiterlesen: "CrossFit Sturmflut"
© Golfanlage Warnemünde

Golfanlage Warnemünde

  • Am Golfplatz, 18119 Rostock-Warnemünde

Golf zum Entspannen. Eine schöne Runde Golf auf unserem 27 Loch Platz läßt sich mit allen den schönen Sehenswürdigkeiten verbinden. Also kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns auf Sie!

Weiterlesen: "Golfanlage Warnemünde"
Innenhof der Hochschule für Musik und Theater Rostock, © Landesmarketing MV

Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)

  • Beim St.-Katharinenstift, 18055 Rostock

Mit über 300 öffentlichen Veranstaltungen pro Jahr bereichert die Hochschule für Musik und Theater Rostock das kulturelle Leben der Hansestadt und der Region. Neben ihren Veranstaltungen lockt ihr historisches Gebäude, das ehemals ein Franziskanerkloster aus der Mitte des 13. Jahrhunderts war.

Weiterlesen: "Hochschule für Musik und Theater Rostock (hmt)"
Das ehemalige Warmbad beherbergt heute das Heimatmuseum, © Manfred Wigger, Hamburg

Heimatmuseum Graal-Müritz

  • Parkstraße, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

Das Heimatmuseum dokumentiert die Geschichte von Graal-Müritz "Vom Fischerdorf zum Seeheilbad". Außerdem beherbergt es die Galerie des Malers Joachim Weyrich.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Graal-Müritz"
Die Farbenpracht ist immer wieder ein tolles Fotomotiv, © VMO, Alexander Rudolph

Rhododendronpark

  • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

Weiterlesen: "Rhododendronpark"
Außenansicht blaue boje, © DOMUSimages

Strandrestaurant & Bar "blaue boje"

  • Budentannenweg, 18146 Rostock-Markgrafenheide

Der freie Blick gleitet über die Ostsee bis zum Horizont. Dazu: Das Meeresrauschen gepaart mit Ihrer Vorfreude auf ausgewählte Köstlichkeiten. Wir begrüßen Sie herzlichst im Strandrestaurant & Bar „blaue boje“. Ein Ort, an dem der Gaumen verwöhnt wird und die Seele baumeln darf.

Weiterlesen: "Strandrestaurant & Bar "blaue boje""
Im Laden ..., © Landfleischerei Wiechmann GbR

Landfleischerei Wiechmann

  • Alte Reihe, 18196 Pankelow

Kurze Wege vom Stall bis in die Fleischerei: Montag wird geschlachtet. Dienstag wird zerlegt. Mittwoch beginnt die Wurstproduktion. Und ab Donnerstag gibt es die frischen Fleisch- & Wurstspezialitäten in unserem Laden in Pankelow

Weiterlesen: "Landfleischerei Wiechmann"
die lutherische Kirche in Heiligendamm, © Frank Burger

Lutherische Kirche Heiligendamm

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die evangelische Kirche Heiligendamm, eigentlich eine Kapelle, ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Heiligendamm.

Weiterlesen: "Lutherische Kirche Heiligendamm"

Fischereihof Detlefsen

  • Am Hütter Wohld, 18209 Parkentin

Verweilen an uralten Klosterteichen, fangfrischen Fisch genießen als Augen- und Gaumenschmaus, wandeln durch den hofeigenen Kräutergarten, Fischräucherei mit Hofladen, Besuch der hofeigenen Galerie.

Weiterlesen: "Fischereihof Detlefsen"
Das Rathaus liegt direkt neben der Kirche., © Frank Burger

Rathaus Schwaan

  • Pferdemarkt, 18258 Schwaan

Das Rathaus der Stadt Schwaan liegt am Pferdemarkt direkt neben der Kirche.

Weiterlesen: "Rathaus Schwaan"
Außenansicht des Ostsee-Brauhaus in Kühlungsborn, © Ostsee-Brauhaus AG Hotel

Ostsee-Brauhaus Hotel

  • Strandstraße, 18225 Kühlungsborn

Ein uriges Brauhaus mit Hotelbetrieb direkt im Herzen des Ostseebades Kühlungsborn.

Weiterlesen: "Ostsee-Brauhaus Hotel"
© TI Bad Doberan, Alexander Rudolph

Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus

  • Beethovenstraße, 18209 Bad Doberan

Das Möckelhaus Bad Doberan zeigt die Stadt- und Bädergeschichte von Bad Doberan und Heiligendamm.

Weiterlesen: "Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus"
"Vörstuw" (Stube) mit Mitbringsel der Seeleute, einzig beheizbarer Raum der Warnemünder Fischer, © Torsten Linke, Museumsverein Warnemünde e. V.

Heimatmuseum Warnemünde

  • Alexandrinenstraße, 18119 Warnemünde

Wie lebten die alten Warnemünder? Wie sah eine typische Wohnstube, Küche und Schlafstube aus? Das können Sie in dem originalen Fischer- und Schifferhaus (Baujahr 1767) und anhand ausgewählter historischer Objekte nacherleben.

Weiterlesen: "Heimatmuseum Warnemünde"
Das Landschulmuseum in Göldenitz, © Landschulmuseum Göldenitz

Landschulmuseum Göldenitz

  • Am See, 18196 Göldenitz

Das Landschulmuseum Göldenitz ist eine original erhaltene Schule von 1880 und heute das tragende Schulmuseum im Land Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Landschulmuseum Göldenitz"
Südansicht der St. Bartholomäuskirche in Damgarten, © Erell (commons.wikipedia.org)

St.-Bartholomäus-Kirche Damgarten

  • Wasserstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

Die St.-Bartholomäus-Kirche ist eine aus dem 13. Jahrhundert stammende evangelische Kirche im vorpommerschen Ortsteil Damgarten der Stadt Ribnitz-Damgarten.

Weiterlesen: "St.-Bartholomäus-Kirche Damgarten"
© Heike Hünniger

Keramikwerkstatt Heike Hünniger

  • Dorfstraße, 18182 Behnkenhagen

Getöpfert werden Gebrauchskeramik, individuelle Objekte und Gartenkeramik. Besucher können eine getöpferte Tasse oder Müslischale mit Keramikfarbe bemalen. Diese werden gebrannt.

Weiterlesen: "Keramikwerkstatt Heike Hünniger"
Innenansicht vom Café., © Maximilian Voß

Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop

  • Dorfstraße, 18184 Poppendorf

Der ausgebaute, alte Schweinstall in Poppendorf wurde zu neuem Leben erweckt. Im hauseigenen Café, dem Dorfladen sowie Online-Shop werden selbstgemachte und regionale Lebensmittel in Bio-Qualität verkauft.

Weiterlesen: "Bio24 im Stall.dich.ein - Café, Dorfladen & Online-Shop"
Kakaomalerei im Fährhaus Schmarl, © Schokoladerie de Prie

Schokoladerie de Prie

  • Warnowufer, 18057 Rostock

Gläserne Genießermanufaktur für handgefertigte Schokoladen, Pralinen und Figuren nach handwerklicher Art. Schokoladen, Marzipan, Torten und Eis mit Geschmack.

Weiterlesen: "Schokoladerie de Prie"
Schräg von der Turmseite aus fotografiert., © Frank Burger

Autobahnkirche Kavelstorf

  • An der Kirche, 18196 Kavelstorf

Die Autobahnkirche Kavelsdorf ist die einzige Autobahnkirche im Norden Deutschlands.

Weiterlesen: "Autobahnkirche Kavelstorf"
© Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH

Konzertgarten Ost

  • Strandpromenade, 18225 Kühlungsborn

Der Konzertgarten in Kühlungsborn Ost beherbergt das ganze Jahr über verschiedenste Veranstaltungen unter freiem Himmel.

Weiterlesen: "Konzertgarten Ost"
Ein Blick auf den Hof und die Rostocker Heide, © TMV/Witzel

Forst- und Köhlerhof Wiethagen

  • Wiethagen, 18182 Wiethagen

Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen.

Weiterlesen: "Forst- und Köhlerhof Wiethagen"
Blick auf das CASA MIA bei Nacht, © Casa Mia Restaurant

CASA MIA

  • Am Bahnhof, 18119 Rostock-Warnemünde

Das mediterrane Restaurant mit seiner Sonnenterrasse bietet eine ausgezeichnete Küche mit regionalen und internationalen Spezialitäten, liebevollen Service sowie einen fantastischen Blick auf den Alten Strom und die Kreuzfahrtschiffe.

Weiterlesen: "CASA MIA"
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!, © Mecklenburger-Biomarkt

Mecklenburger Biomarkt

  • Rostocker Str., 18119 Warnemünde

GUT ESSEN UND TRINKEN MIT BIO AUS MV! Sie möchten gesund und regional essen und trinken? Sozusagen "Gesund Schlemmen" mit Bio-Produkten aus der Region MV? Bei uns finden Sie eine reichliche Auswahl an Bio-Erzeugnissen aus Mecklenburg-Vorpommern, die ständig weiter wächst.

Weiterlesen: "Mecklenburger Biomarkt"
© Tourist-Information Bad Doberan-Heiligendamm

Klosteranlage Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Anlage mit Garten und backsteingotischen Bauten umschließt das Doberaner Münster.

Weiterlesen: "Klosteranlage Bad Doberan"
Doberaner Münster - Perle der Backsteingotik, © VMO, Alexander Rudolph

Münster Bad Doberan

  • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
Unsere fleißigen Mitarbeiterinnen, © N.Triphahn

Berufsimkerei Zum Honigdieb

  • Bäderstraße, 18311 Klockenhagen

Besuchen Sie unsere Berufsimkerei am Fuße zum Fischland-Darß-Zingst & schauen Sie uns über die Schulter. In unserem Bienenweidegarten finden Groß und Klein viele wissenswerte Informationen zu Bienen. Des Weiteren warten Schafe, Nandus, Meerschweinchen & Kaninchen auf viele Besucher.

Weiterlesen: "Berufsimkerei Zum Honigdieb"
Hausbaumhaus in der Wokrenter Straße in Rostock, © Frank Burger

Hausbaumhaus

  • Wokrenter Straße, 18055 Rostock

Das Hausbaumhaus ist eines der ältesten weitestgehend erhaltenen Kaufmannshäuser in Rostock und Umgebung aus der Zeit der Hanse.

Weiterlesen: "Hausbaumhaus"
Zu zweit die Landschaft erkunden, © Little John Bikes AG

Little John Bikes Rostock

  • Handwerkstraße, 18069 Rostock

Unter dem Motto BEGEISTERUNG ERFAHREN stellt sich der Fahrradhändler Little John Bikes mit einem speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern ausgerichteten Servicepaket und einer erstklassigen Produktauswahl in den Dienst seiner Kunden und steht allen Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen Auswahl an Leihrädern zur Seite.

Weiterlesen: "Little John Bikes Rostock"
Ostsee Park Rostock, © Ostsee Park Rostock

Ostsee Park Rostock

  • Ostsee-Park-Straße, 18069 Lambrechtshagen

Bummeln – Einkaufen – Service erleben. All das bietet der Ostsee Park Rostock in Sievershagen.

Weiterlesen: "Ostsee Park Rostock"
© Speicherköck

Pension und Restaurant Speicherköck

  • Kirchenstrasse, 18258 Schwaan

Direkt im Herzen Schwaans und eher unscheinbar befindet sich die Speicherköck. Ein gemütliches und uriges Restaurant der besonderen Art. Mit viel Liebe zum Detail wurde darauf geachtet, den Charme des 200-jährigen Gebäudes zu erhalten.

Weiterlesen: "Pension und Restaurant Speicherköck"
Lukaskirche Graal-Müritz, © Tourismus- und Kur GmbH

Lukaskirche Graal-Müritz

  • Kastanienallee, 18181 Graal-Müritz

Die evangelische Kirche steht zwischen den Ortsteilen Graal und Müritz, vom Friedhof umgeben und mit Häusern umstellt. Sie wurde von Gottfried Ludwig Möckel im Auftrag des Großherzogs Friedrich Franz IV. entworfen und am 18. Oktober 1908 eingeweiht. Kurioserweise steht der Turm nicht wie üblich im Westen.

Weiterlesen: "Lukaskirche Graal-Müritz"
© Irma Schmidt

Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz

  • Klosterhof, 18055 Rostock

Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster wurde im Jahre 1270 durch die dänische Königin Margarete gestiftet. Benannt wurde das Kloster nach einem Splitter vom Kreuz Jesu Christi. Heute beherbergt das ehemalig Kloster mit dem Kulturhistorischen Museum eine der größten und bedeutendsten kultur- und kunstgeschichtlichen Sammlungen in Mecklenburg-Vorpommern.

Weiterlesen: "Kulturhistorisches Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz"
Deck Beach Club - Die Lage, © Deck Beach Club

Deck Beach Club Heiligendamm

  • Am Kinderstrand, 18209 Bad Doberan

Der Deck Beach Club - direkt an der Ostsee / exklusive Lage / Strandkörbe / SUPs / leckere Gerichte & Cocktails / unvergessliche Sonnenuntergänge

Weiterlesen: "Deck Beach Club Heiligendamm"
Segelyacht "Clipper", © Tom Schmidt

binsegeln.de Yachtcharter im Bodden

  • Am Wasserturm, 18311 Ribnitz-Damgarten

binsegeln.de bietet euch das passende Segelboot zur Miete um eines der naturreichsten Segelreviere der Ostsee zu erkunden. Verbringt einen besonderen Urlaub auf den Bodden Gewässern die vom Fischland-Darß eingeschlossen werden. Oder Auch Rügen bis Usedom.

Weiterlesen: "binsegeln.de Yachtcharter im Bodden"
1- 0 von 0
zur Liste

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen