2. Beachrugby-Turnier Neubrandenburg

19.07.25 in Neubrandenburg

Intensive Szenen und harte Tacklings aber auch spannende Passstaffetten spielen eine wichtige Rolle beim Beachrugby um Versuche, sogenannte Trys im Mahlfeld (der Zielzone, in der Punkte gemacht werden) zu legen., © Rugby Turbine NB
Blick auf das Spielfeld, © Rugby Turbine NB
Verschiedene Teams unterstützen sich und schauen über das Feld und den Brodaer Strand auf den Tollensesee., © Rugby Turbine NB

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 19.07.202511:00 - 16:00 Uhr
Sport, Outdoor-Aktivität

Zum zweiten Mal kommen Rugbymannschaften aus mehreren Bundesländern und Polen zum Beachrugby-Turnier auf den Brodaer Strand in Neubrandenburg. Beginn ist 11 Uhr und der Eintritt ist natürlich frei.

Zum zweiten Mal wird das Beachrugby-Turnier auf dem Brodaer Strand in Neubrandenburg ausgetragen. Einige Teams, unter anderem aus Stettin, Magdeburg, Oranienburg und Neuenkirchen (bei Greifswald) haben sich angemeldet und wollen den Sieger in dieser kontaktintensiven Version des Rugbysports mit 5 vs 5 auf Sand austragen. Beginn ist 11 Uhr und der Eintritt ist natürlich frei. Es gibt die Möglichkeit, Getränke in der nahen Bar zu erwerben und natürlich zur Erfrischung in den Tollensesee baden zu gehen.

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Samstag, 19.07.2025 11:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort

Strandbad Broda

Seestraße
17033 Neubrandenburg


Kontakt zum Veranstalter

Rugby Turbine Neubrandenburg

Geschwister-Scholl-Str. 18
17033 Neubrandenburg


rugby@sv-turbine.de
http://www.sv-turbine.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburgische Seenplatte

Bella Riva, © Fleesensee Schlosshotel GmbH

28.06.25 bis 30.08.25

Beachparty

Weiterlesen: "Beachparty"
Seeadler-Tour im Elektroboot auf den Feldberger Seen, © Frank Berg

01.04.25 bis 31.10.25

Seeadler-Tour

Weiterlesen: "Seeadler-Tour"
Fotocollage eines alten Fotos von Eugen Geinitz an einem Findling mit einem modernen Foto., © Müritzeum

10.04.25 bis 09.11.25

Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern

Weiterlesen: "Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern"