37. Wittenburger Mühlenlauf

02.03.25 in Wittenburg

Auf dem Weg, © Stadt Wittenburg

Die nächsten Termine:

  • Sonntag, 02.03.202509:30 - 13:30 Uhr
Sport, Outdoor-Aktivität

Zur 37. Auflage des traditionellen Wittenburger Mühlenlaufs am 2. März 2025 erwartet die Laufgruppe der TSG Wittenburg ca. 900 Laufsportbegeisterte aus dem gesamten Bundesland.

Das Lauf-Ereignis für jedermann: Mit Strecken von 500 m, 1500 m, 4 km und 10 km ist für jeden und jede die geeignete Distanz dabei.
Auch Firmenwertungen sind möglich.
Meldegebühren: Erwachsene 10,00 €, Jugendliche 8,00 €, Kinder 4,00 €
Anmeldungen bitte bis zum 26. Februar 2025 über die Website www.laufgruppe-wittenburg.de oder per Mail: laufgruppe@tsgwittenburg.de

Bildergalerie

Wissenswertes

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 02.03.2025 09:30 - 13:30 Uhr
Veranstaltungsort

Sportplatz Friedensring - TSG Wittenburg

Friedensring 76
19243 Wittenburg


http://www.tsgwittenburg.de
Kontakt zum Veranstalter

TSG Wittenburg e.V./Laufgruppe

Spiegelberg 12
19243 Wittenburg


laufgruppe@tsgwittenburg.de
http://www.laufgruppe-wittenburg.de

Veranstaltungen

in der Region Mecklenburg-Schwerin

Stadtführer mit einer Gästegruppe auf dem Schweriner Markt vorm Rathaus., © Oliver Borchert

03.01.25 bis 31.12.25

Öffentliche Stadtführung Schwerin

Weiterlesen: "Öffentliche Stadtführung Schwerin"
ein in knapp sechs Meter langes, detailliert gestaltetes Diorama des Bahnhofes Cumlosen, © M. Botzler

08.01.25 bis 30.03.25

Eisenbahngeschichte bewahren Ausstellung zur Lüneburger Bahn auf der Festung Dömitz

Weiterlesen: "Eisenbahngeschichte bewahren Ausstellung zur Lüneburger Bahn auf der Festung Dömitz"
Eine Gruppe Menschen ist mit einem Stadtführer auf einem gepflasterten Weg unterwegs. Rechts, unscharf im Bild ist eine Statue am Pfaffenteich zu sehen, im Hintergrund erscheinen die Villen. Blickpunkt sind der Stadtführer sowie ein Paar, dass sich angeregt unterhält., © Oliver Borchert

04.01.25 bis 31.12.25

Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss

Weiterlesen: "Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss"