Auf Schmugglerpfaden unterwegs...

06.04.25 in Bad Sülze

Leider schon vorbei

Die aufgerufene Veranstaltung liegt leider bereits in der Vergangenheit. Hier findet Ihr unsere aktuellen Veranstaltungen.

Führungen & Touren, Wandern, Natur, Outdoor-Aktivität

Entlang der Recknitz, vorbei an Salzwiesen mit ihrer besonderen Natur, gab es früher die Zollkontrolle zwischen Vorpommern und Mecklenburg - hier wurde kostbares Salz, das weiße Gold, geschmuggelt. Erfahrt dabei die Geschichte und die Heilkraft des Salzes.

Wir wandeln auf den Spuren der alten Kurgäste durch den Kurpark mit uralten Bäumen und Resten der alten Salzkultur. Zurück geht es durch das alte "Ackerbürger-Städtchen" zum Café Wunder Bar (Einkehr möglich). Hier holen wir uns den Schlüssel zur Kirche. Anschließend wandern wir auf romantischen Wegen zurück zur Mühle am Wasserwanderrastplatz. Hier nehmen wir eine kurze salzige Brotzeit ein und tauschen uns aus.

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind vorteilhaft.

Termin: 06.04.2025
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: JAM Bad Sülze, Recknitzallee 1 a, 18334 Bad Sülze
Kosten: 13 € p.P.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 038320 71 74 60 oder 0151 70093592
Tourenleiterin: Anna Brandl, Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin

Wissenswertes

Preise

13,00 € p.P.

Veranstaltungstermine
  • Sonntag, 06.04.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort

JAM GmbH - Wasserwanderrastplatz, Gästehaus und Ferienwohnungen

Recknitzallee 1a
18334 Bad Sülze


jamgmbh@jamweb.de
+49 (0)38229 7040
https://www.jam-badsuelze.de/tourismus
Kontakt zum Veranstalter

Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Anna Brandl

Dorfstr. 33
18461 Gremersdorf-Buchholz


hol.la.art62@gmail.com
+49 38320 717460

Veranstaltungen

in den Regionen Fischland-Darß-Zingst, Vorpommern

© Lars Wehrmann

07.04.25 bis Morgen

Abendwanderung

Weiterlesen: "Abendwanderung"
Die Hansestadt Stralsund vom Wasser aus erleben, © Weiße Flotte GmbH

04.04.25 bis 02.11.25

Hafentour 12:15 Uhr

Weiterlesen: "Hafentour 12:15 Uhr"

11.01.25 bis 27.04.25

„Meer zum Mittag“ im OZEANEUM

Weiterlesen: "„Meer zum Mittag“ im OZEANEUM"