"Scheunen, Schuppen, schiefe Katen" - Malerei und Zeichnungen von Michael Drewelow

05.06.25 bis 30.08.25 in Ostseebad Wustrow

Wustrow_Ausstellung2025_MichaelDrewelow, © Michael Drewelow

Die nächsten Termine:

  • Montag, 23.06.202510:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.202510:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.202510:00 - 16:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, kreatives Gestalten, KunstOffen

aktuelle Ausstellung

Gezeigt werden rund 50 Werke des Wahl-Wustrowers, die mittels Acryl-Malerei und Bleistiftzeichnungen entstanden sind. Zu entdecken gibt es maritime Motive, die einen ganz besonderen Blick auf die hiesige Landschaft darstellen. Mit dezenten Farben, teilweise auch komplett in schwarz-weiß gehalten, soll trotz des ersten - aber gewollten - kargen Eindruckes, die Schönheit der ortstypischen Bauten widergespiegelt werden. Gerade die Sicht auf das „Nicht-perfekt-Sein“ soll dem Betrachter einen neuen Blickwinkel bieten. Michael Drewelow, geboren in Greifswald und aufgewachsen in Schwerin, hatte schon immer eine Verbindung zur Ostseeküste, hier spürt er seine Wurzeln. 2016 endlich entschloss sich Drewelow seinen Wohnsitz von Berlin nach Wustrow auf das Fischland zu verlegen. Zwischen Meer und Bodden kann er seither seine geliebte Landschaft ganzjährig genießen und kreativ ausleben.

Die Ausstellung kann bis zum 19.10.2025 zu den regulären Öffnungszeiten besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungstermine
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 07.06.2025 10:00 - 14:00 Uhr
  • Sonntag, 08.06.2025 10:00 - 14:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 14.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 21.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Samstag, 28.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 16:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 05.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 12.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 19.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 26.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 16.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 23.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 - 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Haus des Gastes

Ernst-Thälmann-Straße 11
18347 Ostseebad Wustrow


038220-251
https://www.ostseebad-wustrow.de/
Kontakt zum Veranstalter

Haus des Gastes

Ernst-Thälmann-Straße 11
18347 Ostseebad Wustrow


kurverwaltung@ostseebad-wustrow.de
038220-251
zur Webseite

Veranstaltungen

in der Region Fischland-Darß-Zingst

© Südliche Boddenküste

25.02.25 bis 16.12.25

Gemeindenachmittag Kirche Bodstedt

Weiterlesen: "Gemeindenachmittag Kirche Bodstedt"
© Nana Vossen

29.05.25 bis 14.09.25

Marokkanische Symphonie 2

Weiterlesen: "Marokkanische Symphonie 2"
© Jana Plewa

17.06.25 bis 23.09.25

Kunstworkshop: Suminagashi - Japanische Kunst

Weiterlesen: "Kunstworkshop: Suminagashi - Japanische Kunst"