Bodden-Kunst Sommer Galerie 2025

02.06.25 bis 30.09.25 in Bresewitz

Tourist Info & Sommergalerie Bresewitz, © DNA
Tourist Info & Sommergalerie Bresewitz, © DNA
Elsenhans, Schmidt Löber, © DNA
Tourist Info & Sommergalerie Bresewitz, © DNA
Sommergalerie, © DNA

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 18.06.202510:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.202510:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.202510:00 - 15:00 Uhr
alle weiteren Termine anzeigen
Ausstellung, kreatives Gestalten

Pop-up-Sommergalerie & Verkauf in der Tourist Information am Anger in Bresewitz

Pop-up-Sommergalerie Südliche Boddenküste
Kunst & Genuss aus der Region

Seit 2024 begrüßt die Tourismuszentrale Südliche Boddenküste Gäste in der umgebauten Alten Feuerwehr in Bresewitz, die nun als Tourist-Information dient. Von Juni bis September ist der zentrale Treffpunkt, der sich ideal als Kranichbeobachtungszentrum eignet, geöffnet. Hier erhalten Besucher Auskünfte und Informationen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Wissenswertem an der Südlichen Boddenküste und darüber hinaus.

Im Juni ist bereits zum zweiten Mal die Wanderausstellung mit neun Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Schöne Wilde“ der Ostseestiftung in der Tourist-Info zu Gast.

Ein besonderes Highlight im Jahr 2025 ist die erste Pop-up-Sommergalerie Südliche Boddenküste, die in der kleinen Fahrzeughalle der Alten Feuerwehr stattfindet. In den angrenzenden Räumen präsentieren regionale Künstler, Künstlerinnen, Produzentinnen u. Produzenten ihre Werke und Produkte – zum Anschauen, Anfassen, Probieren und Kaufen. Der Ort ist ungewöhnlich, die Atmosphäre inspirierend. Während noch offen ist, wo die Sommergalerie 2026 ihre Türen öffnen wird, steht fest, dass das BoddenKunst-Format eine Fortsetzung finden wird.

Herzliche Einladung zum Schauen und Kaufen – Kieken & Köpen
Kunst und Genuss aus der Region – Originale, Kunstdrucke, limitierte Auflagen, Einzelstücke … immer persönlich vom Künstler oder Produzenten. Ein Stück Urlaub für zu Hause, das Büro oder zum Verschenken.

Ausstellende Künstler und Produzenten sind unter anderem:

Malschule Elsenhans

Töpferei Löber & Schmidt-Löber

Rakurität Eventkeramik Regina Chinow

gAKTudio Dieter Kittel

Atelier MILU-Kunst

Wellenbrecher Treibholzdeko Christiane Herbusch

Ährenmann Saal

EiEiOstsee

Seifencreationen Kückenshagen

Schmuck aus Baumperlen von Michaela Saß aus Pruchten
… und noch viele mehr.

Öffnungszeiten:
Juni - September, Montag bis Freitag, 10 - 15 Uhr 

Wissenswertes

Preise

kostenlose Veranstaltung

Pop-up-Sommergalerie Südliche Boddenküste

Kunst & Genuß aus der Region

Seit 2024 heißt die Tourismuszentrale Südliche Boddenküste Gäste in der zur Tourist-Info umgebauten Alten Feuerwehr in Bresewitz von Juni bis September herzlich willkommen. Zu klein als Feuerwehrgebäude ist es genau richtig als zentraler Anlaufpunkt mit dem Schwerpunkt Kranichbeobachtung. Hier gibt die Tourismuszentrale Auskünfte und informiert über alles Wissens- und Sehenswerte an der Südlichen Boddenküste und darüber hinaus. Im Juni ist zum 2. Mal die Wanderausstellung mit neun Siegerfotos aus dem Fotowettbewerb "Schöne Wilde" der Ostseestiftung zu Gast in der Touristinfo.

Veranstaltungstermine
  • Montag, 02.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 03.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 05.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 06.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 09.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 10.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 11.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 12.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 13.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 16.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 17.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 18.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 19.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 20.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 23.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 24.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 25.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 27.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 30.06.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 01.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 03.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 04.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 07.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 08.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 10.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 11.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 14.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 15.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 16.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 18.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 21.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 22.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 24.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 25.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 28.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 29.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 30.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 31.07.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 04.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 05.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 07.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 08.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 11.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 12.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 13.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 14.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 15.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 18.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 19.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 21.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 25.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 26.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 28.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 29.08.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 02.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 03.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 04.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 05.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 08.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 09.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 11.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 12.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 15.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 16.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 19.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 22.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Mittwoch, 24.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Donnerstag, 25.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Freitag, 26.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Montag, 29.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
  • Dienstag, 30.09.2025 10:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort

Touristinformation Bresewitz

Anger 12
18356 Bresewitz


Kontakt zum Veranstalter

Tourismuszentrale Südliche Boddenküste - AöR

Hafenstraße 4
18356 FULENDORF


+49 38231 41231
https://www.boddentourismus.de